Das Forum rund um DVB am PC, Handy und Tablet
Neuigkeiten:
Anzeigen der neuesten Beiträge
Übersicht
Forum
Hilfe
Einloggen
Registrieren
DVB-Cube BETA <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
»
PC-Ecke
»
# Hard-und Software Allgemein
»
Thema:
Front-Panel Audio mit dem Mainboard verbinden
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: Front-Panel Audio mit dem Mainboard verbinden (Gelesen 964 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Hugo the Boss
Premium-Cubie
Beiträge: 409
...immer einen kühlen Kopf bewahren.
Front-Panel Audio mit dem Mainboard verbinden
«
am:
18 September, 2011, 11:23 »
Nach einem Mainboardwechsel möchte ich auch das USB/Audio/Kartenleser Frontpanel wieder anschließen. USB ist schon geschehen, aber bei den Audio Anschlüssen stehe ich vor einem Problem. Auf der Vorderseite habe ich 4 Klinkensteckerbuchsen, rot, blau, grün, gelb. Das Kabel zum Mainboard hat folgende Anschlüsse (siehe Grafik):
Am Mainboard ist es wie folgt:
Der freundliche PC Händler im Nachbarort (hin+zurück 20km) konnte mir am Freitag nicht helfen, da er es auch nicht wusste (Der "wissende" Kollege war nicht da). Hier im Board gibt es doch einige Bastler, vielleicht kennt sich jemand damit aus und kann mir sagen, was ich auf welchen Pin stecken muss. Wäre wirklich nett.
Port 1+2 könnte ja für Front & Rear stehen, GND ist klar, bleiben noch Presence und Sense..... Bin da etwas ratlos.
Ein Mensch wird müde seiner Fragen: Nie kann ein Mensch ihm Antwort sagen. Doch gern gibt Auskunft alle Welt, auf Fragen die er nie gestellt.
(Eugen Roth)
-------------------------------
Hardware:
AMD Phenom II 955 + EKL Alpenföhn Großglockner, Asus M4A87TD evo, 4GB DDR3 Kingston Ram, Asus EAH2600 Pro, Sharkoon Silent Storm 480W, 2x SATA Samsung 400GB + 1x SATA Samsung 103UJ 1TB, Nova-T USB Stick; WinTV Nova S2 HD, Samsung Syncmaster 225BW 22" TFT,
Sat:
Kathrein Quad. 19,2 + 13° 99cm + Thomson 8fach Multischalter, 2x Technisat Digit D, 1x Digit CIP, 1x ADR Astrastar AX 1
DVB:
DVBViewer Pro
H264 Codec:
PowerDVD 7.3.3, ffdshow // Kaffeine, VDR 1.7.15 & XBMC für TV (Streamdev)
Scanner: Epson Perfection 4490 Photo, Drucker: Canon i865, Logitech Soundsystem.
Systeme:
Windows 7 Professional 64bit // Linux Mint 11 KDE 64bit
.
TV & Audio:
LG LH2000 32 Zoll LCD + Onkyo TX-SR03 + 5.0 Lautsprecherkombi ohne Subwofer
aitnog
Mega-Cubie
Beiträge: 244
moep
Re: Front-Panel Audio mit dem Mainboard verbinden
«
Antwort #1 am:
18 September, 2011, 12:02 »
watt is datt denn für ein frontpanel?
Also bei den OnBoard-Audio-Frontpanel-Anschlüssen gibt es zwei Standards HDAudio und AC97. Wobei das dann entweder oder ist. Der Unterschied ist um wesentlich der, dass HDAudio das Einstecken eines Steckers in die entsprechende Buchse detektieren kann (das sind die Sense-Pins). Ansonsten stellen beide Standards nur Mic-In und Front-Out zur Verfügung. Bei HD Audio könnten die Ports theoretisch auch variable belegbar sein, das weiss ich nicht genau. Aber alle buchsen an deinem Frontpanel wirst du über die internen Anschlüsse nicht befeuern können.
Alternativ könntest du das Frontpanel mit Klinkensteckern versehen und über die Buchsen hinten am Mainboard die Signale Abgreifen.
guckst du
hier
System1 : Mainboard : GigaByte GA-K8N Ultra-9 # CPU : Athlon64 X2 4600+ # Ram : 2 GB # Graka : ATI Radeon 4350 HD (passiv) # HDD1 : 250GB SATA II # HDD2 : 250GB #HDD3 : 1TB SATA II # TV-Karte : S2-3200 # OS : WindowsXP Pro + SP3# DVB-Viewer Pro
System2 : Dell Vostro 1310 # CPU : 2.1Ghz C2D # Ram : 4GB # Graka : NVidia 8400M GS # HDD1 : 250GB # TV-Karte : TerraTec Cinergy HTC USB XD HD # OS Vista+SP2 # DVB-Viewer Pro 4.0
System3 : Medion Digitainer # CPU 866 Mhz PIII # Ram : 512 Mb # HDD1 : 200 GB # Skystar 2 # Debian Lenny, VDR, Ampache
System4 : Asus Pundit P1-AH2# CPU : Athlon 64 3000+ # Ram : 1GB # HDD1: 160GB # OS : wechselnd # Antec Multimedia Station Basic eingebastelt
Jürgen
der Löter
User a.D.
Beiträge: 4999
white LED trough prism - WTF is cyan?
Re: Front-Panel Audio mit dem Mainboard verbinden
«
Antwort #2 am:
19 September, 2011, 00:53 »
Soweit alles leider richtig.
Unbedingt im BIOS setup auf AC97 einstellen, sonst gibt's echte Probleme.
Der Audio-Treiber erfährt NIX von Panel, gibt's nicht.
Automatisches Umschalten ist nicht. Das kann weder das Board (zu dem die Zeichnung gehört, unter AC97), noch das Panel.
Vom FP wird MIC-R als MICPWR angeschlossen, MIC-L als MIC2
Aber mal ehrlich, das Frontpanel würde ich entsorgen.
Das kann sicher such keine SDXC, kein USB 3.0 usw.
Also schaue besser nach einem aktuellen und passenden Ersatz.
Suche doch in der Bucht mal nach
Inline 5,25er Frontpanel mit Cardreader USB3.0, USB2.0
Das Teil hatte ich zwar noch nie in der Hand, aber in der Art dürfte das ganz vernünftig sein.
Oder mach' das Ganze ohne Audio, sofern Dein Gehäuse eigentlich schon selbst 'was passendes mitbringt.
Mir geht's gerade ganz ähnlich, daher habe ich mich schon etwas umgesehen.
Erkundige Dich doch einmal z.B. nach
RaidSonic ICY BOX IB-864-B
(für die Floppy-Bay)
oder
RaidSonic ICY BOX IB-863-B
(für den grossen Schacht)
In der Bucht als Suchbegriffe IB-864-B bzw. IB-863-B
Oder z.B. den Xigmatek Accessor Pro.
Kartenleser aber vielleicht auch besser gleich extern, dann belegt der nicht ewig X Laufwerksbuchstaben.
Möglichkeiten gibt's also viele.
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.
Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS
als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K
(APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K
(APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB
u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940,
8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit,
Cinergy S2 USB HD
,
NOXON DAB+
Stick, MovieBox Plus USB, ...
Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+
(DVB-S2);
XORO HRT-8720
(DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663
(AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000
Hugo the Boss
Premium-Cubie
Beiträge: 409
...immer einen kühlen Kopf bewahren.
Re: Front-Panel Audio mit dem Mainboard verbinden
«
Antwort #3 am:
19 September, 2011, 08:53 »
Der Link von Aitnog war schonmal sehr hilfreich, da ist die Belegung der Pins detaillierter erklärt. Alles kann man nicht anschließen, ist auch nicht nötig, denn ich will daran kein analoges Soundsystem betreiben, nur Kopfhörer und Mic. Ich habe natürlich alles verkehrt bestückt, kein Wunder bei diesem Wirrwar. Das Panel tut was es soll und ich bin damit zu frieden. Und das neue Board bootet damit problemlos, während das alte dabei jedesmal hängen blieb. Danke für eure Hilfe!
Ein Mensch wird müde seiner Fragen: Nie kann ein Mensch ihm Antwort sagen. Doch gern gibt Auskunft alle Welt, auf Fragen die er nie gestellt.
(Eugen Roth)
-------------------------------
Hardware:
AMD Phenom II 955 + EKL Alpenföhn Großglockner, Asus M4A87TD evo, 4GB DDR3 Kingston Ram, Asus EAH2600 Pro, Sharkoon Silent Storm 480W, 2x SATA Samsung 400GB + 1x SATA Samsung 103UJ 1TB, Nova-T USB Stick; WinTV Nova S2 HD, Samsung Syncmaster 225BW 22" TFT,
Sat:
Kathrein Quad. 19,2 + 13° 99cm + Thomson 8fach Multischalter, 2x Technisat Digit D, 1x Digit CIP, 1x ADR Astrastar AX 1
DVB:
DVBViewer Pro
H264 Codec:
PowerDVD 7.3.3, ffdshow // Kaffeine, VDR 1.7.15 & XBMC für TV (Streamdev)
Scanner: Epson Perfection 4490 Photo, Drucker: Canon i865, Logitech Soundsystem.
Systeme:
Windows 7 Professional 64bit // Linux Mint 11 KDE 64bit
.
TV & Audio:
LG LH2000 32 Zoll LCD + Onkyo TX-SR03 + 5.0 Lautsprecherkombi ohne Subwofer
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
DVB-Cube BETA <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
»
PC-Ecke
»
# Hard-und Software Allgemein
»
Thema:
Front-Panel Audio mit dem Mainboard verbinden