Autor Thema: Sync/Backup Tools diverses ...  (Gelesen 241163 mal)

0 Mitglieder und 9 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Bamboo Free Edition 3.0.8
« Antwort #450 am: 14 Dezember, 2010, 19:27 »
Bamboo is an intuitive file synchronization and backup software tool for Microsoft Windows environment, which automates copy, deletion, and comparison of computer files and backups located in different storage devices like harddisks, flash memory, network drives, removables, etc. It is designed to simplify and automate the tedious works of modern computer users who consistently experience manual work of copying files back and forth among their personal and network storage devices.


Freeware

Latest Changes

- Minor bug fixed when execution dialog is launched from system tray notification bubble, conflict list will be empty
- UI confusion fixed: "Apply to All Conflict" is not shown now after execution is terminated
- Analyze result changed for files and folders with name starting with a single dot

http://www.haxar.com/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Dropbox Release Candidate 1.0.7 erschienen
« Antwort #451 am: 15 Dezember, 2010, 08:30 »
v1.0.7 (codename: rainbow shell):

* Fix double progress window when changing Dropbox location. Thanks Murtaza
* Fix super-rare tray icon inconsistencies. Thanks ..alex..

Windows: http://dl-web.dropbox.com/u/17/Dropbox%201.0.7.exe
Linux x86_64: http://dl-web.dropbox.com/u/17/dropbox-lnx.x86_64-1.0.7.tar.gz
Linux x86: http://dl-web.dropbox.com/u/17/dropbox-lnx.x86-1.0.7.tar.gz

http://www.dropbox.com/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Create Synchronicity: Ordner unter Windows synchronisieren
« Antwort #452 am: 15 Dezember, 2010, 18:45 »
Nur wenige Hundert Kilobyte groß, portabel und super einfach zu bedienen. Die Rede ist von Create Synchronicity. Die Bedienung ist simpel: für jedes zu synchronisierende Ordnerpaar legt ihr eine Aktion an. Diese könnt ihr dann nach links, rechts oder auch bidirektional inkrementell synchronisieren lassen. Bei letzterer Variante wird zum Beispiel nichts gelöscht, sondern beide Ordner ergänzen sich.


Ihr könnt auch Ausschusslisten für bestimmte Dateitypen erstellen oder bestimmte Ordner einfach nicht synchronisieren. Zeitgesteuerte Aktionen via Taskplaner sind natürlich auch möglich. Schaut euch das Programm auf jeden Fall einmal an, sofern ihr auf der Suche seid.

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
FBackup 4.5.234
« Antwort #453 am: 15 Dezember, 2010, 23:44 »
z.Z. kein aktuelles Changelog verfügbar ...

http://www.fbackup.com/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Dropbox Release Candidate 1.0.8 erschienen
« Antwort #454 am: 16 Dezember, 2010, 08:43 »
v1.0.8 (codename: rainbow shell):

* Fix Open Dropbox Folder after Change Dropbox Location.
-Thanks again Murtaza!

Windows: http://dl-web.dropbox.com/u/17/Dropbox%201.0.8.exe
Linux x86_64: http://dl-web.dropbox.com/u/17/dropbox-lnx.x86_64-1.0.8.tar.gz
Linux x86: http://dl-web.dropbox.com/u/17/dropbox-lnx.x86-1.0.8.tar.gz

http://www.dropbox.com/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
PureSync 2.8.0
« Antwort #455 am: 16 Dezember, 2010, 17:19 »
Die Freeware PureSync synchronisiert Dateien und Ordner, erstellt automatische Backups oder lädt Fotos von der Digitalkamera auf Ihren PC.


Die automatische Synchronisation kann entweder zu festgesetzten Zeiten starten, wenn sich Dateien geändert haben oder die gewünschten externen Datenträger angeschlossen werden. Wahlweise kann auch erst die Vorschau gezeigt werden.

Neben der Synchronisation erstellt PureSync (ehemals FireSync) automatisch Backups von ausgewählten Dateien und Ordnern. Der Zielordner kann auf dem eigenen Rechner liegen, aber genauso auf einer externen Festplatte oder einem USB-Stick. Als Startsignal gelten die gleichen Optionen wie für die Synchronisation.

In entgegengesetzter Richtung zum klassischen Backup steht das Herunterladen von Daten von einem externen Datenträger, wie beispielsweise einer Digitalkamera. Hierfür hält PureSync spezielle Funktionen parat: Nach der Synchronisation kann wahlweise der entsprechende Ordner automatisch geöffnet oder die Fotoverwaltungssoftware gestartet werden.

Die Fotos werden beispielsweise gleich nach Jahr und Monat geordnet. Praktisch: Der Zielordner kann vor der Synchronisation abgefragt und geändert werden. So können Fotos auch in bereits vorhandene Ordner sortiert werden.

