Autor Thema: Sync/Backup Tools diverses ...  (Gelesen 241083 mal)

0 Mitglieder und 18 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Backup Service Home 3.3.7.0
« Antwort #600 am: 14 Mai, 2011, 18:44 »
Backup Service legt Sicherungen von ausgewählten Dateien an und erstellt inkrementelle Backups.Diese Backups können durchsucht werden und einzelne Dateien wieder hergestellt werden.Die Backups können auf Wunsch gepackt, sowie verschlüsselt werden.

Sollte die Software auf einem Notebook angewendet werden, wird im Akkubetrieb das Anlegen von Backups verhindert, damit die Akkulaufzeit nicht verkürzt wird.


Die bereits angekündigte Aktualisierung von Backup Service Home 3 auf Version 3.3.7 steht nun zum Download bereit. Wie immer kann die Aktualisierung über die integrierte Aktualisierungsfunktion vorgenommen werden, die wöchentlich nach Aktualisierungen sucht. Manuell anst0ßen kann man die Suche im Konfigurationsfenster über den Menüpunkt Extras und Hilfe. Außerdem steht die Version auch als Release-Paket zum Download bereit.

Nun die Änderungen im Überblick:

Änderungen gegenüber 3.3.6

    Fehlerbericht BSH-24 – Wiederherstellen schreibgeschützter Dateien erzeugt Fehlermeldung
    Fehlerbericht BSH-25 – Unterstützung für Zip64 funktioniert nicht korrekt
    Fehlerbericht BSH-26 – Medium wechseln funktioniert nicht für FTP-Server
    Featureanfrage BSH-27 – Datensicherung direkt nach Anschließen des Mediums starten
    Fehlerbericht BSH-28 – Falsche Anzeige von nächster Datensicherung
    Diverse kleine nicht dokumentierte Änderungen.

Eine Aktualisierung auf diese Version wird wie immer empfohlen, da diverse Fehler behoben wurden.



Unterstützt wird WIN XP - WIN 7
Vorausgesetzt wird ein installiertes .NET Framework, sowie Visual C++ 2008 Redistributable Package (x86)

Hersteller: http://www.alexosoft.de/de/home.aspx

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
BlueFish File Mirror V1.6
« Antwort #601 am: 16 Mai, 2011, 12:50 »
BlueFish File Mirror monitors two identical folders (up to 100) and maintains any changes, copying to another root folder in real-time. Note that BlueFish can only mirror changes after it starts, so folders must be identical before running the program. Also, the BlueFish only monitors physical file changes, not attributes such as date, time, and read-only changes.



Large file operations (>4GB) are supported, but Unicode pathname is not.

License: Freeware

What's new: >>

    Fixes a bug which cause Firefox, MS Office and varius other programs to stop responding while trying to save a file.

http://bluefish.chaosworld.gr/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Personal Backup 5.0.8.6
« Antwort #602 am: 17 Mai, 2011, 13:47 »
5.0.8.6:
--------
  - Neu: 13.5.2011
    - Hilfsprogramm "PbRestore" erweitert für Zurückspeichern von kompletten
      Verzeichnisbäumen (Vers. 2)
  - Änderungen: 16.5.2011
    - Bei einigen Optionen wurde das "Changed"-Flag nicht gesetzt
    - Bei Sicherung mit Überprüfung wird nach dem Schreiben "FlushFileBuffers"
      ausgeführt, um den Schreib-Cache zu leeren
    - Bei Archivbit als Kriterium beim Kopieren werden Dateien aus im Backup noch
      nicht existierenden Verzeichnisse immer kopiert
    - Sortier-Taste für zu sichernde Verzeichnisse nach unten verschoben
    - Änderung von Dateinamen beim Kopieren auch bei FTP unter Einstellungen
    - Anzeige von Hints überarbeitet
    - Bei der Anzeige des Statusfenster beim Warten wird das Hauptfenster für
      Eingaben gesperrt.
    - Bei FTP wird auch, wenn das Setzen des Zeitstempels fehlgeschlagen ist
      (wird von vielen FTP-Servern nicht unterstützt), das Archivbit (falls
      die Option gewählt ist) zurück gesetzt.
    - kleine Korrekturen im Wechselplandialog
    - Während eines zeitgesteuerten autom. Auftrag ist das Taskbar-Icon gesperrt.
    - Unterverzeichnissnamen im Zielpfad mit Leerzeichen am Ende werden korrigiert
      (entweder abgeschnitten oder durch NewDir ersetzt), da solche Pfade in
      Windows nicht direkt gelöscht oder umbenannt werden können
    - Größe des Statusfensters beim Durchsuchen kann verändert werden
    - Verbesserte Statusanzeige beim Durchsuchen für Restore und Cleanup
  - Fehlerkorrekturen: 13.5.2011
    - In der Liste der zu sichernden Verzeichnisse wurde die Anzahl der
      Unterverzeichnisse nicht richtig angezeigt, wenn alle ein oder ausgeschlossen
      wurden
    - Die Zeit der letzten Sicherung wurde nur bei automatischen Aufträgen richtig angezeigt
    - Wenn die Protokolleinstellungen für den aktuellen Auftrag über das Hauptmenü
      verändert wurden, wurde die Anzeige nicht aktualisiert.
    - Bei vollem Zieldatenträger wurde keine entsprechede Statusmeldung ausgegeben
    - Bei wöchentlichem Wechselplan mit Backup beim Abmelden an einem bestimmten
      Tag wurde der Zyklus nicht weitergezählt.

http://personal-backup.rathlev-home.de/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
BlueFish File Mirror V1.7
« Antwort #603 am: 18 Mai, 2011, 14:23 »
BlueFish File Mirror monitors two identical folders (up to 100) and maintains any changes, copying to another root folder in real-time. Note that BlueFish can only mirror changes after it starts, so folders must be identical before running the program. Also, the BlueFish only monitors physical file changes, not attributes such as date, time, and read-only changes.



Large file operations (>4GB) are supported, but Unicode pathname is not.

License: Freeware

What's new: >>

Fixes a bug which causes MS Office files not to be saved to destination folder.

http://bluefish.chaosworld.gr/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Personal Backup 5.0.8.7
« Antwort #604 am: 18 Mai, 2011, 20:28 »
5.0.8.7:
--------
  - Fehlerkorrekturen: 18.5.2011
    - Bei Netzwerkverzeichnissen funktionierte die Erkennung auf Pfade mit
      nachfolgenden Leerzeichen nicht
    - Beim Backupmode komplett wurde irrtümlich das Archivbit benutzt

http://personal-backup.rathlev-home.de/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
PureSync (ehemals FireSync) 3.0.3
« Antwort #605 am: 19 Mai, 2011, 16:40 »
Die Freeware PureSync synchronisiert Dateien und Ordner, erstellt automatische Backups oder lädt Fotos von der Digitalkamera auf Ihren PC.


Die automatische Synchronisation kann entweder zu festgesetzten Zeiten starten, wenn sich Dateien geändert haben oder die gewünschten externen Datenträger angeschlossen werden. Wahlweise kann auch erst die Vorschau gezeigt werden.

Neben der Synchronisation erstellt PureSync (ehemals FireSync) automatisch Backups von ausgewählten Dateien und Ordnern. Der Zielordner kann auf dem eigenen Rechner liegen, aber genauso auf einer externen Festplatte oder einem USB-Stick. Als Startsignal gelten die gleichen Optionen wie für die Synchronisation.

In entgegengesetzter Richtung zum klassischen Backup steht das Herunterladen von Daten von einem externen Datenträger, wie beispielsweise einer Digitalkamera. Hierfür hält PureSync spezielle Funktionen parat: Nach der Synchronisation kann wahlweise der entsprechende Ordner automatisch geöffnet oder die Fotoverwaltungssoftware gestartet werden.

Die Fotos werden beispielsweise gleich nach Jahr und Monat geordnet. Praktisch: Der Zielordner kann vor der Synchronisation abgefragt und geändert werden. So können Fotos auch in bereits vorhandene Ordner sortiert werden.

Freeware für Windows 98 - WIN 7 (32- und 64-bit)

Version 3.0.3
18.05.2011

    Neue Features:
        MP3 und midi Dateien können nun als Klänge abgespielt werden
    Fehler behoben:
        Probleme mit [date] im Zielordner wenn / das Datumtrennzeichen ist behoben
        Fehler behoben mit multiplen Backups wenn der Zielpfad geändert wurde


http://www.jumpingbytes.com/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
BackUp Maker 6.209
« Antwort #606 am: 20 Mai, 2011, 18:23 »
Sofern eingestellt, sichert BackUp Maker automatisch (entweder zeitgesteuert, oder z.B. bei der Windows-An- oder Abmeldung.Die Sicherung kann gesplittet, gepackt (ZIP-Format) und verschlüsselt (256-Bit / AES) werden.Als Sicherungsziel können USB-Platten, Netzwerk,  FTP-Server oder sonstige Laufwerke ausgewählt werden - auch ein direktes Brennen auf CD/DVD ist möglich.Möchte man Backups von verschiedenen Zeitpunkten haben, können auch mehrere Backup-Generationen angelegt werden.



Nach der Installation startet das Programm automatisch mit und öffnet ein Fenster.
Wer dieses Verhalten abschalten möchte, muss dazu in die Aufgabenplanung gehen.


Standard Edition: Freeware für private Nutzung!

Änderungen in v6.209

+ BUGFIX: Fehlermeldung bei Auftragskopie

Unterstützt wird WIN 2000 - WIN 7
Hersteller: http://www.ascomp.de/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Dropbox 1.1.34 Final
« Antwort #607 am: 21 Mai, 2011, 07:00 »
What's new: >>

Small bug fixes

www.dropbox.com

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
FreeFileSync 3.17
« Antwort #608 am: 21 Mai, 2011, 12:16 »
FreeFileSync synchronisiert Daten zwischen mehreren Rechnern im gleichen Netzwerk.Außerdem kann man Sicherheitskopien von Ordnern/Dateien auf beliebigen Medien anlegen.Für die Kopiervorgänge kann ein Zeitintervall vorgegeben werden, so muss man sich nicht mehr selber darum kümmern.Auf Wunsch kann FreeFileSync die Backups komprimieren.


Unterstützt wird WIN2000-7.

Changelog v3.17
---------------
Filter files by size
Filter latest files by time span
Launcher automatically selecting 32/64 bit executable on startup
More detailed systray progress indicator
New database format for <Automatic> mode: a full sync is suggested before upgrading
Update database at individual file level (support for partial and aborted syncs)
New translation file format
Dynamically load existing translation files
Correct translation plural forms
Improved directory locking strategy
Restructured installation package
One button-click synchronization
Fixed CSV character encoding
Put CSV values in quotes if they contain semicolons
Explicit button and settings for "Custom" sync variant -> old configurations need to be migrated
Keyboard shortcuts also on middle grid
Minimize progress dialog by clicking on taskbar
Render invalid file dates correctly on GUI
Process user-defined commands via shell execution (FFS and RTS)
Allow base directory names having trailing whitespace
Addded Ukrainian language
Updated translation files

http://sourceforge.net/projects/freefilesync/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Zback V2.30.1.c
« Antwort #609 am: 24 Mai, 2011, 16:14 »
Zback is a backup and synchronize tool with a small footprint. Copy modes include update files, refresh existing files, or mirror source to target and can be run manually, from batch/script, or from the command line. Users can filter files based on extension, size, date, subdirectories and preview their backup/sync before running.


What's new: >>

    asks administrator privileges in Windows Vista and 7 (UAC)
    small changes and fixes.

License:  Freeware for personal use

http://titan.fsb.hr/~dzorc/zback.html

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
FBackup 4.6.253
« Antwort #610 am: 25 Mai, 2011, 16:21 »
FBackup is a freeware backup program for Windows, with an easy to use interface. Performs mirror backups and has wizards for backup & restore, file filters and internal scheduler. Creates standard zip files or exact copies of files, backs up open files and lets you protect your backed up files using zip passwords.

Licence: Freeware

What's changed in FBackup 4.6.253:

    Fix: Scheduled tasks cannot be created if user name contains a space
    Fix: Backup Properties window was not displayed completely for large fonts with small resolutions

http://www.fbackup.com/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
OSFClone 1.0.1008
« Antwort #611 am: 25 Mai, 2011, 18:07 »
OSFClone is a free, self-booting solution which enables you to create or clone exact raw disk images quickly and independent of the installed operating system. After creating or cloning a disk image, you can mount the image with PassMark OSFMount before conducting analysis with PassMark OSForensics.


Freeware

Latest Changes

    Better support for German keyboard, should now support dead keys.
    Allow specifying block size for dd.
    Allow specifying number of sectors to read at once for AFF.
    Added "noutc" bootcode, which should prevent clock adjustment by linux kernal.


http://osforensics.com/tools/create-disk-images.html

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Dropbox 1.1.35
« Antwort #612 am: 26 Mai, 2011, 06:45 »
1.1.35

25.05.2011

    Fix build number on OSX
    Fix typo in French translation

www.dropbox.com

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
JaBack 9.04
« Antwort #613 am: 28 Mai, 2011, 10:04 »
JaBack is backup software with advanced automation features. The backup file is in standard zip format which allows you to restore data using any zip utility. After backup, You can ftp or email the backup file. Synchronize, copy, and zip tasks are also included to satisfy all your backup and archiving needs. Schedule tasks by the second or minute, or on a hourly, daily, weekly, or monthly basis. In addition, the chaining feature can run tasks in sequence or conditionally depending on exit codes. It supports dynamic variables to achieve advanced automated tasks. Schedules can be synchronized to allow or prevent overlapping schedules.

License: Freeware

http://www.hiteksoftware.com/jaba/index.htm

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Macrium Reflect 4.2.3582
« Antwort #614 am: 28 Mai, 2011, 10:20 »
Macrium Reflect: Erstellt Disk-Images und führt Backups der Systempartition auch bei laufendem Betriebssystem durch; legt die Images auf USB-Stick, Firewire-Laufwerk, DVD oder im Netzwerk ab und erzielt laut Hersteller hohe Kompressionsraten; bietet die Systemwiederherstellung über eine Live-CD mit einem kompakten Linux-Derivat an; auch als kostenpflichtige Version mit erweitertem Funktionsumfang erhältlich.


Freeware

http://www.macrium.com/reflectfree.asp

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )