DVB-Cube BETA <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>

PC-Ecke => # Hard-und Software Allgemein => # Tips und Tricks diverses .... => Thema gestartet von: Joutungwu am 12 August, 2018, 00:11

Titel: USB 3.0 kann Funkgeräte (Bluetooth, kabellose Eingabegeräte) stören
Beitrag von: Joutungwu am 12 August, 2018, 00:11
Hallo,

ich habe die Erfahrung gemacht, dass USB 3.0 Anschlüsse sowohl Bluetooth Dongle als auch Receiver von kabellosen USB-Mäusen/Tastaturen enorm stören können:

1. Ein Logitech Unifying Receiver im USB 3.0 Frontanschluss eines HTPC ließ die Reichweite gegenüber dem hinteren USB 2.0 Anschluss, der nach vorne verlängert wurde, enorm absinken.

2. Ein Logilink BT0015 BT 4.0 (Klasse 1:  Bis zu 100 m Reichweite) USB-Dongle im USB 2.0 Frontanschluss meines PC, der für das verbundene BT-STereo Headset (Klasse 2: Bis zu 10 m Reichweite) eine Reichweite über ca. 6 m ermöglicht, brachte nur noch deutlich unter 1 m Reichweite, nachdem ein USB-3.0 Speicherstick in den benachbarten USB 3.0 Frontanschluss eingesteckt wurde.

Wenn man also Reichweitenprobleme bemerkt, die nicht da sein sollten, lohnt es sich vielleicht einen alten USB 2.0 Anschluss zu probieren, oder zu schauen, ob in unmittelbarer Nachbarschaft ein USB 3.0 Gerät angeschlossen ist. Evt. lässt sich für USB 3.0 Anschlüsse im BIOS/UEFI auch ein USB 2.0 Legacy Modus einstellen, falls das Board keinen USB 2.0 Controller mehr besitzten sollte.

Gruß
Joutungwu
Titel: Re: USB 3.0 kann Funkgeräte (Bluetooth, kabellose Eingabegeräte) stören
Beitrag von: Jürgen am 12 August, 2018, 00:55
Sowas kann passieren, muß aber nicht.

Ich selbst hatte solche Probleme noch nicht, betreibe aber USB-Funkschnittstellen auch nie direkt am Gehäuse, sondern stets per USB-Verlängerung abgesetzt, um sie optimal ausrichten zu können.

Und natürlich ist auch die Verarbeitungsqualität wichtig, sowohl externer wie insbesondere Gehäuse-interner Kabel. Ungeschirmte USB-(Front)Kabel habe ich schon seit der Jahrtausendwende nicht mehr verwendet.