DVB-Cube BETA <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>

PC-Ecke => # Hard-und Software Allgemein => Thema gestartet von: Hugo the Boss am 18 September, 2011, 11:23

Titel: Front-Panel Audio mit dem Mainboard verbinden
Beitrag von: Hugo the Boss am 18 September, 2011, 11:23
Nach einem Mainboardwechsel möchte ich auch das USB/Audio/Kartenleser Frontpanel wieder anschließen. USB ist schon geschehen, aber bei den Audio Anschlüssen stehe ich vor einem Problem. Auf der Vorderseite habe ich 4 Klinkensteckerbuchsen, rot, blau, grün, gelb. Das Kabel zum Mainboard hat folgende Anschlüsse (siehe Grafik):
(http://dl.dropbox.com/u/17709845/audio002a.jpg)
Am Mainboard ist es wie folgt:
(http://dl.dropbox.com/u/17709845/audio001.jpg)
Der freundliche PC Händler im Nachbarort (hin+zurück 20km) konnte mir am Freitag nicht helfen, da er es auch nicht wusste (Der "wissende" Kollege war nicht da). Hier im Board gibt es doch einige Bastler, vielleicht kennt sich jemand damit aus und kann mir sagen, was ich auf welchen Pin stecken muss. Wäre wirklich nett.
Port 1+2 könnte ja für Front & Rear stehen, GND ist klar, bleiben noch Presence und Sense..... Bin da etwas ratlos.
Titel: Re: Front-Panel Audio mit dem Mainboard verbinden
Beitrag von: aitnog am 18 September, 2011, 12:02
watt is datt denn für ein frontpanel?
Also bei den OnBoard-Audio-Frontpanel-Anschlüssen gibt es zwei Standards HDAudio und AC97. Wobei das dann entweder oder ist. Der Unterschied ist um wesentlich der, dass HDAudio das Einstecken eines Steckers in die entsprechende Buchse detektieren kann (das sind die Sense-Pins). Ansonsten stellen beide Standards nur Mic-In und Front-Out zur Verfügung. Bei HD Audio könnten die Ports theoretisch auch variable belegbar sein, das weiss ich nicht genau. Aber alle buchsen an deinem Frontpanel wirst du über die internen Anschlüsse nicht befeuern können.

Alternativ könntest du das Frontpanel mit Klinkensteckern versehen und über die Buchsen hinten am Mainboard die Signale Abgreifen.

guckst du hier (http://www.intel.com/support/motherboards/desktop/sb/cs-015851.htm)
Titel: Re: Front-Panel Audio mit dem Mainboard verbinden
Beitrag von: Jürgen am 19 September, 2011, 00:53
Soweit alles leider richtig.

Unbedingt im BIOS setup auf AC97 einstellen, sonst gibt's echte Probleme.
Der Audio-Treiber erfährt NIX von Panel, gibt's nicht.
Automatisches Umschalten ist nicht. Das kann weder das Board (zu dem die Zeichnung gehört, unter AC97), noch das Panel.

Vom FP wird MIC-R als MICPWR angeschlossen, MIC-L als MIC2

Aber mal ehrlich, das Frontpanel würde ich entsorgen.
Das kann sicher such keine SDXC, kein USB 3.0 usw.

Also schaue besser nach einem aktuellen und passenden Ersatz.

Suche doch in der Bucht mal nach
Inline 5,25er Frontpanel mit Cardreader USB3.0, USB2.0
Das Teil hatte ich zwar noch nie in der Hand, aber in der Art dürfte das ganz vernünftig sein.

Oder mach' das Ganze ohne Audio, sofern Dein Gehäuse eigentlich schon selbst 'was passendes mitbringt.
Mir geht's gerade ganz ähnlich, daher habe ich mich schon etwas umgesehen.

Erkundige Dich doch einmal z.B. nach
RaidSonic ICY BOX IB-864-B
(für die Floppy-Bay)
oder
RaidSonic ICY BOX IB-863-B
(für den grossen Schacht)

In der Bucht als Suchbegriffe IB-864-B bzw. IB-863-B

Oder z.B. den Xigmatek Accessor Pro.


Kartenleser aber vielleicht auch besser gleich extern, dann belegt der nicht ewig X Laufwerksbuchstaben.

Möglichkeiten gibt's also viele.
Titel: Re: Front-Panel Audio mit dem Mainboard verbinden
Beitrag von: Hugo the Boss am 19 September, 2011, 08:53
Der Link von Aitnog war schonmal sehr hilfreich, da ist die Belegung der Pins detaillierter erklärt. Alles kann man nicht anschließen, ist auch nicht nötig, denn ich will daran kein analoges Soundsystem betreiben, nur Kopfhörer und Mic. Ich habe natürlich alles verkehrt bestückt, kein Wunder bei diesem Wirrwar. Das Panel tut was es soll und ich bin damit zu frieden. Und das neue Board bootet damit problemlos, während das alte dabei jedesmal hängen blieb. Danke für eure Hilfe!