Autor Thema: M$ Windows Vista / 7  (Gelesen 74810 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Windows 7 Service Pack 1 Final ins Netz gelangt
« Antwort #1065 am: 14 Januar, 2011, 19:30 »
Kurz nach der Bekanntgabe der Fertigstellung des Windows 7 Service Pack 1 durch die russische Niederlassung von Microsoft ist die finale Build in Form eines BitTorrent-Downloads ins Internet gelangt.

Nach Angaben des russischen Portals 'Wzor' sind mittlerweile Torrents für die fertigen Ausgaben des Windows 7 SP1 in der 32- und 64-Bit-Version verfügbar. Das gleiche Paket wird auch für Windows Server 2008 R2 ausgeliefert. Offenbar geht der Leak auf russische Quellen zurück.Die finale Ausgabe des ersten Service Packs für Windows 7 trägt die Buildnummer 7601.17514.101119-1850. Sie liegt bereits in 37 Sprachen vor, darunter auch Deutsch und Englisch. Die 32-Bit-Version kommt in Form eines 538 Megabyte großen Downloads daher. Bei der 64-Bit-Version sind es 903 MB.

Microsofts US-Hauptquartier hat sich bisher noch nicht zur Fertigstellung des Windows 7 SP1 geäußert. Nach über ein Microsoft TechNet-Blog des russischen Windows Virtualization Teams veröffentlichten Angaben handelt es sich bei der oben genannten Build aber um die RTM-Ausgabe des Service Pack 1.

Für die Installation des Windows 7 Service Pack 1 muss zuvor das vorbereitende Update KB976902 eingespielt werden.

Quelle : http://winfuture.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Windows 7 Service Pack 1 ist fertig [Update]
« Antwort #1066 am: 15 Januar, 2011, 08:45 »
Mittlerweile wurde der russische Blog-Eintrag aktualisiert. Es wird eine englischsprachige Stellungnahme zitiert, wonach Microsoft "das Service Pack 1 noch nicht an OEMs ausliefert". Man liege aber im Zeitplan für die im ersten Quartal 2011 geplante Veröffentlichung. Die Angaben aus dem Blog enthalten angeblich "einige Ungenauigkeiten".

Quelle : http://winfuture.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline berti

  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1005
  • permanent offline
Re: Windows 7 Service Pack 1 Final ins Netz gelangt
« Antwort #1067 am: 15 Januar, 2011, 13:30 »
für den einen ist es ein leak, für andere ein last-minute betatest  :laugh:
Born 4.1960  KIA 2.2012

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Windows 7 Service Pack 1 Download
« Antwort #1068 am: 15 Januar, 2011, 18:19 »
Kleine Info vorab: Nein, es handelt sich nicht um ein offizielles Release seitens Microsoft. Wer Bedenken hat oder sein Produktivsystem nicht vorab sichern möchte, der sollte die Hände davon lassen. Doch bevor ihr euch die einzelnen Windows 7 Service Pack 1 Dateien von irgendwelchen Mullu Mullu Filehostern oder WZOR zerrt, dann könnt ihr euch die Version mit der Build-Nummer 7601.17514.101119-1850 auch direkt von Softpedia zerren.



Wie erwähnt, falls es sich um einen unwichtigen oder gesicherten Rechner handelt: viel Spaß beim Ausprobieren. Normalo-User-Features sind nicht hinzu gekommen. Eher was für die Early Adopter ;)

Download Windows 7 Service Pack 1 deutsch 32Bit
Download Windows 7 Service Pack 1 deutsch 64Bit

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Snoop

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 795
Re: Windows 7 Service Pack 1 Download
« Antwort #1069 am: 15 Januar, 2011, 18:24 »
Wenn man bisher alle Updates eingespielt hat, dann ist es doch eh für die Katz ... (ohne jetzt OldNewbie zu nahe treten zu wollen ;) )
Intel Core i5, 16 GB Hauptspeicher, Windows 10 Professional 64 bit, Cinergy S2 Box,Smart DVB 0.4

Offline stuart

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 193
Re: Windows 7 Service Pack 1 Download
« Antwort #1070 am: 15 Januar, 2011, 18:42 »
Wenn man bisher alle Updates eingespielt hat, dann ist es doch eh für die Katz ...

Kann aber sein, daß zukünftige Programme trotzdem ein SP1 voraussetzen, oder??
C2D E6600, ASUS P5B, 3GB DDR2-800, Samsung F3 HD103SJ 1TB, Samsung HD501LJ 0,5TB, ATI HD5750 9.12.0.0, TT S2 3200 CI 5.0.1.8, Win 7 Pro 32bit, DVB ViewerPro 5.2.0.0, SmartTitaniumQuadro - Smart MS-5/8ES, Firefox 26, VLC 2.0.5, Fritz7390, Powerline PL200D WLAN, WD TV Live,
Xperia Z 4.2.2, RaspPi B

Offline Warpi

  • Master Of Disaster
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1733
Re: Windows 7 Service Pack 1 Download
« Antwort #1071 am: 15 Januar, 2011, 18:46 »
Wenn man bisher alle Updates eingespielt hat, dann ist es doch eh für die Katz ...

Kann aber sein, daß zukünftige Programme trotzdem ein SP1 voraussetzen, oder??

