Autor Thema: Grafikkarte gesucht!!  (Gelesen 2417 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline de66ka

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 72
  • Ich liebe dieses Forum!
Grafikkarte gesucht!!
« am: 14 November, 2007, 18:24 »
sollte passiv gekühlt sein und hardwaremässig h264 decodieren können, am Besten unter Verwendung des Power-DVD Codec 7.3XXX.
Und natürlich.....................möglichst preisgünstig.
Wäre wirklich dankbar für Tips :) :)
Intel C2D 6300 @ 1.86 GHZ, 4 GB Ram, Digital Device Cine S2 V6, WIN7 SP1 X64 (AUFNAHME u. DATEI SERVER = Always on)
DVB-Viewer-Pro 4.9 + Recording Service 1.9.4.1

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Grafikkarte gesucht!!
« Antwort #1 am: 14 November, 2007, 18:31 »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline awaschko

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 120
Re: Grafikkarte gesucht!!
« Antwort #2 am: 14 November, 2007, 19:44 »
Mein Brüderchen hat sich die GigaByte Radeon HD 2600 XT Silent Pipe 2 (PCIe, 256MB GDDR3) angeschafft. Ist ne passive.
Kann ich aber nicht uneingeschränkt empfehlen.
Bei laufendem DVB-HD-Betrieb (der übrigens bei einer CPU-Last von um die 10 % ruckelfrei arbeitet ;D) ackert die GPU mit knapp 40 % und wird dabei bis knapp 80 C° warm. Trotz 2 Pabst-Gehäuselüfter (80 mm) in einem Silverstonegehäuse.

Da würde ich nach der Erfahrung lieber ne Karte mit leisem Lüfter nehmen und dafür nur einen Gehäuselüfter.

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re: Grafikkarte gesucht!!
« Antwort #3 am: 15 November, 2007, 00:06 »
In so einem Fall sollte man auch darüber nachdenken, einen der Gehäuselüfter durch einen Luftkanal möglichst nah an der GraKa absaugen zu lassen.
So ähnlich haben's früher HP/Compaq sogar mit P3-CPUs gemacht.
Übrigens darf die Ansaug-Öffnung effektiv etwas kleiner als die Lüfter-Öffnung sein, zur Erhöhung der Strömungsgeschwindigkeit. Etwa die Hälfte reicht da allemal.
 
Und es muss auch für genug Zuluft gesorgt werden. Dazu kann ein ansaugender Lüfter an der Front nötig werden, wenn der Querschnitt aller Zuluft-Öffnungen an der engsten Stelle kleiner ist als ungefähr einer der Ablüfter.
Also 'mal den gesamten Luftweg betrachten.
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline de66ka

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 72
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Grafikkarte gesucht!!
« Antwort #4 am: 15 November, 2007, 07:15 »
Ich würde das ganze gerne in einem Shuttle-Barebone verbauen, da ich meinen alten SK41G, den neuen Hadware-Anforderungen entsprechend, gegen einen neuen Austausche. Mit Gehäuselüftern siehts da eher Mau aus.

Vielleicht kennt wer diese Karte Club3D HD2400Pro und kann mir sagen ob auch hier die hardwareseitige H264 decodierung unterstützt wird. Die Grafikleistung in Spielen usw. ist für mich wirklich uninteressant, da sie lediglich nur Verwendung im TV/Video Bereich finden soll.
« Letzte Änderung: 15 November, 2007, 07:45 von de66ka »
Intel C2D 6300 @ 1.86 GHZ, 4 GB Ram, Digital Device Cine S2 V6, WIN7 SP1 X64 (AUFNAHME u. DATEI SERVER = Always on)
DVB-Viewer-Pro 4.9 + Recording Service 1.9.4.1

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Grafikkarte gesucht!!
« Antwort #5 am: 15 November, 2007, 08:31 »
Zitat
Vielleicht kennt wer diese Karte Club3D HD2400Pro und kann mir sagen ob auch hier die hardwareseitige H264 decodierung unterstützt wird. Die Grafikleistung in Spielen usw. ist für mich wirklich uninteressant, da sie lediglich nur Verwendung im TV/Video Bereich finden soll.

Die dürfte der ATI Radeon 2400XT sehr ähnlich sein (wenn nicht sogar identisch) auf dessen Testbericht ich oben schon verlinkt hatte...

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline de66ka

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 72
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Grafikkarte gesucht!!
« Antwort #6 am: 15 November, 2007, 10:00 »
Ich denke mal, die wirds tun für meine Zwecke. Siehe auch hier http://ati.amd.com/products/radeonhd2400/radeonhd2400pro/index.html
Intel C2D 6300 @ 1.86 GHZ, 4 GB Ram, Digital Device Cine S2 V6, WIN7 SP1 X64 (AUFNAHME u. DATEI SERVER = Always on)
DVB-Viewer-Pro 4.9 + Recording Service 1.9.4.1

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Grafikkarte gesucht!!
« Antwort #7 am: 15 November, 2007, 10:04 »
Zitat
Ich denke mal, die wirds tun für meine Zwecke.

jo , glaube ich auch ;)

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline de66ka

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 72
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Grafikkarte gesucht!!
« Antwort #8 am: 15 November, 2007, 19:10 »
Eine Sache hätte ich noch.
Meine neue Glotze hat HDMI-Eingänge. Ist das kompatibel zu den DVI-Ausgängen wie er bei den Grafikkarten derzeit gängig ist????
Intel C2D 6300 @ 1.86 GHZ, 4 GB Ram, Digital Device Cine S2 V6, WIN7 SP1 X64 (AUFNAHME u. DATEI SERVER = Always on)
DVB-Viewer-Pro 4.9 + Recording Service 1.9.4.1

Offline Theos

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 570
Re: Grafikkarte gesucht!!
« Antwort #9 am: 15 November, 2007, 20:18 »
Eine Sache hätte ich noch.
Meine neue Glotze hat HDMI-Eingänge. Ist das kompatibel zu den DVI-Ausgängen wie er bei den Grafikkarten derzeit gängig ist????
wenn die glotze hdmi eingänge hat, dann hat sie normalerweise auch dvi eingänge (sogar mit hdcp).

hdmi überträgt sowohl audio als auch video, ein dvi-ausgang hingegen nur video.
bei manchen AMD graphikkarten soll es allerdings hdmi adapter geben, da AMD auch einen soundchip auf die graphikkarte packt.

Offline hendz

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 15
Re: Grafikkarte gesucht!!
« Antwort #10 am: 15 November, 2007, 21:45 »
Soweit ich das noch in Erinnerung habe, ist dieser Adapter nicht immer im Lieferumfang dabei. Wenn Dir das Feature wichtig ist solltest Du beim Kauf darauf achten, das er dabei ist sonst: - man Mehrkosten, - man Rummrennerei ;)
Gruss

Offline Chris282

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 66
  • Leben und Leben lassen...
Re: Grafikkarte gesucht!!
« Antwort #11 am: 26 November, 2007, 14:25 »
Ich will mir auch endlich einen neuen PC zusammenbauen und stehe vor der Entscheidung, welche Grafikkarte ich kaufen soll. Die 2400 ist ja nicht mehr soo aktuell und ich wollte einen gutes Preis/Leistungsverhältnis.

Sehe ich das richtig, dass alle ATI-Karten seit der 2400 die H.264 Decodierung hardwareseitig unterstützen - ich also auch eine 3870 kaufen kann?

Da ich den PC auch unter Linux nutzen möchte, wäre nVidia grundsätzlich wohl linux-freundlicher. Aber mir ist nichts bekannt, dass die nVidia - Karten ebenfalls die HDTV-Ausgabe unterstützen oder habe ich da etwas verpasst?
P4 HT630, Skystar SS2, Win XP Pro SP2, Ubuntu 7.04, ProgDVB 4.85.1, Kaffeine 0.84

Offline rillie

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 105
  • Ich weiß das ich nichts weiß
Re: Grafikkarte gesucht!!
« Antwort #12 am: 26 November, 2007, 17:20 »
Alle Karten die die Avivo-Technologie beinhalten  unterstützen auch die H.264 Decodierung. Avivo findest du auch schon in der 1xxx Reihe. Das hängt aber immer vom Hersteller des Boards ab ob Avivo mit drauf ist. Also vorher genau schauen!
Die 1650 Pro passiv gekühlt läuft bei einem Kumpel unter DVBviewer wie Sau. Man lädt als Codec dann auch den Avivo, womit die CPU-Auslastung dann zwischen 5-10% liegt, wie bei der guten alten Nexus ( bei Mpeg2 ).


Rillie
Asus P4PE, P4 2.0 GHz, 512 MB Ram, Hauppauge Nexus rev.2.2, Radeon 8500 LE, Sound-Onboard, WinXP-Pro Servicepack2, Ritzdvb

Offline Theos

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 570
Re: Grafikkarte gesucht!!
« Antwort #13 am: 26 November, 2007, 17:40 »
nvidia hat in den aktuellen modellen (also dx10 aufwärts) auch eine vollständige h.264 unterstützung. ati/amd sollen zusätzlich auch noch VC-1 unterstützen, was bei HD-DVD zum einsatz kommen kann/kommt.

Offline Chris282

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 66
  • Leben und Leben lassen...
Re: Grafikkarte gesucht!!
« Antwort #14 am: 26 November, 2007, 17:51 »
Ok, danke für die Info.

Da es ohnehin eine aktuelle Grafikkarte aus dem mittleren Segment werden soll, kann ich also sowohl ATI als auch nVidia kaufen.

Da ich neben XP auch Linux nutze, käme wohl eher eine nVidia (8800GT) in Betracht.

Aus bisheriger Gewohnheit habe ich halt immer zu ATI tendiert. Schwierig...  ;)

upps - lese gerade, dass gerade die 8800GT dies nicht beherrscht, schade  ::)
« Letzte Änderung: 26 November, 2007, 18:02 von Chris282 »
P4 HT630, Skystar SS2, Win XP Pro SP2, Ubuntu 7.04, ProgDVB 4.85.1, Kaffeine 0.84