Autor Thema: Win7 - Brenner wird nicht mehr erkannt...  (Gelesen 651 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline stuart

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 193
Win7 - Brenner wird nicht mehr erkannt...
« am: 30 Juli, 2011, 19:43 »
Husten, ich habe ein Problem...  ???

Ich wollte seit längerer Zeit mal wieder eine CD brennen, aber CDBurnerXP meint: ich hätte keinen Brenner.
Ich habe im Geräte Manager den Brenner deinstalliert, eine neue CDBurnerXP-Version installiert. In: HKEY_LOCAL_MACHINESYSTEMCurrentControlSetControlClass{4D36E965-E325-11CE-BFC1-08002BE10318} ist kein Upper- und Lowerfilter.
In "Computer" wird: DVD-RW-Laufwerk (E:), in Eigenschaften: Das Gerät funktioniert einwandfrei, angezeigt.
Wenn ich in "Computer" einen Ordner auf das Laufwerk ziehe, kann ich bei Datenträger verwenden auswählen zwischen: "Wie ein USB-Flashlaufwerk", oder "Mit einem CD/DVD-Player". Nach klick auf "Auf Datenträger brennen" wird die CD gebrannt.
Eigenartigerweise funktioniert CDBurnerXP (keine kompatiblen Laufwerke) auch auf dem Notebook mit Win7-64bit nicht mehr...

Was könnte da schuld sein...?
C2D E6600, ASUS P5B, 3GB DDR2-800, Samsung F3 HD103SJ 1TB, Samsung HD501LJ 0,5TB, ATI HD5750 9.12.0.0, TT S2 3200 CI 5.0.1.8, Win 7 Pro 32bit, DVB ViewerPro 5.2.0.0, SmartTitaniumQuadro - Smart MS-5/8ES, Firefox 26, VLC 2.0.5, Fritz7390, Powerline PL200D WLAN, WD TV Live,
Xperia Z 4.2.2, RaspPi B

schneeer

  • Gast
Re: Win7 - Brenner wird nicht mehr erkannt...
« Antwort #1 am: 30 Juli, 2011, 20:52 »
Keine Ahnung,

aber so wie es aussieht, kann CDBurnerXP den 64Bit Treiber von Windows7 nicht ansprechen bzw. nicht erkennen.
Möglicherweise hilft da nicht mal der normale Kompatibilitätsmodus.

Wenn das Proggi Windows7-64Bit nicht unterstützt, dann nimm was anderes. Nero und Roxio sind meine Favoriten.

Du könntest allerdings den Windows XP Mode installieren, der setzt aber mindestens Windows7 Professional voraus.  Bei Home Premium soll der XP Mode auch mit Mühe installierbar sein, ist mir selbst leider nicht gelungen.
Der XP Mode ist im Prinzip ein 32Bit-Windows Virtual-PC mit nahtloser Integrierung in Windows7, mit dem du auch alte Hardware nutzen kannst, für die es keine Win7  / 64Bit Treiber gibt. Installierte Programme sind über das normale Startmenü erreichbar, ohne den XP Mode einzeln starten zu müssen.
Damit sollte es auch der CDBurner wieder tun.

mfg
schneeer

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Re: Win7 - Brenner wird nicht mehr erkannt...
« Antwort #2 am: 30 Juli, 2011, 20:59 »
Scheint so als wenn der Systemkern sich so verhält wie der bei neueren Pinguinen. Alles was da an IDE-Toastern im Gerät eingebaut ist wird einfach von Nero ignoriert. Die Kameraden haben für diese Geräte die Schnittstelle einfach rauskommentiert. Nicht wirklich nett  :Kopf
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche

Offline stuart

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 193
Re: Win7 - Brenner wird nicht mehr erkannt...
« Antwort #3 am: 30 Juli, 2011, 21:00 »
hmmm, bei meinem PC (Win7 32bit) und auf dem Notebook (Win7 64bit) hat CDBurnerXP schon funktioniert.
Ich habe mal auf auf meinem PC auf AHCI umgestellt, kann aber nicht mehr sagen, ob ich seit dem mal eine CD/DVD gebrannt habe..  ???
C2D E6600, ASUS P5B, 3GB DDR2-800, Samsung F3 HD103SJ 1TB, Samsung HD501LJ 0,5TB, ATI HD5750 9.12.0.0, TT S2 3200 CI 5.0.1.8, Win 7 Pro 32bit, DVB ViewerPro 5.2.0.0, SmartTitaniumQuadro - Smart MS-5/8ES, Firefox 26, VLC 2.0.5, Fritz7390, Powerline PL200D WLAN, WD TV Live,
Xperia Z 4.2.2, RaspPi B

schneeer

  • Gast
Re: Win7 - Brenner wird nicht mehr erkannt...
« Antwort #4 am: 31 Juli, 2011, 11:24 »
CD Burner XP schon mal neu installiert?
Bei Chip habe ich Diese Version gefunden.

Betriebssystem:
Win 2000
Win XP
Win 2003 Server
Windows Vista
Windows 7

Offline Harald.L

  • EDV-Cubie
  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 65
  • TT S2-3200
Re: Win7 - Brenner wird nicht mehr erkannt...
« Antwort #5 am: 31 Juli, 2011, 11:37 »
Bei mir lief noch jede CDBurnerXP-Version unter Win7 x64, sowohl mit IDE- als auch mit SATA-Brenner. Was ich aber schon öfter gelesen habe daß es den Brenner nicht findet wenn man nicht den Chipsatz- und/oder SATA-Treiber installiert sondern nur die verwendet die Win7 selber installiert. Speziell bei Intel-Chipsätzen soll es helfen den RST/Rapid-Storage-Technology-Treiber zu installieren, das ist der neue Name für die früheren MSM/Matrix-Storage-Manger- oder noch früher IAA/Intel-Application-Accelerator. Muß man halt je nach Mainboard schauen welche RST-, MSM- oder IAA-Version paßt. Ich habe den aktuellen Chipsatz-Treiber und den RST drauf und vielleicht deshalb keine Probleme.

Ist eben das "Problem" daß Win7 für viele Hardware selber lauffähige Treiber mitbringt so daß viele Anwender nach der Installation gar nicht beim beim PC- oder Mainboardhersteller nach optimalen Treibern suchen "weil ja eh alles funktioniert". Dabei sind bei Win7 teilweise nur Minimal-Treiber dabei welche die Grundfunktionen abdecken aber eben nicht alles.
Core i7 920, 6 GB DDR3 triple channel, 1.5 TB HDD SATA2, GeForce GTX460 (2GB) auf ASRock X58 Extreme, Technotrend Budget S2-3200 (BDA 5.0.1.8 ), 85cm + Quattro-LNB + Multischalter 5/8 auf Astra 19.2°O, Win7 Ultimate x64 SP1, 2x 24" LED FullHD TFT

Offline stuart

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 193
Re: Win7 - Brenner wird nicht mehr erkannt...
« Antwort #6 am: 31 Juli, 2011, 19:51 »
Hurra, der Brenner ist wieder da  :)

Ein anderes Brennprogramm (InfraRecorder) fand zwar den Brenner, das Brennen funktionierte aber auch nicht.
Für mein MB habe ich einen MSM-Treiber gefunden. Da habe ich dann was von "using the F6 method" gelesen, und befürchtet, das geht nur bei einer Win-Neuinstallation. Den MSM-Treiber konnte man aber doch ganz normal mit einer Setup.exe Datei installieren.

Danke an alle Antwortenden und besonders an Harald.L, das war die Lösung...  :jo
C2D E6600, ASUS P5B, 3GB DDR2-800, Samsung F3 HD103SJ 1TB, Samsung HD501LJ 0,5TB, ATI HD5750 9.12.0.0, TT S2 3200 CI 5.0.1.8, Win 7 Pro 32bit, DVB ViewerPro 5.2.0.0, SmartTitaniumQuadro - Smart MS-5/8ES, Firefox 26, VLC 2.0.5, Fritz7390, Powerline PL200D WLAN, WD TV Live,
Xperia Z 4.2.2, RaspPi B

Offline Harald.L

  • EDV-Cubie
  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 65
  • TT S2-3200
Re: Win7 - Brenner wird nicht mehr erkannt...
« Antwort #7 am: 01 August, 2011, 10:56 »
Schön daß es geklappt hat. Und vielleicht bringt der MSM-Treiber auch generell einen kleinen Leistungsschub gegenüber dem Standardtreiber. Wäre sicher nicht verkehrt.
Core i7 920, 6 GB DDR3 triple channel, 1.5 TB HDD SATA2, GeForce GTX460 (2GB) auf ASRock X58 Extreme, Technotrend Budget S2-3200 (BDA 5.0.1.8 ), 85cm + Quattro-LNB + Multischalter 5/8 auf Astra 19.2°O, Win7 Ultimate x64 SP1, 2x 24" LED FullHD TFT