Autor Thema: M$ Windows 8/10/11  (Gelesen 73948 mal)

0 Mitglieder und 23 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Gerüchte um Windows 9 "Threshold"
« Antwort #585 am: 12 Januar, 2014, 15:04 »
Der Microsoft-Insider Paul Thurrott meldet auf seiner Webseite, dass Microsoft bereits auf der BUILD 2014 im April konkrete Details für die nächste Version seines Windows-Betriebssystems bekannt gibt. Laut Thurrott soll das klassische Start-Menü wieder ein zentraler Bestandteil des neuen Betriebssystems werden. Außerdem sollen Metro-Anwendungen endlich auch in der klassischen Desktop-Umgebung laufen.


Als angeblichen Veröffentlichungstermin für Windows 9 nennt Thurrott den April 2015. Damit reagiere Microsoft auf die derzeit geringe Akzeptanz des kostenlosen Windows-8.1-Upgrades. Weiterhin erwartet er von der BUILD 2014 ein neues Service-Pack für Windows 8.1 und die Veröffentlichung von Windows Phone 8.1.

Quelle : www.heise.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Snoop

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 795
Re: Gerüchte um Windows 9 "Threshold"
« Antwort #586 am: 12 Januar, 2014, 15:45 »
Dann könnte es also ein "zweites XP" nach dem "zweiten Vista" geben?  ;D ;)
Intel Core i5, 16 GB Hauptspeicher, Windows 10 Professional 64 bit, Cinergy S2 Box,Smart DVB 0.4

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Gerüchte um Windows 9 "Threshold"
« Antwort #587 am: 12 Januar, 2014, 15:47 »
Wäre ja was ;)

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Hans Vader

  • Ich bin der Kaiser von Romulanien ;-)
  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 174
Re: Gerüchte um Windows 9 "Threshold"
« Antwort #588 am: 12 Januar, 2014, 16:11 »
Der Microsoft-Insider Paul Thurrott meldet auf seiner Webseite, dass Microsoft bereits auf der BUILD 2014 im April konkrete Details für die nächste Version seines Windows-Betriebssystems bekannt gibt. Laut Thurrott soll das klassische Start-Menü wieder ein zentraler Bestandteil des neuen Betriebssystems werden. Außerdem sollen Metro-Anwendungen endlich auch in der klassischen Desktop-Umgebung laufen.

Sieh mal einer an. :rg
Hiermit lässt sich Windows 8.1 tunen : http://www.classicshell.net
« Letzte Änderung: 12 Januar, 2014, 16:17 von _hansvader_ »
Lenovo Ultrabook , Ubuntu "Trusty Tahr" /x64, Windows 8.1/x64,

Hauseigenes IP - TV via LinuxVDR
(Intel Celeron Basis ,  2 * Technotrend C-1501 DVB-C
Lubuntu 14.04 x64) ,Streamdev - Plugin , Vnsi - Server -Plugin‎

Banana PI Basis , Tevii S660 TV - USB
Lubuntu 14.04 / Arm , Streamdev - Plugin)

Intel 4770K, NVIDIA GTX 660 , 16 GB DDR3 1600 MHZ, 2* 4 TB HD, 1* 256GB SSD,  1* 128GB SSD, Samsung 28" Ultra - HD-Monitor,
Windoze 7 /x64, Ubuntu 14.04 /x64

Samsung Galaxy Note 3 Lollipop (Aua Zahn ...)

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re: Gerüchte um Windows 9 "Threshold"
« Antwort #589 am: 12 Januar, 2014, 16:25 »
Auch sehr finanzstarken Konzernen kann es nicht schaden, gelegentlich etwas Vernunft anzuwenden, anstatt der sonst üblichen von Aberglauben beherrschten blanken Gier.

In letzter Zeit ist es leider unübersehbar geworden, dass sich etliche Marktteilnehmer von einer Hysterie anstecken lassen, die ein baldiges Ende des klassischen PC wie des vollwertigen Notebooks prophezeit.
Marktanalysen ergeben allerdings in letzter Zeit nur einen milden Rückgang der betreffenden Verkäufe, etwa um 10 Prozent gegenüber dem erst kürzlich erreichten Allzeithoch.
So ist der Umsatz derzeit nur leicht in etwa auf die Höhe von 2009 gesunken, in der weltweiten Bankenkrise wahrlich kein Zeichen eines Zusammenbruchs.

Wer sich aber einen ausgewachsenen Rechner zulegt, möchte diesen in der Regel effizient, ohne Einschränkungen und Kindereien produktiv nutzen.
Dazu bedarf es zwingend einer ausgereiften und funktionellen Benutzeroberfläche, nicht einer nur für Waldorfschüler.
Selbst letztere malen nicht immer nur mit angesabberten Fingern auf der Tafel, und man sollte sich ohnehin nicht voreilig der Umsatzchancen für handgebatikte Mauspads berauben...

Jetzt könnte die Zeit gekommen sein, dass sich auch die Hardware-Entwickler endlich wieder an die Arbeit machen, z.B. für die nächste Generation von Mainboard-Chipsätzen, CPUs, GPUs usw.

Jürgen

Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline ritschibie

  • Aufpass-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 9067
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Gerüchte um Windows 9 "Threshold"
« Antwort #590 am: 12 Januar, 2014, 18:46 »
Lieber Jürgen,

ich gebe Dir in vielem Recht (und das nicht nur heute)!

Allerdings ist diese Aussage:
nicht einer nur für Waldorfschüler.
Selbst letztere malen nicht immer nur mit angesabberten Fingern auf der Tafel, und man sollte sich ohnehin nicht voreilig der Umsatzchancen für handgebatikte Mauspads berauben...
doch ein wenig tendenziös. Absolventen einer [wiki]Waldorfschule[/wiki] sind meines Erachtens weder überdurchschnittlich technikfeindlich noch fanatische Handarbeits-Fans. Ein ehemaliger Freund von mir war Waldorf-Schüler und hat sich später zum Physiker ausbilden lassen. Zwei weitere Bekannte mit Waldorf-Hintergrund zeigten auch keine nennenswerten verschrobenen Züge ausser, dass sie Grün gewählt haben. Ich selbst habe keinen Waldorf Hintergrund, fand aber die [wiki]Anthroposophie[/wiki] als Erziehungsmethode recht interessant.

Anmerkung: diese Antwort wurde hauptsächlich geschrieben, um den neuen WiKi-bbcode auszuprobieren. Das ist in diesem Fall (Rechtschreibfehler) recht mühsam gewesen. Allerdings finde ich wirklich, dass nicht alle Waldorf-Schüler Technikfeinde sein müssen  ;)
Intel Core i7-4770K - ASRock Z87 Extreme6/ac - Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600 - Gigabyte Radeon R9 290 WindForce 3X OC
TBS DVB-S2 Dual Tuner TV Card Dual CI  - DVBViewer pro 5.3 und Smartdvb 4.x.x beta - 80 cm Schüssel, 2xQuad-LNB - Astra (19.2E)/Hotbird (13E)
I-net mit Motzfuchs ; WLAN: Fritz 7390; BS: Windows 10

Offline Hans Vader

  • Ich bin der Kaiser von Romulanien ;-)
  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 174
Re: Gerüchte um Windows 9 "Threshold"
« Antwort #591 am: 12 Januar, 2014, 20:58 »
@ritschibie : Das Problem an der Waldorfschule sind nicht die Kinder sondern die Eltern. Kenne da einige.
Stichpunkte z.B. Atlantis oder Wurzelrassen in Verbindung mit Anthroposophie :Kopf

So nun zurück zum Thema:

In der Tat ist die Kacheloberfläche von W8.1 gelinde gesagt nur bedingt für große Bildschirme tauglich.
Bei einem Smartphone o. Tablett mag das anders sein.
MS täte gut daran verschiedene Versionen anzubieten. Mit o. ohne Kachel o. beides wie gehabt.
Das dürfte doch wohl kein Problem sein.
« Letzte Änderung: 12 Januar, 2014, 21:09 von _hansvader_ »
Lenovo Ultrabook , Ubuntu "Trusty Tahr" /x64, Windows 8.1/x64,

Hauseigenes IP - TV via LinuxVDR
(Intel Celeron Basis ,  2 * Technotrend C-1501 DVB-C
Lubuntu 14.04 x64) ,Streamdev - Plugin , Vnsi - Server -Plugin‎

Banana PI Basis , Tevii S660 TV - USB
Lubuntu 14.04 / Arm , Streamdev - Plugin)

Intel 4770K, NVIDIA GTX 660 , 16 GB DDR3 1600 MHZ, 2* 4 TB HD, 1* 256GB SSD,  1* 128GB SSD, Samsung 28" Ultra - HD-Monitor,
Windoze 7 /x64, Ubuntu 14.04 /x64

Samsung Galaxy Note 3 Lollipop (Aua Zahn ...)

Offline ritschibie

  • Aufpass-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 9067
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Gerüchte um Windows 9 "Threshold"
« Antwort #592 am: 12 Januar, 2014, 23:29 »
1. [wiki]Atlantis[/wiki]

2. [wiki]Wurzelrasse[/wiki]

So wäre es wohl "pädagogisch wertvoll"  ;)

Aber hast schon Recht, einiges an [wiki]Rudolf Steiner[/wiki] ist mehr als dubios...liegt wohl an der Zeit, in der er wirkte. Da waren ja auch Konzepte wie die [wiki]Kulturkreislehre[/wiki] wenig anrüchig.

Zu Windows 8.1: Für einen produktiven PC völlig abwegiger Desktop (hab's bei einem Bekannten ein paar Stunden ausprobiert). Mehr Ablenkung als Hinlenkung und das ist für mich entscheidend. Auf dem Tablet (Android) sind die Icons keine Ablenkung (wie auf meinem Desktop auch nicht), Kacheln habe ich da nicht. Zudem gefallen mir die Icons besser als Kacheln, die finde ich weniger Kindergartenmäßig, aber das ist Geschmacksfrage. Microsoft sollte eher an Sicherheitsfragen arbeiten als an einer poppigen Badezimmer-Einrichtung, meine Meinung.
Intel Core i7-4770K - ASRock Z87 Extreme6/ac - Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600 - Gigabyte Radeon R9 290 WindForce 3X OC
TBS DVB-S2 Dual Tuner TV Card Dual CI  - DVBViewer pro 5.3 und Smartdvb 4.x.x beta - 80 cm Schüssel, 2xQuad-LNB - Astra (19.2E)/Hotbird (13E)
I-net mit Motzfuchs ; WLAN: Fritz 7390; BS: Windows 10

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re: Gerüchte um Windows 9 "Threshold"
« Antwort #593 am: 14 Januar, 2014, 01:59 »
Die Ergänzungen zu Steiner / Waldorf weiß ich zu schätzen, obgleich ich selbst ein unverbesserlicher Anti-Esoteriker bin.
Und Steiners Grundhaltung halte ich zumindest für äußerst bedenklich. Das, was viele seiner heutigen Jünger daraus machen, erst recht.
Ein neues Menschenbild wollten schon viele mit Nachdruck einführen, mal mit Gewalt, mal mit Gewissensdruck, mal mit Hüpfen im Schneidersitz. Das ist alles komplett für'n Eimer, weil das eigene Denken und Empfinden jedesmal übel verbogen und vorprogrammiert werden soll, genau so wie in der Werbung. 

Dann geht mir auch jede political correctness am A.... vorbei.
 
Allerdings war bis zu meiner Rückkehr aus Berlin vorhin mein Viertel ein offizielles Gefahrengebiet  :wall
Habe also ein feines Alibi.
Nur, komm' ich zurück, ist's urplötzlich vorbei, komisch.
Die gönnen mir aber auch gar keinen Aufreger...

back to the subject:

Ein GUI-Design von Villeroy & Boch könnte ich vielleicht noch akzeptieren, wenn es ohne Lehrgang oder Hirninfarkt bedienbar bliebe und es eine umfassende Nanobeschichtung mit brächte, an der wirklich nichts unerwünschtes hängen bliebe. Aber erst kürzlich hatte ich mehrere 8 und 8.1 Rechner verschiedener Nutzer zum Putzen hier, und da klebte massig übelster Mist hartnäckig dran. Wenn man dann konstruktionsbedingt mit Bürste, Lappen und Wischer nicht mehr in jede Ecke kommt, taugt das für mich gar nix. Totgeboren...

Das geht mit Sicherheit nicht nur mir so, und mir scheint, das könnte M$ langsam auch dämmern...

Jürgen
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Classic Start 8 1.0.0.16
« Antwort #594 am: 22 Januar, 2014, 19:20 »
Classic Start 8 provides traditional Microsoft Windows 7 start menu styling for the Windows 8 user interface. This free software application keeps the familiar form and function of Windows 7 by placing a classic style start button in its traditional place along with access to all programs, pinning options, search features and shut down choices.

Freeware

http://www.classicstart8.com/?cfg=4

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Windows 8 Transformation Pack 8.0
« Antwort #595 am: 17 Februar, 2014, 21:45 »
Windows 8 Transformation Pack will convert your XP, Vista or Windows 7 based system to look like Windows 8 and some of its features emulated. You don't have to purchase Windows 8 or any 3rd-party applications to get Windows 8 UI experiences.

Freeware

Latest Changes

- Added betta fish default user logon screen
- Added new Segoe fonts found in Windows 8.1
- Added system files update checking to prevent conflicts with Windows update
- Added Windows 8.1 wallpapers
- Changed Aero Frame UI to be enabled by default if DWM is not detected or running
- Changed Immersive UI back to Newgen with lower memory usage configuration
- Fixed some wallpapers not showing up bug in Windows XP/Vista
- Fixed system files modification breaking Internet Explorer 11 in Windows 7
- Fixed WinMetro always running on startup problem
- Improved DWM detection method using API command
- Improved font installation method to be more reliable without causing font cache glitches
- Updated Windows XP’s Metro Inspirat theme with Windows 8.1 updates and some fixes
- Updated Newgen to latest free version 12 Preview #3 with Windows 8.1 themed
- Updated Windows 8.1 graphics and icons in system files
- Authentic start orb ported
- Fixed start orb misalignment in Windows XP
- Logon screen/Shutdown dialog background
- Minor system icons updated
- Task Manager themed

http://www.windowsxlive.net/windows-8-transformation-pack

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Windows 8 UX Pack 8.0
« Antwort #596 am: 18 Februar, 2014, 06:10 »
Windows 8 UX Pack offers you a glimpse into the future of Windows without committing you to installing the full operating system. It basically skins Windows 7 to give it the distinctive look and feel of Windows 8, including the Metro theme, which basically uses a widget-like display to give you access to various tools and apps.

Freeware

Latest Changes

- Added Aero Frame UI from Transformation Pack version in case default Aero can’t be enabled
- Added betta fish default user logon screen
- Added Windows 8.1 wallpapers
- Changed Immersive UI back to Newgen with lower memory usage configuration
- Fixed program being able to install on Windows 8
- Fixed wallpaper not changed when applying theme
- Fixed WinMetro always running on startup problem
- Updated Newgen to latest free version 12 Preview #3 with Windows 8.1 themed
- Updated Windows 8.1 authentic start orb
- Updated Windows 8.1 logon screen background

http://www.windowsxlive.net/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
StartW8 1.2.44.0
« Antwort #597 am: 14 März, 2014, 12:45 »
StartW8 is a free but powerful tool for Windows 8 users. Do you prefer desktop to modern UI? Would you like to logon directly to desktop? And than use Start menu for running your apps? Then it's right for you. Get Start menu back in Windows 8!

Start menu had been an essential feature of Microsoft Windows for almost two decades, used by countless users all over the world. But Windows 8 and Windows Server 2012 are shipped without it.

Freeware

Latest Changes

Add new feature: Change the color of start menu.
Fixed bugs.

http://www.areaguard.com/startw8

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Windows 8.1 Update wird zur Pflicht
« Antwort #598 am: 08 April, 2014, 17:30 »
Pünktlich zum Support-Ende von Windows XP veröffentlicht Microsoft das Windows 8.1 Update am Patchday. Die Aktualisierung müssen 8.1-Nutzer zwangsweise installieren, um danach weitere Sicherheits-Updates zu erhalten.

Mit der Veröffentlichung des Windows 8.1 Update verpflichtet Microsoft seine Nutzer langfristig dazu, die neue Aktualisierung und alle damit verbundenen Änderungen am Bedienkonzept zu installieren. Zukünftige Updates sollen diesen Stand voraussetzen. Das erklärte der Microsoft-Mitarbeiter Michael Hildebrand in einem Blog-Eintrag auf Technet zum neuen Update.

Voraussetzung für das Windows 8.1 Update selbst ist der Patch mit der Bezeichnung KB2919355. Er lässt sich wahlweise über die Microsoft-Support-Seite oder per Windows-Update beziehen. Bei den meisten Installationen sollte er sich bereits zum letzten Patchday automatisch installiert haben. MSDN-Abonnenten können das Windows 8.1 Update bereits seit dem 2. April herunterladen.

Während das Upgrade von Windows 8 zu 8.1 nach wie vor optional bleibt, müssen sich Nutzer von Windows 8.1 also in jedem Fall auf Neuerungen wie die in der Kachelansicht nutzbare Taskleiste oder die Titelleiste für Apps einlassen. Die freie Wahl zum Upgrade auf Windows 8.1 bleibt den Nutzern von Windows 8 nur noch für zwei Jahre. Danach will Microsoft ausschließlich Windows 8.1 weiter pflegen.

Quelle : www.heise.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Hans Vader

  • Ich bin der Kaiser von Romulanien ;-)
  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 174
Re: Windows 8.1 Update wird zur Pflicht
« Antwort #599 am: 08 April, 2014, 19:32 »
Windows 8.1 Update 1 hat sich gerade über die Automatische - Update Funktion auf mein Ultrabook
"geschlichen"   ;)  ;D

Bis jetzt läuft noch alles rund. Mal sehen.

Ist hier eh nur das Zweit - System . ;)
Lenovo Ultrabook , Ubuntu "Trusty Tahr" /x64, Windows 8.1/x64,

Hauseigenes IP - TV via LinuxVDR
(Intel Celeron Basis ,  2 * Technotrend C-1501 DVB-C
Lubuntu 14.04 x64) ,Streamdev - Plugin , Vnsi - Server -Plugin‎

Banana PI Basis , Tevii S660 TV - USB
Lubuntu 14.04 / Arm , Streamdev - Plugin)

Intel 4770K, NVIDIA GTX 660 , 16 GB DDR3 1600 MHZ, 2* 4 TB HD, 1* 256GB SSD,  1* 128GB SSD, Samsung 28" Ultra - HD-Monitor,
Windoze 7 /x64, Ubuntu 14.04 /x64

Samsung Galaxy Note 3 Lollipop (Aua Zahn ...)