Na kar. Das war schon unter WiXp auch schon so....  ;)
Mein Vdr / Audio/ Video / Homeserver

Intel Atom A330 Dualcore 2*1,6Ghz / 2 Gigabyte Ram
2 * 500 Gigabyte Samsung HDDS, Technisat Skystar2 DVBS
Ubuntu Jaunty Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

2. Vdr
Pentium 3 / 1000 Mhz /  512 Mb Ram / Refurbished
1 * 200 Gigabyte Samsung HD, Technisat Skystar 2 DVBS
Ubuntu Karmic Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

Asus Eee PC 1005P Netbook (Intel Atom N450 1.6GHz, 1GB RAM, 160GB HDD) Win 7 Starter, WarpIX Netbookremix + Ext. 500 GB 2.5 " HD

Videoschnitthardware
AMD Black Edition - AMD Phenom II X6, 6 x 3.2 GHz Prozessor, 8 GB DDR3 / 1600, 2 x Samsung 1TB, Nvidia Gt 240
Techno Trend S3200 , Windows 7 Homepremium / x64, Linux Mint Julia / x64

Die größte Fehlerquelle des PCS sitzt meist 30cm vor dem Bildschirm.

Offline Snoop

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 795
Re: Windows 7 Service Pack 1 Download
« Antwort #1072 am: 15 Januar, 2011, 18:48 »
Jaja, was ich sagen wollte: So ein voreiliger Installationsvorgang bringt nix, wenn man die Updates drin hat.
Intel Core i5, 16 GB Hauptspeicher, Windows 10 Professional 64 bit, Cinergy S2 Box,Smart DVB 0.4

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Windows 7 Service Pack 1 Download
« Antwort #1073 am: 15 Januar, 2011, 19:53 »
Wenn man bisher alle Updates eingespielt hat, dann ist es doch eh für die Katz ...

Würde ich so nicht sagen ..ich denke man kann davon ausgehen das da noch so diverse Optimierungen/Ausbesserungen mit drin sind...die nicht in den bisher veröffentlichten Updates mit drin sind...wie sonst lässt sich eine lange Entwicklungszeit erklären ;)

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline oldnewbi

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 545
Re: Windows 7 Service Pack 1 Download
« Antwort #1074 am: 15 Januar, 2011, 21:01 »
wieso für die katz, katz ist bei uns der kater  ;D

Offline ritschibie

  • Aufpass-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 9067
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Windows 7 Service Pack 1 Download
« Antwort #1075 am: 15 Januar, 2011, 22:43 »
Wieso Kater? Hat der jetzt auf seinem Schlepptop Win 7?  "If it ain't Linux it's XP"!
Intel Core i7-4770K - ASRock Z87 Extreme6/ac - Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600 - Gigabyte Radeon R9 290 WindForce 3X OC
TBS DVB-S2 Dual Tuner TV Card Dual CI  - DVBViewer pro 5.3 und Smartdvb 4.x.x beta - 80 cm Schüssel, 2xQuad-LNB - Astra (19.2E)/Hotbird (13E)
I-net mit Motzfuchs ; WLAN: Fritz 7390; BS: Windows 10

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Windows 7 Update verursacht Rechnerabsturz
« Antwort #1076 am: 16 Januar, 2011, 11:48 »
Ein jüngst veröffentlichtes Update für Windows 7 verursacht bei einigen Systemen einen Komplettabsturz. Eine Fehlerkorrektur gibt es bislang nicht, aber immerhin kann der Computer ohne große Mühe wieder zum Laufen gebracht werden.

Am 10. Januar 2011 veröffentlichte Microsoft ein Update für Windows 7 (KB2454826), mit dem eigentlich die Zuverlässigkeit des Betriebssystems verbessert werden sollte. Bei einigen Anwendern passierte allerdings genau das Gegenteil: Der Computer stürzte mit einem Blue-Screen ab, wie einige Nutzer von Windows 7 berichten.

Da einen Tag später, am 11. Januar 2011, Patches zur Beseitigung von Windows-Sicherheitslücken erschienen sind, war es für die betroffenen Anwender nicht einfach, die Fehlerquelle zu finden. In den meisten Fällen soll es jedoch genügen, den Computer im abgesicherten Modus hochzufahren, um den Systemabstürzen ein Ende zu setzen.

Bislang ist nicht bekannt, wann Microsoft ein Update veröffentlichen wird, das keine Abstürze mehr verursacht.

Quelle : www.golem.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Snoop

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 795
Re: Windows 7 Update verursacht Rechnerabsturz
« Antwort #1077 am: 16 Januar, 2011, 11:55 »
Das Ding ist eh nicht ganz koscher - bei mir läuft seit dem eine QT-Anwendung nicht mehr und ich weiß von einigen anderen Anwendern sicher, dass dieser Patch dafür verantwortlich ist. Deinstalliert man ihn, geht die Anwendung wieder.
Intel Core i5, 16 GB Hauptspeicher, Windows 10 Professional 64 bit, Cinergy S2 Box,Smart DVB 0.4

Offline kater

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1771
  • Der Weg ist das Ziel
Re: M$ Windows 7
« Antwort #1078 am: 16 Januar, 2011, 12:06 »
Zitat von: ritschie
Wieso Kater? Hat der jetzt auf seinem Schlepptop Win 7?  "If it ain't Linux it's XP"!
Win 7 Start wurde gekillt. Es lebe XP. ;)
Athlon II x2 270/ 2GB DDR3 PC3 10600/ AsRock N68C-GS FX/ GF Nvidia 9500GT/ SkyStarHD/ Treiber v4.4.10.18/ WinXP;SP3/ ALT DVB2.2/ DVB Viewer v.5.0.0.0 PwDVD 10.0.2312.52 / AC3 v1.61b/ Monitor Acer X243H
Ubuntu Karmic 9.10 / Lucid 10.04

Tablet Acer Iconia A510

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: M$ Windows 7
« Antwort #1079 am: 16 Januar, 2011, 12:10 »
Win 7 Start wurde gekillt

Das taugt ja auch nix ...

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )