Autor Thema: Sync/Backup Tools diverses ...  (Gelesen 241101 mal)

0 Mitglieder und 14 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
TeamDrive 2.4.146
« Antwort #750 am: 06 Oktober, 2011, 06:50 »
TeamDrive ist das ideale Tool wenn sie persönliche Dateien austauschen und schützen möchten: Dokumente, Bilder,  MP3s, Videos – alles ist möglich mit TeamDrive.Sie legen einfach und schnell einen speziellen Ordner an und laden Freunde oder Familienangehörige ein, mit denen Sie über das Internet zusammenarbeiten und Dateien austauschen möchten.

Jede Datei die Sie in den Ordner legen wird automatisch verteilt, niemand außer Ihnen und Ihren Freunden hat Zugang zu diesen Daten und all diese Daten sind sicher vor Verlust geschützt.

Hinweis: Die Basic-Version können Sie dauerhaft nutzen. Nach einer Neuinstallation startet das Tool als Premium-Version. Geben Sie einen gültigen Lizenz-Key ein, verwandelt sich die Basic-Variante in die Premium-Edition. Verzichten Sie auf den Key, können Sie weiterhin die Basic-Version einsetzen.

Eine kostenlose Registrierung ist zur Nutzung notwendig.


Unterstützt wird WIN XP - WIN 7

z.Z. kein Changelog verfügbar ...

http://www.teamdrive.de/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Directory Compare V3.39.1
« Antwort #751 am: 06 Oktober, 2011, 11:10 »
Directory Compare synchronisiert unter Windows einen oder mehrere Ordner miteinander, wobei es die unterschiedlichen Inhalte jeweils farbig darstellt; Synchronisation zwischen Ordnern und ZIP-Archiven ist ebenfalls möglich.


License: Freeware

What's new: >>

Fixed bug when reading file attributes.

http://tp.lc.ehu.es/jma/win32/dirco.html

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
GFI BackUp 2011 Build 20110524
« Antwort #752 am: 07 Oktober, 2011, 08:28 »
GFI BackUp is a free, easy-to-use and complete solution, designed for secure backups of all your important documents, pictures, and more. Suitable for beginners and experienced users alike, this tool allows you to back up all your documents, photos, music, emails and programs, via a simple but smart wizard-driven interface.


Freeware (Registrierung erforderlich)

http://www.gfi.com/pages/backup-freeware.asp

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
MailStore Home 5 kommt: E-Mail Backup der Extraklasse
« Antwort #753 am: 07 Oktober, 2011, 22:02 »
MailStore Home habe ich hier ja schon des Öfteren vorgestellt. Eine wirklich gute Software, um E-Mails zu sichern. Doch nicht nur das Sichern ist möglich: MailStore Home zaubert ein durchsuchbares Archiv aus euren Mails – dabei ist es egal, ob ihr Outlook, Thunderbird oder zum Beispiel Google Mail sichern wollt.


Gerade wer vielleicht nur online Mails verwaltet, sollte ab und an ein Backup machen, denn es ist bekanntlich nicht alles Cloud was glänzt. Die neue Version 5 kommt bald auf den Markt und ich hatte Gelegenheit, mir Mailstore 5 anzuschauen. MailStore Home 5 kommt mit einer neuen Oberfläche daher, des Weiteren kann man direkt aus dem Installationsprogramm heraus eine portable Version erstellen.


Die wohl wichtigste Neuerung dürfte die Auto Configuration sein. Dabei gebt ihr nur eure Mail-Adresse nebst Passwort ein und MailStore Home 5 erledigt den Rest. Habe ich mit Google Mail ausprobiert, funktioniert 1a.


Bessere Optik, einfachere Einrichtung, standardmäßig portabel – weiterhin eine Empfehlung von mir, unbedingt anschauen, wenn ihr E-Mails in einem durchsuchbaren Archiv haben wollt.


MailStore Home 5 wird am 17.10.2011 erscheinen und ist weiterhin für Privatanwender kostenlos. Ein Must Have.

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
BackUp Maker 6.301
« Antwort #754 am: 08 Oktober, 2011, 13:42 »
Sofern eingestellt, sichert BackUp Maker automatisch (entweder zeitgesteuert, oder z.B. bei der Windows-An- oder Abmeldung.Die Sicherung kann gesplittet, gepackt (ZIP-Format) und verschlüsselt (256-Bit / AES) werden.Als Sicherungsziel können USB-Platten, Netzwerk,  FTP-Server oder sonstige Laufwerke ausgewählt werden - auch ein direktes Brennen auf CD/DVD ist möglich.Möchte man Backups von verschiedenen Zeitpunkten haben, können auch mehrere Backup-Generationen angelegt werden.



