Autor Thema: JAP / JonDo ...  (Gelesen 5558 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
JAP 00.16.001
« Antwort #15 am: 27 September, 2011, 18:24 »
Neue Funktionen:

    Sicherheit: zeige Warnung wenn der Nutzer JonDo nicht benutzt und vermutlich nur denkt, er sei anonym
    Sicherheit: versuche, den aktuellen Dienst beim Start zu wechseln wenn er nur einen Mix hat
    Sicherheit: nur wenn die Verbindung zu allen anderen Diensten fehlgeschlagen ist, wird der automatische Wechsel zu 1-Mix-Diensten erlaubt
    Sicherheit: Benachrichtigung über Integritätsfehler
    Komfort: Unterstützung für mehrfache Downloadquellen für neue JAP.jar-Versionen
    Komfort: temporäres Whitelist-Attribut eingeführt das es dem Nutzer ermöglicht, sich vorübergehend mit einem gefilterten Dienst zu verbinden
    Komfort: alle Filter/Vertrauensmodelle wurden in ein einheitliches, editierbares Modell zusammengelegt
    Konfort: JonDoFox-Benutzer erhalten nun eine klare Fehlermeldung, wenn JonDo im nicht-anonymen Modus ist, und sie versuchen, auf eine gesperrte HTTPS-Seite zuzugreifen
    Konfort: übertragene Bytes werden nun in Kilobytes angezeigt


Fehlerkorrekturen:

    erlaube Zugriff auf Webseiten, die mit JonDonym zu tun haben, selbst wenn der Zugriff auf alle Webseiten gesperrt ist
    Korrektur zur Warnung bezüglich der korrekten JonDo-Nutzung
    einige Fehler im Zusammenhang mit dem automatischen Dienst-Wechsel wurden behoben
    einige Fehlermeldungen zu InfoServices wurden ergänzt
    globales Timeout für InfoService-Anfragen repariert
    entferne "Initialen Dummy-Dienst" wann immer es möglich ist, auch wenn der automatische Wechsel ausgeschaltet ist
    möglicher Nullzeiger in XMLSignature behoben
    Sprachauswahl für Bezahlmethoden korrigiert
    Anzeige des zu zahlenden Betrags für Barzahlung und Überweisung korrigiert
    mögliche Nullzeiger und Verklemmungen in DirectProxy behoben
    zeige Popup bei geringem Kontostand nur dann an, wenn kein anderes volles Konto verfügbar ist
    fixed deadlock in DirectProxy caused when interrupting running request threads
    fixed possible double-binding of default listener
    stoppe Verbindungsversuche wenn der automatische Wechsel deaktiviert und die Bezahlung verpflichtend ist
    Parsing-Problem bei der Anzeige von monatlichen Volumentarifen repariert

Sonstiges:

    neue, zufällige Reihenfolge für Dienste bei jedem Start
    zeige aktuellen Dienst im Popup-Menü ganz oben
    wechsle automatisch zum nächsten Dienst wenn der momentan gewählte Dienst gefilter ist und "getNextCascade()" angefordert wurde
    X-Headers sind nun grundsätzlich aktiviert
    behalte automatische Wiederverbindung im Fehlerfall, wenn der aktuelle Dienst der initiale Dummy-Dienst ist
    ignoriere Performance-Filter wenn gar keine Performancedaten vorhanden sind
    Verbindung zu benutzerdefinierten Diensten ist jetzt nur innerhalb des aktuellen Vertrauensmodells erlaubt
    erzeuge selbst-verifizierte Signaturen
    request all InfoService documents with http compression
    InfoService-Anfragen nach InoServices und Mixkaskaden wurden reduziert
    klarere HTML-Meldungen für DirectProxy
    zeige Squid-Fehlerseiten wenn vom Betreiber des letzten Mixes erzwungen
    neue JonDoFox-Header
    Fehlerseiten-Präsentation des DirectProxy wurde verbessert
    klarere HTML-"nicht erlaubt"-Meldungen für DirectProxy-Requests
    wenn nur Premiumdienste zugelassen sind, wird nun der Konfigurationsassistent angezeigt anstatt dass die Verbindungsversuche beendet werden
    der Konfigurationsassistent versucht nun automatisch eine Verbindung herzustellen nachdem er wegen eines Verbindungsfehlers aufgerufen wurde; der Nutzer sieht dadurch schnell den Grund für das Verbindungsproblem
    zeige den "Kostenfreien" Filter nicht an wenn kostenfreie Dienste nicht erlaubt sind
    Sicherheitswarnungen bei der Verwendung von benutzerdefinierten Diensten ergänzt
    Warnungen zu "kein JonDoFox" und "unzureichendes Datenvolumen für Download" entfernt

http://anon.inf.tu-dresden.de/index.html

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
JAP 00.16.006
« Antwort #16 am: 10 Oktober, 2011, 21:00 »
Release zur Fehlerbehebung

