Autor Thema: Fuchs oder blankes Metall?  (Gelesen 794 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Snoop

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 795
Fuchs oder blankes Metall?
« am: 14 Dezember, 2011, 12:25 »
Beim Firefox hört man in letzter Zeit immer mehr von Problemen und Chrome läuft nachweislich sehr schnell und ist auch noch sehr gut ausgestattet (PDF, Flash, ...).

Was benutzt ihr denn gerade so? Ich habe nun jahrelang Firefox benutzt, bin aber inzwischen geneigt, auf Chrome umzusteigen ...
Intel Core i5, 16 GB Hauptspeicher, Windows 10 Professional 64 bit, Cinergy S2 Box,Smart DVB 0.4

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Re: Fuchs oder blankes Metall?
« Antwort #1 am: 14 Dezember, 2011, 13:07 »
Wie immer halte ich mich nicht an das Protokoll  ;D nutze seit Lichtjahren Seamonkey
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche

Offline Snoop

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 795
Re: Fuchs oder blankes Metall?
« Antwort #2 am: 14 Dezember, 2011, 13:09 »
Das ist doch auch nur ein Clone vom Fuchs mit eingebautem Vogel, oder?
Intel Core i5, 16 GB Hauptspeicher, Windows 10 Professional 64 bit, Cinergy S2 Box,Smart DVB 0.4

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Fuchs oder blankes Metall?
« Antwort #3 am: 14 Dezember, 2011, 13:10 »
Zitat
Ich habe nun jahrelang Firefox benutzt, bin aber inzwischen geneigt, auf Chrome umzusteigen ...

Geht mir z.Z. auch so ...

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline aitnog

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 244
  • moep
Re: Fuchs oder blankes Metall?
« Antwort #4 am: 14 Dezember, 2011, 14:19 »
firefox ist in den letzten jahren so fett und träge geworden, dass ich (auch beruflich bedingt) einen blick auf den aktuellen ie geworfen habe. und ich muss sagen: es hat sich deutlich etwas getan seit der version 6.0. für standardaufgaben verwende ich inzwischen hauptsächlichh den ie. wenn es um recherche oder planloses surfen geht, dann muss der firefox her - die gefühlte sicherheit ist einfach höher, wobei es objektiv betrachtet eigentlich nur adblock plus ist, was das surfen angenehmer gestaltet.
System1 : Mainboard : GigaByte GA-K8N Ultra-9 # CPU : Athlon64 X2 4600+ # Ram : 2 GB # Graka : ATI Radeon 4350 HD (passiv) # HDD1 : 250GB SATA II # HDD2 : 250GB #HDD3 : 1TB SATA II # TV-Karte : S2-3200 # OS : WindowsXP Pro + SP3# DVB-Viewer Pro
System2 : Dell Vostro 1310 # CPU : 2.1Ghz C2D # Ram : 4GB # Graka : NVidia 8400M GS # HDD1 : 250GB # TV-Karte : TerraTec Cinergy HTC USB XD HD # OS Vista+SP2 # DVB-Viewer Pro 4.0
System3 : Medion Digitainer # CPU 866 Mhz PIII # Ram : 512 Mb # HDD1 : 200 GB # Skystar 2 # Debian Lenny, VDR, Ampache
System4 : Asus Pundit P1-AH2# CPU : Athlon 64 3000+ # Ram : 1GB # HDD1: 160GB # OS : wechselnd # Antec Multimedia Station Basic eingebastelt

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Re: Fuchs oder blankes Metall?
« Antwort #5 am: 14 Dezember, 2011, 14:45 »
Das ist doch auch nur ein Clone vom Fuchs mit eingebautem Vogel, oder?


Der Ursprung ist gleich, die Projekte haben sich damals geteilt.
Zitat
Das Projekt SeaMonkey wurde ins Leben gerufen, nachdem Mozilla verkündet hatte, die Entwicklung der Mozilla Application Suite nicht mehr fortzuführen, deren letzte Version, die Mozilla Application Suite 1.7.13, am 19. April 2006 erschien.
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche

Offline mtron

  • Server-Admin
  • *
  • Beiträge: 1513
    • some debs
Re: Fuchs oder blankes Metall?
« Antwort #6 am: 14 Dezember, 2011, 14:52 »
bin mittlerweile auch auf chromium, weil der Fuchs unter linux noch immer sehr große probleme hat. Mozilla behandelt den Linux build seit jahren stiefmütterlich, was zur folge hat dass der Firefox unter wine besser läuft als der native linux build  >:(

