Autor Thema: M$ Windows Vista / 7  (Gelesen 71825 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Hesse

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 407
Re: M$ Windows 7
« Antwort #855 am: 19 August, 2009, 21:29 »
Eine "Multi 36" (? 36 oder 32) wurde vor ca. 5-7 Tagen erstmals gesichtet. Aber eben nur im www als theoretisch vorhanden....

Offline Theos

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 570
Re: M$ Windows 7
« Antwort #856 am: 19 August, 2009, 22:46 »
das deutsche language pack gibd's seit RTM (also 14 tage oder so) im MSDN.
eine installation mit integriertem language pack aber erst seit 2 tagen (z.b. für die versionen, die nur 1 sprache erlauben) im MSDN.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Windows 7 mit Dolby Digital Plus Surround-Sound
« Antwort #857 am: 20 August, 2009, 11:25 »
Die Dolby Laboratories haben bekannt gegeben, dass Windows 7 in den Varianten Home Premium, Professional, Enterprise und Ultimate mit nativer Unterstützung für Dolby Digital Plus daher kommen wird.

Durch die Unterstützung für Dolby Digital Plus kann die Wiedergabe von Multichannel Audio-Streams, wie sie bei DVDs, HD DVDs, Blu-ray und bestimmten HD-Sendungen enthalten sind, nativ von der im Betriebssystem enthaltenen Software gesteuert werden.

Für Dolby Laboratories bedeutet die Integration von Dolby Digital Plus eine Verbesserung der in Windows 7 enthaltenen Entertainment-Funktionen, da nun diverse Inhalte ab Werk in hochwertigem Surround-Sound wiedergegeben werden können.

Dolby Digital Plus ist ein nicht verlustfreies, komprimierbares Audio-Format mit Unterstützung für 7.1-Kanal-Sound und Funktionen wie Bitstream-Mixing und Unterstützung für zusätzliche Audio-Tracks.

Quelle: www.winfuture.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Heute letzter Download-Tag für Windows 7 Release Candidate
« Antwort #858 am: 20 August, 2009, 11:44 »
Wer sich anhand der Vorabversion einen Eindruck vom Vista-Nachfolger verschaffen will, hat heute die letzte Chance zum Herunterladen. Der Release Candidate (RC) bietet im wesentlichen den gleichen Funktionsumfang wie die finale Version, allerdings auch diverse Bugs, die Microsoft erst in der finalen Version behoben hat. Für den produktiven Einsatz ist der RC daher wie jede andere Vorabversion nicht geeignet.

Der RC läuft aktiviert bis zum 1. März 2010, danach führt er im Zwei-Stunden-Takt herunter. Ab dem 1. Juni verweigert er dann den Start.

Quelle : www.heise.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Windows 7 läuft wie Vista 120 Tage auch ohne Key
« Antwort #859 am: 20 August, 2009, 17:02 »
Da wir das Thema ja grade hatten ....



Microsoft hat bestätigt, dass Windows 7 wie schon sein Vorgänger ohne weiteres über einen Zeitraum von 120 Tagen kostenlos getestet werden kann.

Dazu muss lediglich der bekannte Trick angewendet werden, der schon unter Vista die normale "Toleranzzeit" von 30 Tagen verlängerte.

Windows 7 kann wie bei Vista und inzwischen auch XP üblich für einen Zeitraum von 30 Tagen verwendet werden, ohne dass dafür eine sofortige Aktivierung des Betriebssystems über das Internet nötig ist. Erst einige Tage vor Ablauf des Testzeitraums beginnt Windows, den Anwender aufzufordern, eine Aktivierung vorzunehmen.

Wie 'Windows Secrets' jetzt unter Berufung auf Microsoft berichtet, kann die Testphase durch einen "Trick" verlängert werden, der eigentlich nur für Systemadministratoren gedacht ist. Dazu muss lediglich in der Kommandozeile der Eingabeaufforderung slmgr -rearm eingegeben werden. Dieses Vorgehen verstößt nach Angaben von Microsoft nicht gegen die Lizenzbedingungen.

Die finale Ausgabe von Windows 7 ist ab dem 22. Oktober 2009 im Handel erhältlich. Dann sollen auch die ersten Systeme verfügbar sein, bei denen Windows 7 vorinstalliert ist. Schon jetzt können einige Nutzergruppen das neue Betriebssystem herunterladen. Teilnehmer der technischen Beta erhalten eine kostenlose Vollversion von Windows 7 Ultimate.

In unserem Windows 7 FAQ Eintrag "Wie kann ich den Testzeitraum von Windows 7 verlängern?" erklären wir Schritt für Schritt, wie der Testzeitraum verlängert werden kann.

Quelle: www.winfuture.de



btw. Upgrade von RC auf RTM funktioniert ohne nennenswerte Probleme ;)
« Letzte Änderung: 20 August, 2009, 17:19 von SiLæncer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Windows 7: Dell veröffentlicht zertifizierte Treiber
« Antwort #860 am: 21 August, 2009, 11:36 »
Der Computerhersteller Dell hat bekannt gegeben, dass für einen Großteil seiner aktuellen Systeme ab sofort zertifizierte Treiber für das neue Betriebssystem Windows 7 zur Verfügung stehen. Das Angebot richtet sich vor allem an Firmenkunden.

Diese hatten Dell nach Angaben des Unternehmens gebeten, die Treiber für Windows 7 über die eigene Homepage bereit zu stellen, um sie vor dem Umstieg auf das neue Betriebssystem ausführlich testen zu können. Auch für Privatanwender kann die Treiberdatenbank von Dell aber hilfreich sein.

So stehen zwar die meisten Treiber auch über Windows Update zum automatischen Bezug bereit, doch sind die dort angebotenen Versionen eventuell nicht auf dem neuesten Stand. Über Dells Support-Portal lassen sich hingegen immer die aktuellsten Ausgaben der Treiber herunterladen.

Zunächst steht nur eine beschränkte Anzahl von Treibern bereit, doch nach und nach sollen weitere hinzu kommen, nachdem sie die "rigorosen Test- und Zertifizierungsstandards" erfüllt haben. Der Kunde muss zum Bezug der Treiber einfach sein Produkt und die entsprechende Variante von Windows 7 auswählen.

Quelle: www.winfuture.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline berti

  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1005
  • permanent offline
Re: M$ Windows 7
« Antwort #861 am: 22 August, 2009, 15:11 »
Nein, das wäre mir neu. Man hat zwar insgesamt 4x30 Tage. Aber man kann nur 3 x rearmen  ;)
Also : die ersten 30 + 3x30.
 Hehe, Fast ;D  du kannst drei mal auf dem bekannten weg rearmen, wenn du aber zwischen dem  dem zweiten und dritten mal rearm  den rearm-counter zurücksetzt, gibt es wegen nen Bug ein viertes rearm. Das ganze ist aber nicht sehr einfach, von daher hast du mit dem Einwand schon recht.  Und den nächsten gedankengang kenn ich auch schon: nein, du kannst das nicht beliebig oft wiederholen, da ist wirklich nach dem vierten mal schluss.


« Letzte Änderung: 22 August, 2009, 15:20 von syrabert »
Born 4.1960  KIA 2.2012

Offline Hesse

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 407
Re: M$ Windows 7
« Antwort #862 am: 22 August, 2009, 20:13 »
Das diese Insider aber auch immer Recht behalten müssen - ich wollte doch auch....wenigstens dieses eine Mal  ;D

Offline berti

  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1005
  • permanent offline
Re: M$ Windows 7
« Antwort #863 am: 23 August, 2009, 15:56 »
Das diese Insider aber auch immer Recht behalten müssen - ich wollte doch auch....wenigstens dieses eine Mal  ;D
  Wieso? du hast doch recht gehabt: im normalfall kannst du nur dreimal re-armen.

