Autor Thema: Sync/Backup Tools diverses ...  (Gelesen 241276 mal)

0 Mitglieder und 16 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Dropbox 0.8.100 Experimental
« Antwort #345 am: 01 September, 2010, 19:08 »
0.8.100:

- Eliminated a couple of potential deadlocks, going for 99.99% stability here ;)
- Other small fixes.

Windows: http://dl-web.dropbox.com/u/17/Dropbox%200.8.100.exe
Linux x86_64: http://dl-web.dropbox.com/u/17/dropbox-lnx.x86_64-0.8.100.tar.gz
Linux x86: http://dl-web.dropbox.com/u/17/dropbox-lnx.x86-0.8.100.tar.gz

www.dropbox.com

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Dropbox 0.8.101 Experimental
« Antwort #346 am: 02 September, 2010, 16:46 »
101 Dropboxes ;)

Yet another bug fix build for you. We're still working on integrating selective sync into the tour so stay tuned!

0.8.101:
- Eliminated more hangs, regressions from 0.8.100
- Other small fixes.

Windows: http://dl-web.dropbox.com/u/17/Dropbox%200.8.101.exe
Linux x86_64: http://dl-web.dropbox.com/u/17/dropbox-lnx.x86_64-0.8.101.tar.gz
Linux x86: http://dl-web.dropbox.com/u/17/dropbox-lnx.x86-0.8.101.tar.gz

www.dropbox.com

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
BackUp Maker 6.007
« Antwort #347 am: 02 September, 2010, 17:22 »
Sofern eingestellt, sichert BackUp Maker automatisch (entweder zeitgesteuert, oder z.B. bei der Windows-An- oder Abmeldung.Die Sicherung kann gesplittet, gepackt (ZIP-Format) und verschlüsselt (256-Bit / AES) werden.Als Sicherungsziel können USB-Platten, Netzwerk,  FTP-Server oder sonstige Laufwerke ausgewählt werden - auch ein direktes Brennen auf CD/DVD ist möglich.Möchte man Backups von verschiedenen Zeitpunkten haben, können auch mehrere Backup-Generationen angelegt werden.



Nach der Installation startet das Programm automatisch mit und öffnet ein Fenster.
Wer dieses Verhalten abschalten möchte, muss dazu in die Aufgabenplanung gehen.


Standard Edition: Freeware für private Nutzung!

Unterstützt wird WIN 2000 - WIN 7
Hersteller: http://www.ascomp.de/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
PureSync 2.6.10
« Antwort #348 am: 02 September, 2010, 17:25 »
Synchronisiert Dateien und Ordner, wahlweise automatisch, zeitgesteuert oder manuell; mit Vergleichsansicht zur Kontrolle sowie zum gezielten Abgleichen einzelner Dateien; führt zudem Backups durch und kopiert Fotos von der Digitalkamera auf den Rechner; unterstützt Netzwerklaufwerke und ist batchfähig


Version 2.6.10  2.9.2010

    *    Neue Features:

    *    Es werden nun Pfad mit mehr als 260 Zeichen  unterstützt (ab Windows Vista und wenn auch vom Dateisystem unterstützt)
    *    Ein spezielle Vergleichmodus vergleicht nun alle Dateien, unabh. in welchem Verzeichnis diese sind, so als ob alle Dateien in einem Verzeichnis wären.
    *    Kopieraktionen können nun rückgängig gemacht werden (Undo), Einstellungen -> Weiteres
   
*    Fehler behoben:

    *    Probleme beim Sync/Backup auf Serverpfade (\\...) beim automatischem Sync beim Herunterfahren behoben
    *    Fehler beim Foto-Sync mit der Option 'Datei-Datum für Ziel-Ordner verwenden' behoben
    *    Es wurde manchmal der falsche Ordnername angezeigt (betraf nur die Anzeige, nicht Sync bzw. Backup)
    *    Dateifilter funktionerte bei FTP nicht immer
    *    Kleinere Fehler behoben
       
http://www.jumpingbytes.com/puresync.html

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Dropbox 0.8.102 Experimental
« Antwort #349 am: 03 September, 2010, 16:50 »
Zitat
Hello All

We are auto-upgrading all current 0.8 hosts to this build! We're still working on integrating selective sync into the tour so stay tuned!

