DVB-Cube BETA <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
PC-Ecke => # Hard-und Software Allgemein => Thema gestartet von: kater am 22 Februar, 2011, 19:48
-
ich möchte für den E-Fall ein Komplettbackup des Rechners meiner Frau "archivieren".
Als Programm hab ich Acronis auf einer bootfähigen CD, das Programm startet also sofort Die Einstellungen in den einzelnen Fenstern sind klar.
Es dreht sich um ca 8 Gb System und Daten auf der HDD. Da der Rechner keinen Brenner hat würde ich es auf USB Stick ablegen. Acronis bietet die Möglichkeit die Größe der Pakete zu bestimmen. Ideal wäre die Aufteilung in zwei ca 4Gb Schnipsel ;) um die Daten dann auf meinem Rechner auf DVD zu brennen.
Nun meine Frage. Hab nun die zwei Pakete auf meinem Rechner und ich kann sie danach als Image mit Nero brennen?
Weiter. Nun ist der Ernstfall eingetreten, neue HDD ist eingebaut. Wie gehts danach weiter? Meine Vermutung, daß Image wird als bootbare DVD ähnlich einer Installations DVD von Windows oder Linux installiert oder läuft das anders?
Hatte glücklicherweise diesen Fall so noch nicht, deshalb meine Unsicherheit. :embarassed:
Thx kater
-
Wie gehts danach weiter? Meine Vermutung, daß Image wird als bootbare DVD ähnlich einer Installations DVD von Windows oder Linux installiert ......?
Nee...Booten des PC mit der Acronis StartCD ...u.U. erstmal die HD entsprechend partitionieren ...wählen des Image und zurückspielen...fertisch
-
Kenne ich von Macrium Reflect Free Edition (http://www.macrium.com/reflectfree.asp) auch nicht anders.
1. Image des laufenden Systems erstellen
2. Aus dem Programm heraus bootfähige CD erstellen.
3. Mit der Boot-CD starten und Image zurücksichern, feddisch!
dvb_ss2
-
jetzt bin ich verwirrt. Also, "bootfähige CD" ist das Teil welches ich oben erwähnt hab, die mit der ich das Image erstelle.
Damit starte ich den PC mit der jungfräulichen HDD. Hm, jetzt braucht es ein zweites CD/DVD Laufwerk um den Datenträger mit den Backudateien anzubieten.
In dem Acronis Startfenster gibt es einen Button, (sinngemäß) "Daten wiederherstellen". Dort das Datenlaufwerk markieren und ab gehts. ???
-
Also, "bootfähige CD" ist das Teil welches ich oben erwähnt hab, die mit der ich das Image erstelle.
Damit starte ich den PC mit der jungfräulichen HDD. Hm, jetzt braucht es ein zweites CD/DVD Laufwerk um den Datenträger mit den Backudateien anzubieten.
Jo...den PC mit der Acronis CD booten ...und dann ->
In dem Acronis Startfenster gibt es einen Button, (sinngemäß) "Daten wiederherstellen". Dort das Datenlaufwerk markieren und ab gehts
Wobei das zu schreibende Image ja nicht unbedingt auf ner DVD sein muss...du kannst für diese Zwecke ja auch ne externe HD (falls vorhanden) verwenden ...
-
alles klar ;ah. Ich danke für die schnelle und präzise Antwort. ;)