Autor Thema: M$ Windows 8/10/11  (Gelesen 73862 mal)

0 Mitglieder und 22 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Windows 10 Build 15042 Insider Preview
« Antwort #795 am: 01 März, 2017, 19:00 »
Release Notes

New Cortana animation in OOBE (PC): We know how much you love animations, so we wanted to share with you our updated Cortana persona that you'll see when you land on the Cortana page in OOBE:

Cortana intro Cortana speaking Cortana Outro
Prompt to enable Flash in Microsoft Edge (PC): Back in Build 15002, we introduced click-to-run Flash by default in Microsoft Edge, for better security and performance across the Web. In today's build, we've added a new dialog in the URL bar to make it clearer when Flash content has been blocked. Just click the puzzle icon to allow Flash once or every time you return to the same site.

Improved reading experience with Microsoft Edge: You loved the new Edge reading experience and gave us a TON of feedback. Here are some we implemented:

When reading a locally saved EPUB book in Microsoft Edge on PC, a book icon will now be used in the place of the previous generic in the tab bar.
If you switch pages while an EPUB book is being read aloud in Microsoft Edge, the reader will now jump to that new location in the book.
If you've changed the read aloud settings when reading an EPUB in Microsoft Edge, those settings will now be preserved for subsequently opened books.

[close]

https://www.microsoft.com/en-us/windows

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Aero Glass 1.5.3 for Windows 10.0.14393
« Antwort #796 am: 22 März, 2017, 19:15 »
Whats new:>>

hardcoded symbols patterns up to build 14393.953
fixed caption misalignment when glow effect is disabled
added option to draw caption centered (HKCUSOFTWAREMicrosoftWindowsDWM: CenterCaption (DWORD 0x0 / 0x1))
changed IAT hooks initialization order
enable SeDebugPrivilege in aerohost process

http://www.glass8.eu/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Windows 10: Creators Update ist zum Download verfügbar
« Antwort #797 am: 05 April, 2017, 20:58 »
Das Creators Update für Windows 10, auch als Version 1703 bekannt, ist ab sofort via Media Creation Tool, MSDN und TechNet zu haben.

Das Creators Update für Windows 10, auch bekannt als Version 1703, soll nun per Upgrade-Assistent für bestehende Installationen verfügbar sein. Der Assistent wird nach einem Klick auf "Jetzt aktualisieren" auf Microsofts Download-Seite für Windows 10 heruntergeladen. Derzeit ist dort offenbar noch eine alte Version des Upgrade-Tools verlinkt: Startet man es, bedankt es sich schlicht für die Installation der neuesten Version.

Der ganze Artikel

Quelle : www.heise.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Joutungwu

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 178
Re: M$ Windows 8/10
« Antwort #798 am: 12 April, 2017, 22:38 »
Habe das Creators Update heute installiert. In den Datenschutzeinsteinstellungen sind ein paar neue Punkte/Unterpunkte hinzugekommen, um die man sich kümmern muss, da sie wie gewohnt standardmäßig aktiv sind. Die Abfrage vor dem Update behandelt diese Punkte natürlich nicht.  ::)

Ansonsten lief das Update gut durch. Systemsteuerung wurde im alternativem Startmenü (Rechtsklick auf Start Button) durch Einstellungen ersetzt. Im normalen Startmenü ist sie jedoch weiterhin im Ordner "Windows-System" zu finden. Der Kachelbereich, den ich mir selbst eingestellt habe, blieb unverändert. Im Startmenü tauchen ein paar neue, zum Teil für mich unsinnige Einträge auf. Ich hatte aber schlimmeres erwartet. Es wurden keine vorher deinstallierten Apps reinstalliert, wie vorher beim Anniversary Update 1607.
PC: Intel® Core™ i5-6500, ASRock H170 Pro4S, 16 GB DDR4-RAM, Samsung 850 EVO SATA III 2,5 Zoll 250 GB SSD, KFA2 GEFORCE GTX 960 GAMER OC 4GB, DVBSky S950, Windows 10 Prof. x64
Gäste-PC: Intel® Core™2 Duo Processor E8400, Asus P5K Deluxe/WiFi-AP, 4 GB DDR2-RAM, 250 GB HDD, Sparkle GeForce® GT 430, Hauppauge Nova-S PCI mit TT-Budget BDA-Treiber 5.0.3.6, Windows 10 Prof. x64
Sat.-Technik: Technisat GigaSystem 17/8 G, 4x Quattro-LNBs: 19.2° E, 13.0° E, 28.2° E, 7.0° E
DVB-Software: Mediaportal, SmartDVB

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re: M$ Windows 8/10
« Antwort #799 am: 13 April, 2017, 03:35 »
Das Creators Update wurde mir vorhin auch angeboten, per unerwartetem Popup-Fenster ohne Hinweis auf seinen Auslöser.
Dieses Fenster enthielt auch einen Link zu Infos über anstehende Datenschutzeinsteinstellungen.
Ansonsten gab es da nur zwei Knöpfe zur Reaktion, upgraden oder später erinnern.
Letzteres gewählt, da ich die Version gar nicht vorab haben will, und das Ding verschwand in das Info-Center.
Nur dort lässt sich diese Geschichte (vorläufig?) entfernen.

In den Einstellungen unter Update und Sicherheit findet sich auch danach eine Zeile
"Gute Neuigkeiten! Das Windows 10 Creators Update ist unterwegs. Möchten Sie zu den ersten gehören, die das Update erhalten?"
mit Schalter darunter 'Ja, was muss ich tun?'
Damit dürfte also jederzeit angestoßen werden können.

Aber nein, ich möchte zur Zeit nicht mehr zu den ersten gehören, wie bei den technical previews vor offiziellem Erscheinen von 10, denn nun nutze ich diesen Rechner hauptsächlich und produktiv, den zweiten als Hardware-Reserve, und der dritte PC ist gerade teilweise zerlegt.
Diesmal dürfen andere den Spaß mit Kinderkrankheiten haben  ;)

Jürgen
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline Joutungwu

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 178
Re: M$ Windows 8/10
« Antwort #800 am: 16 April, 2017, 19:43 »
Habe bisher keine Kinderkrankheiten bemerkt. Bin ebenfalls nicht im Insider Programm. Das Update wird normal verteilt. Bisher bin ich von den schwerwiegenden Problemen, die es mit Windows Updates früher mal gegeben hat, verschont geblieben, was meine Naivität vielleicht erklärt.  :rg

Nettes neues Feature, das aber wahrscheinlich aus den letzten Updates vor dem Creators Update stammt: Rechtsklick auf den Desktop -> Kontextmenü > nächster Desktophintergrund. Dies habe ich vorher vermisst.  :)
PC: Intel® Core™ i5-6500, ASRock H170 Pro4S, 16 GB DDR4-RAM, Samsung 850 EVO SATA III 2,5 Zoll 250 GB SSD, KFA2 GEFORCE GTX 960 GAMER OC 4GB, DVBSky S950, Windows 10 Prof. x64
Gäste-PC: Intel® Core™2 Duo Processor E8400, Asus P5K Deluxe/WiFi-AP, 4 GB DDR2-RAM, 250 GB HDD, Sparkle GeForce® GT 430, Hauppauge Nova-S PCI mit TT-Budget BDA-Treiber 5.0.3.6, Windows 10 Prof. x64
Sat.-Technik: Technisat GigaSystem 17/8 G, 4x Quattro-LNBs: 19.2° E, 13.0° E, 28.2° E, 7.0° E
DVB-Software: Mediaportal, SmartDVB

Offline Snoop

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 795
Re: M$ Windows 8/10
« Antwort #801 am: 16 April, 2017, 20:23 »
Bisher auch keine Probleme. Eine Sache blieb aber: Wenn ich Windows mal schlafen lege, dann geht danach der Info-Bereich nicht mehr auf, bis ich den Explorer per Taskmanager einmal neu gestartet habe. Und die Deaktivierung der Caps-Lock-Taste hat es auch raus genommen, aber das kann man ja schnell wieder umkehren. ;)

Nettes neues Feature, das aber wahrscheinlich aus den letzten Updates vor dem Creators Update stammt: Rechtsklick auf den Desktop -> Kontextmenü > nächster Desktophintergrund. Dies habe ich vorher vermisst.  :)
Das hab ich nicht ...
Intel Core i5, 16 GB Hauptspeicher, Windows 10 Professional 64 bit, Cinergy S2 Box,Smart DVB 0.4

Offline Joutungwu

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 178
Re: M$ Windows 8/10
« Antwort #802 am: 16 April, 2017, 20:34 »
Nettes neues Feature, das aber wahrscheinlich aus den letzten Updates vor dem Creators Update stammt: Rechtsklick auf den Desktop -> Kontextmenü > nächster Desktophintergrund. Dies habe ich vorher vermisst.  :)
Das hab ich nicht ...
Rechtsklick auf Desktop -> Anpassen: Hintergrund muss auf Diashow stehen. Mit Bild oder Volltonfarbe gibts das feature bei mir auch nicht. Vielleicht liegts daran?
PC: Intel® Core™ i5-6500, ASRock H170 Pro4S, 16 GB DDR4-RAM, Samsung 850 EVO SATA III 2,5 Zoll 250 GB SSD, KFA2 GEFORCE GTX 960 GAMER OC 4GB, DVBSky S950, Windows 10 Prof. x64
Gäste-PC: Intel® Core™2 Duo Processor E8400, Asus P5K Deluxe/WiFi-AP, 4 GB DDR2-RAM, 250 GB HDD, Sparkle GeForce® GT 430, Hauppauge Nova-S PCI mit TT-Budget BDA-Treiber 5.0.3.6, Windows 10 Prof. x64
Sat.-Technik: Technisat GigaSystem 17/8 G, 4x Quattro-LNBs: 19.2° E, 13.0° E, 28.2° E, 7.0° E
DVB-Software: Mediaportal, SmartDVB

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re: M$ Windows 8/10
« Antwort #803 am: 16 April, 2017, 22:40 »
BTW, die von mir am 13. abgelehnte und gelöschte Benachrichtigung ist heute morgen bei'm Rechnerstart wieder aufgetaucht.
Hatte aber wieder anderes vor und nochmals abgelehnt.
Je nach Wetterentwicklung vielleicht morgen, sonst noch später.
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline pio

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 174
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: M$ Windows 8/10
« Antwort #804 am: 17 April, 2017, 12:40 »
Bei mir wird das Update zwar nicht automatisch angeboten, allerdings habe Ich versucht über den Windows Upgrade Assistent das neue Creator Upgrade zu installieren, leider wird jedes mal die vorherige Version beim Neustart wiederhergestellt (und Ich bekomme eine Stopfehlermeldung 0x80070070...). Das Problem habe Ich mit Windows 10 Pro oder Home (Ich kann über 2 verschiedene SSDs das eine oder andere starten). Karspersky habe Ich anschließend deinstalliert, auch ohne Erfolg. Könnten Programme wie cccleaner oder WiseRegistryCleaner Probleme machen? Hat Jemand ähnliche Erfahrungen? Danke. Pio
Hardware: Intel Core i7-5930K (übertaktet auf 4100 MHz), 1 x SAMSUNG SSD 850 Pro Series 500GB, 1x SAMSUNG 1000 GB, 4x 8 GB Corsair DDR4 (2133 MHz), Asus x99-VPro USB 3.1, ASUS GeForce RTX 2070, TBS 6928SE
Software: DVB Viewer Pro 6.1.4, Windows10
Bevorzugt verwendete Codecs (Video): LAV Codec 0.74.1 oder Cyberlink Power DVD 17
Bevorzugt verwendete Codecs (Audio): LAV Codec 074.1 oder Cyberlink Power DVD 17

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re: M$ Windows 8/10
« Antwort #805 am: 17 April, 2017, 18:48 »
Diese Stop Meldung genügt so nicht, es gehört noch eine zweite Zeichengruppe dazu.

Wie auch immer, folgendes bitte nachlesen:
https://support.microsoft.com/de-de/help/929135/how-to-perform-a-clean-boot-in-windows

Normalerweise fährt Windows 10 nämlich gar nicht mehr ganz herunter, sondern legt sich eigentlich nur ganz tief schlafen.
Und manchmal bleibt somit irgendein kleiner Mist quasi auf ewig aktiv...

Theoretisch könnten natürlich auch manche systembeeinflussende Programme ähnlichen Ärger machen, dann sollte das aber binnen kurzer Zeit publik sein und überall nachzulesen.

BTW, hier habe ich das angebotene Update wegen schlechten Wetters nun doch zugelassen.
Über 2.5 GB Download, dann drei Neustarts und insgesamt fast zwei Stunden brauchte das.
Am Ende gab es mehrere neue Datenschutzeinstellungen zu checken, die natürlich alle per default auf extrem geschwätzig standen  >:(

Großartige für mich relevante Änderungen habe ich sonst bislang nicht festgestellt, nur ein Taskleistensymbol "Maßnahmen empfohlen" ist hinzugekommen und bleibt hartnäckig da, weil ich nicht alle empfohlenen Einstellungen nutze. Kann per Rechtsklick geöffnet werden, aber so nicht abgeschaltet.


Jürgen
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re: M$ Windows 8/10
« Antwort #806 am: 18 April, 2017, 18:56 »
Nachtrag zum "Creators Update":

Der Windows Defender wurde auf Kacheloberfläche umgestellt, ist über die konventionelle Systemsteuerung nicht mehr als klassisches Fenster zu öffnen.
Das jetzige Taskleistensymbol reagiert nur auf Rechtsklick und enthält dann nur den Eintrag "Öfffnen".
Dieses neue "Windows Defender Security Center" ist auch direkt über das Startmenü in der App-Liste zu erreichen, oder in einigen Schritten über die Einstellungen.

Die gewohnten Bedienelemente, wie z.B. zum sofortigen und ggf. angepassten Suchlauf, findet man jetzt in den Unterkapiteln, also etwas versteckt.

Jürgen
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline Joutungwu

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 178
Re: M$ Windows 8/10
« Antwort #807 am: 18 April, 2017, 19:03 »
Ja, es sieht einfacher aus aber in Wirklichkeit ist das neue GUI unübersichtlicher für den Desktop/Laptop Benutzer mit Maussteuerung. Schade, das MS dem Nutzer mal wieder (siehe Windows 8 ) nicht die Wahl lassen möchte.  :(
PC: Intel® Core™ i5-6500, ASRock H170 Pro4S, 16 GB DDR4-RAM, Samsung 850 EVO SATA III 2,5 Zoll 250 GB SSD, KFA2 GEFORCE GTX 960 GAMER OC 4GB, DVBSky S950, Windows 10 Prof. x64
Gäste-PC: Intel® Core™2 Duo Processor E8400, Asus P5K Deluxe/WiFi-AP, 4 GB DDR2-RAM, 250 GB HDD, Sparkle GeForce® GT 430, Hauppauge Nova-S PCI mit TT-Budget BDA-Treiber 5.0.3.6, Windows 10 Prof. x64
Sat.-Technik: Technisat GigaSystem 17/8 G, 4x Quattro-LNBs: 19.2° E, 13.0° E, 28.2° E, 7.0° E
DVB-Software: Mediaportal, SmartDVB

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Windows 10 Recovery Tool 17.01.16
« Antwort #808 am: 20 April, 2017, 19:00 »
Created a Custom Windows 10 Recovery Tools and Bootable Rescue Disk in ISO format. Based on the Win10PESE project found on TheOven.org - Thanks to those that contributed..

It allows you access to any non-working system and provides you a visual means to repair that system.
You would have to download the ISO and then burn it to USB or CD to create a bootable WinPE disk.

License: Freeware

https://www.tenforums.com/software-apps/27180-windows-10-recovery-tools-bootable-rescue-disk.html

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Joutungwu

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 178
Re: M$ Windows 8/10
« Antwort #809 am: 20 April, 2017, 22:26 »
Das Creators Update reaktiviert den Schnellstart. Problme damit wurden leider nicht gefixt. Der Schnellstart verhindert weiter das Einschalten aus dem S5 (?) mittels USB-Geräte trotz korrekter ACPI-Einstellungen im BIOS/UEFI.  :(
PC: Intel® Core™ i5-6500, ASRock H170 Pro4S, 16 GB DDR4-RAM, Samsung 850 EVO SATA III 2,5 Zoll 250 GB SSD, KFA2 GEFORCE GTX 960 GAMER OC 4GB, DVBSky S950, Windows 10 Prof. x64
Gäste-PC: Intel® Core™2 Duo Processor E8400, Asus P5K Deluxe/WiFi-AP, 4 GB DDR2-RAM, 250 GB HDD, Sparkle GeForce® GT 430, Hauppauge Nova-S PCI mit TT-Budget BDA-Treiber 5.0.3.6, Windows 10 Prof. x64
Sat.-Technik: Technisat GigaSystem 17/8 G, 4x Quattro-LNBs: 19.2° E, 13.0° E, 28.2° E, 7.0° E
DVB-Software: Mediaportal, SmartDVB