Nach der Installation startet das Programm automatisch mit und öffnet ein Fenster.
Wer dieses Verhalten abschalten möchte, muss dazu in die Aufgabenplanung gehen.


Standard Edition: Freeware für private Nutzung!

Whats new: >>

+ BUGFIX: Fehlerhafte Anzeige ausgewählter Ordner

Unterstützt wird WIN 2000 - WIN 7
Hersteller: http://www.ascomp.de/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
FreeFileSync 4.1
« Antwort #755 am: 09 Oktober, 2011, 15:56 »
FreeFileSync synchronisiert Daten zwischen mehreren Rechnern im gleichen Netzwerk.Außerdem kann man Sicherheitskopien von Ordnern/Dateien auf beliebigen Medien anlegen.Für die Kopiervorgänge kann ein Zeitintervall vorgegeben werden, so muss man sich nicht mehr selber darum kümmern.Auf Wunsch kann FreeFileSync die Backups komprimieren.


Unterstützt wird WIN2000-7.

What's new: >>

Improved synchronization progress dialog
Show all available aliases in directory history list
Show password prompt when connecting to mapped network share
Removed busy cursor after program startup
RealtimeSync: atomically detect missing directories
Handle not existing reference by volume name as an invalid path
Improved startup responsiveness by checking dir/file existence asynchronously
Fixed incorrect directory name loading when using multiple folder pairs
Allow passing multiple configurations via command line
Allow passing multiple directory names via command line

http://sourceforge.net/projects/freefilesync/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Backup My Mail: Zeitgesteuertes Outlook-Backup mit Open-Source-Software
« Antwort #756 am: 10 Oktober, 2011, 09:30 »
Microsoft Outlook fehlt ein Mechanismus, um selbstständig und automatisiert Backups anzufertigen. Mit dem Open-Source-Programm "Backup My Mail" lässt sich dieses Manko beheben.

Backup My Mail ist eine grafische Benutzeroberfläche für die ebenfalls kostenlose Software Hobocopy, mit der sich das E-Mail- und Terminverwaltungsprogramm Microsoft Outlook sichern lässt. Das Programm kopierte alle PST-Dateien, in denen die E-Mails gespeichert werden, aus dem Outlook-Standardprofilverzeichnis in den angegebenen Backup-Ordner.

Da Hobocopy das Kopieren von Dateien erlaubt, die gerade geöffnet sind, kann das Backup auch verwendet werden, wenn Outlook gerade läuft. In einer Logdatei werden die Kopieraktionen dokumentiert.

Im Systray neben der Uhr ist das Programm-Icon von Backup My Mail zu sehen, das je nach Programmzustand eine andere Farbe annimmt. Läuft der Sicherungsvorgang, ist es blau, während der Bereitschaftsmodus mit grün signalisiert wird. Ist das Icon orange, ist noch keine Sicherungszeit und -frequenz ausgewählt worden.

Wann Backup My Mail arbeiten soll, kann in den Programmeinstellungen festgelegt werden. Sicherungsläufe können zu einem Datum und einer Uhrzeit programmiert und dann in regelmäßigen Abständen wiederholt werden. Auf Wunsch startet der Backupvorgang auch auf Knopfdruck sofort. In den Optionen ist eine Funktion enthalten, nach der der Rechner nach erfolgreichem Backup heruntergefahren wird, um Strom zu sparen.

In der aktuellen Version 0.98 wurde ein Fehler behoben, durch den das Backup nicht erzeugt wurde, während Outlook lief. Entwickler Marek Otulakowski hat Backup My Mail nur mit Outlook 2007 getestet. Das Programm ist nur rund 80 KByte groß und kann von Microsoft Codeplex heruntergeladen werden.

Quelle : www.golem.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Bamboo Free Edition 3.2
« Antwort #757 am: 10 Oktober, 2011, 20:30 »
Bamboo is an intuitive file synchronization and backup software tool for Microsoft Windows environment, which automates copy, deletion, and comparison of computer files and backups located in different storage devices like harddisks, flash memory, network drives, removables, etc. It is designed to simplify and automate the tedious works of modern computer users who consistently experience manual work of copying files back and forth among their personal and network storage devices.


Freeware

Latest Changes

- Bug fixed for Windows Taskbar icon in Windows 7
- Behavior modification with filter when Sync

http://www.haxar.com/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Duplicati 1.2.2
« Antwort #758 am: 12 Oktober, 2011, 13:15 »
Mit Duplicati kann man schnell und einfach ein Backup seiner "Eigenen Dateien" bzw. natürlich auch für jeden anderen Ordner anlegen. Die Backups werden bei Bedarf verschlüsselt, wobei ein Passwort automatisch erstellt werden kann.



Gespeichert werden die Backups auf externe Laufwerke, im Netzwerk, per FTP oder WEBDAV. Auch das Amazon S 3 storage wird unterstützt.

This is a bugfix release for Duplicati that addresses the following issue:

    Fixed a bug with reading untrusted SSL certificates

https://code.google.com/p/duplicati/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Dropbox 1.2.45 RC 2
« Antwort #759 am: 13 Oktober, 2011, 06:30 »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Dropbox 1.3.0 Experimental
« Antwort #760 am: 15 Oktober, 2011, 07:00 »
Zitat
So we decided you guys have been so good about testing 1.2 builds that we'd give you a preview of things to come. Here is our first release of the 1.3 branch. We've planned a couple of new features (and several bug fixes) and obviously we haven't finished them all. Expect more features as 1.3 keeps rolling along.

This build contains our first new feature which is batch upload and downloading. Previous clients used to upload and download small files one at a time. This would lead to Dropbox looking like it was real slow at the beginning and then speeding up, (since the files are downloaded/uploaded in size order). Now it should feel quite speedy, specially on first link with no local files. Please experiment linking a completely new machine and give us your feedback.

1.3.0

    Batch upload/download of files.

1.3 Features

    Batch upload/download of files.
    ... More to come ...

Windows: http://dl-web.dropbox.com/u/17/Dropbox%201.3.0.exe
Mac OS X: http://dl-web.dropbox.com/u/17/Dropbox%201.3.0.dmg
Linux x86_64: http://dl-web.dropbox.com/u/17/dropbox-lnx.x86_64-1.3.0.tar.gz
Linux x86: http://dl-web.dropbox.com/u/17/dropbox-lnx.x86-1.3.0.tar.gz

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Dropbox: großes Android-Update
« Antwort #761 am: 15 Oktober, 2011, 18:44 »
Großes Update bei Dropbox. Im Dropbox-Forum gibt es eine Preview-Version der kommenden Android-Version, die mit großen und wie ich finde auch guten Änderungen daher kommt. Ich habe mir die Version mal ausprobiert und unter die Lupe genommen, läuft übrigens zumindest bei mir 1a. So findet ihr zum Beispiel Favoriten, die ihr zum schnellen Zugriff herunterladen könnt und damit Offline-Zugriff habt. Ein  zusätzlicher Reiter zeigt die Favoriten an.


Weitere Neuerungen: Massen-Upload von Fotos und Dateien, Umbenennen von Dateien und / oder Ordnern, verbesserte Galerie-Ansicht, Upload und Export von Daten von, beziehungsweise auf den externen Speicher und zu guter letzt die Möglichkeit des Single Tap um alle Datei- und Ordneraktionen zu erreichen.


Coole Neuerungen? Jau, finde ich auch. Den Mutigen gehört die Welt, wer direkt – so wie ich – loslegen will, die Dropbox-Version gibt es als Download hier.

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Advanced Backup Manager 1.2.0
« Antwort #762 am: 16 Oktober, 2011, 09:47 »
Klassische Backup-Lösung zum Sichern von Dateien, Verzeichnissen, Einstellungen und ganzen Laufwerken; erstellt bei Bedarf auch komplette Abbilder von Festplatten und bietet verschiedene Zusatzfunktionen wie das Verschlüsseln oder Komprimieren der Sicherungsdateien.


Freeware

1.2.0

    Erstellte Aufgaben können nun nachträglich bearbeitet und wieder gespeichert werden.

http://www.digital-dynamic.org/advanced-backup-manager/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
MailStore Home 5.0 erschienen
« Antwort #763 am: 17 Oktober, 2011, 13:00 »
Vor 10 Tagen hatte ich einen Vorab-Einblick in das kostenlose und portable Programm MailStore Home, welches hier schon oft Thema im Blog war. Stichwort: durchsuchbares Backup von E-Mails aus Outlook, Thunderbird, Google Mail & Co. MailStore Home 5 kommt mit einer neuen Oberfläche daher, des Weiteren kann man direkt aus dem Installationsprogramm heraus eine portable Version erstellen.


Die wohl wichtigste Neuerung dürfte die Auto Configuration sein. Dabei gebt ihr nur eure Mail-Adresse nebst Passwort ein und MailStore Home 5 erledigt den Rest. Seit eben gerade ist MailStore Home 5.0 für jedermann da und kann von euch heruntergeladen werden.

Nie wieder E-Mails verlieren

E-Mails können durch defekte PST-Dateien, unvollständige Datensicherungen oder auch durch Sicherheitslücken bei Ihrem Webmail-Anbieter verloren gehen. Mit MailStore Home erschaffen Sie ein sicheres und zentrales Archiv für alle E-Mails, so dass Ihnen diese wichtigen Informationen auch über Jahre hinweg zur Verfügung stehen.

NEU: Das Archiv für die Hosentasche

MailStore Home ist nun auf Wunsch auch “portable” und kann so ohne vorherige Installation und an jedem beliebigen PC direkt von einem USB-Stick oder einer USB-Festplatte gestartet werden.

Schnelle Suche

Durchsuchen Sie selbst riesige Datenmengen in Sekundenbruchteilen. Dabei durchsucht MailStore Home nicht nur Ihre E-Mails, sondern auch beliebige Typen von Dateianhängen. Komplexe Suchabfragen können gespeichert und immer wieder genutzt werden.

Smarte Speichertechnologie

MailStore Home kann auch sehr große Datenmengen mühelos verwalten. So sind nicht nur Ihre bisherigen, sondern auch alle zukünftigen E-Mails sicher aufgehoben.

One-Click-Restore

Zum Beantworten oder Weiterleiten können Sie archivierte E-Mails mit nur einem Mausklick in Ihrem E-Mail-Programm öffnen. Auf diese Weise integriert sich MailStore Home nahtlos in Ihre gewohnte Umgebung und Arbeitsweise.

Einfache Migration von E-Mails

Oft scheitert der Wechsel von einem E-Mail-Anbieter zum anderen (z.B. von Yahoo Mail! zu Google Mail) daran, dass die bestehenden E-Mails nicht übernommen werden können. MailStore Home bietet dazu zahlreiche Exportfunktionen an, mit denen E-Mails aus dem Archiv heraus wiederhergestellt werden können.

Fröhliches Backup ;)

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Personal Backup 5.1.1.0
« Antwort #764 am: 17 Oktober, 2011, 17:11 »
5.1.1.0:
--------

    - Hilfsprogramm "PbRestore" mit opt. Prüfung auf Überschreiben (Vers. 2.1)
    - Tastenkürzel für div. Grundfunktionen
    - Deinstallation auch bei laufendem Programm möglich
  - Änderungen: 15.10.2011
    - Kein automatischer FTP-Dialog beim Laden eines Restore-Auftrags
    - Doppelklick auf eine rsj-Datei startet den Restore-Dialog
    - Korrekturen der Tabulator-Reihenfolge bei div. Dialogen
    - Verbesserte Möglichkeiten, das Programm über die Tastatur zu bedienen
    - kleine Korrekturen in den englischen Texten
    - Bei automatischen Wechselplänen wird dem Verzeichnisnamen ein F, D oder I
      angefügt, um anzuzeigen, um welchen Typ von Backup es sich jeweils handelt
      (z.B. BD01F für Voll, BD02D für differenziell)
    - Geänderter Hinweis im extra langen Protokoll, wenn das Archivbit nicht
      gesetzt ist.
    - Geändertes Kontextmenü für Auftrag
  - Fehlerkorrekturen: 15.10.2011
    - Korrekturen in der Statusanzeige für das Protokoll
    - Korrektur im Zeitvergleich beim Restore
    - Endzeit im Protokoll bei fehlerhafter Ausführung eines externen Programms
      war falsch
    - Zusätzliche Anzeige des System-Fehlercodes bei fehlerhafter Ausführung eines
      externen Programms
    - Korrekturen bei "SetCurrentDir"
    - Korrektur bei Cleanup: Checkboxen "cbDelBak" und "cbDelSync" wurden nicht
      richtig gespeichert
    - Zeitvergleich bei FTP verwendete bei einigen Servern nicht die lokale Zeit
    - Im Kontextmenü für den Auftrag führte die Protokolleinstellung zu
      globalen Einstellung (siehe Hauptmenü) und nicht zu den Auftragseinstellungen.
    - Bei Änderund der globalen Protokolleinstellungen und Übernahme in den
      geöffneten Auftrag wurde das Änderungsflag nicht gesetzt.

http://personal-backup.rathlev-home.de/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )