Autor Thema: M$ Windows Vista / 7  (Gelesen 71842 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline xor

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 212
  • Tux-Bastler
Re: M$ Windows 7
« Antwort #195 am: 09 Januar, 2009, 17:25 »
Die Testversion ist nun übrigends verfügbar:

http://technet.microsoft.com/de-de/evalcenter/dd353205.aspx

Offline Warpi

  • Master Of Disaster
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1733
Re: M$ Windows 7
« Antwort #196 am: 09 Januar, 2009, 17:50 »
Ich hab's in grauen Vorzeiten mal geschafft, eine Linux Partition in den Boot-Loader von XP einzubinden. War aber ein ziemliches Rumgeeiere, bis es funktioniert hat.

Der umgekehrte Weg ist eindeutig der bessere ... ;) Der ist auch besser dokumentiert als bei MS, vermute ich mal einfach so ... ;D
Mein Vdr / Audio/ Video / Homeserver

Intel Atom A330 Dualcore 2*1,6Ghz / 2 Gigabyte Ram
2 * 500 Gigabyte Samsung HDDS, Technisat Skystar2 DVBS
Ubuntu Jaunty Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

2. Vdr
Pentium 3 / 1000 Mhz /  512 Mb Ram / Refurbished
1 * 200 Gigabyte Samsung HD, Technisat Skystar 2 DVBS
Ubuntu Karmic Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

Asus Eee PC 1005P Netbook (Intel Atom N450 1.6GHz, 1GB RAM, 160GB HDD) Win 7 Starter, WarpIX Netbookremix + Ext. 500 GB 2.5 " HD

Videoschnitthardware
AMD Black Edition - AMD Phenom II X6, 6 x 3.2 GHz Prozessor, 8 GB DDR3 / 1600, 2 x Samsung 1TB, Nvidia Gt 240
Techno Trend S3200 , Windows 7 Homepremium / x64, Linux Mint Julia / x64

Die größte Fehlerquelle des PCS sitzt meist 30cm vor dem Bildschirm.

Offline ritschibie

  • Aufpass-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 9067
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: M$ Windows 7
« Antwort #197 am: 09 Januar, 2009, 18:02 »
Also, wer auf diese Seite (http://technet.microsoft.com/de-de/evalcenter/dd353205.aspx) geht:
kann schon 'mal das "Springboard" mangels Vorhandensein (!) nicht anspringen und wird
auf der "Partner-Programm"-Seite, wenn er denn rauf will, so begrüßt, wie in der Anlage sichtbar:

Na, denn prost http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/e118.gif
« Letzte Änderung: 09 Januar, 2009, 18:08 von ritschibie »
Intel Core i7-4770K - ASRock Z87 Extreme6/ac - Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600 - Gigabyte Radeon R9 290 WindForce 3X OC
TBS DVB-S2 Dual Tuner TV Card Dual CI  - DVBViewer pro 5.3 und Smartdvb 4.x.x beta - 80 cm Schüssel, 2xQuad-LNB - Astra (19.2E)/Hotbird (13E)
I-net mit Motzfuchs ; WLAN: Fritz 7390; BS: Windows 10

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: M$ Windows 7
« Antwort #198 am: 09 Januar, 2009, 18:28 »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline ritschibie

  • Aufpass-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 9067
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: M$ Windows 7
« Antwort #199 am: 09 Januar, 2009, 18:40 »
Danke, wesentlich bessere Adresse!
Aber diese Testvoraussetzung ist ein nogo für mich (Ja, spinnen denn die Seattler?) :(:
Zitat
Sie verfügen über einen zusätzlichen Computer, den Sie vollständig zum Testen der Betasoftware einsetzen können.
Intel Core i7-4770K - ASRock Z87 Extreme6/ac - Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600 - Gigabyte Radeon R9 290 WindForce 3X OC
TBS DVB-S2 Dual Tuner TV Card Dual CI  - DVBViewer pro 5.3 und Smartdvb 4.x.x beta - 80 cm Schüssel, 2xQuad-LNB - Astra (19.2E)/Hotbird (13E)
I-net mit Motzfuchs ; WLAN: Fritz 7390; BS: Windows 10

Offline Nudelholz

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 95
  • Für Dich, Deutschland, immernoch "Sie".
Re: M$ Windows 7
« Antwort #200 am: 09 Januar, 2009, 18:41 »
Zitat
Server is too busy

Scheint ja gut frequentiert zu sein... naja, die Zeit kann man nutzen um schonmal ne Virtuelle Maschine zum laufen zu bringen. Hoffentlich funzt das da drinne ...
Home:
Q9550 auf Gigabyte GA-G33-DS3R| 8 GB DDR2-800 | Windows 7 Ultimate x86_64| Terratec Cinergy DVB-S2 (Treiber 1.1.1.501) | 460 GTX 1GB | Sound onboard | Selfsat H30D2 @ Astra 19.2°C Ost | DVBViewer Pro 4.8

Pimped Mobile:
Acer Aspire One A150X | 160 GB SATA | Windows 7 | 1,5 GB DDR-2 | Intel Wireless a/g/n

Offline Warpi

  • Master Of Disaster
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1733
Re: M$ Windows 7
« Antwort #201 am: 09 Januar, 2009, 18:44 »
Danke, wesentlich bessere Adresse!
Aber diese Testvoraussetzung ist ein nogo für mich (Ja, spinnen denn die Seattler?) :(:
Zitat
Sie verfügen über einen zusätzlichen Computer, den Sie vollständig zum Testen der Betasoftware einsetzen können.

Das surfe ich gleich mal mit einer Linuxmaschine vorbei. Mal sehen ... ;D
Mein Vdr / Audio/ Video / Homeserver

Intel Atom A330 Dualcore 2*1,6Ghz / 2 Gigabyte Ram
2 * 500 Gigabyte Samsung HDDS, Technisat Skystar2 DVBS
Ubuntu Jaunty Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

2. Vdr
Pentium 3 / 1000 Mhz /  512 Mb Ram / Refurbished
1 * 200 Gigabyte Samsung HD, Technisat Skystar 2 DVBS
Ubuntu Karmic Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

Asus Eee PC 1005P Netbook (Intel Atom N450 1.6GHz, 1GB RAM, 160GB HDD) Win 7 Starter, WarpIX Netbookremix + Ext. 500 GB 2.5 " HD

Videoschnitthardware
AMD Black Edition - AMD Phenom II X6, 6 x 3.2 GHz Prozessor, 8 GB DDR3 / 1600, 2 x Samsung 1TB, Nvidia Gt 240
Techno Trend S3200 , Windows 7 Homepremium / x64, Linux Mint Julia / x64

Die größte Fehlerquelle des PCS sitzt meist 30cm vor dem Bildschirm.

Offline xor

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 212
  • Tux-Bastler
Re: M$ Windows 7
« Antwort #202 am: 09 Januar, 2009, 19:48 »
Scheint alles down zu sein.
Vermutlich sind die 2.5 Mio Downloads ja auch schon aufgebraucht.

Offline ritschibie

  • Aufpass-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 9067
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: M$ Windows 7
« Antwort #203 am: 09 Januar, 2009, 19:58 »
Scheint alles down zu sein.
Vermutlich sind die 2.5 Mio Downloads ja auch schon aufgebraucht.

Die haben alle Zweitcomputer? Endlich: Finanzkrise adé! :)
Intel Core i7-4770K - ASRock Z87 Extreme6/ac - Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600 - Gigabyte Radeon R9 290 WindForce 3X OC
TBS DVB-S2 Dual Tuner TV Card Dual CI  - DVBViewer pro 5.3 und Smartdvb 4.x.x beta - 80 cm Schüssel, 2xQuad-LNB - Astra (19.2E)/Hotbird (13E)
I-net mit Motzfuchs ; WLAN: Fritz 7390; BS: Windows 10

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re: M$ Windows 7
« Antwort #204 am: 09 Januar, 2009, 23:19 »
haben sie es endlich geschafft einen bootloader zu scheiben der Linux distros auch erkennt?
Wozu?