Chromium läuft mit dem --low-profile switch sehr gut  (vor allem nachdem ich die Cache dir in eine RAM Partition ausgelagert habe ;) ) und man merkt dass die google devs selbst mit Linux arbeiten.
Signatur
PC: lshw | Sats: 19.2° & 13°Ost (DiSEqC, 80cmØ Blech) | DVB-Soft: vdr 2.1.7 mit softhddevice via va-api
- Hauppauge Nova-T USB 2.0 Stick mit DiBcom DiB7700P Frontend, MT2060 tuner, Firmware
- TerraTec Cinergy S2 PCI HD mit STB0899 demodulator und Mantis VP 1041 PCI bridge
- TerraTec Cinergy S2 USB mit Montage DS3000 demodulator und IR-receiver,  Firmware
[close]

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re: Fuchs oder blankes Metall?
« Antwort #7 am: 15 Dezember, 2011, 04:10 »
Hier werden (unter XP und 7) je nach Zweck Firefox und Opera genutzt, beide als portable Version auf einer gemeinsamen Datenpartition.
So stehen sie beiden Betriebssystemen identisch zur Verfügung, ohne Synchronisation, genau wie Thunderbird.
Außerdem gibt's Kopien von beiden auf einem Stick für wirklich portable Zwecke, aber dann mit eigenen Profilen.
Manche Dinge mache ich auf fest installierten Platten nämlich gar nicht...

Eine Mitverwendung (insbesondere der Profile) unter Linux ist mir aber leider noch nicht gelungen.

Der IE ist hier nur für Windows Update, sonst nix.

Aufgrund des aktuellen Chaos in der Firefox-Entwicklung halte auch ich die Augen offen nach Alternativen.
Dazu zählt für mich aber ein originaler Google-Browser ganz sicher nicht. Vielleicht einmal eines seiner Derivate.

Jürgen
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline stuart

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 193
Re: Fuchs oder blankes Metall?
« Antwort #8 am: 15 Dezember, 2011, 20:15 »
Benutze seit Jahren FF, momentan die aktuelle 9er beta. Hatte schon massive Probleme mit .pdf, nach Update des PDF-XChange-Viewers, gehts wieder. Aber FF friert immer mal wieder einfach so ein... Habe mich an FF gewöhnt, kann mir im Moment nicht vorstellen, einen "Google-Browser" zu benutzen. Den IE9 hab ich in der Arbeit, gefällt mir aber irgentwie nicht. Mal schauen, was aus dem FF wegen den  Google-Zahlungen wird...
ABER - Ich konnte mir auch nicht vorstellen, einmal AntiVir Servus zu sagen...
C2D E6600, ASUS P5B, 3GB DDR2-800, Samsung F3 HD103SJ 1TB, Samsung HD501LJ 0,5TB, ATI HD5750 9.12.0.0, TT S2 3200 CI 5.0.1.8, Win 7 Pro 32bit, DVB ViewerPro 5.2.0.0, SmartTitaniumQuadro - Smart MS-5/8ES, Firefox 26, VLC 2.0.5, Fritz7390, Powerline PL200D WLAN, WD TV Live,
Xperia Z 4.2.2, RaspPi B

Offline Snoop

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 795
Re: Fuchs oder blankes Metall?
« Antwort #9 am: 16 Dezember, 2011, 14:32 »
Ich hab jetzt mal auf Chrome umgestellt und bin von der Geschwindigkeit begeistert! Schnell da und schneller Seitenaufbau, ein merklicher Unterschied zu FF. Es ist wirklich einen Versuch wert. Wer der Sache nicht traut, kann ja den "Iron" nehmen:
https://www.srware.net/en/software_srware_iron.php
Intel Core i5, 16 GB Hauptspeicher, Windows 10 Professional 64 bit, Cinergy S2 Box,Smart DVB 0.4

Offline mtron

  • Server-Admin
  • *
  • Beiträge: 1513
    • some debs
Re: Fuchs oder blankes Metall?
« Antwort #10 am: 16 Dezember, 2011, 17:54 »
Bezüglich Iron: Kannst du vergessen... da versucht nur jemand ein wenig persönliches kapital aus dem "privacy fuzz" den die Medien hierzulande machen zu schlagen.

