Autor Thema: Sync/Backup Tools diverses ...  (Gelesen 241013 mal)

0 Mitglieder und 12 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Macrium Reflect 4.2.3638
« Antwort #630 am: 15 Juni, 2011, 16:20 »
Macrium Reflect: Erstellt Disk-Images und führt Backups der Systempartition auch bei laufendem Betriebssystem durch; legt die Images auf USB-Stick, Firewire-Laufwerk, DVD oder im Netzwerk ab und erzielt laut Hersteller hohe Kompressionsraten; bietet die Systemwiederherstellung über eine Live-CD mit einem kompakten Linux-Derivat an; auch als kostenpflichtige Version mit erweitertem Funktionsumfang erhältlich.


Einschränkungen: Free-Version nur für Windows XP und Windows Vista erhältlich

What's new? 4.2.3638:

Bug fixes:

    Progress bar error when imaging partitions > 3TB
    The backup progress bar would prematurely show 100% complete when imaging disks > 3TB in size. This has been resolved.

http://www.macrium.com/reflectfree.asp

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
JaBack 9.05
« Antwort #631 am: 15 Juni, 2011, 21:53 »
JaBack is backup software with advanced automation features. The backup file is in standard zip format which allows you to restore data using any zip utility. After backup, You can ftp or email the backup file. Synchronize, copy, and zip tasks are also included to satisfy all your backup and archiving needs. Schedule tasks by the second or minute, or on a hourly, daily, weekly, or monthly basis. In addition, the chaining feature can run tasks in sequence or conditionally depending on exit codes. It supports dynamic variables to achieve advanced automated tasks. Schedules can be synchronized to allow or prevent overlapping schedules.

License: Freeware

http://www.hiteksoftware.com/jaba/index.htm

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Dropbox 1.2.8 Experimental
« Antwort #632 am: 17 Juni, 2011, 10:00 »
1.2.8

    Fix for regression in 1.2.7 that caused the permissions error dialog to pop up on startup erroneously.

1.2.7

    Fix for regression in 1.2.6 that prevented the Mac OS X version from starting up.
    Slight cosmetic improvements in the initial setup wizard.

Windows: http://dl-web.dropbox.com/u/17/Dropbox%201.2.8.exe
Mac OS X: http://dl-web.dropbox.com/u/17/Dropbox%201.2.8.dmg
Linux x86_64: http://dl-web.dropbox.com/u/17/dropbox-lnx.x86_64-1.2.8.tar.gz
Linux x86: http://dl-web.dropbox.com/u/17/dropbox-lnx.x86-1.2.8.tar.gz

www.dropbox.com

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Xmarks 4.0.0 mit Reparaturfunktion
« Antwort #633 am: 17 Juni, 2011, 21:51 »
Nutzt das noch jemand zum Synchronisieren seiner Bookmarks? Oder sind die ganzen Firefox’ler wie auch Chrome’ler bereits auf die eingebaute Synchronisation der Lesezeichen und / oder Passwörter der Browser umgestiegen? Wie auch immer, Xmarks hat eine neue Firefox-Version ihrer Erweiterung veröffentlicht, die eine Reparaturfunktion mitbringt.



Dabei werden serverseitige Bookmarks nicht einfach herunter geladen (oder lokale hoch geladen), sondern ein Abgleich durchgeführt – wenn mal irgendwie etwas falsch gelaufen gelaufen ist. Wer sich für die Arbeitsweise interessiert, besucht das oben verlinkte Xmarks-Blog.

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Dropbox 1.2.9 Experimental
« Antwort #634 am: 23 Juni, 2011, 13:10 »
1.2.9

o Better downgrading and upgrading support between 1.1 and 1.2
o Dropbox now warns when you try to put your Dropbox inside a folder called Dropbox.

Windows: http://dl-web.dropbox.com/u/17/Dropbox%201.2.9.exe
Mac OS X: http://dl-web.dropbox.com/u/17/Dropbox%201.2.9.dmg
Linux x86_64: http://dl-web.dropbox.com/u/17/dropbox-lnx.x86_64-1.2.9.tar.gz
Linux x86: http://dl-web.dropbox.com/u/17/dropbox-lnx.x86-1.2.9.tar.gz

www.dropbox.com

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
SyncPro 3.9.0
« Antwort #635 am: 23 Juni, 2011, 17:07 »
Vergleicht die aktuellen Dateien und Verzeichnisse der Festplatte mit der Sicherungskopie und synchronisiert diese; unterstützt zudem FTP-Upload; der Nachfolger FogMirror bietet unter anderem Verschlüsselungs- und Komprimierungsfunktionen.


Freeware

http://www.diub.de/sync.htm

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Duplicati 1.2
« Antwort #636 am: 24 Juni, 2011, 16:00 »
Mit Duplicati kann man schnell und einfach ein Backup seiner "Eigenen Dateien" bzw. natürlich auch für jeden anderen Ordner anlegen. Die Backups werden bei Bedarf verschlüsselt, wobei ein Passwort automatisch erstellt werden kann.



Gespeichert werden die Backups auf externe Laufwerke, im Netzwerk, per FTP oder WEBDAV. Auch das Amazon S 3 storage wird unterstützt.

https://code.google.com/p/duplicati/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Personal Backup 5.0.9.1
« Antwort #637 am: 25 Juni, 2011, 08:59 »
5.0.9.1:
--------
  - Neu: 22.6.2011
    - Neue Befehlszeilenoption: /suspend:[standby,hibernate]
    - Bei Start eines Auftrags über das Kontextmenü der Taskleiste kann
      nach dem Backup der Standby- oder Ruhezustand eingenommen werden.
  - Änderungen: 23.6.2011
    - Neue Version der Indy10-Routinen verwendet  (40.45 v. Mai 2011)
    - div. Korrekturen beim FTP-Transfer, um plötzliche Unterbrechungen
      der Verbindung (insbes. bei TLS) zu beheben
    - Restore von Zip-Dateien pro Verzeichnis erlaubt Platzhalter im Zip-Namen
    - Fester Name für alle Zip-Dateien bei Sicherung in getrennte Verzeichnisse
      auch bei Platzhalter mit Datum und/oder Zeit
    - Dateien der Länge 0 werden in Zip-Archiven ohne Kompression gespeichert
      (damit werden die Archive im Gegensatz zu WinZip auch von 7Zip als
      fehlerfrei erkannt)
  - Fehlerkorrekturen: 19.6.2011
    - Korrektur im Restore-Dialog: cbDecrypt nicht bei Zip-Dateien

http://personal-backup.rathlev-home.de/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Advanced Backup Manager 1.1.0
« Antwort #638 am: 26 Juni, 2011, 18:00 »
Klassische Backup-Lösung zum Sichern von Dateien, Verzeichnissen, Einstellungen und ganzen Laufwerken; erstellt bei Bedarf auch komplette Abbilder von Festplatten und bietet verschiedene Zusatzfunktionen wie das Verschlüsseln oder Komprimieren der Sicherungsdateien.


Freeware

Changelog
24.06.11 - 1.1.0

    Neues Extra: Mounten von virtuellen Festplatten (VHD) als Laufwerke und einbinden von anderen Sicherungen wie (*.img) Datein und (*.bdr) als Laufwerk

http://www.digital-dynamic.org/advanced-backup-manager/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
PureSync 3.1.1
« Antwort #639 am: 26 Juni, 2011, 18:45 »
Die Freeware PureSync synchronisiert Dateien und Ordner, erstellt automatische Backups oder lädt Fotos von der Digitalkamera auf Ihren PC.


Die automatische Synchronisation kann entweder zu festgesetzten Zeiten starten, wenn sich Dateien geändert haben oder die gewünschten externen Datenträger angeschlossen werden. Wahlweise kann auch erst die Vorschau gezeigt werden.

Neben der Synchronisation erstellt PureSync (ehemals FireSync) automatisch Backups von ausgewählten Dateien und Ordnern. Der Zielordner kann auf dem eigenen Rechner liegen, aber genauso auf einer externen Festplatte oder einem USB-Stick. Als Startsignal gelten die gleichen Optionen wie für die Synchronisation.

In entgegengesetzter Richtung zum klassischen Backup steht das Herunterladen von Daten von einem externen Datenträger, wie beispielsweise einer Digitalkamera. Hierfür hält PureSync spezielle Funktionen parat: Nach der Synchronisation kann wahlweise der entsprechende Ordner automatisch geöffnet oder die Fotoverwaltungssoftware gestartet werden.

Die Fotos werden beispielsweise gleich nach Jahr und Monat geordnet. Praktisch: Der Zielordner kann vor der Synchronisation abgefragt und geändert werden. So können Fotos auch in bereits vorhandene Ordner sortiert werden.

Freeware für Windows 98 - WIN 7 (32- und 64-bit)

Version 3.1.1
26.06.2011

    Neue Features:
        Konflikte (Dateien wurden auf beiden Seiten geändert): Es wird nun ein Hinweis mit Lösungsmöglichkeinten angezeigt, auch wenn der Job automatisch gestartet wurde.
    Fehler behoben:
        Fehler behoben zu löschende Dateien in benutzerdefinierbaren Ordner verschieben: Einstellung konnte nicht geändert werden
        Z.T. wurde der Laufwerkbuchstabe fascherweise geändert
        Fehler mit der Laufwerks-Id behoben
        Fehler mit im Remote Desktop eingebundenen Laufwerken (D auf ....) behoben

http://www.jumpingbytes.com/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Backup Service 3.3.8.1
« Antwort #640 am: 28 Juni, 2011, 06:11 »
Backup Service legt Sicherungen von ausgewählten Dateien an und erstellt inkrementelle Backups.Diese Backups können durchsucht werden und einzelne Dateien wieder hergestellt werden.Die Backups können auf Wunsch gepackt, sowie verschlüsselt werden.

Sollte die Software auf einem Notebook angewendet werden, wird im Akkubetrieb das Anlegen von Backups verhindert, damit die Akkulaufzeit nicht verkürzt wird.


Änderungen gegenüber 3.3.7 im Überblick:

    BSH-1 Datumszeitstempel wird nun als UTC gespeichert
    BSH-2 Anpassung der alten Datumsdaten anhand des Datums auf UTC
    BSH-3 Es erscheint ein Fehler beim Öffnen des Zeitplanfensters
    BSH-4 Datumsanzeige bei Erstbenutzung auf Jahr 1
    BSH-5 Wenn ein UNC-Pfad verwendet wird, dann kann die Suche nicht ausgeführt werden
    BSH-78 Deaktivierung der Überprüfung der Seriennummer (Laufwerk) durch Parameter
    BSH-89 Gespeichertes Kennwort kann ausgelesen werden
    BSH-84 Komponente für Volume Shadow Copy Service aktualisieren
    BSH-77 Dateien mit überlanger Pfadlänge in separaten Ordner sichern


Unterstützt wird WIN XP - WIN 7
Vorausgesetzt wird ein installiertes .NET Framework, sowie Visual C++ 2008 Redistributable Package (x86)

Hersteller: http://www.alexosoft.de/de/home.aspx

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Zback V2.40.0a
« Antwort #641 am: 28 Juni, 2011, 18:13 »
Zback is a backup and synchronize tool with a small footprint. Copy modes include update files, refresh existing files, or mirror source to target and can be run manually, from batch/script, or from the command line. Users can filter files based on extension, size, date, subdirectories and preview their backup/sync before running.


What's new: >>

This version has Unicode support to manage files with foreign names
From this version there is no more support for Windows 95, 98, ME

License:  Freeware for personal use

http://titan.fsb.hr/~dzorc/zback.html

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
DSynchronize 2.30.2
« Antwort #642 am: 29 Juni, 2011, 07:15 »
Synchronisiert in periodischen Zeitabständen einen oder mehrere Ordner auf Festplatte, Diskette, LAN-Rechner, FTP-Server, USB-Stick oder CD/DVD; unterstützt auch die Echtzeit-Synchronisation.


Freeware

http://dimio.altervista.org/eng/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Dropbox 1.2.12 Experimental
« Antwort #643 am: 29 Juni, 2011, 08:15 »
1.2.12

    Improved a couple of regressions that would cause you to stay linked when jumping between version 1.1 and 1.2
    Fix a very rare bug that would make it impossible for Dropbox to sync certain shared folders when merging with an old Dropbox folder.
    Improved 10.7 Lion support.

Windows: http://dl-web.dropbox.com/u/17/Dropbox%201.2.12.exe
Mac OS X: http://dl-web.dropbox.com/u/17/Dropbox%201.2.12.dmg
Linux x86_64: http://dl-web.dropbox.com/u/17/dropbox-lnx.x86_64-1.2.12.tar.gz
Linux x86: http://dl-web.dropbox.com/u/17/dropbox-lnx.x86-1.2.12.tar.gz

www.dropbox.com

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
TeamDrive 2.4.109
« Antwort #644 am: 30 Juni, 2011, 07:21 »
TeamDrive ist das ideale Tool wenn sie persönliche Dateien austauschen und schützen möchten: Dokumente, Bilder,  MP3s, Videos – alles ist möglich mit TeamDrive.Sie legen einfach und schnell einen speziellen Ordner an und laden Freunde oder Familienangehörige ein, mit denen Sie über das Internet zusammenarbeiten und Dateien austauschen möchten.

Jede Datei die Sie in den Ordner legen wird automatisch verteilt, niemand außer Ihnen und Ihren Freunden hat Zugang zu diesen Daten und all diese Daten sind sicher vor Verlust geschützt.

Hinweis: Die Basic-Version können Sie dauerhaft nutzen. Nach einer Neuinstallation startet das Tool als Premium-Version. Geben Sie einen gültigen Lizenz-Key ein, verwandelt sich die Basic-Variante in die Premium-Edition. Verzichten Sie auf den Key, können Sie weiterhin die Basic-Version einsetzen.

Eine kostenlose Registrierung ist zur Nutzung notwendig.


Unterstützt wird WIN XP - WIN 7

This new version is build with QT 4.7 (latest version)

- New WebDAV streaming protocol implemented
(abandoned upload file size and RAM dependency)
- New proxy implementation (including WebDAV proxy support)
- Optional password for space invitations added (Professional feature)
- Support for Mac 10.6.6 and 10.6.7
- New Linux RPM and DEB packages

Bug fixes:
- multiple minor fixes
- user interface bug in main window
- release of locked files fixed
- startup proceedure improved
- mac FSEventsdeamon works now standard conform

Fixed in Version 2.4.109
- QT Framework update to Version QT 4.7.3
- Overall stability update
Fixed in Version 2.4.060 (from 2.4.058)
- drag & drop in the TeamDrive Explorer fixed
Fixed in Version 2.4.058 (from 2.4.050)
- switching between networks fixed
- corrected the handling of friend invitations
(in version 2.4.050 new user invitations did not automatically increase the free client limit)
(customers who miss a 250 MB increase after a valid "new user invitation" should ask support for a manual increase)

http://www.teamdrive.de/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )