DVB-Cube BETA <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>

PC-Ecke => # Hard-und Software Allgemein => # Tips und Tricks diverses .... => Thema gestartet von: Yessir am 06 Oktober, 2009, 22:38

Titel: Windows Tastenkombinationen
Beitrag von: Yessir am 06 Oktober, 2009, 22:38
Eine kleine Zusammenstellung der unter den meisten Windows Betriebssystemen verfügbaren Tastenkombinationen:

Allgemeine Tastenkombinationen


    * [STRG]+[C] (Kopieren)
    * [STRG]+[X] (Ausschneiden)
    * [STRG]+[V] (Einfügen)
    * [STRG]+[Z] (Rückgängig)
    * [STRG]+[Y] (Wiederherstellen)
    * [ENTF] (Löschen)
    * [UMSCHALT]+[ENTF] (Markiertes Element dauerhaft entfernen, ohne es in den Papierkorb zu verschieben)
    * [STRG] beim Ziehen eines Elements (Markiertes Element kopieren)
    * [STRG]+[UMSCHALT] beim Ziehen eines Elements (Verknüpfung zum markierten Element erstellen)
    * [F2] (Markiertes Element umbenennen)
    * [STRG]+[NACH-RECHTS-TASTE] (Einfügemarke an den Anfang des nächsten Wortes stellen)
    * [STRG]+[NACH-LINKS-TASTE] (Einfügemarke an den Anfang des vorigen Wortes stellen)
    * [STRG]+[NACH-UNTEN-TASTE] (Einfügemarke an den Anfang des nächsten Absatzes stellen)
    * [STRG]+[NACH-OBEN-TASTE] (Einfügemarke an den Anfang des vorigen Absatzes stellen)
    * [STRG]+[UMSCHALT] mit einer beliebigen Pfeiltaste (Textblock markieren)
    * [UMSCHALT] mit einer beliebigen Pfeiltaste (Mehrere Elemente in einem Fenster oder auf dem Desktop markieren oder Text in einem Dokument markieren)
    * [STRG]+[A] (Alles markieren)
    * [F3] (Datei oder Ordner suchen)
    * [ALT]+[EINGABE] (Eigenschaften des markierten Elements anzeigen)
    * [ALT]+[F4] (Aktives Element schließen oder aktives Programm beenden)
    * [ALT]+[EINGABE] (Eigenschaften des markierten Objekts anzeigen)
    * [ALT]+[LEERTASTE] (Kontextmenü für aktives Fenster öffnen)
    * [STRG]+[F4] (In Programmen, die das gleichzeitige Öffnen mehrerer Dokumente zulassen: Aktives Dokument schließen)
    * [ALT]+[TAB] (Zwischen geöffneten Elementen wechseln)
    * [ALT]+[ESC] (Elemente in der Reihenfolge durchlaufen, in der sie geöffnet wurden)
    * [F6] (Bildschirmelemente in einem Fenster oder auf dem Desktop durchlaufen)
    * [F4] (Adressleistenliste in "Arbeitsplatz" oder im Windows Explorer anzeigen)
    * [UMSCHALT]+[F10] (Kontextmenü für markiertes Element anzeigen)
    * [ALT]+[LEERTASTE] (Systemmenü für aktives Fenster anzeigen)
    * [STRG]+[ESC] (Startmenü anzeigen)
    * [ALT]+Unterstrichener Buchstabe in einem Menünamen (Entsprechendes Menü anzeigen)
    * Unterstrichener Buchstabe in einem Befehlsnamen oder in einem geöffneten Menü (Entsprechenden Befehl ausführen)
    * [F10] (Menüleiste im aktiven Programm aktivieren)
    * [NACH-RECHTS-TASTE] (Nächstes Menü nach rechts oder Untermenü öffnen)
    * [NACH-LINKS-TASTE] (Nächstes Menü nach links öffnen oder Untermenü schließen)
    * [F5] (Aktives Fenster aktualisieren)
    * [RÜCKTASTE] (Übergeordneten Ordner in "Arbeitsplatz" oder im Windows Explorer anzeigen)
    * [ESC] (Aktuellen Vorgang abbrechen)
    * [UMSCHALT] beim Einlegen einer CD-ROM in das CD-ROM-Laufwerk (Automatisches Abspielen der CD-ROM verhindern)
    * [STRG]+[UMSCHALT]+[ESC] (Task-Manager öffnen)


Tastenkombinationen für Dialogfelder

Falls Sie in den Listenfeldern mit erweiterter Auswahl die Taskombination [UMSCHALT]+[F8] drücken, aktivieren Sie den Modus zur erweiterten Auswahl. In diesem Modus können Sie die Navigationstasten verwenden, um den Cursor zu bewegen, ohne dass sich die Auswahl verändert. Sie können [STRG]+[LEERTASTE] oder [UMSCHALT]+[LEERTASTE] drücken, um die Auswahl zu verändern. Den Modus zur erweiterten Auswahl können Sie wieder mit [UMSCHALT]+[F8] beenden. Die erweiterte Auswahl wird automatisch beendet, wenn Sie ein anderes Steuerelement fokussieren.

    * [STRG]+[TAB] (Vorwärts durch die Registerkarten navigieren)
    * [STRG]+[UMSCHALT]+[TAB] (Rückwärts durch die Registerkarten navigieren)
    * [TAB] (Vorwärts durch die Optionen navigieren)
    * [UMSCHALT]+[TAB] (Rückwärts durch die Optionen navigieren)
    * [ALT]+Unterstrichener Buchstabe (Entsprechenden Befehl ausführen oder entsprechende Option auswählen)
    * [EINGABE] (Befehl für aktive Option oder Schaltfläche ausführen)
    * [LEERTASTE] (Kontrollkästchen aktivieren oder deaktivieren, wenn die aktive Option ein Kontrollkästchen ist)
    * Pfeiltasten (Schaltfläche auswählen, wenn die aktive Option eine Gruppe von Optionsschaltflächen ist)
    * [F1] (Hilfe anzeigen)
    * [F4] (Elemente in der aktiven Liste anzeigen)
    * [RÜCKTASTE] (Übergeordneten Ordner anzeigen, wenn ein Ordner im Dialogfeld Speichern unter oder Öffnen markiert ist)


Microsoft Natural Keyboard-Tastenkombinationen

    * [WINDOWS-LOGO] (Startmenü anzeigen oder ausblenden)
    * [WINDOWS-LOGO]+[PAUSE] (Dialogfeld Systemeigenschaften anzeigen)
    * [WINDOWS-LOGO]+[D] (Desktop anzeigen)
    * [WINDOWS-LOGO]+[M] (Alle Fenster minimieren)
    * [WINDOWS-LOGO]+[UMSCHALT]+[M] (Minimierte Fenster wiederherstellen)
    * [WINDOWS-LOGO]+[E] (Arbeitsplatz öffnen)
    * [WINDOWS-LOGO]+[F] (Datei oder Ordner suchen)
    * [STRG]+[WINDOWS-LOGO]+[F] (Nach Computern suchen)
    * [WINDOWS-LOGO]+[F1] (Windows-Hilfe anzeigen)
    * [WINDOWS-LOGO]+[L] (Computer sperren)
    * [WINDOWS-LOGO]+[R] (Dialogfeld Ausführen öffnen)
    * [WINDOWS-LOGO]+(U) (Hilfsprogramm-Manager öffnen)


Tastenkombinationen für Eingabehilfen

    * Acht Sekunden lang [UMSCHALT RECHTS] (Anschlagverzögerung ein- oder ausschalten)
    * [ALT LINKS]+[UMSCHALT LINKS]+[DRUCK] (Kontrast ein- oder ausschalten)
    * [ALT LINKS]+[UMSCHALT LINKS]+[NUM] (Tastaturmaus ein- oder ausschalten)
    * Fünfmal [UMSCHALT] (Einrastfunktion ein- oder ausschalten)
    * Fünf Sekunden lang [NUM] (Statusanzeige ein- oder ausschalten)
    * [WINDOWS-LOGO]+(U) (Hilfsprogramm-Manager öffnen)


Tastenkombinationen für den Windows Explorer

    * [ENDE] (Ende des aktiven Fensters anzeigen)
    * [POS1] (Anfangs des aktiven Fensters anzeigen)
    * [NUM]+Stern (*) (Alle Unterordner zum markierten Ordner anzeigen
    * [NUM]+Pluszeichen (+) (Inhalt des markierten Ordners anzeigen)
    * [NUM]+Minuszeichen (-) (Markierten Ordner reduzieren)
    * [NACH-LINKS-TASTE] (Aktuelle Auswahl reduzieren, sofern sie erweitert ist, oder übergeordneten Ordner markieren)
    * [NACH-RECHTS-TASTE] (Aktuelle Auswahl erweitern, sofern sie reduziert ist, oder ersten Unterordner markieren)


Tastenkombinationen für die Zeichentabelle

Nach dem Doppelklicken auf ein Zeichen in der Zeichentabelle können Sie sich mithilfe der folgenden Tastenkombinationen durch die Tabelle bewegen:

    * [NACH-RECHTS-TASTE] (Nach rechts oder an den Anfang der nächsten Zeile)
    * [NACH-LINKS-TASTE] (Nach links oder an das Ende der vorigen Zeile)
    * [NACH-OBEN-TASTE] (Eine Zeile nach oben)
    * [NACH-UNTEN-TASTE] (Eine Zeile nach unten)
    * [BILD-AUF] (Zum vorherigen Bildschirm)
    * [BILD-AB] (Zum nächsten Bildschirm)
    * [POS1] (Zum Zeilenanfang)
    * ENDE (Zum Zeilenende)
    * [STRG]+[POS1] (Zum ersten Zeichen)
    * [STRG]+[ENDE] (Zum letzten Zeichen)
    * [LEERTASTE] (Bei markiertem Zeichen zwischen Vergrößerungs- und Normalmodus wechseln)


Microsoft Management Console (MMC): Hauptfenster-Tastenkombinationen

    * [STRG]+
    * [STRG]+[N] (Neue Konsole öffnen)
    * [STRG]+(S) (Geöffnete Konsole speichern)
    * [STRG]+[M] (Konsolenelement hinzufügen oder entfernen)
    * [STRG]+[W] (Neues Fenster öffnen)
    * [F5] (Inhalt aller Konsolenfenster aktualisieren)
    * [ALT]+[LEERTASTE] (MMC-Fenstermenü anzeigen)
    * [ALT]+[F4] (Konsole schließen)
    * [ALT]+[A] (Menü "Aktion" anzeigen)
    * [ALT]+[V] (Menü "Ansicht" anzeigen)
    * [ALT]+[F] (Menü "Datei" anzeigen)
    * [ALT]+Microsoft Management Console (MMC): Konsolenfenster-Tastenkombinationen

    * [STRG]+[P] (Aktuelle Seite oder aktives Fenster drucken)
    * [ALT]+Minuszeichen (-) (Fenstermenü für aktives Konsolenfenster anzeigen)
    * [UMSCHALT]+[F10] (Aktionskontextmenü für markiertes Element anzeigen)
    * [F1] (Hilfethema zu markiertem Element anzeigen, sofern vorhanden)
    * [F5] (Inhalt aller Konsolenfenster aktualisieren)
    * [STRG]+[F10] (Aktives Konsolenfenster maximieren)
    * [STRG]+[F5] (Aktives Konsolenfenster wiederherstellen)
    * [ALT]+[EINGABE] (Dialogfenster Eigenschaften für markiertes Element anzeigen, sofern vorhanden)
    * [F2] (Markiertes Element umbenennen)
    * [STRG]+[F4] (Aktives Konsolenfenster schließen. Wenn eine Konsole nur ein Konsolenfenster hat, schließt diese Tastenkombination die Konsole.)


Navigation bei Remotedesktop-Verbindungen

    * [STRG]+[ALT]+[ENDE] (Microsoft Windows NT-Dialogfenster Sicherheit öffnen)
    * [ALT]+[BILD-AUF] (Wechseln zwischen Programmen, von links nach rechts)
    * [ALT]+[BILD-AB] (Wechseln zwischen Programmen, von rechts nach links)
    * [ALT]+[EINFÜGEN] (Programme in Reihenfolge der letzten Verwendung durchlaufen)
    * [ALT]+[POS1] (Startmenü anzeigen)
    * [STRG]+[ALT]+[PAUSE] (Umschalten zwischen Fenster und Vollbild auf Clientcomputer)
    * [ALT]+[ENTF] (Windows-Menü anzeigen)
    * [STRG]+[ALT]+Minuszeichen (-) (Snapshot des gesamten Fensterbereichs auf dem Client in die Terminalserver-Zwischenablage stellen und Funktionalität wie bei Betätigung von [ALT]+[DRUCK] auf einem lokalen Computer bereitstellen)
    * [STRG]+[ALT]+Pluszeichen (+) (Snapshot des aktiven Fensters auf dem Client in die Terminalserver-Zwischenablage stellen und Funktionalität wie bei Betätigung von [DRUCK] auf einem lokalen Computer bereitstellen)


Navigation im Microsoft Internet Explorer

    * [STRG]+(B) (Dialogfeld Favoriten verwalten öffnen)
    * [STRG]+[E] (Suchleiste öffnen)
    * [STRG]+[F] (Dienstprogramm "Suchen" starten)
    * [STRG]+[H] (Leiste "Verlauf" öffnen)
    * [STRG]+(I) (Leiste "Favoriten" öffnen)
    * [STRG]+[L] (Dialogfenster Öffnen öffnen)
    * [STRG]+[N] (Weitere Browserinstanz mit derselben Webadresse öffnen)
    * [STRG]+(O) (Dialogfenster Öffnenöffnen, wie bei [STRG]+[L])
    * [STRG]+[P] (Dialogfenster Drucken öffnen)
    * [STRG]+[R] (Aktuelle Webseite aktualisieren)
    * [STRG]+[W] (Aktuelles Fenster schließen)

Als Quelle habe ich die Windows Hilfe und Support  (http://support.microsoft.com/kb/301583/de)-Seiten genommen, da ich davon ausgehe, dass da die größte Zusammnestellung zu finden ist.
Titel: Re: Windows Tastenkombinationen
Beitrag von: Theos am 07 Oktober, 2009, 19:43
Microsoft Natural Keyboard-Tastenkombinationen
    * [...]
    * [WINDOWS-LOGO]+[L] (Tastatur sperren)
das funktioniert auf jedem keyboard mit windows-taste, nicht nur auf microsoft's.
Win+L sperrt unter windows XP/vista/7 den ganzen pc (äquivalent zu strg+alt+entf & sperren ).

* [ALT]+[LEERTASTE] (Systemmenü für aktives Fenster anzeigen)
das funktioniert ürigens auch, wenn die auflösung gesenkt werden muss(z.b. Beamer) und das fenster außerhalb des sichtbaren bereichs ist.

strg+y(wiederherstellen) ist übrigens üblicherweise das gegenstück zu strg+z(rückgängig)
Titel: Re: Windows Tastenkombinationen
Beitrag von: Yessir am 07 Oktober, 2009, 20:26
Danke, Theos, für die Hinweise. Habs oben mal angepasst.
Titel: KeyRocket: Shortcuts unter Windows lernen
Beitrag von: SiLæncer am 04 August, 2012, 18:00
KeyRocket (http://www.veodin.com/shortcut-database/) zeigt euch mögliche Tastaturkürzel an, wenn ihr mal wieder mit der Maus unterwegs seid.

(http://img4.imageshack.us/img4/5489/climsyclipboardu.jpg)

Wählt ihr zum Beispiel aus dem Kontextmenü des Explorers Kopieren aus, dann wird euch KeyRocket darauf hinweisen, dass ihr dies auch mit dem Kürzel Strg+C hättet erledigen können. KeyRocket unterstützt derzeit den Windows Explorer und das Microsoft Office-Paket.
Titel: KeyRocket 1.1.0.11622 Frontier
Beitrag von: SiLæncer am 09 Oktober, 2014, 05:20
Whats new: >>

Content: Added prototype of OneNote 2013 English [w/o custom shortcuts]
Content: Fixes of German Windows and Excel content
Editor: Improved tooltips
Onboarding: Improved UI of onboarding
Analytics: Reduced number of exceptions sent

http://www.veodin.com/shortcut-database/