Freeware für Windows 98 - WIN 7 (32- und 64-bit)

Version 2.8.0
16.12.2010

    * Neue Features:
          o Auto-Sync/Backup:
            - automatisches Starten, wenn Rechner für x Sekunden/Minuten nicht benutzt wurde
            - Verzögerter Start, wenn CPU Auslastung über x % ist
          o Neues Explorer Kontext-Menü: je nach dem was markiert ist werden nun entsprechende Optionen geboten
          o Geänderter Laufwerksbuchstabe: auch beim mauellen Abgleichen erkennt nun PureSync wenn sich ein Laufwerksbuchstabe geändert hat und fragt nach.
          o Windows 7: Der Fortschritt wird nun auch in der Taskbar angezeigt
          o Vergleich aller Dateien (unabh. vom Verzeichnis) verbessert
          o FTP: Portangaben werden nun unterstützt, z.B. 192.178.1.1:21
          o Foto-Sync mit Datei Datum im Ziel-Ordner: Quell-Ordner nun mit Unterordner möglich (z.B. E:\DCIM\*)
    * Fehler behoben:
          o Globale Einstellung 'max. automatische Jobs...' funktionierte nicht korrekt
          o Endlosschleife behoben
          o Setup Assistent: Fehler bei der Eingabe von Dateitypen behoben
          o Größenangabe in der Statuszeile war z.T. falsch
          o Fehler beim Synchronisieren von Verzeichnissen, die mit ? angegeben waren, behoben


http://www.jumpingbytes.com/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Dropbox 1.0 Final erschienen
« Antwort #456 am: 17 Dezember, 2010, 08:17 »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
TeamDrive Basic 2.3.133
« Antwort #457 am: 17 Dezember, 2010, 18:06 »
Lösungen für Privatanwender / Familien

TeamDrive ist das ideale Tool wenn sie persönliche Dateien austauschen und schützen möchten: Dokumente, Bilder,  MP3s, Videos – alles ist möglich mit TeamDrive.Sie legen einfach und schnell einen speziellen Ordner an und laden Freunde oder Familienangehörige ein, mit denen Sie über das Internet zusammenarbeiten und Dateien austauschen möchten.

Jede Datei die Sie in den Ordner legen wird automatisch verteilt, niemand außer Ihnen und Ihren Freunden hat Zugang zu diesen Daten und all diese Daten sind sicher vor Verlust geschützt.

Hinweis: Die Basic-Version können Sie dauerhaft nutzen. Nach einer Neuinstallation startet das Tool als Premium-Version. Geben Sie einen gültigen Lizenz-Key ein, verwandelt sich die Basic-Variante in die Premium-Edition. Verzichten Sie auf den Key, können Sie weiterhin die Basic-Version einsetzen.

Eine kostenlose Registrierung ist zur Nutzung notwendig.


Unterstützt wird WIN XP - WIN 7

http://www.teamdrive.de/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Personal Backup 5.0.7.2
« Antwort #458 am: 18 Dezember, 2010, 09:07 »
5.0.7.2:
--------
  - Änderungen: 11.12.2010
    - Kleine Änderungen in der Protokollausgabe
    - FTP-Fehlermeldungen überarbeitet
    - Neues Infofenster für die Taskleiste
    - Timeout-Kontrolle auch beim Sichern in Zip-Dateien (siehe 5.0.5)
    - Beim Sichern in Basisverzeichnisse ist Synchronisieren möglich
    - Verbesserte Anzeige beim Unterverzeichnisbaum
  - Fehlerkorrekturen: 15.12.2010
    - Beim Restore wurden die Option "leere Verz. behalten" falsch verwendet.
    - Abbrechen von FTP bei Start von Restore und Cleanup funktionierte nicht richtig
    - Beim Kopieren von Datei-Infos wurde das Originaldatum nicht wieder hergestellt.

http://personal-backup.rathlev-home.de/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Xmarks: Neuer Besitzer und Premium-Features
« Antwort #459 am: 19 Dezember, 2010, 10:11 »
Wie angekündigt wird der Bookmarks-Synchronisierungsdienst Xmarks von einem neuen Unternehmen betrieben. Gemeint ist damit die Firma LastPass, welche für seinen Passwort- und Formulardaten-Manager bekannt ist.

LastPass erweitert nach der erfolgten Übernahme den Xmarks-Dienst um einen Premium-Service. Dieser schlägt mit 12 US-Dollar pro Jahr zu Buche. Die zahlende Kundschaft kann mit einem Support mit erhöhter Priorität, Anwendungen für das iPhone und Android und einer History-Funktion rechnen.

Zudem lassen sich offene Tabs über mehrere Computer hinweg synchronisieren, heißt es von offizieller Seite. Auch in Zukunft wird die kostenlose Ausführung von Xmarks in der bisher bekannten Form zur Verfügung stehen. Allgemeine Informationen dazu hat Xmarks mittels einer verschickten Rundmail bekannt gegeben.

Seit Anfang November dieses Jahres gilt die Zukunft des Browser-Synchronisierungsdienstes Xmarks als gesichert. Erst im September wurde bekannt gegeben, dass Xmarks in absehbarer Zeit eingestellt werden soll.

Quelle : http://winfuture.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
EASEUS Todo Backup 2.0 im Anmarsch
« Antwort #460 am: 19 Dezember, 2010, 11:00 »
Das Programm ist eine echte Alternative zu Acronis True Image, denn es bringt vergleichsweise nützliche Funktionen mit, ist aber komplett kostenlos. EASEUS Todo Backup sichert nicht nur eure Daten, ihr könnt damit auch Festplatten oder Partitionen clonen.



Momentan bekommt ihr die Version 2.0 Beta von EASEUS Backup, die ich mal eben angetestet habe. Das Programm macht auf mich einen guten Eindruck. Die Version 2.0 von EASEUS ToDo Backup wurde noch einmal optisch aufgepeppt, beziehungsweise wurde das Ganze etwas schlanker gestaltet.



Ihr könnt damit einzelne Dateien und Ordner sichern, Partitionen und Festplatten sichern oder clonen, natürlich manuell oder nach Zeitplan. In der fertigen Version wird dann noch die Möglichkeit bestehen, dass ihr Snapshots anlegen könnt. Zurückspielen könnt ihr eure gespiegelten Platten oder Partitionen via USB-Stick oder Boot-CD, ein Erstellen ist im Menü möglich.



Wie gesagt: Betaversion. Also erst einmal in einer virtuellen Maschine oder einem Testrechner ausprobieren. Die Beta ist bis Ende des Jahres lauffähig, danach gibt es eine neue Versionen. Falls ihr eich einlesen wollt: schaut ins Support Forum.

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Zback V2.22.0c
« Antwort #461 am: 19 Dezember, 2010, 22:14 »
Zback is a backup and synchronize tool with a small footprint. Copy modes include update files, refresh existing files, or mirror source to target and can be run manually, from batch/script, or from the command line. Users can filter files based on extension, size, date, subdirectories and preview their backup/sync before running.


What's new: >>

    * simple synchronization
    * new batch line codes
    * small fixes

License:  Freeware for personal use

http://titan.fsb.hr/~dzorc/zback.html

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
DriveImage XML V2.20
« Antwort #462 am: 20 Dezember, 2010, 23:22 »
DriveImage XML allows you to backup any logical drive or partition to an image file, even if the drive or partition is currently in use. You can browse an image file, view/extract files from it, or restore the image to the same or different drive. It also has a function to help you clone one hard disk to another.


License: Free for non-commercial use

http://www.runtime.org/driveimage-xml.htm

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Returnil System Safe 2011 kostenlos
« Antwort #463 am: 21 Dezember, 2010, 19:05 »
Die Software von Returnil hatte ich schon einmal vorgestellt. Returnil System Safe ist so etwas wie Time Freeze. Ihr könnt quasi einen Ist-Zustand eures Systems einfrieren und dann Dinge löschen usw. Nach einem Reboot ist dann wieder alles wie vorher. Netz und doppelter Boden für Windows.


Momentan gibt es eine Aktion, in der die aktuelle Pro-Version Returnil System Safe 2011 kostenlos unter das Volk geworfen wird. Die Version könnt ihr auch mit einer temporären Mail-Adresse anfordern, Trashmail funktioniert 1a.

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
DropDAV: Schnittstelle zwischen Dropbox und WebDAV
« Antwort #464 am: 28 Dezember, 2010, 09:17 »
Der Dienst DropDAV verknüpft den Online-Dateisynchronisierungsdienst Dropbox mit dem offenen Standard WebDAV.So lassen sich Dokumente, Tabellen und Präsentationen direkt auf der Onlinefestplatte Dropbox speichern.

DropDAV verbindet auch jede andere Anwendung, die WebDAV unterstützt, mit der Dropbox des Anwenders. In Pages, Keynote und Numbers auf dem iPad werden im Öffnen-Dialog die Serveradresse https://dav.dropdav.com sowie das Dropbox-Login und das entsprechende Passwort eingegeben. Daraufhin kann der Anwender auf seine Dateien und Ordner im Onlinespeicherdienst zugreifen und hierhin auch seine Dokumente in unterschiedlichen Formaten speichern.


Auf diese Weise können auch leicht Dokumente auf andere Rechner übertragen oder gar mit Hilfe der Sharing-Funktion von Dropbox mit anderen Benutzern geteilt werden.

Wer nur die kostenlose Basisversion des Online-Dateisynchronisierungsdienstes nutzt, kann auch DropDAV ohne Bezahlung nutzen. Zahlende Dropbox-Nutzer müssen noch einmal 30 Prozent ihres Monatsbeitrags zusätzlich für DropDAV aufwenden. Eine 14-tägige Probezeit wird aber auch für diese Gruppe kostenlos angeboten.

Quelle : www.golem.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )