Autor Thema: M$ Windows Vista / 7  (Gelesen 71807 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Windows 7: Studenten erhalten Upgrade für 30 Euro
« Antwort #885 am: 18 September, 2009, 09:51 »
Microsoft hat wie erwartet eine Sonderaktion für Studenten bekannt gegeben, bei der sie das neue Windows 7 zu einem stark reduzierten Preis von gerade einmal 29,99 US-Dollar beziehungsweise 29,99 britischen Pfund erwerben können.

Schon jetzt können amerikanische und britische Studenten das Angebot in Anspruch nehmen. Für Deutschland, Kanada, Australien, Frankreich, Korea und Mexiko startet das Angebot erst zum Termin der generellen Verfügbarkeit von Windows 7 am 22. Oktober. Das Angebot gilt bis zum 3. Januar 2010.

Die Studenten erhalten entweder Windows 7 Home Premium oder Professional, wobei es sich jeweils um Upgrade-Versionen handelt, die für Systeme gedacht sind, auf denen bereits eine frühere Windows-Version im Einsatz ist. Die Offerte gilt nur für jeweils eine Lizenz. Zum in Deutschland gültigen Preis hat Microsoft noch keine Angaben gemacht, er dürfte jedoch bei rund 30 Euro liegen.

Mit dem neuen Angebot will Microsoft vor allem die Studenten ansprechen, denen Windows 7 nicht ohnehin schon kostenlos über die MSDN Academic Alliance (MSDNAA) zur Verfügung steht. Ausführliche Informationen hält die Website Win741.com bereit. Wer die Sonderaktion nutzen will, muss belegen können, dass er eine Hochschule besucht.

Quelle: www.winfuture.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Microsoft: Vista ist ein "weniger gutes" Produkt
« Antwort #886 am: 18 September, 2009, 15:27 »
Kurz vor der offiziellen Markteinführung des neuen Betriebssystem aus dem Hause Microsoft, wächst die Kritik am aktuellen Windows Vista. Offenbar ist auch Microsoft der Meinung, dass Vista die Erwartungen nicht erfüllen konnte.

Auf einer Investorenkonferenz erklärte Charles Songhurst, Microsofts General Manager der Corporate Strategy, dass die Leute die Bedeutung eines guten und eines schlechten Produkts unterschätzen. "Manchmal sind die Produkte gut, manchmal sind sie schlecht. Und ich denke, dass Vista ein weniger gutes Produkt für Microsoft war", sagte Songhurst.

Zwar hat Microsoft in der Vergangenheit zugegeben, dass man einige Fehler gemacht hat, doch so offen wurde es noch nie ausgesprochen. Songhurst sprach anschließend über Windows 7, das "extrem gut" und "brilliant entwickelt" wurde.

Erst kürzlich berichteten wir darüber, dass Windows Vista anscheinend ein größerer Flop ist als bislang angenommen. Demnach soll es auf gerade einmal 30 Prozent aller Rechner laufen. Vor allem in Firmen wird es so gut wie gar nicht eingesetzt. Die 30-prozentige Verbreitung geht hauptsächlich auf Neu-PCs zurück, auf denen Windows Vista vorinstalliert war.

Quelle : http://winfuture.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Snoop

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 795
Re: Microsoft: Vista ist ein "weniger gutes" Produkt
« Antwort #887 am: 18 September, 2009, 23:45 »
Dann sollen sie mal so ehrlich sein und eine wirklich günstige Upgrade-Möglichkeit auf W7 schaffen! Muss man eigentlich erste einen Studenten überfallen, um an eine billige Version ran zu kommen? Die bekommen es ja meist umsonst bzw. für 30 Euro.
Intel Core i5, 16 GB Hauptspeicher, Windows 10 Professional 64 bit, Cinergy S2 Box,Smart DVB 0.4

Offline ritschibie

  • Aufpass-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 9067
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Microsoft: Vista ist ein "weniger gutes" Produkt
« Antwort #888 am: 19 September, 2009, 00:05 »
Volle Zustimmung Snoop!!!