Zitat
all Iron does is hard-code three privacy options, that are already user-configurable in Chromium, and add one or two minor features unrelated to privacy, like increasing the number of thumbnails on the New Tab page. Looking back through the Chromium source code repository, those three user-configurable privacy options have been available since the first public release of Chrome, suggesting there was likely never any rationale for Iron, as one of the main linux Chromium developers has pointed out.

Der Artikel des besagten Chrome Devs: http://neugierig.org/software/chromium/notes/2009/12/iron.html
Signatur
PC: lshw | Sats: 19.2° & 13°Ost (DiSEqC, 80cmØ Blech) | DVB-Soft: vdr 2.1.7 mit softhddevice via va-api
- Hauppauge Nova-T USB 2.0 Stick mit DiBcom DiB7700P Frontend, MT2060 tuner, Firmware
- TerraTec Cinergy S2 PCI HD mit STB0899 demodulator und Mantis VP 1041 PCI bridge
- TerraTec Cinergy S2 USB mit Montage DS3000 demodulator und IR-receiver,  Firmware
[close]

Offline McCom

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 353
Re: Fuchs oder blankes Metall?
« Antwort #11 am: 16 Dezember, 2011, 20:30 »
OK, wollte bis grade eben schreiben, das ich seit langem iron nutze und zufrieden bin. Dh ich kann mir das nun sparen und auf Chrome umsteigen? Und dann endlich eine saubere auto-update-fkt haben?

Ich nehm ja an sich jeden browser, solange er eine Ad-block-fkt hat. Deswegen kommt safari auch nicht ins Haus ;-)
Desktop: Pentium 4 mit 3,00 GHz, 1 GB RAM, WinXP PRO SP3 + DX 9c, 500 GB HD, Radeon X1950 Pro, OnBoardSound von Realtek, SkyStar2 PCI (Treiber 4.50)

Laptop : Core2Duo T7250, 2GB RAM, Win7 Prof 32bit, 500 GB HD, GeForce 8400M G, OnBoardSound von Realtek, SkyStar USB plus (1.0.2.8 BDA)

Sat: DVB-S mit 4xQuad-LNB auf 13° + 19.2° + 23,5° + 28,2° Ost über einen 17/8 Multiswitch

Verwendete Software : ProgDVB 6.45.3

Offline mtron

  • Server-Admin
  • *
  • Beiträge: 1513
    • some debs
Re: Fuchs oder blankes Metall?
« Antwort #12 am: 16 Dezember, 2011, 21:34 »
Wie gesagt, technischen grund gibt es keinen Iron zu verwenden. Um was es dem Iron Dev geht sagt er ja selbst:

Zitat
<Iron> but i have adsense on my page ;)
<Iron> a lot of visitor -> a lot of clicka > a lot of money ;)

So ein De*p  ::)
Signatur
PC: lshw | Sats: 19.2° & 13°Ost (DiSEqC, 80cmØ Blech) | DVB-Soft: vdr 2.1.7 mit softhddevice via va-api
- Hauppauge Nova-T USB 2.0 Stick mit DiBcom DiB7700P Frontend, MT2060 tuner, Firmware
- TerraTec Cinergy S2 PCI HD mit STB0899 demodulator und Mantis VP 1041 PCI bridge
- TerraTec Cinergy S2 USB mit Montage DS3000 demodulator und IR-receiver,  Firmware
[close]

Offline Theos

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 570
Re: Fuchs oder blankes Metall?
« Antwort #13 am: 17 Dezember, 2011, 13:30 »
es gab da noch die sache mit der unique ID einer jeden chrome installation, die bei gewissen ereignissen übertragen wurde. angeblich hatte iron die auf etwas einheitliches gesetzt oder entfernt.

aber laut google soll das mittlerweile auch nicht mehr in den chrome installationen vorhanden sein, "die direkt von google heruntergeladen wurden". zumindest habe ich es so in erinnerung.

ich habe iron anfänglich mal zum ausprobieren verwendet, aber empfand es eher als müll:
* die autoupdate funktionalität wurde komplett entfernt; neue version -> neu installieren
* neue versionen/sicherheitsupdates kamen oft erst mit monaten verspätung
* der integrierte adblocker funktionierte nur äußerst umständlich, mittlerweile gibt es ja auch einen für chrome (jedoch blendet der die werbung leider nur aus, anstatt sie gar nicht herunterzuladen)

was an iron mal ganz praktisch war, war die portable version. aber mittlerweile hab ich beides nicht mehr in verwendung.