cFosSpeed ist ein Netzwerk-Treiber, der sich in bestehende DSL-Internetverbindungen einklinkt und den Datenverkehr dank der Technologie namens Traffic Shaping verbessern und optimieren kann.
Traffic Shaping ist ein Verfahren zur Optimierung des Internetdatenverkehrs, um maximale Geschwindigkeit bei minimalem Ping zu erzielen.
cFosSpeed kann immer dann verwendet werden, wenn es bereits eine funktionierende Internetverbindung gibt. Die Software sorgt dafür, dass sich diverse Programme bei der Nutzung der Internetverbindung nicht gegenseitig ausbremsen, indem eine Priorisierung vorgenommen wird.
cFosSpeedLädt man eine größere Datei hoch und möchte nebenbei online spielen, ohne einen hohen Ping aufzuweisen, kann cFosSpeed helfen. Die Überwachung des Internetverkehrs erfolgt auf Anwendungs- und Protokollebene.
Mit cFosSpeed 8.02 Build 1972 haben die Entwickler laut dem Changelog keine neuen Funktionen auf den Weg gebracht, sondern sich auf das Verbessern von bestehenden Features und das Beheben von Fehlern konzentriert.
Optimiert wurde beispielsweise der Umgang mit Fehlern. Behoben werden konnten ferner Absturzproblem und Schwierigkeiten bei der Aktualisierung des Treibers. Sollten auf einem Windows-System mehrere IP-Adressen zum Einsatz kommen, so nutzt cFos nun ausschließlich die primäre Adresse.
Quelle und weitere DLL's:
http://winfuture.de/news,70646.html