Autor Thema: Windows XP und der Internetseitenaufbau  (Gelesen 666 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Windows XP und der Internetseitenaufbau
« am: 25 März, 2011, 18:02 »
So langsam platzt mir hier echt der Hals, ich weiss nicht mehr weiter.
Schnegges Läppi war voll Viren (ham ja nix gekostet) und da die Kiste eh lahmte hab ich mich dazu entschlossen alles mal wieder zu erneuern. Alles Standart, System XP Pro (5x) neu aufgesetzt, Treiber drauf und dann muss ich feststellen: egal welcher Webbrowser, der Seitenaufbau ist nur langsam, machmal garnicht möglich. google lässt sich problemlos sehen, aber das war es auch schon. Schleppi ist bei mir im Büro am Draht, also richtig ohne SchickiMickis.
Intergrierte Firewall und der ganze andere Zirkus sind mittlerweile probehalber aus. Gibt das bei MS irgendwelche Neuerungen oder Patche damit man mit der Kiste wieder arbeiten darf? Oder sind da irgendwelche "Fenster" für illegal erklärt worden und ich darf bei MS eine neue Lizenz erbetteln weil meine mitgekillt wurde?

Ne Tiefenreinigung hatte ich mittels mdv schon durchgeführt, aber sie hat ja MS "gelernt"  :O und ich hab das Theater
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche

Offline Theos

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 570
Re: Windows XP und der Internetseitenaufbau
« Antwort #1 am: 25 März, 2011, 18:39 »
hast du windows nur neu installiert, die platte aber beim alten belassen?

um das problem weiter einzuengen, könntest du auf der konsole mal mit ping bzw. tracert nachsehen, wie es rein von der netzwerk performance aussieht. (ist etwa nur dns langsam?)
manche viren werkeln an der hosts datei herum, in der bevorzugte statische dns routen eingetragen sind.

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Re: Windows XP und der Internetseitenaufbau
« Antwort #2 am: 25 März, 2011, 22:02 »
Die Platte war richtig platt, hatte probehalber ja Mandriva darauf installiert. Von daher soll da nichts an böswilligen Rechten zu finden sein.
Unter Mandriva läuft das Schleppi auch vollkommen normal. Windows ist Danach mit neuem Partitionieren etc. frisch installiert. Danach die fehlenden Treiber und fertig.
Das Paket so wie es ist hab ich schon mehrfach so auf diese Maschine gebannt, immer ohne Stress, immer alles gut. Daher auch mein Erstaunen das es jetzt so zickt. Ich werde morgen mal überprüfen was "ping" ergibt. Seltsam find ich nur das manche Seiten gut gehen, manche wie Blei auf Grund liegen wie z.B. h++p://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/
Sehr seltsam das Ganze.... ???
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Re: Windows XP und der Internetseitenaufbau
« Antwort #3 am: 31 März, 2011, 14:43 »
Bin da heute nocheinmal drangegangen. Neues Benutzerkonto erstellt, XP bei SEINEN Grundeinstellungen für Desktop etc. gelassen. Jetzt wird alles normal aufgebaut. Sowie ich aber das Design von "XP auf klassisch" ändere ist Schluss mit dem Seitenaufbau. Richtig härtnäckig ist nach da wie vor e-Bay Kleinanzeigen.
Muss man wohl mit den Grundeinstellungen leben, verstehen kann ich es nicht. Einziger Trost, ich soll da nicht mit arbeiten  ;D
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re: Windows XP und der Internetseitenaufbau
« Antwort #4 am: 01 April, 2011, 02:35 »
Schaue sicherheitshalber noch einmal nach den Treibern für Netzwerk und Grafik.
Vom Hersteller, nicht von MS.
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Re: Windows XP und der Internetseitenaufbau
« Antwort #5 am: 01 April, 2011, 13:55 »
Kann ich gerne heute Abend noch einmal machen. Aber mit diesen hat es bis zum Virensammeltag einwandfrei funktioniert gehabt. Neuere Updates gibt es für das Gerät auch nicht da es sich um ein Billigding von Real handelt. Hat nur bis Dato immer seine Arbeit brav verrichtet  :o
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Re: Windows XP und der Internetseitenaufbau
« Antwort #6 am: 02 April, 2011, 10:28 »
Wie ich es mir schon gedacht hatte: keine Besseung  >:(

Seit Neuestem zickt jetzt auch der Zugang herum der vorher mit den Grundeinstellungen funktioniert hat. Verstehen muss man das nicht.
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
[teilweise gelöst] Re: Windows XP und der Internetseitenaufbau
« Antwort #7 am: 11 August, 2011, 09:30 »
Es ist ja nicht so das ich mich nicht um meinen Schatz kümmere  :lach

Nach wie vor hing sich der Ladebalken auf, der Apperat lahmte durch das www. Besonders auffällig bei: stayfriends, Yahoo, E-Bay Kleinanzeigen

Seit dem ich nun auch mit dem Schleppi ins Web muss konnte ich mich überreden das Ding Richtung ordentlicher Funktion zu trimmen. Daher habe ich mir mal eine andere WinXP Version geschnappt, die Kiste mal wieder neu aufgesetzt. Das bisschen was drauf muss installiert uuuuuuuuuuuuuunnnnd: M.I.S.T. !!!
Alles wieder so wie vorher.  Was machen.... ?? Als Erstes ist Skype geflogen und siehe da, alles wunderbar (drei Mal reproduziert, verschiedene Builds). Konnte ich bis jetzt nicht wirklich verstehen, aber ich glaube so langsam dämmert mir da was. Skype habe ich diesmal richtig installiert, damals hab ich einfach eine Version die schon entpackt war kopiert und genutzt. Ich denke da zerlegt es was im Hause M$, aber da komme ich noch drauf...
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Re: Windows XP und der Internetseitenaufbau
« Antwort #8 am: 12 August, 2011, 22:33 »
Tja, dieses Geschichte hat ihr (vorläufiges) Ende gefunden: mit Skype 3.8 muss Schnegge nun klarkommen damit der Rest dann auch noch funktioniert.
Das ist eigendlich nicht wirklich das was dabei herauskommen sollte, es war vormals auch eine höhere Revision installiert. Möglich das es mit SP 3 zusammenhängt, ich meine mich zu erinnern das das damalige Win-version nur SP2 hatte.
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Windows XP und der Internetseitenaufbau
« Antwort #9 am: 12 August, 2011, 22:39 »
Zitat
Möglich das es mit SP 3 zusammenhängt

Nö...hab auf meinem Schläppi XP Sp3 drauf und die aktuelle Skype Version (5.5.0.113)...alles bestens ...

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )