Das Forum rund um DVB am PC, Handy und Tablet
Neuigkeiten:
Anzeigen der neuesten Beiträge
Übersicht
Forum
Hilfe
Einloggen
Registrieren
DVB-Cube BETA <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
»
PC-Ecke
»
# Hard-und Software Allgemein
»
Thema:
Netzwerk unter Windows sehr langsam
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: Netzwerk unter Windows sehr langsam (Gelesen 728 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Dippes
VIP-Cubie
Beiträge: 1277
Öfters mal da
Netzwerk unter Windows sehr langsam
«
am:
07 Januar, 2012, 12:44 »
ich habe ein problem mit meinem heimnetzwerk, welches aus einem Pc Windows/Linux, einem VDR und einem Buffalo NAS und einem Cisco giglan switch besteht.
wenn ich mit dem windows pc eine datei zum vdr schiebe fängt die datenrate bei 110.00o Kbytes/s an und innerhalb von sekunden ist die datenrate bei 7.000 Kbytes/s.
Boote ich dann mit linux hoch und kopiere ich auf den vdr läuft alles mit durchschnittlich 40 MIB/s durch.
den virenscanner habe ich auch schon deinstalliert was aber keine besserung brachte.
auch einen neuen treiber für den netzwerkchip (realtek) habbe ich installiert.
funktioniert hatte das ganze schonmal.
was kann denn noch die datenrate so abbremsen?
gruß
dippes
Mein Rechner
Win7 Ultimate,GeForce GT g40,Gigabyte GA-EP43-UD3L ,CPU Typ DualCore,Intel Core 2 Duo E6750, 2666 MHz (8 x 333),Arbeitsspeicher 4096 Mb,
Festplatten: SAMSUNG SP2004C (186 GB),SAMSUNG SP1614C (149 GB),SAMSUNG HD501LJ (465 GB)
Soundkarte: PCIe Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio
Mein VDR
Wohnzimmer VDR: Testing yavdr 0.5.0 | Origen 16V | Cine S2 v6.2 + DuoFlexS2| ASRock H81M-HDS | 4 Gig Ram | Intel Celeron G1820 | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion + Harmony 300 | SanDisk SDSSDP-064G-G25 64GB | Harddisk 3,0 TB | Panasonic TX-P46S20E
Schlafzimmer VDR: yavdr 0.5.0 |HTPC-DE02 |Nova HD S2 | Asus F2A55-M | 4 Gig Ram | AMD FM2 A6-5400K (3 ghz) | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion | Intel SSD 320 40 GB | Harddisk 3,0 TB | Philips 4000 serie 26"
Pogoplug Pro
1 x Sundtek SkyTV IV für Netzwerk Streaming
spoke1
Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
Premium-Cubie
Beiträge: 2718
kaffeine Fan
Re: Netzwerk unter Windows sehr langsam
«
Antwort #1 am:
07 Januar, 2012, 20:09 »
Spontan fällt mir nur eins dazu ein: Netzwerkadressenkonflikt. Aber sonst...
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32
Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche
Jürgen
der Löter
User a.D.
Beiträge: 4999
white LED trough prism - WTF is cyan?
Re: Netzwerk unter Windows sehr langsam
«
Antwort #2 am:
08 Januar, 2012, 03:28 »
Firewall, MTU-Einstellung, Schädlinge, versehentliche Streamings (z.B. durch uraltes ProgDVB), fehlerhafte DVB-Software z.B. für Datenempfang, ungewollte Server-Dienste oder ständige Pollings, UPnP, gleichzeitig aktives WLAN oder Bluetooth, ...
Schlechte Windows-Komponenten, sinnfreie Handshake-Einstellungen für das genutzte oder ein zweites vorhandenes Netzwerk, unterschiedliche Behandlung im Router je nach BS, Dienstpriorität o.ä., Kabelqualität vs. Fehlerbehandlung im LAN (manchmal ist weniger mehr, besonders bei Gigabit-LAN)...
Und "natürlich" ist es durchaus möglich, dass die Art und Weise eine große Rolle spielt, wie und wohin genau Du die Datei "schiebst".
Windows und die Linux-Welt sprechen ja nicht unbedingt perfekt miteinander, und meist liegt es an wem wohl...
Es gibt eine fast unbegrenzte Vielfalt an möglichen Problemen.
Vielleicht kann Dir ja irgendjemand hier vernünftige Netzwerk-Analyse-Tools empfehlen
Ich selbst habe mangels solcher Probleme keine Erfahrung damit.
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.
Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS
als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K
(APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K
(APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB
u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940,
8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit,
Cinergy S2 USB HD
,
NOXON DAB+
Stick, MovieBox Plus USB, ...
Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+
(DVB-S2);
XORO HRT-8720
(DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663
(AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000
Dippes
VIP-Cubie
Beiträge: 1277
Öfters mal da
Re: Netzwerk unter Windows sehr langsam
«
Antwort #3 am:
08 Januar, 2012, 13:31 »
habe den fehler gefunden.das sata kabel an der betreffenden platte war defekt.habe es ausgetauscht...scheint jetzt zu gehen.
frage.. wenn ich dateien lokal kopiere festplatte zu festplatte habe ich ein speed von ungefähr 40 mb/s. ist das ok oder zu wenig?
Mein Rechner
Win7 Ultimate,GeForce GT g40,Gigabyte GA-EP43-UD3L ,CPU Typ DualCore,Intel Core 2 Duo E6750, 2666 MHz (8 x 333),Arbeitsspeicher 4096 Mb,
Festplatten: SAMSUNG SP2004C (186 GB),SAMSUNG SP1614C (149 GB),SAMSUNG HD501LJ (465 GB)
Soundkarte: PCIe Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio
Mein VDR
Wohnzimmer VDR: Testing yavdr 0.5.0 | Origen 16V | Cine S2 v6.2 + DuoFlexS2| ASRock H81M-HDS | 4 Gig Ram | Intel Celeron G1820 | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion + Harmony 300 | SanDisk SDSSDP-064G-G25 64GB | Harddisk 3,0 TB | Panasonic TX-P46S20E
Schlafzimmer VDR: yavdr 0.5.0 |HTPC-DE02 |Nova HD S2 | Asus F2A55-M | 4 Gig Ram | AMD FM2 A6-5400K (3 ghz) | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion | Intel SSD 320 40 GB | Harddisk 3,0 TB | Philips 4000 serie 26"
Pogoplug Pro
1 x Sundtek SkyTV IV für Netzwerk Streaming
Jürgen
der Löter
User a.D.
Beiträge: 4999
white LED trough prism - WTF is cyan?
Re: Netzwerk unter Windows sehr langsam
«
Antwort #4 am:
08 Januar, 2012, 23:46 »
Das kommt sehr auf die Platten selbst an, und zwar auf die Schreibdichte und Platter-Zahl noch mehr als auf die Drehzahl.
70 bis 90 MB pro Sekunde sind eigentlich heutzutage mit großen aktuellen Consumer-Platten drin.
Mein Bruder hatte neulich eine 1 TB Lacie rugged 2,5" mit, die las an USB2 effektiv ca. 37 MB pro Sekunde, bei sehr großen Dateien.
Nachdem ich Windows davon abgebracht hatte, mit ihr eigene Experimente anstellen zu wollen...
Und das Dateisystem kann auch eine Rolle spielen. Journaling braucht meist etwas länger.
Übrigens ist auch nicht ganz auszuschließen, dass so ein Kabelproblem nachhaltige Spuren hinterlässt, die indirekt die Performance beeinträchtigen können. Zumindest auf der Installation, in der das passiert ist, oder auch aufgrund der S.M.A.R.T. Daten.
Unter Umständen liest ein Controller-Treiber auch mal die SATA CRC Fehlerrate aus und bremst die Übertragung ab.
Dann könnte ein Port-Wechsel helfen, muss aber nicht.
LowLevel-Format überschreibt diesen S.M.A.R.T. Wert normalerweise nicht.
So lässt sich eine solchermaßen gebremste Platte möglicherweise nur noch per USB 3.0 oder Firewire >= 800 mit voller Performance nutzen, oder unter einem anderen Betriebssystem.
Schaue also sicherheitshalber nach den S.M.A.R.T.-Werten für SATA CRC, normal ist da Null.
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.
Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS
als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K
(APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K
(APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB
u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940,
8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit,
Cinergy S2 USB HD
,
NOXON DAB+
Stick, MovieBox Plus USB, ...
Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+
(DVB-S2);
XORO HRT-8720
(DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663
(AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
DVB-Cube BETA <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
»
PC-Ecke
»
# Hard-und Software Allgemein
»
Thema:
Netzwerk unter Windows sehr langsam