Autor Thema: Sync/Backup Tools diverses ...  (Gelesen 241427 mal)

0 Mitglieder und 16 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Cobian Backup 10.0.2.687
« Antwort #180 am: 30 März, 2010, 18:48 »
2010-03-30 Version 10.0.2.687

* A bug with mask for file names that contains "[" has been fixed
* Some changes in mask handling
* German language updated
* Russian language updated
* Portuguese-Br updated

http://www.educ.umu.se/~cobian/cobianbackup.htm

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Dropbox 0.8.28 Experimental
« Antwort #181 am: 30 März, 2010, 23:00 »
0.8.28:
- fix to rare case where non-ascii unicode characters would cause dropbox to spin
- slight optimization to changes on case-sensitive file systems (linux, case sensitive hfs+)
- protect to possible hang when sharing and unsharing folders via the web interface
- other minor stability improvements

http://www.getdropbox.com/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Returnil Virtual System 2010 Home Free 3.1.7779.5174
« Antwort #182 am: 31 März, 2010, 08:12 »
Mit Returnil Virtual System können Sie bequem eine Kopie der Systempartition erstellen. Die Software schützt darüber hinaus den PC vor Viren und sonstiger Malware. Wenn Sie Returnil Virtual System installieren, wählen Sie die Nutzung mit oder ohne virtuelle Partition aus. Um die alte Konfiguration wiederherzustellen,genügt ein Neustart des Systems.


Mit aktivierter virtueller Partition können Sie wie gewohnt unter Windows arbeiten. Allerdings werden sämtliche Änderungen und neuen Dateien nicht auf Ihre echte Festplatte geschrieben, sondern nur im temporären Arbeitsspeicher des Systems gespeichert. Sobald Sie den Rechner neu starten und damit den so genannten Cache aus dem Arbeitsspeicher entfernen, sind alle Änderungen weg. Das ist auch der Zweck der virtuellen Partition, die Returnil erstellt.

Auf diese Weise können Sie Programme und Funktionen ausprobieren, ohne Schaden fürchten zu müssen.Normale Arbeitsschritte wie das Installieren von Software, Sicherheits-Updates oder neue Dokumente funktionieren, wenn Returnil Virtual System auf inaktiv
gesetzt wurde. Auch der Zugriff auf die Konfiguration ist dann problemlos möglich. Im Gegensatz zur virtuellen Partition bleiben alle Änderungen tatsächlich auf der Festplatte gespeichert und lassen sich auch nach einem Neustart wieder aufrufen.

Windows: XP - 7
Lizenz: Freeware
Hersteller: www.returnilvirtualsystem.com
« Letzte Änderung: 31 März, 2010, 08:26 von SiLæncer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
FreeFileSync 3.6
« Antwort #183 am: 31 März, 2010, 20:59 »
Changelog v3.6

--------------

Fixed occasional crash when starting FreeFileSync

http://freefilesync.sourceforge.net/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Cobian Backup 10.0.2.689
« Antwort #184 am: 02 April, 2010, 14:15 »
2010-04-02 Version 10.0.2.689

* Fixed a problem with FTP transfers and long paths (>260 chars)
* Turkish language updated
* Czech language added

http://www.educ.umu.se/~cobian/cobianbackup.htm

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Back4Sure V1.0.1
« Antwort #185 am: 03 April, 2010, 19:41 »
Back4Sure is a backup solution for typical use of backing up files such as photos, mp3 or document files. Back4Sure can make a backup to hard-disk, USB drive or network and can also be compressed to a ZIP file.


License:  Freeware

http://freenet-homepage.de/ukrebs/english/back4sure.html

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Backup Service 3.3.0.0
« Antwort #186 am: 03 April, 2010, 20:21 »
Backup Service legt Sicherungen von ausgewählten Dateien an und erstellt inkrementelle Backups.Diese Backups können durchsucht werden und einzelne Dateien wieder hergestellt werden.Die Backups können auf Wunsch gepackt, sowie verschlüsselt werden.

Sollte die Software auf einem Notebook angewendet werden, wird im Akkubetrieb das Anlegen von Backups verhindert, damit die Akkulaufzeit nicht verkürzt wird.


Unterstützt wird WIN XP - WIN 7
Vorausgesetzt wird ein installiertes .NET Framework, sowie Visual C++ 2008 Redistributable Package (x86)

Zitat
Die Änderungsliste ist diesmal etwas länger als erwartet, weshalb ich auch eine höhere Versionsnummer spendiert habe. Zwar sind viele Kleinigkeiten nur bereinigt worden, dennoch denke ich dass die neue FTP-Engine diesen Versionssprung berechtigen. Auch habe ich die Webseiten aktualisiert, um der neuen Version gerecht zu werden.

Hier nochmal alle Änderungen im Überblick:

    * BSH-32 Anzeigeproblem im Statusfenster
    * BSH-40 RegEX-Maske vergrößern
    * BSH-43 Quellverzeichnisse werden abgeschnitten
    * BSH-34 Sicherheitsabfrage beim Löschen von Sicherungen
    * BSH-36 Eindeutigere Beschriftung von Version / Sicherung
    * BSH-41 Trotz Fehler mit Upload auf FTP Server wird die Sicherung als erfolgreich angezeigt
    * BSH-44 Einrichtungsassistent optimiert
    * BSH-38 Einstellbare Zyklen für automatische Sicherung
    * BSH-39 Verwendete Dateien können nicht ausgesschlossen werden
    * BSH-35 Protokolleinträge sollten eindeutige ID bekommen
    * BSH-33 Neue FTP Engine implementiert

Hersteller: http://www.alexosoft.de/de/home.aspx

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Dropbox 0.8.30 Experimental
« Antwort #187 am: 05 April, 2010, 20:43 »
0.8.30:
- protect against badly encoded unicode paths on windows
- fix to race when rapidly renaming shared folders (thanks nn!)
- fix to rare cpu burn when dropbox is unable to recreate a file because of permission errors in the cache directory.
- (mac/win) initial startup optimization when you have many shared folders
- many tiny improvements

http://www.getdropbox.com/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Cobian Backup 10.0.2.692
« Antwort #188 am: 07 April, 2010, 18:45 »
2010-04-06 Version 10.0.2.692

* A bug fixed when downloading from a FTP server that uses the NT listing format
* Some changes done to the "Mail after task" logic
* Czech language updated
* French language updated

http://www.educ.umu.se/~cobian/cobianbackup.htm

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
JaBack 8.38
« Antwort #189 am: 07 April, 2010, 19:18 »
aBack is backup software with advanced automation features. The backup file is in standard zip format which allows you to restore data using any zip utility. After backup, You can ftp or email the backup file. Synchronize, copy, and zip tasks are also included to satisfy all your backup and archiving needs. Schedule tasks by the second or minute, or on a hourly, daily, weekly, or monthly basis. In addition, the chaining feature can run tasks in sequence or conditionally depending on exit codes. It supports dynamic variables to achieve advanced automated tasks. Schedules can be synchronized to allow or prevent overlapping schedules.


License: Freeware

http://www.hiteksoftware.com/jaba/index.htm

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Back4Sure V2.0.0
« Antwort #190 am: 08 April, 2010, 13:34 »
Back4Sure is a backup solution for typical use of backing up files such as photos, mp3 or document files. Back4Sure can make a backup to hard-disk, USB drive or network and can also be compressed to a ZIP file.


2.0.0 (04/07/2010)
! Source direcories which can't be saved due to missing access rights were not reported as backup errors.
+ Unicode support for handling files and directories added.
+ Support for very long paths (up to 32000 characters) added.
+ Compressed backups can be encrypted now.
+ Files may be filtered by their file attributes.
+ The access times and attributes of target folders are set according to the source directories.
+ The progress display is much more detailed and precise.
+ The current log file can be opened right from the progress window.
+ It is now possible to delete log files directly trom the log file list.
+ If Windows doesn't know how to handle log files, the appropriate Windows configuration dialog will appear.
+ Back4Sure can now remember its last window position.
~ A newer version of 7Zip is used.
~ The pause and cancel buttons of the progress window will now react promptly.
- No support for Windows 98 anymore.

License:  Freeware

http://www.ukrebs-software.de/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
RobocopyMonitor 2.4
« Antwort #191 am: 10 April, 2010, 08:21 »
RobocopyMonitor: Sichert zusammen mit dem Kommandozeilenprogramm Robocopy aus dem Windows Server 2003 Ressource Kit die Daten eines Ordners oder einer ganzen Festplatte im laufenden Betrieb.


Betriebssysteme:
    Windows 2000, XP, 2003, Vista, 7

http://www.ophthalmostar.de/freeware.htm

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Dmailer Backup: online und offline Backup
« Antwort #192 am: 10 April, 2010, 12:15 »
Das Programm Dmailer synchronisiert frei einstellbare Ordner eures Computers auf ein externes Medium (USB-Stick, SD-Card oder externe Festplatte). Das macht es live und im laufenden Betrieb.



Ihr könnt sogar Versionierung aktivieren. Arbeitet ihr zum Beispiel an einem wichtigen Dokument, so könnt ihr einstellen, dass kontinuierlich die drei letzten Versionen aufbewahrt werden. Nette Sache wie ich finde.

Wer mag, der kann sich ein kostenloses Konto anlegen. Dann werden die Daten auch online gespeichert. Die 2 GB Onlinespeicher sind kostenlos, mehr Space kostet und ein Freunde-werben-Freunde-Gedöns wie bei Dropbox gibt es nicht.

Dmailer Backup hat zig Einstellungen, sollte aber auch von Nicht-Freaks einfach zu bedienen sein, die Oberfläche ist relativ klar strukturiert.

Mein Kurzfazit: wenn ihr euch ein wenig mit der Software beschäftigt, dann habt ihr definitiv ein cooles Tool zum Sichern & Synchronisieren eurer Daten in der Hand. Großes ABER: Dropbox hat bereits angekündigt, auch frei definierbare Ordner synchronisieren zu können. Lästige Fummelei mittels Symlinks und Co würde dann weg fallen. Des Weiteren bietet Dropbox fleißigen Werbern ja mittlerweile bis zu 10 Gigabyte kostenlosen Online-Speicherplatz an.

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
PureSync 2.5.1
« Antwort #193 am: 10 April, 2010, 15:57 »
Version 2.5.1  10.4.2010

    *      Neue Features:

    *      Jumplist von Windows 7 wird nun unterstützt

    *      Fehler behoben:

    *      Absturz (unter Windows 7) behoben

http://www.jumpingbytes.com/puresync.html

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Personal Backup 4.5.3.0 / 5.0.2.0
« Antwort #194 am: 10 April, 2010, 16:07 »
4.5.3.0:
--------
  - Fehlerkorrekturen: 20.3.10
    - Wegen der Änderung in 4.5.2.6 (ReadString in IniFiles) funktioniert das
      Einlesen der Ini- und Buj-Daten nicht mehr mit Windows 98. Versionsabfrage in
      IniFile eingefügt (Buffergröße: Win95 u.ä. - 2048, WinNT u.ä. - 65536).
    - Überprüfung der Überlappung von Quell- und Zielpfad korrigiert
  - Änderungen: 19.3.10
    - Vom Backup ausgeschlossene Dateien werden im extra langen Protokoll aufgeführt.



5.0.2.0:
--------
  - Fehlerkorrekturen: 6.4.10
    - Überprüfung der Überlappung von Quell- und Zielpfad korrigiert
    - Der Zähler für die Sicherheitskopien konnte nur bis 9 eingestellt werden (MaxValue)
  - Änderungen: 19.3.10
    - Vom Backup ausgeschlossene Dateien werden im extra langen Protokoll aufgeführt.
  - Neu: 7.4.10
    - Zusatzprogramm: PbRestore zum Zurückspeichern von einzelnen Dateien (auch gz, enc und zip)


http://personal-backup.rathlev-home.de/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )