Autor Thema: Sync/Backup Tools diverses ...  (Gelesen 241093 mal)

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
BackUp Maker 6.211
« Antwort #675 am: 23 Juli, 2011, 19:05 »
Sofern eingestellt, sichert BackUp Maker automatisch (entweder zeitgesteuert, oder z.B. bei der Windows-An- oder Abmeldung.Die Sicherung kann gesplittet, gepackt (ZIP-Format) und verschlüsselt (256-Bit / AES) werden.Als Sicherungsziel können USB-Platten, Netzwerk,  FTP-Server oder sonstige Laufwerke ausgewählt werden - auch ein direktes Brennen auf CD/DVD ist möglich.Möchte man Backups von verschiedenen Zeitpunkten haben, können auch mehrere Backup-Generationen angelegt werden.



Nach der Installation startet das Programm automatisch mit und öffnet ein Fenster.
Wer dieses Verhalten abschalten möchte, muss dazu in die Aufgabenplanung gehen.


Standard Edition: Freeware für private Nutzung!

Änderungen in v6.210

+ BUGFIX: Dateigrößenermittlung nach Upload fehlgeschlagen

Unterstützt wird WIN 2000 - WIN 7
Hersteller: http://www.ascomp.de/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Backup Service Home 3.3.9
« Antwort #676 am: 23 Juli, 2011, 20:02 »
Backup Service legt Sicherungen von ausgewählten Dateien an und erstellt inkrementelle Backups.Diese Backups können durchsucht werden und einzelne Dateien wieder hergestellt werden.Die Backups können auf Wunsch gepackt, sowie verschlüsselt werden.

Sollte die Software auf einem Notebook angewendet werden, wird im Akkubetrieb das Anlegen von Backups verhindert, damit die Akkulaufzeit nicht verkürzt wird.


Änderungen gegenüber 3.3.8

    BSH-91 - Bestimmte Verzeichnisse werden im Browser nicht angezeigt
    BSH-93 - Monatliche Sicherungen werden nicht durchgeführt
    BSH-94 - Konfigurationsfenster zeigt bei Aufruf Fehler an
    BSH-95 - Ausgeschlossene Ordner werden ggf. nicht komplett ausgeschlossen
    BSH-98 - Vollsicherung nach x Tagen erfolgt einen Tag zu spät
    BSH-90 - Standby während Sicherung verhindern


Unterstützt wird WIN XP - WIN 7
Vorausgesetzt wird ein installiertes .NET Framework, sowie Visual C++ 2008 Redistributable Package (x86)

Hersteller: http://www.alexosoft.de/de/home.aspx

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
FreeFileSync 3.19
« Antwort #677 am: 24 Juli, 2011, 08:30 »
FreeFileSync synchronisiert Daten zwischen mehreren Rechnern im gleichen Netzwerk.Außerdem kann man Sicherheitskopien von Ordnern/Dateien auf beliebigen Medien anlegen.Für die Kopiervorgänge kann ein Zeitintervall vorgegeben werden, so muss man sich nicht mehr selber darum kümmern.Auf Wunsch kann FreeFileSync die Backups komprimieren.


Unterstützt wird WIN2000-7.

What's new: >>

Exclude directories from synchronization which cannot be accessed during comparison
Warning if Recycle Bin is not available instead of deleting silently
Adapted log message if missing recycler leads to permanent deletion (Windows)
Revert to per file recycle bin handling if creating temp recycler folder fails
Avoid orphaned deletion temp directories on network drives
Quick-select comparison and synchronization options via double-click
New right-click dropdown menu on comparison and synchronization settings button
New database design: copying the database file does not lead to complications anymore
Full support for "retry" while comparing
Don't copy empty folders when filtering by timespan
Allow loading/merging multiple configurations files via file open dialog
Allow loading/merging multiple configurations in last used config list
Fixed system shutdown interruption during batch mode
Allow saving log files in both silent and non-silent batch jobs
Reduced main dialog flicker when switching configurations
Database and lock files created by FreeFileSync do not trigger RealtimeSync anymore
Restrict maximum number of visible folder pairs to 6 (configurable via GlobalSettings.xml)
New macros: %day%, %hour%, %min%, %sec%

http://sourceforge.net/projects/freefilesync/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Directory Synchronize Pro (DirSync Pro) 1.44
« Antwort #678 am: 25 Juli, 2011, 12:55 »
Synchronisiert unidirektional Datei-Ordner über eine grafische Oberfläche oder per Kommandozeile manuell oder automatisiert.


Lizenz: Open Source

Zitat
24-07-2011 - DirSync Pro 1.44 is released!!!
Again another minor update with a bug fix for the total progress bar issue. This version also introduces an interesting feature: option to change every individual sync pair. Here is the changelog:

    Added: Right mouse click menu on in the sync queue contains now the option 'Change to:' to change the sync behavior of a single sync item.
    Improved: Total synchronization time will now stay shown in the progress bar.
    Improved: Online update dialog contains now a hyper link to the update changelog.

http://directorysync.sourceforge.net/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
TeamDrive Basic 2.4.124
« Antwort #679 am: 28 Juli, 2011, 16:48 »
TeamDrive ist das ideale Tool wenn sie persönliche Dateien austauschen und schützen möchten: Dokumente, Bilder,  MP3s, Videos – alles ist möglich mit TeamDrive.Sie legen einfach und schnell einen speziellen Ordner an und laden Freunde oder Familienangehörige ein, mit denen Sie über das Internet zusammenarbeiten und Dateien austauschen möchten.

Jede Datei die Sie in den Ordner legen wird automatisch verteilt, niemand außer Ihnen und Ihren Freunden hat Zugang zu diesen Daten und all diese Daten sind sicher vor Verlust geschützt.

Hinweis: Die Basic-Version können Sie dauerhaft nutzen. Nach einer Neuinstallation startet das Tool als Premium-Version. Geben Sie einen gültigen Lizenz-Key ein, verwandelt sich die Basic-Variante in die Premium-Edition. Verzichten Sie auf den Key, können Sie weiterhin die Basic-Version einsetzen.

Eine kostenlose Registrierung ist zur Nutzung notwendig.


Unterstützt wird WIN XP - WIN 7

Fixed in Version 2.4.124

- fixed a bug in the Mac client which caused TeamDrive to quit
- allows short usernames to creat new clients

http://www.teamdrive.de/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
BlueFish File Mirror V1.8b
« Antwort #680 am: 29 Juli, 2011, 00:05 »
BlueFish File Mirror monitors two identical folders (up to 100) and maintains any changes, copying to another root folder in real-time. Note that BlueFish can only mirror changes after it starts, so folders must be identical before running the program. Also, the BlueFish only monitors physical file changes, not attributes such as date, time, and read-only changes.



Large file operations (>4GB) are supported, but Unicode pathname is not.

License: Freeware

What's new: >>

Minor bug fixes.
Fixes a bug in configurator which makes the excluded folders not be excluded.

http://bluefish.chaosworld.gr/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Dropbox 1.2.18 Experimental
« Antwort #681 am: 29 Juli, 2011, 08:00 »
1.2.18

    Fixed a Finder crash due to dragging and dropping files rapidly.
    Much better performance in list view and column view
    Fixed all memory leaks due to Finder integration
    Help out users when their Mac OS X Keychain becomes corrupted.

Windows: http://dl-web.dropbox.com/u/17/Dropbox%201.2.18.exe
Mac OS X: http://dl-web.dropbox.com/u/17/Dropbox%201.2.18.dmg
Linux x86_64: http://dl-web.dropbox.com/u/17/dropbox-lnx.x86_64-1.2.18.tar.gz
Linux x86: http://dl-web.dropbox.com/u/17/dropbox-lnx.x86-1.2.18.tar.gz

https://www.dropbox.com/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Personal Backup 5.1.0.0
« Antwort #682 am: 29 Juli, 2011, 16:04 »
5.1.0.0:
--------
  - Neu: 20.7.2011
    - Übersichtlichere Einstellung der Auftragsoptionen
    - Option bei Kopieren mit Archivbit: "Nur Dateien mit gesetzem Archivbit"
      an: Es werden nur die Dateien kopiert, deren Archivbit gesetzt ist
      aus: Wenn eine Datei im Ziel nicht existiert, wird sie immer kopiert, andernfalls
      nur, wenn das Archivbit gesetzt ist.
    - Während eines von Hand gestarteten Backups kann ausgewählt werden, ob nach
      dem Ende der Benutzer abgemeldet ooder der Computer heruntergefahren
      werden soll.
  - Änderungen: 20.7.2011
    - Umfangreiche Bearbeitung der englischen und deutschen Texte der GUI
    - Prüfung auf Updates bei AutoStart auch, wenn Sicherung beim Anmelden erfolgt
    - Protokoll als text/plain im Mailanhang wird nicht mime-kodiert
    - Hinweistexte mit Unterscheidung für Singular und Plural
  - Fehlerkorrekturen: 26.7.2011
    - Routine FTP.ChangeToSubdir nach MKD:
      1. Auswertung für Antwort "257" mit anschließendem CWD
      2. Antwort 250 wird akzeptiert (lt. RFC eigentlich nicht erlaubt, wird aber
      von einigen Servern zurückgegeben), anschließend CWD
    - Das in Vers. 5.0.8.6 eingeführte Verfahren "Kopieren mit Archivbit" war
      fehlerhaft. Mit neuer Option (s.o.) korrigiert.
    - Darstellungsfehler des Hintergrunds von SelectedDirBox unter XP korrigiert
    - Mehrere Fehler beim Anzeigen und Vergleichen von Dateien im Restore-Auswahldialog
      behoben.
    - Dateizählung beim Synchronisieren korrigiert

http://personal-backup.rathlev-home.de/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
FavBackup 2.1.0: Safari, Chrome-, Firefox-, Opera- und IE-Backup
« Antwort #683 am: 31 Juli, 2011, 21:30 »
Heute erschien die Version 2.1.0 von FavBackup, einer kostenlosen und portablen Software für Windows, mit der ihr komplette Backups eurer Einstellungen von Safari, Google Chrome, Firefox, Opera und dem Internet Explorer anlegen könnt. Selbstverständlich können diese gesicherten Einstellungen auch wieder eingespielt werden.



Die neue Version von FavBackup unterstützt die zwischenzeitlich erschienenen Versionen der Browser.


Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Personal Backup 5.1.0.1
« Antwort #684 am: 01 August, 2011, 19:45 »
5.1.0.1:
--------
    - Fehlerkorrekturen: 1.8.2011
    - Fehler beim Kopieren mit Archivbit per FTP und in Zip-Datei behoben
    - Anzeige der Auftragsbeschreibung als Hinweis korrigiert.

http://personal-backup.rathlev-home.de/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Personal Backup 5.1.0.2
« Antwort #685 am: 02 August, 2011, 21:40 »
5.1.0.2:
--------
  - Fehlerkorrekturen: 2.8.2011
    - Einstellung von Verschlüsselung mit festem Kennwort korrigiert
  - Änderungen: 2.8.2011
    - Beim automatischen Update nach Autostart konnte sich das Programm aufhängen,
      wenn die Updateabfrage nicht funktionierte.

http://personal-backup.rathlev-home.de/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Personal Backup 5.1.0.3
« Antwort #686 am: 04 August, 2011, 16:26 »
5.1.0.3:
--------
  - Änderungen: 3.8.2011
   - Automatisches Update weiter verbessert
   - kleine Korrekturen bei der Anzeige auf zwei Bildschirmen
   - variable Breite des AutoStart-Panels wird gespeichert
  - Fehlerkorrekturen: 4.8.2011
    - Bei gz-Archiven wurde bei Dateien >= 4 GB eine falsche Länge geschrieben.


http://personal-backup.rathlev-home.de/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Dropbox 1.2.22 Experimental
« Antwort #688 am: 06 August, 2011, 11:30 »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Dropbox 1.2.23 Experimental
« Antwort #689 am: 07 August, 2011, 12:15 »
1.2.23

    Fix regression in 1.2.22 that caused icon overlays to show up on non-Dropbox files in the Finder.
    Fix regression in 1.2.22 that caused Finder crash due to dragging files between folders


Windows: http://dl-web.dropbox.com/u/17/Dropbox%201.2.23.exe
Mac OS X: http://dl-web.dropbox.com/u/17/Dropbox%201.2.23.dmg
Linux x86_64: http://dl-web.dropbox.com/u/17/dropbox-lnx.x86_64-1.2.23.tar.gz
Linux x86: http://dl-web.dropbox.com/u/17/dropbox-lnx.x86-1.2.23.tar.gz

https://www.dropbox.com/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )