Autor Thema: Ich versuche es - Hardwarewechsel auf "laufendem System" ...  (Gelesen 545 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Snoop

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 795
Ich hab mir auf Weihnachten ein wenig neue Hardware geleistet - Core2 i5 2500K und ein neues Motherboard. Ich versuche es an den Feiertagen, die Sachen auszuwecheln ohne Windows 7 neu zu installieren. Theoretisch sollte es ja klappen. Ich weiß, dass einige von euch bei der Idee ein Magengeschwür bekommen, aber installieren kann ich dann ja immer noch.

Jetzt bin ich gerade bei der Vorbereitung und frage mich, welches Backup-Programm ich nutzen soll?
Im Moment hab ich EaseUs 2.5 Professionell drauf, runtergeladen hab ich EaseUs 3.5 free und dann gibt es da ja noch Paragon Backup & Recover, etc ...
Die haben doch im Prinzip alle den gleichen Funktionsumfang, oder täusche ich mich da?
Ich hätte jetzt die 3.5 von EaseUs installiert und von der Systemfestplatte ein Gesamtbackup gemacht. Falls was schief geht und ich wirklich neu installieren muss, kann ich die davon zumindest die ganzen Einstellungen und eigenen Dateien wieder herstellen ... oder?

Drückt mir die Daumen - das Päckchen ist schon da, aber meine Frau will es mir erst unter den Weihnachtsbaum legen, also werde ich wohl am ersten Feiertag gleich morgens mit dem Umbau beginnen.
Intel Core i5, 16 GB Hauptspeicher, Windows 10 Professional 64 bit, Cinergy S2 Box,Smart DVB 0.4

Offline Snoop

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 795
Re: Ich versuche es - Hardwarewechsel auf "laufendem System" ...
« Antwort #1 am: 22 Dezember, 2011, 12:02 »
Noch was: Bei EaseUs 3.5 gibt es die Option "Recover to dissimliar hardware" - klingt doch eigentlich wie geschaffen für den Umzug:
http://www.todo-backup.com/products/features/universal-restore.htm
Intel Core i5, 16 GB Hauptspeicher, Windows 10 Professional 64 bit, Cinergy S2 Box,Smart DVB 0.4

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Ich versuche es - Hardwarewechsel auf "laufendem System" ...
« Antwort #2 am: 22 Dezember, 2011, 13:29 »
Noch was: Bei EaseUs 3.5 gibt es die Option "Recover to dissimliar hardware" - klingt doch eigentlich wie geschaffen für den Umzug:
http://www.todo-backup.com/products/features/universal-restore.htm

Würde ich auch sagen ...

Ansonsten sind die Backup-Programme alle mehr oder weniger gleich (mache machens halt etwas anders wie andere (Bedienung , Funktionsumfang)) ... nutze hier z.B. für den ´normalen´ Backup-Kram immer noch Paragon System Backup ... funzt hier bestens ...

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )