DVB-Cube BETA <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>

Diverse DVB Software für verschiedene Karten => # Sonstige Software => # Alt-DVB => Thema gestartet von: SoMSoC am 11 November, 2011, 15:10

Titel: TT 3600 Win7 64 bit und ALTDVB
Beitrag von: SoMSoC am 11 November, 2011, 15:10
Wo ich gerade dabei bin  :lach
laut readme sollte die TT 3200 und auch die TT 3600 über BDA per ALTDVB gehen.
Auswählen starten, aber dann kommt nix .... :ha
Titel: Re: TT 3600 Win7 64 bit und ALTDVB
Beitrag von: SiLæncer am 11 November, 2011, 16:12
Moin , schon das -> ´Neues AltDVB v2.2 BDA Device Interface für DVB-S/T/C´ (http://beta.dvbcube.org/index.php?topic=23146.0) probiert ?

 Meine TT S 2 3200 läuft damit mit Altdvb unter Win 7 x64

Aber Altdvb (ist leider total veraltet und wird nicht mehr weiterentwickelt) hat generell Probleme mit Win 7 ...von daher kann ich an dieser Stelle nur mal wieder sagen ... schau(t) dir (euch) mal Smartdvb an ...die beste freie DVB-Soft seit Altdvb ...und das will schon was heißen ;)
Titel: Re: TT 3600 Win7 64 bit und ALTDVB
Beitrag von: SoMSoC am 11 November, 2011, 16:40
Moin , schon das -> ´Neues AltDVB v2.2 BDA Device Interface für DVB-S/T/C´ (http://beta.dvbcube.org/index.php?topic=23146.0) probiert ?

 Meine TT S 2 3200 läuft damit mit Altdvb unter Win 7 x64

Aber Altdvb (ist leider total veraltet und wird nicht mehr weiterentwickelt) hat generell Probleme mit Win 7 ...von daher kann ich an dieser Stelle nur mal wieder sagen ... schau(t) dir (euch) mal Smartdvb an ...die beste freie DVB-Soft seit Altdvb ...und das will schon was heißen ;)
Volltreffer  :jb
Danke  :jo

mit cyberlink und dscaler graph files ist das sd bild noch ein bischen holprig.
Gibts ne Idealzusammensetzung? Geht DVB-S2 problemlos beim scannen, hab gelesen mit dem umschalten von qpsk haperts?

Also SmartDVB erinnert ein wenig an einen kleinen Bruder von Altdvb.   :wall
Titel: Re: TT 3600 Win7 64 bit und ALTDVB
Beitrag von: SiLæncer am 11 November, 2011, 16:57
Zitat
mit cyberlink und dscaler graph files ist das sd bild noch ein bischen holprig.

Ich nutze das Autograph System in Altdvb ..funktioniert hier 1 A ...auch in Verbindung mit Cyberlink

Zitat
Gibts ne Idealzusammensetzung?

Cyberlink für SD und HD und fürs Audio wie immer den AC3 Filter ...

Zitat
Geht DVB-S2 problemlos beim scannen, hab gelesen mit dem umschalten von qpsk haperts?

Also mit meiner S 2 3200 gehts einwandfrei ...

Also SmartDVB erinnert ein wenig an einen kleinen Bruder von Altdvb.   :wall


Dem will ich nicht wirklich widersprechen ;)
Titel: Re: TT 3600 Win7 64 bit und ALTDVB
Beitrag von: SoMSoC am 11 November, 2011, 22:54
Ein Satellit scannen gestaltet sich irgendwie schlecht. Schmiert ab ...
Beim scann switcht die durch die FECs
Da ist die alte SS2 fast Lichtjahre voraus oder kompatibler  ;)

Was bedeuten denn die 3 Einstellungen unter Device config:
S2-Rolloff
S2-Pilot
Relock timeout  :o
Titel: Re: TT 3600 Win7 64 bit und ALTDVB
Beitrag von: SiLæncer am 12 November, 2011, 07:00
Ich sags mal so ...bei diesen Einstellungen erwarten manche DVB-Karten/Boxen gesetzte Parameter um S2 Transponder richtig scannen zu können ...

Dies trifft aber afaik nur auf relativ wenige Geräte zu ...zumeist irgendwelche NoName/Billprodukte.

Ob die TT 3600 auch sowas braucht kann ich dir nicht sagen ...auch leider nicht was man dort im Detail einstellen muss (hatte selber nie eine Karte oder Box die sowas gebraucht hätte)...sprich ... im Zweifelsfall halt mal mit diversen Parametern testen ;)
Titel: Re: TT 3600 Win7 64 bit und ALTDVB
Beitrag von: SoMSoC am 12 November, 2011, 22:00
ok, danke.
Probieren geht dann über studieren   ;ah
Titel: Re: TT 3600 Win7 64 bit und ALTDVB
Beitrag von: SiLæncer am 12 November, 2011, 22:04
ja ...leider ... ;)

Aber vorher würde ich mal versuchen die S2 Transponder einzeln per Hand zu scannen ... da hilft evtl. auch schon weiter ...
Titel: Re: TT 3600 Win7 64 bit und ALTDVB
Beitrag von: SoMSoC am 14 November, 2011, 18:48
per Hand  :o

für 30 Satelliten mit im Mittel 50 Transponder  :fr
und bei der Geschwindigkeit der Karte  :rauch

 ;wusch
Titel: Re: TT 3600 Win7 64 bit und ALTDVB
Beitrag von: SiLæncer am 14 November, 2011, 18:52
Wie reden hier ja nur von den S 2 Transpondern ... aber ..ok ...ist in diesem Fall dann doch nicht so der beste Plan ;)

Wie sieht das mit dem automatischen scannen denn in anderen Programmen aus ?

Wenns da geht ...liegts wohl an dem alternativen BDA Interface ...oder mit anderen Worten ...dann siehts schlecht aus in Altdvb mit den S 2 Transpondern ...
Titel: Re: TT 3600 Win7 64 bit und ALTDVB
Beitrag von: kater am 14 November, 2011, 20:13
Will dir ja nicht zu nahe treten. Hast du ne Superdrehanlage und alle Smartcards für die meist verschlüsselten s2 Sender.  :aah
Die paar, die auf Astra frei sind kann man ja wirklich von Hand editieren. (So wie ich)
Titel: Re: TT 3600 Win7 64 bit und ALTDVB
Beitrag von: SoMSoC am 21 November, 2011, 18:44
Drehanlage ergibt sich ja aus dem Kontext und ich finde sie super  :jb

Zitat
und alle Smartcards

Klar, bin ein Nachkomme der Rockefellers und mit Bill Gates liiert. Darüberhinaus pflege ich natürlich meine Beziehung zu Warren Buffet  :O
Aber mehr sag ich dazu nicht, sonst kommt morgen noch ein maskierter Kater vorbei  ;muah

Zitat
Die paar, die auf Astra frei sind kann man ja wirklich von Hand editieren.
Schon, aber glaub mir, es werden immer mehr und die Transponder werden ja häufig aktualisiert somit auch die ini's etc.   ;ah
Und die bei jeder Aktualisierung zu bearbeiten, hmm  ::)

Titel: Re: TT 3600 Win7 64 bit und ALTDVB
Beitrag von: kater am 21 November, 2011, 19:10
Aber mehr sag ich dazu nicht, sonst kommt morgen noch ein maskierter Kater vorbei  Muahmeine Larve hole ich nur zum Fasching raus.  ;D
Sil hat recht, Alt DVB ist leider etwas "störanfällig" und stürzt in der Originalversion gern mal ab. Und das schon unter XP.
Neben Sil bin ich warscheinlich der einzige, der Alt hier noch nutzt. Denn, es hat auch seine Vorteile.
Titel: Re: TT 3600 Win7 64 bit und ALTDVB
Beitrag von: SiLæncer am 21 November, 2011, 19:21
Ich nutze Altdvb auch kaum noch ...schon weil ich eh fast nur noch unter Win 7 unterwegs bin ... dafür nutze ich Smartdvb mehr und mehr ;)
Titel: Re: TT 3600 Win7 64 bit und ALTDVB
Beitrag von: SoMSoC am 02 Oktober, 2012, 10:51
Moinsen,

fred ist schon bissl älter, aber hab bei einem anderen System das Problem, dass die ALTDVB die BDA Interfaces von CrazyCat nicht anzeigt. Die veralteten von ALTX schon. Hab schon diverse Treiber und Interfaces versucht. Hmm, woran kann das liegen ???
Titel: Re: TT 3600 Win7 64 bit und ALTDVB
Beitrag von: SiLæncer am 02 Oktober, 2012, 11:50
hiho, ich fürchte das liegt schlicht und einfach am Alter von Altdvb.
Titel: Re: TT 3600 Win7 64 bit und ALTDVB
Beitrag von: SoMSoC am 02 Oktober, 2012, 13:45
ja mag sein.
Erinnerst Du Dich welche Dateien benötigt werden. Oder genügen nur die Treiber, aktuelles Interface und ALTDVB?
Im BDA interface wrapper v0.2.0.9 sind ja noch die cfg und die ttBdaDrvApi_Dll (glaub mal für ci) etc. enthalten.
Titel: Re: TT 3600 Win7 64 bit und ALTDVB
Beitrag von: SiLæncer am 02 Oktober, 2012, 13:50
Zitat
Erinnerst Du Dich welche Dateien benötigt werden. Oder genügen nur die Treiber, aktuelles Interface und ALTDVB?

hmm  :hmm , soweit ich mich da erinnern kann (ist ja echt schon ne Weile her) sollte das genügen ...

btw. Schon mal Smartdvb probiert ? ;)
Titel: Re: TT 3600 Win7 64 bit und ALTDVB
Beitrag von: Jürgen am 03 Oktober, 2012, 02:02
Kurzum liegt's daran, dass AltDVB seit ewigen Zeiten nicht mehr weiter entwickelt wird.
Als AltXro das letzte Mal dabei war, kam BDA noch ohne native Unterstützung von DVB-S2 und DiSEqC, weshalb für diverse Hardware noch krumme Tricks verwendet wurden.
Diese und alles andere können von Dritten nur in dem Maße nachgepflegt werden, wie es die vorhandenen Grundlagen von AltDVB erlauben, denn die Quellen sind nicht verfügbar.

Somit bleibt es bei Versuch und Irrtum. Geht nicht, Pech.
Titel: Re: TT 3600 Win7 64 bit und ALTDVB
Beitrag von: SoMSoC am 04 Oktober, 2012, 18:43
Abend,

danke, ja hab SmartDVB mal angetestet 
Klasse gemacht, funktional und in Weiterentwicklung ;wusch

hab ALTDVB frisch aufgesetzt und mit den Treibern 1.0.3.8 sowie dem Dev_Bda2Driver.int vom 04.05.2009 läufts nun.
 ;Beifall ;ah

und die alte Skystar 2 lüppt mit den Treibern WDM 4.6.0 und dem Dev_SS2SDK.int
 :jb
Titel: Re: TT 3600 Win7 64 bit und ALTDVB
Beitrag von: SiLæncer am 04 Oktober, 2012, 18:48
Schön zu hören ;)