Ein (recht zufriedener) Nutzer eines weniger guten Betriebssystems :embarassed:
Intel Core i7-4770K - ASRock Z87 Extreme6/ac - Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600 - Gigabyte Radeon R9 290 WindForce 3X OC
TBS DVB-S2 Dual Tuner TV Card Dual CI  - DVBViewer pro 5.3 und Smartdvb 4.x.x beta - 80 cm Schüssel, 2xQuad-LNB - Astra (19.2E)/Hotbird (13E)
I-net mit Motzfuchs ; WLAN: Fritz 7390; BS: Windows 10

Offline Theos

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 570
Re: Microsoft: Vista ist ein "weniger gutes" Produkt
« Antwort #889 am: 19 September, 2009, 16:50 »
studenten bekommen es billiger bzw. umsonst(idR nur die informatik fakultäten) um sie anzufixen, zu verhindern dass sie abwandern, oder dass sie gar ihr eigenes betriebssystem schreiben ;).

also wenn man ganz ehrlich ist, dann ist ein preis von 100€ für die vollversion mehr als ok. verglichen mit den kosten für andere software(ein brandneues pc spiel kostet ja auch um die 50€), der langlebigkeit von mehreren jahren, sowie dem täglichen einsatz.

wer das trotzdem nicht zahlen will, dem kann ich versichern, dass er nicht wirklich viel versäumt. ich habe win7 seit 1-2 monaten im betrieb, und kann keinen für mich relevanten unterschied zu vista feststellen. sieht (gast) gleich aus, fühlt sich gleich an, und irgendwas fehlt trotzdem noch ...

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Windows 7 schon jetzt beliebt bei Spielern
« Antwort #890 am: 19 September, 2009, 17:14 »
Valve erhebt jeden Monat Daten über die Rechner seiner Steam-Kunden. Die Daten für August 2009 zeigen vor allem eine überraschende Tatsache: obwohl Windows 7 in seiner fertigen Version erst am 22. Oktober erscheint, nutzen bereits jetzt über acht Prozent aller Steam-Nutzer das neue Betriebssystem.

Dabei entfallen 5,41 Prozent auf die 64-Bit-Version und 2,96 Prozent auf die 32-Bit-Variante. Es dürfte sich hauptsächlich um den Release Candidate von Windows 7 handeln, der kostenlos erhältlich war und noch bis März 2010 uneingeschränkt funktioniert.

Quelle : www.gamestar.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re: Microsoft: Vista ist ein "weniger gutes" Produkt
« Antwort #891 am: 20 September, 2009, 17:30 »
Das relativ preiswerte Anfixen von Studenten ist aus mehreren Gründen vielversprechend:

- meistens kann man gleich noch MS Office verkaufen, oft auch noch viel mehr Software. Studenten sind meist jung, interessiert auch an Games, Multimedia, Internet usw.
Und wer erst einmal (gefühlt) viel zusätzliches Geld investiert hat, der trennt sich nicht so leicht wieder.
- man geht davon aus, dass viele Studenten später zu Entscheidungsträgern werden, was den Umsatz von Business-Soft befördern dürfte.
Schon vorher initiiert man möglicherweise Gruppenzwänge. Als Multiplikatoren sind Studis allemal anzusehen.
- für nicht wenige junge Leute mag es sich um die erste überhaupt legal gekaufte Vollversion handeln. Besser wenig als gar nicht kassiert...

Wer diese Zielgruppe nicht besonders im Blick hat, verspielt seine Zukunft.
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline Snoop

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 795
Re: Microsoft: Vista ist ein "weniger gutes" Produkt
« Antwort #892 am: 20 September, 2009, 17:32 »
Und was ist mit Lehrern?
Ich will auch angefixt werden! ;) :)
Intel Core i5, 16 GB Hauptspeicher, Windows 10 Professional 64 bit, Cinergy S2 Box,Smart DVB 0.4

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re: Microsoft: Vista ist ein "weniger gutes" Produkt
« Antwort #893 am: 20 September, 2009, 17:59 »
[Ironie]
Gelten Lehrer denn noch irgendwo als Vorbilder?
Ist es nicht viel eher so, dass man sofort nach Verlassen der Bildungseinrichtung alles dort gelernte sofort wieder vergisst oder sogar bekämpft?
Auch habe ich niemals Strickjacken mit Lederflicken getragen, oder braune Cordjacken, oder weisse Tennissocken in Sandalen.
Ich habe noch nicht einmal je ein Billy-Regal gekauft.
Und genausowenig wie bei Lektüre und Musikgeschmack wären bei mir irgendwelche von Lehrern gelegte Spuren in Kommunikationseinrichtungen, Betriebssystemen oder Software feststellbar.
Schon überhaupt nicht bei Ansichten, Weltanschauung oder Lebenszielen.
[/Ironie]

Sorry, natürlich nicht persönlich gemeint.
Ausnahmen hielte ich für ausgesprochen schätzenswert...

Jürgen
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline Snoop

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 795
Re: Microsoft: Vista ist ein "weniger gutes" Produkt
« Antwort #894 am: 20 September, 2009, 18:04 »
Wer muss den kleinen halslosen Monstern in der Schule Informatikunterricht (Umgang mit Betriebssystem, Dateien, Texten, Tabellenkalkulation und Datenbanken) geben?

Wer ist also die Stelle VOR der Jugend? ;)

Ich nehme Deine Meinung nicht persönlich, auch ich kenne Kollegen, die ich nicht unbedingt als Vorbild haben will :)
Intel Core i5, 16 GB Hauptspeicher, Windows 10 Professional 64 bit, Cinergy S2 Box,Smart DVB 0.4

Offline Theos

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 570
Re: Microsoft: Vista ist ein "weniger gutes" Produkt
« Antwort #895 am: 20 September, 2009, 19:32 »
Und was ist mit Lehrern?
Ich will auch angefixt werden! ;) :)
für schulen gab es früher ziemlich günstige volumenlizenzen, und ich denke das wurde gleichbehalten. im rahmen des lehrbetriebs durfte man das auch immer zuhause verwenden.

für lehrpersonal gibt es hier in österreich auch günstige versionen, z.b. office enterprise für ~30 euro, die sie privat kaufen und (für nicht komerzielle dinge) einsetzen können.

Offline ritschibie

  • Aufpass-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 9067
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Microsoft: Vista ist ein "weniger gutes" Produkt
« Antwort #896 am: 20 September, 2009, 22:09 »
[Scherz]Grundsätzlich sollte es Lehrern verboten werden Win 7 überhaupt in die Hände bzw. auf den PC zu nehmen. "Extrem gute" und "brilliant entwickelte" Software könnte zu einer schleichenden Vernachlässigung pädagogischer Aufgaben zugunsten eines abnormen Spieltriebs auf dem Computer führen mit autistischen Begleitsymptomen - so das renommierte Blatt "The PC Doctor" in seiner jüngsten Ausgabe. Vista habe im Gegensatz dazu die Lehrer weg vom PC hin zu den Schülern gebracht.

Quelle: pcdoktor.com [/Scherz]
Intel Core i7-4770K - ASRock Z87 Extreme6/ac - Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600 - Gigabyte Radeon R9 290 WindForce 3X OC
TBS DVB-S2 Dual Tuner TV Card Dual CI  - DVBViewer pro 5.3 und Smartdvb 4.x.x beta - 80 cm Schüssel, 2xQuad-LNB - Astra (19.2E)/Hotbird (13E)
I-net mit Motzfuchs ; WLAN: Fritz 7390; BS: Windows 10

Offline McCom

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 353
Re: Microsoft: Vista ist ein "weniger gutes" Produkt
« Antwort #897 am: 21 September, 2009, 09:04 »
Als da kann ich nur sagen für Schulen gab und gibt es einige Programme. Volumenlizenzen inbegriffen. Fängt beim OS an, geht über die Office-Sachen und endet beim Virenprogramm. Auch Aktionen wie "Schulen ans Netz" (gut doch etwas älter aber immerhin 2 kostenlose ISDN-Leitungen damals, heute DSL^^) Freie Hand ob Down-Grade auf XP, etc.

Man muss es mal so sehen, Lehrern wird vorgeworfen sie bereiten nicht aufs Leben vor. Ich kann jetzt nur von einer Volksschule reden (Grund+Haupt). Aber sehts mal so, 1)Schüler die nicht gerade A+-Ware sind (wenn ich das mal ganz böse sagen darf) 2)werden später mal aus der Luft gegriffen Arzthelferin oder gehen im besten(!) Fall zur AUDI. Was erwarten die da? Das du mit einem XP umgehen kannst, Outlook und Word beherrscht. Wer bitte nutzt im echten Berufsleben Linux? Wie viele Firmen haben OpenOffice drauf?