Windows: http://dl-web.dropbox.com/u/17/Dropbox%200.8.102.exe
Linux x86_64: http://dl-web.dropbox.com/u/17/dropbox-lnx.x86_64-0.8.102.tar.gz
Linux x86: http://dl-web.dropbox.com/u/17/dropbox-lnx.x86-0.8.102.tar.gz

www.dropbox.com

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Zback V2.20.0.b
« Antwort #350 am: 03 September, 2010, 20:56 »
Zback is a backup and synchronize tool with a small footprint. Copy modes include update files, refresh existing files, or mirror source to target and can be run manually, from batch/script, or from the command line. Users can filter files based on extension, size, date, subdirectories and preview their backup/sync before running.


License:  Freeware for personal use

http://titan.fsb.hr/~dzorc/zback.html

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Personal Backup 5.0.5.0
« Antwort #351 am: 04 September, 2010, 06:24 »
5.0.5.0:
--------
  - Neu: 27.8.10
    - Desktop passt sich an die Anzeigeeinstellungen für die Textgröße an.
      (alle Formulare auf "Scaled=true")
  - Änderungen: 31.8.10
    - Watchdog für die Timeout-Kontrolle (10s) beim Kopieren von Dateien eingefügt.
    - Zusätzliche Größeninfo für jede Datei im extra langen Protokoll
    - Zusätzlicher Platzhalter für Woche und Jahr (Jahr wird am Jahresanfang falls
      erforderlich korrigiert)
    - Geschwindigkeitsanzeige im Statusfenster
  - Fehlerkorrekturen: 31.8.10
    - Korrekturen an der Position der Desktopkomponenten
    - Cleanup: Korrektur der Optionsanzeige
    - Das Speichern von verschlüsselten Befehlszeilen der Länge 95 funktionierte nicht.
    - Beim Packen und Verschlüsseln von großen Dateien kann die FTP-Verbindung
      abbrechen. Neuverbinden in TWriteFtpThread.WriteFile eingefügt.
    - Beim Backup bei Anmeldung und ohne Statusanzeige wurde das Taskbar-Icon nicht angezeigt.
    - Gelöschte Dateien wurden manchmal doppelt gezählt
    - Synchronisieren von Verzeichnissen überarbeitet

http://personal-backup.rathlev-home.de/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Dropbox 0.8.103 Experimental
« Antwort #352 am: 04 September, 2010, 11:35 »
Zitat
Hello All

We are auto-upgrading all current 0.8 hosts to this build! We're still working on integrating selective sync into the tour so stay tuned!

0.8.103:

    * More fixes to the Ubuntu Maverick Application Indicator
    * Fix to regression 0.8.102 that would cause Dropbox to hang in very rare situations.

Windows: http://dl-web.dropbox.com/u/17/Dropbox%200.8.103.exe
Linux x86_64: http://dl-web.dropbox.com/u/17/dropbox-lnx.x86_64-0.8.103.tar.gz
Linux x86: http://dl-web.dropbox.com/u/17/dropbox-lnx.x86-0.8.103.tar.gz

www.dropbox.com

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Back4Sure V3.0.1
« Antwort #353 am: 06 September, 2010, 23:34 »
Mit der Freeware Back4Sure (angeboten als Installer oder als portable Version) können Dateien bequem auf USB-Laufwerken oder auch im Netzwerk gesichert werden.Durch die verschiedener Filterfunktionen wird nur das gesichert, was man sichern möchte.Die gesicherten Dateien können auf Wunsch direkt als ZIP-, oder 7-ZIP-Datei gespeichert werden.Back4Sure sichert geänderte Dateien, wodurch ab dem 2. Durchlauf natürlich der Zeitaufwand schrumpft.Da dieses Programm auch über die Kommandozeile ausführen kann, können Backups über den Windows-Taskplaner automatisch ausgeführt werden.


What's new: >>

    * Crash right after start on some systems with older runtime-dlls fixed.
    * Under certain conditions erroneous write protection message under Windows 7 fixed.
    * Update of the OpenSSL libraries to version 1.0.0a.

License:  Freeware

http://www.ukrebs-software.de/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
HDClone Free Edition 3.9.4
« Antwort #354 am: 08 September, 2010, 17:58 »
Der HD Clone verschiebt den Inhalt kompletter Festplatten und passt sogar auf Disketten. Das Tool ist vollkommen unabhängig von einem Betriebssystem, denn es arbeitet mit einem eigenen: Sphere SP. Wechselt man auf eine größere Festplatte, so kopiert das Tool alle Daten der alten, kleineren.


Folgende Standards werden unterstützt:
IDE, SATA und USB

Einschränkungen: Die Free-Version reicht aus für Normalnutzer, es werden aber auch kostenpflichtige Versionen angeboten, die schneller sind, Partitionierungen mitkopieren und auch sonst einige Features mehr haben.
Eine Übersicht dazu findet man auf dieser Seite.

Freeware: Für privaten Gebrauch
Hersteller: http://www.miray.de/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Returnil System Safe 2011
« Antwort #355 am: 08 September, 2010, 21:40 »
Mit Returnil System Safe können Sie bequem eine Kopie der Systempartition erstellen. Die Software schützt darüber hinaus den PC vor Viren und sonstiger Malware. Wenn Sie Returnil Virtual System installieren, wählen Sie die Nutzung mit oder ohne virtuelle Partition aus. Um die alte Konfiguration wiederherzustellen,genügt ein Neustart des Systems.


Mit aktivierter virtueller Partition können Sie wie gewohnt unter Windows arbeiten. Allerdings werden sämtliche Änderungen und neuen Dateien nicht auf Ihre echte Festplatte geschrieben, sondern nur im temporären Arbeitsspeicher des Systems gespeichert. Sobald Sie den Rechner neu starten und damit den so genannten Cache aus dem Arbeitsspeicher entfernen, sind alle Änderungen weg. Das ist auch der Zweck der virtuellen Partition, die Returnil erstellt.

Auf diese Weise können Sie Programme und Funktionen ausprobieren, ohne Schaden fürchten zu müssen.Normale Arbeitsschritte wie das Installieren von Software, Sicherheits-Updates oder neue Dokumente funktionieren, wenn Returnil System Safe auf inaktiv gesetzt wurde. Auch der Zugriff auf die Konfiguration ist dann problemlos möglich. Im Gegensatz zur virtuellen Partition bleiben alle Änderungen tatsächlich auf der Festplatte gespeichert und lassen sich auch nach einem Neustart wieder aufrufen.

Release Notes

Windows: XP - 7
Lizenz: Freeware für den privaten Gebrauch
Hersteller: www.returnilvirtualsystem.com

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Personal Backup 5.0.5.1
« Antwort #356 am: 09 September, 2010, 07:36 »
5.0.5.1:
--------
  - Änderungen: 5.9.10
    - Zeitüberschreitung beim Kopieren ist einstellbar
    - Im interaktiven Betrieb wird bei Zeitüberschreitung nach Weitermachen
      gefragt, sonst Abbruch des Backups
    - Geschwindigkeitsanzeige verbessert
    - Neue Zeiteinstellungen beim Restore relativ zum aktuellen Datum
  - Fehlerkorrekturen: 4.9.10
    - Prüfung auf Zeitüberschreitung beim Pausieren abgestellt
    - Bei Abbruch durch Zeitüberschreitung wurden angefangene Kopien nicht gelöscht.

http://personal-backup.rathlev-home.de/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Directory Synchronize 1.31
« Antwort #357 am: 09 September, 2010, 10:21 »
Synchronisiert unidirektional Datei-Ordner über eine grafische Oberfläche oder per Kommandozeile manuell oder automatisiert.


Lizenz: Open Source

http://directorysync.sourceforge.net/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Personal Backup 5.0.5.2
« Antwort #358 am: 09 September, 2010, 15:31 »
5.0.5.2:
--------
  - Änderungen: 9.9.10
    - Geschwindigkeitsanzeige nur während des Kopierens
    - Anzeige der Gesamtzeit im Protokoll
  - Fehlerkorrekturen: 9.9.10
    - Fehler bei Sichern in Zip-Dateien behoben

http://personal-backup.rathlev-home.de/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Dropbox 0.8.105 Experimental
« Antwort #359 am: 10 September, 2010, 19:50 »
0.8.105:

* Fix regression in 0.8.104 that would cause Dropbox to redownload blocks.
* Other smaller fixes

Windows: http://dl-web.dropbox.com/u/17/Dropbox%200.8.105.exe
Linux x86_64: http://dl-web.dropbox.com/u/17/dropbox-lnx.x86_64-0.8.105.tar.gz
Linux x86: http://dl-web.dropbox.com/u/17/dropbox-lnx.x86-0.8.105.tar.gz

www.dropbox.com

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )