DVB-Cube BETA <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>

PC-Ecke => # Hard-und Software Allgemein => Thema gestartet von: spoke1 am 25 März, 2011, 18:02

Titel: Windows XP und der Internetseitenaufbau
Beitrag von: spoke1 am 25 März, 2011, 18:02
So langsam platzt mir hier echt der Hals, ich weiss nicht mehr weiter.
Schnegges Läppi war voll Viren (ham ja nix gekostet) und da die Kiste eh lahmte hab ich mich dazu entschlossen alles mal wieder zu erneuern. Alles Standart, System XP Pro (5x) neu aufgesetzt, Treiber drauf und dann muss ich feststellen: egal welcher Webbrowser, der Seitenaufbau ist nur langsam, machmal garnicht möglich. google lässt sich problemlos sehen, aber das war es auch schon. Schleppi ist bei mir im Büro am Draht, also richtig ohne SchickiMickis.
Intergrierte Firewall und der ganze andere Zirkus sind mittlerweile probehalber aus. Gibt das bei MS irgendwelche Neuerungen oder Patche damit man mit der Kiste wieder arbeiten darf? Oder sind da irgendwelche "Fenster" für illegal erklärt worden und ich darf bei MS eine neue Lizenz erbetteln weil meine mitgekillt wurde?

Ne Tiefenreinigung hatte ich mittels mdv schon durchgeführt, aber sie hat ja MS "gelernt"  :O und ich hab das Theater
Titel: Re: Windows XP und der Internetseitenaufbau
Beitrag von: Theos am 25 März, 2011, 18:39
hast du windows nur neu installiert, die platte aber beim alten belassen?

um das problem weiter einzuengen, könntest du auf der konsole mal mit ping bzw. tracert nachsehen, wie es rein von der netzwerk performance aussieht. (ist etwa nur dns langsam?)
manche viren werkeln an der hosts datei herum, in der bevorzugte statische dns routen eingetragen sind.
Titel: Re: Windows XP und der Internetseitenaufbau
Beitrag von: spoke1 am 25 März, 2011, 22:02
Die Platte war richtig platt, hatte probehalber ja Mandriva darauf installiert. Von daher soll da nichts an böswilligen Rechten zu finden sein.
Unter Mandriva läuft das Schleppi auch vollkommen normal. Windows ist Danach mit neuem Partitionieren etc. frisch installiert. Danach die fehlenden Treiber und fertig.
Das Paket so wie es ist hab ich schon mehrfach so auf diese Maschine gebannt, immer ohne Stress, immer alles gut. Daher auch mein Erstaunen das es jetzt so zickt. Ich werde morgen mal überprüfen was "ping" ergibt. Seltsam find ich nur das manche Seiten gut gehen, manche wie Blei auf Grund liegen wie z.B. h++p://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/
Sehr seltsam das Ganze.... ???
Titel: Re: Windows XP und der Internetseitenaufbau
Beitrag von: spoke1 am 31 März, 2011, 14:43
Bin da heute nocheinmal drangegangen. Neues Benutzerkonto erstellt, XP bei SEINEN Grundeinstellungen für Desktop etc. gelassen. Jetzt wird alles normal aufgebaut. Sowie ich aber das Design von "XP auf klassisch" ändere ist Schluss mit dem Seitenaufbau. Richtig härtnäckig ist nach da wie vor e-Bay Kleinanzeigen.
Muss man wohl mit den Grundeinstellungen leben, verstehen kann ich es nicht. Einziger Trost, ich soll da nicht mit arbeiten  ;D
Titel: Re: Windows XP und der Internetseitenaufbau
Beitrag von: Jürgen am 01 April, 2011, 02:35
Schaue sicherheitshalber noch einmal nach den Treibern für Netzwerk und Grafik.
Vom Hersteller, nicht von MS.
Titel: Re: Windows XP und der Internetseitenaufbau
Beitrag von: spoke1 am 01 April, 2011, 13:55
Kann ich gerne heute Abend noch einmal machen. Aber mit diesen hat es bis zum Virensammeltag einwandfrei funktioniert gehabt. Neuere Updates gibt es für das Gerät auch nicht da es sich um ein Billigding von Real handelt. Hat nur bis Dato immer seine Arbeit brav verrichtet  :o
Titel: Re: Windows XP und der Internetseitenaufbau
Beitrag von: spoke1 am 02 April, 2011, 10:28
Wie ich es mir schon gedacht hatte: keine Besseung  >:(

Seit Neuestem zickt jetzt auch der Zugang herum der vorher mit den Grundeinstellungen funktioniert hat. Verstehen muss man das nicht.
Titel: [teilweise gelöst] Re: Windows XP und der Internetseitenaufbau
Beitrag von: spoke1 am 11 August, 2011, 09:30
Es ist ja nicht so das ich mich nicht um meinen Schatz kümmere  :lach

Nach wie vor hing sich der Ladebalken auf, der Apperat lahmte durch das www. Besonders auffällig bei: stayfriends, Yahoo, E-Bay Kleinanzeigen

Seit dem ich nun auch mit dem Schleppi ins Web muss konnte ich mich überreden das Ding Richtung ordentlicher Funktion zu trimmen. Daher habe ich mir mal eine andere WinXP Version geschnappt, die Kiste mal wieder neu aufgesetzt. Das bisschen was drauf muss installiert uuuuuuuuuuuuuunnnnd: M.I.S.T. !!!
Alles wieder so wie vorher.  Was machen.... ?? Als Erstes ist Skype geflogen und siehe da, alles wunderbar (drei Mal reproduziert, verschiedene Builds). Konnte ich bis jetzt nicht wirklich verstehen, aber ich glaube so langsam dämmert mir da was. Skype habe ich diesmal richtig installiert, damals hab ich einfach eine Version die schon entpackt war kopiert und genutzt. Ich denke da zerlegt es was im Hause M$, aber da komme ich noch drauf...
Titel: Re: Windows XP und der Internetseitenaufbau
Beitrag von: spoke1 am 12 August, 2011, 22:33
Tja, dieses Geschichte hat ihr (vorläufiges) Ende gefunden: mit Skype 3.8 muss Schnegge nun klarkommen damit der Rest dann auch noch funktioniert.
Das ist eigendlich nicht wirklich das was dabei herauskommen sollte, es war vormals auch eine höhere Revision installiert. Möglich das es mit SP 3 zusammenhängt, ich meine mich zu erinnern das das damalige Win-version nur SP2 hatte.
Titel: Re: Windows XP und der Internetseitenaufbau
Beitrag von: SiLæncer am 12 August, 2011, 22:39
Zitat
Möglich das es mit SP 3 zusammenhängt

Nö...hab auf meinem Schläppi XP Sp3 drauf und die aktuelle Skype Version (5.5.0.113)...alles bestens ...