Wie ihr es sagt, wenn der Chef schon was hat, erwartet er das sein neuer Arbeitnehmer damit umgehen kann. Wenn er noch nix hat könnte er Fragen "Max mit was kannst du umgehen?" Und auch dann hätte MS gewonnen wenn max sagt "Hab in der Schule mit MS gearbeitet"
Desktop: Pentium 4 mit 3,00 GHz, 1 GB RAM, WinXP PRO SP3 + DX 9c, 500 GB HD, Radeon X1950 Pro, OnBoardSound von Realtek, SkyStar2 PCI (Treiber 4.50)

Laptop : Core2Duo T7250, 2GB RAM, Win7 Prof 32bit, 500 GB HD, GeForce 8400M G, OnBoardSound von Realtek, SkyStar USB plus (1.0.2.8 BDA)

Sat: DVB-S mit 4xQuad-LNB auf 13° + 19.2° + 23,5° + 28,2° Ost über einen 17/8 Multiswitch

Verwendete Software : ProgDVB 6.45.3

Offline Warpi

  • Master Of Disaster
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1733
Re: Microsoft: Vista ist ein "weniger gutes" Produkt
« Antwort #898 am: 21 September, 2009, 10:57 »
Nach einigen Testläufen bin ich zu der persönlichen Erkenntnis gekommen das W7 nichts weiter ist als Vista / SE  ;D ;)
Das hatten wir doch schon mal mit Windows 98 / 98se / Millenium .    
Mein Vdr / Audio/ Video / Homeserver

Intel Atom A330 Dualcore 2*1,6Ghz / 2 Gigabyte Ram
2 * 500 Gigabyte Samsung HDDS, Technisat Skystar2 DVBS
Ubuntu Jaunty Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

2. Vdr
Pentium 3 / 1000 Mhz /  512 Mb Ram / Refurbished
1 * 200 Gigabyte Samsung HD, Technisat Skystar 2 DVBS
Ubuntu Karmic Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

Asus Eee PC 1005P Netbook (Intel Atom N450 1.6GHz, 1GB RAM, 160GB HDD) Win 7 Starter, WarpIX Netbookremix + Ext. 500 GB 2.5 " HD

Videoschnitthardware
AMD Black Edition - AMD Phenom II X6, 6 x 3.2 GHz Prozessor, 8 GB DDR3 / 1600, 2 x Samsung 1TB, Nvidia Gt 240
Techno Trend S3200 , Windows 7 Homepremium / x64, Linux Mint Julia / x64

Die größte Fehlerquelle des PCS sitzt meist 30cm vor dem Bildschirm.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Windows 7 in den Müll: Kampagne wird ausgeweitet
« Antwort #899 am: 21 September, 2009, 18:09 »
Im August berichteten wir über eine Aktion der Free Software Foundation, mit der man Unternehmen davon überzeugen will, Microsofts Windows "in den Müll zu werfen" und stattdessen auf freie Alternativen zu setzen. Jetzt will man die Aktion ausweiten.

Bislang beschränkte man sich auf die USA. So wurde ein Brief an die 500 größten Unternehmen der Welt verschickt. Darin werden die Chefs davor gewarnt, dass Windows eine Gefahr für ihr Geschäft ist. Konkret sind die Bereiche Privatsphäre, Sicherheit und Freiheit gemeint. Nun will man weitere 500 Briefe an Hilfsorganisationen schicken.


Zudem plant die Free Software Foundation eine dritte Welle, die sich an Ausbildungseinrichtungen, Schulen und Universitäten richten wird. In dem Schreiben heißt es, dass man die Markteinführung von Windows 7 dazu nutzen soll, den Einsatz von Windows zu überdenken.

Laut dem Executive Director der Free Software Foundation, Peter Brown, richtet sich die Aktion gegen Microsoft im Allgemeinen. Brown hat nach eigenen Angaben eine schwierige Mission, denn Windows 7 schneidet in fast allen Reviews gut ab. Beim Vorgänger Windows Vista war es wesentlich einfacher, die Leute von einer Alternative zu überzeugen, da es oftmals kritisiert wurde.

Quelle: www.winfuture.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )