Autor Thema: Microsoft SQL Server ...  (Gelesen 764 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Microsoft SQL Server ...
« am: 19 Januar, 2006, 20:12 »
Microsoft hat eine neue Version des JDBC-Treibers für seinen Datenbank-Server veröffentlicht. Damit können über den Standard JDBC (Java Database Connectivity) Java- und J2EE-Applikationen auf jeder Plattform mit den Datenbanken SQL Server 2000 und SQL Server 2005 zusammenarbeiten.

Der neue JDBC-Treiber soll die Sicherheit, Leistungsfähigkeit und Geschwindigkeit der Datenübertragung zwischen den Plattformen verbessern und unterstützt spezifische Funktionen von SQL Server 2005, zum Beispiel XML. Der Typ-4-Treiber folgt der JDBC-Spezifikation 3.0 und benötigt mindestens das JDK 1.4. Unternehmen dürfen den Treiber ohne Gebühr auch in Produktionssystemen einsetzen, und unabhängige Software-Hersteller können ihn selbst bei Lösungen für Großunternehmen in ihre Anwendungen einbauen. Eine Download-Seite für den Treiber hat Microsoft bereits im Netz, das Anklicken des "Download"-Knopfs führt aber derzeit noch auf eine Fehlermeldung.

Mit dem JDBC-Treiber ergänzt Microsoft nach eigenen Worten "seine bisherigen Aktivitäten für eine bessere Zusammenarbeit von Anwendungen, die auf verschiedenen Plattformen laufen". Dazu gehöre unter anderem das Technologie-Abkommen mit JBoss. Zusätzlich arbeite das Unternehmen mit Händlern daran, den JDBC-Treiber in Software von Drittanbietern zu zertifizieren.

Quelle und Links : http://www.heise.de/newsticker/meldung/68562
« Letzte Änderung: 28 Juli, 2009, 11:20 von SiLæncer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Patches für Microsofts SQL Server 2008
« Antwort #1 am: 28 Juli, 2009, 11:21 »
Microsoft hat Bugfixes für seinen SQL Server 2008 (mit und ohne Service Pack 1) bereitgestellt. Die meisten Korrekturen betreffen Funktionsfehler, wenn etwa der Datenbankserver falsche Ergebnisse liefert. Dies betrifft unter anderem die Verwendung der Funktion row_number und Volltext-Abfragen, die den NEAR- und den AND-Operator kombinieren.

Eine möglicherweise sicherheitsrelevanter Patch betrifft die Auswertung von Policies auf einem anderen Rechner. Eine Liste sämtlicher korrigierter Fehler halten die oben genannten Microsoft-Webseiten bereit.

Quelle : http://www.heise.de/newsticker/Patches-fuer-Microsofts-SQL-Server-2008--/meldung/142650

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Vorabversion von Microsoft SQL Server 2008 R2 verfügbar
« Antwort #2 am: 11 August, 2009, 10:01 »
Microsoft hat die erste Community Technology Preview (CTP) von Microsoft SQL Server 2008 R2 veröffentlicht. Die neue Version enthält unter anderem Business-Intelligence-Funktionen.

Abonnenten von MSDN und TechNet können die CTP von SQL Server 2008 R2 ab sofort herunterladen. Der Öffentlichkeit soll die CTP schon am 12. August 2009 zugänglich gemacht werden, heißt es in Microsofts SQL-Server-Blog.

Die neue Version soll Anwendungs- und Multi-Server-Management vereinen und auf Maschinen mit bis zu 256 Prozessoren skalieren können. Microsoft liefert zudem den Report Builder 3.0 mit, der Geospatial-Visualisierung unterstützt. Der Report Builder kann getrennt installiert werden. Weitere Informationen zu diesen Funktionen finden sich im SQL-Server-Blog.

Die Augustvorschau soll nur eine erste von mehreren Testversionen sein. SQL Server 2008 R2 wird 2010 erscheinen.

Microsoft will in den kommenden Wochen ferner Vorabversionen von StreamInsight, der SQL Azure Database, dem Excel- und SharePoint-Add-on Gemini sowie der Data-Warehouse-Lösung Project Madison veröffentlichen.

Quelle und Links : http://www.golem.de/0908/68964.html

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Microsofts SQL Server 2008 R2 ist fertig
« Antwort #3 am: 22 April, 2010, 09:18 »
Microsoft hat die Entwicklung seines Datenbank-Management-Systems SQL Server 2008 R2 abgeschlossen. Ab Mai 2010 soll die Software erhältlich sein.
Das System wartet mit aktueller Technik zur Datenintegration und -transformation, Data Warehousing und multidimensionaler Analyse auf. Die SQL Server Master Data Services sollen für Datenkonsistenz in heterogenen Systemen sorgen und bieten integrierte Stammdatenverwaltung. SQL Server Streaminsight ermöglicht hochskalierbare, komplexe Event-Stream-Bearbeitung.

Der SQL Server 2008 R2 lässt sich mit Microsofts Cloud-Computing-Dienst SQL Azure verknüpfen und bestehende Systeme durch die Cloud-Server erweitern. Excels Powerpivot-Funktion soll die Kombination persönlicher und öffentlicher Informationen für Analysen erlauben.

Auf Hardwareseite unterstützt der SQL Server 2008 R2 bis zu 256 logische Prozessoren und die kommende Version SQL Server 2008 R2 Parallel Data Warehouse soll die Skalierung auf mehreren hundert TByte Daten ermöglichen.

Administratoren können mit dem neuen SQL Server multiple Datenbankanwendungen, -instanzen oder -server zentral überwachen und verwalten. Zudem wartet die Software mit einer verbesserten Unterstützung von Hyper-V mit Live Migration in Windows Server 2008 R2 auf.

Ab Mai 2010 soll der SQL Server 2008 R2 über Microsofts Vertriebs- und Partnerkanäle erhältlich sein.

Quelle : www.heise.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Microsoft SQL Server Management Studio Express 1.00.0080
« Antwort #4 am: 06 Mai, 2010, 22:59 »
Microsoft SQL Server Management Studio Express (SSMSE) provides a graphical management tool for SQL Server 2005 Express Edition (SQL Server Express) instances. It can also manage relational engine instances created by any edition of SQL Server 2005. It cannot manage Analysis Services, Integration Services, SQL Server 2005 Mobile Edition, Notification Services, Reporting Services, or SQL Server Agent.

Freeware

http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=c243a5ae-4bd1-4e3d-94b8-5a0f62bf7796&displaylang=en

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Microsofts SQL Server 2012 ist fertig
« Antwort #5 am: 08 März, 2012, 17:20 »
Microsofts SQL Server 2012 – Codename Denali – ist ab sofort als kostenlose Testversion herunterladbar. Die am Mittwoch verkündete RTM (Release to Manufacturing) macht klar, dass sich vorerst keine Features mehr an dem Paket verändern werden. Reguläre, gebührenpflichtige Instanzen stehen ab dem 1. April zum Verkauf.

Bei der 2012er Datenbankversion stechen drei Neuerungen ins Auge.

    Data Quality Services (DQS) helfen interaktiv sowie auf Basis von Regeln, Inkonsistenzen im Datenbestand zu entdecken und bereinigen.
    Die zum SQL Server erhältlichen Reporting Services sind jetzt direkt in einen SharePoint-Server integrierbar und umfassen zumindest in der Enterprise Edition des Datenbank-Servers die Funktion Power View in Anlehnung an das Analysewerkzeug PowerPivot für Excel.
    Mit dem AlwaysOn-Feature für Availability Groups kann man in Hochverfügbarkeits-Clustern festlegen, welche Datenbank-Partitionen im Störungsfall gemeinsam in die Kontrolle eines Backup-Servers übergehen sollen.

Angaben zu weiteren Neuerungen finden sind auf Englisch im Web.

Quelle : www.heise.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )