Anzeigen der neuesten Beiträge
0 Mitglieder und 8 Gäste betrachten dieses Thema.
Die Änderungsliste ist diesmal etwas länger als erwartet, weshalb ich auch eine höhere Versionsnummer spendiert habe. Zwar sind viele Kleinigkeiten nur bereinigt worden, dennoch denke ich dass die neue FTP-Engine diesen Versionssprung berechtigen. Auch habe ich die Webseiten aktualisiert, um der neuen Version gerecht zu werden.Hier nochmal alle Änderungen im Überblick: * BSH-32 Anzeigeproblem im Statusfenster * BSH-40 RegEX-Maske vergrößern * BSH-43 Quellverzeichnisse werden abgeschnitten * BSH-34 Sicherheitsabfrage beim Löschen von Sicherungen * BSH-36 Eindeutigere Beschriftung von Version / Sicherung * BSH-41 Trotz Fehler mit Upload auf FTP Server wird die Sicherung als erfolgreich angezeigt * BSH-44 Einrichtungsassistent optimiert * BSH-38 Einstellbare Zyklen für automatische Sicherung * BSH-39 Verwendete Dateien können nicht ausgesschlossen werden * BSH-35 Protokolleinträge sollten eindeutige ID bekommen * BSH-33 Neue FTP Engine implementiert
2.0.0 (04/07/2010)! Source direcories which can't be saved due to missing access rights were not reported as backup errors.+ Unicode support for handling files and directories added.+ Support for very long paths (up to 32000 characters) added.+ Compressed backups can be encrypted now.+ Files may be filtered by their file attributes.+ The access times and attributes of target folders are set according to the source directories.+ The progress display is much more detailed and precise.+ The current log file can be opened right from the progress window.+ It is now possible to delete log files directly trom the log file list.+ If Windows doesn't know how to handle log files, the appropriate Windows configuration dialog will appear.+ Back4Sure can now remember its last window position.~ A newer version of 7Zip is used.~ The pause and cancel buttons of the progress window will now react promptly.- No support for Windows 98 anymore.