DVB-Cube BETA <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>

PC-Ecke => # Hard-und Software Allgemein => Thema gestartet von: Dippes am 15 August, 2011, 17:56

Titel: Zusätzlich zum Lan ein WLAN-Stick?
Beitrag von: Dippes am 15 August, 2011, 17:56
Hallo,

ich habe ein fritz-Stick übrig...(liegt unschuldig in der schublade).macht es sinn diesen an meinem pc welcher über lan angeschlossen ist zu installieren? wenn ja aus welchem grund? ( unbenutze kanäle zu finden?) und welche software dafür?

gruß

dippes
Titel: Re: Zusätzlich zum Lan ein WLAN-Stick?
Beitrag von: SiLæncer am 15 August, 2011, 19:29
Zitat
macht es sinn diesen an meinem pc welcher über lan angeschlossen ist zu installieren?

Ohne nen Plan was du damit machen willst ... sicherlich nicht ....

Zitat
unbenutze kanäle zu finden?

Wäre ne Idee ...aber die ändern sich eh häufig ;)

Als Software bietet sich für sowas z.B. der NetStumbler (http://beta.dvbcube.org/index.php?topic=16414.msg63426#msg63426) an ...
Titel: Re: Zusätzlich zum Lan ein WLAN-Stick?
Beitrag von: Dippes am 15 August, 2011, 20:36
Zitat
Ohne nen Plan was du damit machen willst ... sicherlich nicht ....

naja, ich habe auf ideen von euch erhofft.
Titel: Re: Zusätzlich zum Lan ein WLAN-Stick?
Beitrag von: ritschibie am 15 August, 2011, 20:56
Hi Dippes,

meine Sicht: WLAN ist störanfälliger, langsamer und ne zusätzliche Funkquelle, alles eher Negativpunkte. In meinem Fall ist es halt das nogo meiner Frau zu Kabeln durch Zimmer, das mich auf einen Stick "geschmissen" hat. Und wozu willst Du unbenutze Kanäle finden, wenn Du verdrahtet bist? Wir reden ja beim Fritz-Stick über die Kanäle auf 2,4 GHz. Das macht doch nur Sinn, wenn Du mit einem anderen Funkgerät (z.B. für so Spielzeug-Autos/Hubschrauber) rumhantierst, das die 2,4 GHz benutzt. Für den Draht brauchst Du m.W. keine Kanäle. Also ich finde jetzt nix sinnvolleres als den Draht, zuma ein WiFi-Drucker auch über Draht am Router angesprochen werden kann.
Titel: Re: Zusätzlich zum Lan ein WLAN-Stick?
Beitrag von: Jürgen am 15 August, 2011, 23:44
Jetzt mal im Ernst, Dein Board hat Gigabit-LAN. Was willst Du da mit WLAN erreichen???

Nebenbei, wenn du nicht gerade auf Robinsons Insel lebst, wirst Du im 2,4 GHz Band keine wirklich freien Kanäle finden.
Ein modernes WLAN-Gerät (Draft N oder besser) macht sich über etwa fünf Kanäle gleichzeitig breit, und es gibt überhaupt nur 13 insgesamt.
Anders würde das sicherlich im 5 GHz Band aussehen, weil's da jede Menge Bandbreite hat und ausserdem die Dämpfung durch Decken und Wände viel grösser ist.
Da ist man meist immer noch völlig ensam...

Wie auch immer, immer mehr WLANs sind inzwischen schon mit Werkseinstellungen wirksam verschlüsselt, sodass es auch nix mitzulesen gäbe.
Verboten wäre es i.d.R. ohnhehin, und das ist gut so.
Ein neues Hobby sehe ich da nicht aufkommen.

Wenn's Dir Spass macht, kannst Du Dir ja mal die Kanalbelegung ansehen.
Aber mehr versprich Dir lieber nicht.

Und eines nicht vergessen, jede solche Veränderung an den Netzwerkkomponenten kann Windoze u.U. nachhaltig durcheinander bringen