Autor Thema: Fernbedienung ist "korrupt" geworden...  (Gelesen 472 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Micke

  • Ein Pessimist ist ein erfahrener Optimist
  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 196
  • NIVA...die russische Antwort auf Range Rover
Fernbedienung ist "korrupt" geworden...
« am: 06 August, 2011, 12:56 »
Weiß jetzt nicht so recht wie ich das Fenomen beschreiben soll, aber alles fing hiemit an: http://beta.dvbcube.org/index.php?topic=30561.msg158623#msg158623
Nun, die Version (mit vielen Codes) lief, wenn auch langsam, ganz gut. Hat aber Macken, denn nach dem Umschalten macht sich der "IRAssistant" irgendwie selbständig(!) und schaltet ca.5 Minuten später nochmals um. So...außerdem kommt es vor (nach langer Untätigkeit /Aufenthalt), daß das Programm überhaupt nicht mehr von der Fernbedienung erkannt wird, obwohl das Trayikon normal kurz blinkt. Bei der nötigen Neuprogrammierung (learn codes) reichts dann auf einmal mit nur einem Code und alles funktioniert schnell und einwandfrei! Leider kann sich XP diese Einstellung scheinbar neuerdings (nach dem externen Festplattencrash) nicht mehr merken, denn nach einem Neustart will "IRAssistant" wieder die vielen Codes haben! Habe das Programm mehrmals mit "Revo" entfernt und neu installiert...nix, das Fenomen ist geblieben. "Hexerei", oder was?

Ps.: F1 in MultiDec = Nächster Kanal

Ich muß hinzufügen, daß die Grundeinstellung...serieller Grenzschnitt...  Com1... Geschwindigkeiten... Pinnacle.dll... usw bei (1) und (2) absolut gleich sind.


So...jetzt kommt ihr  :hmm  
« Letzte Änderung: 06 August, 2011, 18:55 von Micke »
Im Netz mit:
Win 10 • D-Link DWR-923 • dovado 4GR • Telenor Breitband 4G-LTE900 • Slingbox-Solo • Denver DMB-119CI • 4 CMOS-Cams • 2 IP-Cams

Offline Micke

  • Ein Pessimist ist ein erfahrener Optimist
  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 196
  • NIVA...die russische Antwort auf Range Rover
Re: Fernbedienung ist "korrupt" geworden...
« Antwort #1 am: 24 September, 2011, 10:02 »
Problem solved... :jb

Durch den externen (USB) Festplattencrash ist irgendwas mit dem seriellen Anschluß passiert, wo das IR-Auge angeschlossen war, sodaß es beim Betätigen der Fernbedienung immer wieder verrückte Aktionen auftraten!
Nun habe ich mir einen Adapter (seriell --> USB) gekauft und angeschlossen......und zu meinem Erstaunen läuft jetzt alles wieder einwandfrei. Umschalten usw geht wieder ruckizucki!

Ich frage mich nur, wieso dieser Konflikt (USB/serieller Anschluß/COM-Port) entstehen konnte  :hmm
Im Netz mit:
Win 10 • D-Link DWR-923 • dovado 4GR • Telenor Breitband 4G-LTE900 • Slingbox-Solo • Denver DMB-119CI • 4 CMOS-Cams • 2 IP-Cams