Ich finde, ein Bootloader gehört in eine Systempartition, ein Bootmanager in den MBR.

Hier findet sich der Bootloader für 2k und XP natürlich auf C:, dem Zuhause von '98SE.

[boot loader]
timeout=5
default=C:\
[operating systems]
C:\="Win98SE"
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(6)\WINNT="Win2k" /fastdetect
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(7)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /noexecute=optin /fastdetect

Um Missverständnissen gleich vorzubeugen, XP dient mir bislang nur Versuchszwecken.
2k ist inzwischen recht gut ausgebaut, an den Tuxen wird nur gelegentlich gebastelt.

Die zweite Maschine sieht sehr ähnlich aus, läuft aber überhaupt nur für Experimente, wenn Zeit dafür ist.
« Letzte Änderung: 09 Januar, 2009, 23:27 von Jürgen »
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline Warpi

  • Master Of Disaster
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1733
Re: M$ Windows 7
« Antwort #205 am: 10 Januar, 2009, 07:01 »
Im Augenblick ist nichts mit runterladen. Die Serverfarm ist völlig geschlossen.
Ich würde es ja auch gerne mal testen ...  ;D
Mein Vdr / Audio/ Video / Homeserver

Intel Atom A330 Dualcore 2*1,6Ghz / 2 Gigabyte Ram
2 * 500 Gigabyte Samsung HDDS, Technisat Skystar2 DVBS
Ubuntu Jaunty Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

2. Vdr
Pentium 3 / 1000 Mhz /  512 Mb Ram / Refurbished
1 * 200 Gigabyte Samsung HD, Technisat Skystar 2 DVBS
Ubuntu Karmic Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

Asus Eee PC 1005P Netbook (Intel Atom N450 1.6GHz, 1GB RAM, 160GB HDD) Win 7 Starter, WarpIX Netbookremix + Ext. 500 GB 2.5 " HD

Videoschnitthardware
AMD Black Edition - AMD Phenom II X6, 6 x 3.2 GHz Prozessor, 8 GB DDR3 / 1600, 2 x Samsung 1TB, Nvidia Gt 240
Techno Trend S3200 , Windows 7 Homepremium / x64, Linux Mint Julia / x64

Die größte Fehlerquelle des PCS sitzt meist 30cm vor dem Bildschirm.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Microsoft stoppt Public Beta für Windows 7
« Antwort #206 am: 10 Januar, 2009, 10:46 »
Redmond (dpa) - Microsoft hat die Auslieferung der Vorabversion seines neuen Betriebssystems Windows 7 über das Internet gestoppt. Nach der Freigabe der Beta-Version wurden die Server durch zahllose Anfragen aus aller Welt so stark überlastet, dass die Verantwortlichen die Notbremse zogen.

«Wegen des starken Verkehrs, den wir aufgrund des Interesses an der Windows 7 Beta sehen, erweitern wir die Infrastruktur, um die Microsoft.com-Webseiten wieder zum Laufen zu bringen. Erst dann werden wir die Public Beta veröffentlichen», schrieb Brandon LeBlanc im offiziellen Microsoft-Blog zum Thema Windows 7. «Wir möchten sicherstellen, dass die Kunden die Beta-Version mühelos herunterladen können und melden uns hier wieder, sobald die Beta-Version live geht.»

Microsoft-Chef Steve Ballmer hatte am Mittwoch zur Eröffnung der Consumer Electronics Show die Veröffentlichung der Vorab-Version von Windows 7 für jedermann angekündigt. Anwender, die am Freitag das große Softwarepaket von den Microsoft-Rechnern im Web herunterladen wollten, sahen häufig nur Fehlermeldungen wie «Server is too busy» (Server ist überlastet). Microsoft lehnt aus prinzipiellen Gründen die Verteilung seiner Software über Filesharing-Protokolle wie BitTorrent ab, die ein maschenartiges Netz bilden und immer besser funktionieren, je mehr Anwender eine Software aus dem Netz laden und die bereits heruntergeladenen Teile für andere Nutzer bereitstellen.

Quelle : http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/370961
« Letzte Änderung: 10 Januar, 2009, 10:57 von SiLæncer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Snoop

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 795
Re: M$ Windows 7
« Antwort #207 am: 10 Januar, 2009, 11:02 »
Ich hätte meine letzte Unterhose darauf verwettet, dass es genau so läuft!

Das ist doch mal wieder ein Marketing-Gag! Es war ja wohl klar, dass die Beta jeder runterlädt, der nicht gerade hinter ISDN sitzt (außer mir, weil ich mit Vista schon genug "Beta" auf der Platte habe). Und jetzt können die von MS wieder groß tönen, dass sie niemals mit so einem Ansturm und so ein Interesse an Windows 7 gerechnet hätten und dass sie jetzt alles unternehmen, um die Strukturen zu verbessern, damit auch wirklich jeder sein Windows 7 Beta haben kann. Heiße Luft!
Viele andere hätten das Dingens halt dann an andere public server verteilt, damit der Download gewährleistet ist.
Intel Core i5, 16 GB Hauptspeicher, Windows 10 Professional 64 bit, Cinergy S2 Box,Smart DVB 0.4

Offline berti

  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1005
  • permanent offline
Re: Windows 7 Beta 1 als allgemeiner Download verfügbar [Update]
« Antwort #208 am: 10 Januar, 2009, 11:12 »
Doch nachdem Microsoft die Führung des Microsoft-Entwicklerteams offenbar erfolgreich ausgewechselt hat, scheint das sogar möglich zu sein.
Und nicht nur dort, auch das marketingteam wurde "refresht", es wird nicht mehr jeder klüngel eingebaut die jungs dürfen "nur" noch vorschläge machen.

Zitat
Momentan scheinen die Download-Server bei Microsoft vollkommen überlastet zu sein. Wann mit Besserung zu rechnen ist, ist nicht bekannt.
die 2.5 mio sind vermutlich schon heute abend erreicht :D  Grund für die überlastung war/ist, das gleichzeitig 4 grössere betas freigegeben wurden und der ansturm erheblich unterschätzt wurde. Mittlerweile werden immer mehr  server eingebunden und eventuelll auch die Obergrenze abgeschaltet.
Inoffizielles Statement von MS Support: bei anhaltender nicht-erreichbarkeit der downloadserver auf Torrent-seiten umschwenken dort wird es die betas auch noch längere zeit geben.



Born 4.1960  KIA 2.2012

Offline ritschibie

  • Aufpass-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 9067
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Windows 7 Beta 1 als allgemeiner Download verfügbar [Update]
« Antwort #209 am: 10 Januar, 2009, 11:26 »
Inoffizielles Statement von MS Support: bei anhaltender nicht-erreichbarkeit der downloadserver auf Torrent-seiten umschwenken dort wird es die betas auch noch längere zeit geben.
Gut, dass das inoffiziell ist, ich kann mich noch erinnern, was für ein Theater M$ mit den SP's auf nicht-M$-Seiten gemacht hat...
Intel Core i7-4770K - ASRock Z87 Extreme6/ac - Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600 - Gigabyte Radeon R9 290 WindForce 3X OC
TBS DVB-S2 Dual Tuner TV Card Dual CI  - DVBViewer pro 5.3 und Smartdvb 4.x.x beta - 80 cm Schüssel, 2xQuad-LNB - Astra (19.2E)/Hotbird (13E)
I-net mit Motzfuchs ; WLAN: Fritz 7390; BS: Windows 10