Das es einen Bug gibt/gab, der eine weitere Möglichkeit aufzeigt, wissen wirkllich nur sehr wenige leute, ausserdem kann dieser Bug jederzeit wegfallen.

Deine Mail hat mir auch gezeigt, das ich aufpassen muss, was ich schrebe ;D

Von daher: Danke für den Hinweis !
Born 4.1960  KIA 2.2012

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Windows 7 Family Pack kostet 150 Euro
« Antwort #864 am: 24 August, 2009, 18:04 »
Microsoft hat verraten, dass das Family Pack für Windows 7 in Deutschland 150 Euro kostet. Mit dem in limitierter Auflage verfügbaren Paket darf Windows 7 Home Premium auf bis zu drei PCs installiert und genutzt werden.

Microsoft machte keine Angaben dazu, in welcher Auflage das Windows 7 Family Pack in Deutschland angeboten wird. Bestandteil des Pakets ist, dass das Paket drei Lizenzen für Windows 7 Home Premium enthält, so dass das Betriebssystem auf bis zu drei Computern ohne Einschränkungen verwendet werden kann. Wie auch andere Windows-7-Versionen wird das Family Pack ab 22. Oktober 2009 zu haben sein.

Außerdem teilte Microsoft mit, dass der Vorverkauf für die E-Ausführungen von Windows 7 zum 1. September 2009 eingestellt wird. Denn die ursprünglich für Europa geplanten E-Varianten von Windows 7 ohne installierten Browser wird es nun nicht mehr geben. Windows 7 wird in Europa mit einer Browserauswahl ausgeliefert, vorinstalliert ist aber weiterhin der Internet Explorer 8. Über diesen erhält der Nutzer dann die Möglichkeit, andere Browser herunterzuladen und zu installieren.

Grund für die Änderung an Windows 7 ist ein Verfahren bei der Europäischen Union, das prüft, ob es gegen Wettbewerbsrecht verstößt, dass Microsoft Windows vorinstalliert mit dem Internet Explorer ausliefert. Opera hatte die Untersuchung bei der EU angestoßen.

Ab dem 1. September 2009 kann Windows 7 dann unter anderem in Deutschland in der Version mit Browserauswahl vorbestellt werden. Wer Windows 7 bis zum 31. August 2009 bestellt, erhält eine Vollversion von Windows 7 zum Upgrade-Preis, verspricht Microsoft.

Quelle : www.golem.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Free Software Foundation startet Kampagne gegen Windows 7
« Antwort #865 am: 26 August, 2009, 10:08 »
Die Free Software Foundation (FSF) hat eine Kampagne gegen Windows 7 gestartet. Auf der Seite windows7sins.org weist die Organisation auf die Gefahren von proprietärer Software und von Windows im speziellen hin. Zudem hat die FSF Briefe an die Chefs von 499 der 500 größten Unternehmen geschickt, um sie über die Gefahren proprietärer Software aufzuklären – den Brief an Microsoft, ebenfalls unter den "Fortune 500", hat man sich gespart. Der Protest, erklärte FSF-Geschäfstsführer Peter Brown, richte sich gegen proprietäre Software im Allgemeinen und nicht gegen spezifische Eigenschaften von Windows 7.


Sieben Kritikpunkte führen die Aktivisten auf: Microsoft investiere viel Geld, um die eigenen Produkte im Erziehungswesen zu verankern; Schüler und Studenten würden nicht lernen, mit Computern umzugehen, sondern mit den Produkten eines Unternehmens. Microsoft dringe in die Privatsphäre der Anwender ein, wenn im Rahmen des Programms "Windows Genuine Advantage" die Systeme der Windows-Nutzer inspiziert würden. Das Unternehmen nutze sein Monopol aus, zwinge seine Kunden zu ungewollten Updates und blockiere offene Standards. Windows enthalte Mechanismen zum Digital Rights Management und sei ein Sicherheitsrisiko.

Zum Start der Kampagne führt die Free Software Software am heutigen Mittwoch eine Aktion in Boston durch: In einer vier Meter hohen Mülltonne will man proprietäre Software sammeln und Passanten über die Gefahren proprietärer Software aufklären.

Quelle : www.heise.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Windows 7: Finale Sprachpakete jetzt verfügbar
« Antwort #866 am: 26 August, 2009, 11:15 »
Seit kurzem stehen die fertigen Sprachpakete für Windows 7 über Windows Update zum Abruf bereit. Noch sind nicht alle Pakete verfügbar, ein Großteil kann aber bereits heruntergeladen werden. Die Sprachpakete stehen grundsätzlich nur für Windows 7 Ultimate zur Verfügung.

Auch Nutzer der Windows 7 Enterprise Edition können die Sprachpakete beziehen. Die Auslieferung der finalen Ausgaben erfolgt nur an Systeme, bei denen die RTM-Version von Windows 7 installiert ist. Wer noch den Release Candidate einsetzt, kann die neuen endgültigen Versionen der Sprachpakete nicht beziehen.

Folgende Sprachpakete sind ab sofort verfügbar: Arabisch, Bulgarisch, Chinesisch vereinfacht, Chinesisch traditionell (Hong Kong), Dänisch, Deutsch, Englisch, Estnisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Hebräisch, Hindi, Holländisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Kroatisch, Litauisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Portugiesisch (Brasilien), Rumänisch, Russisch, Schwedisch, Serbisch (Lateinisch), Slowakisch, Slowenisch, Spanisch, Thailändisch, Tschechisch, Türkisch, Ukrainisch, Ungarisch.

Die Ausgabe Chinesisch traditionell (Taiwan) soll erst zu einem späteren Zeitpunkt nachgeliefert werden. Windows 7 kommt am 22. Oktober 2009 in den Handel, kann aber von bestimmten Kundengruppen schon jetzt heruntergeladen werden. Ausgesuchte Partner und die Nutzer von MSDN und TechNet können das neue Betriebssystem bereits in der finalen Ausgabe beziehen.

Quelle: www.winfuture.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Hesse

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 407
Re: M$ Windows 7
« Antwort #867 am: 26 August, 2009, 20:10 »
Zitat
Seit kurzem stehen die fertigen Sprachpakete für Windows 7 über Windows Update zum Abruf bereit.

So. Nun ist also endlich soweit. Wie ist das nun : Kommt man tatsächlich nur an die Pakete dran wenn man Windows  selber ran lässt um zu updaten oder geht es auch einzeln, als Direct-Link (wie z.B. ja auch bei den Service Packs) ?

Wenn letzteres der Fall ist, dann wäre es super nett, wenn jemand den Direct-Link zum deutschen Sprachpaket hier  posten würde. Mit 56k Modem macht es nämlich wenig Spass sich laaaangsam durch die ganzen Microsoft Seiten durchzuklicken...
« Letzte Änderung: 26 August, 2009, 20:51 von Hesse »

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: M$ Windows 7
« Antwort #868 am: 26 August, 2009, 20:43 »
Tja...sieht so aus als wenn die (zumindest vorerst) nur übers MS Update zu beziehen sind...

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Theos

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 570
Re: M$ Windows 7
« Antwort #869 am: 26 August, 2009, 22:36 »
oder MSDN (wo sie wohl schon seit über einem monat zu finden sind), und deshalb vermutlich mit sicherheit auch schon irgendwo sonst im internet.
der dateinahme müsste "Windows 7 Language Pack (x86) - DVD (Multilanguage)" sein, und eine (ich glaube) ~1GB iso.

aber wie im artikel erwähnt, nachträglich funktioniert das offiziell nur mit Ultimate oder Enterprise version.

alle anderen versionen unterstützen nur eine sprache.
deshalb muss man das MUI entweder vor der installation auswechseln(z.b. über windows AIK tools), oder nachher reinpatchen - ähnlich wie bei vista.