Fehlerkorrekturen:

    zeige keine End-IP-Flagge wenn das Land des Ausgangsmixes unbekannt ist
    behalte zufällige Reihenfolge vom Start in der Dienst-Datenbank

Sonstiges:

    zeige ein Minimum an Webseiten selbst wenn der letzte Mix angefordert hat, dem Nutzer einen Premium-Hinweis zu zeigen
    sende Premium-Attribut zu den Fehlerseiten kostenfreier Mixe
    zeige keine Proxy-Erinnerung beim Beenden wenn JonDoFox benutzt wird
    schalte auf zufälligen Dienst wenn kein besser geeigneter Dienst gefunden wurde

http://anon.inf.tu-dresden.de/index.html

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
JAP 00.16.010
« Antwort #17 am: 28 Oktober, 2011, 00:00 »
Release zur Fehlerbehebung

Fehlerkorrekturen:

    möglicher Nullzeiger beim Auslesen der Proxy-Einstellungen aus der Windows-Regeistry behoben
    Popup-Menu ist jetzt kompatibel mit Java 7
    mögliche Verklemmung im Zusammenhang mit Meldung zur Fehlbedienung behoben

Sonstiges:

    Browser-Statistiken wurden von JonDoFox-Headern separiert
    HTTP-Anonymisierung ist nun standardmäßig ausgeschaltet
    schnellerer Cache für Zertifikats-Verifikation

http://anon.inf.tu-dresden.de/index.html

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
JAP 00.17.001
« Antwort #18 am: 01 Dezember, 2011, 19:01 »
00.17.001

Datum: 01.12.2011

Neue Funktionen:

    der alte UpdateWizard wurde vollständig durch den neuen SoftwareUpdater ersetzt
    mache gefilterte Dienste auch im nicht-anonymen Modus zur Auswahl zugänglich
    Neuer SoftwareUpdater direkt über Popup-Menü erreichbar
    Layout der Hauptansicht wurde vereinfacht

Fehlerkorrekturen:

    Kompatibilitäts-Korrekturen für neue BouncyCastle-crypto-Bibliothek
    mögliche Nullzeiger in ClassUtil repariert
    Länder-Berechnung für Kaskaden korrigiert
    Kompatibilitäts-Patches für neue BouncyCastle-Bibliothek
    möglicher Nullzeiger beim Auslesen der Proxy-Einstellungen aus der Windows-Regeistry behoben

Sonstiges:

    Geschwindigkeit von toHexString() 150-fach erhöht
    zusätzliche Texte für ConfigAssistant die Hinweise geben, Firewall und Virenscanner abzuschalten, wenn Verbindungsprobleme auftreten
    speichere vor einem Update automatisch die Konfiguration
    optionaler Kommandozeilen-Parameter "--hideUpdate" verhindert jetzt alle direkten Updates
    Browser-Statistiken wurden von JonDoFox-Headern separiert
    HTTP-Anonymisierung ist nun standardmäßig ausgeschaltet

http://anon.inf.tu-dresden.de/index.html

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
JAP 00.18.001
« Antwort #19 am: 29 Mai, 2012, 22:00 »
Neue Funktionen:

    Skype-Client-Funktionalität zur Anti-Zensur-Funktion für das Release ergänzt
    Option zum Abschalten des Sendens allgemeiner Systeminformationen an den InfoService
    Startoption --noSystemErrorLog verhindert ein Logging auf den Standard-Fehler-Strom
    Optionen zum Abschalten aller Warnungs- und Fehler-Popups
    prüfe auf gültiges Konto VOR einer Verbindung zu einem Premiumdienst (wenn die meisten Benutzer dieses Update haben, verhindert es eine massive Überlastung der Premiumdienste für den Fall dass die kostenfreien Dienste ausfallen)

Fehlerkorrekturen:

    Fehlerkorrekturen am Integritätsprüfungs-Protokoll (ältere JonDo-Versionen sind damit inkompatibel)
    Doppelzählung von HTML-Zugriffen korrigiert
    möglicher Nullzeiger beim Beenden einer Dienst-Verbindung behoben
    Konfigurationsassistent: korrekte Identifikation eines fehlenden Kontos
    Konfigurationsassistent: korrekte Identifikation von Diensten auf der "schwarzen Liste"
    zeige detailliertere Zertifikatsfehler
    einige Korrekturem am Integritäts-Protokoll
    Nullzeiger im ConfigAssistant bei der Prüfung der Internetverbindung behoben

Sonstiges:

    lasse den Anwender mehr Seiten sehen (20) bevor auf den kostenfreien Diensten der Bezahlhinweis kommt.
    JonDoFox-Header aktualisiert
    wenn ein geladenes Konto angefordert wird, gib immer das aktive Konto als erstes Konto zurück wenn möglich
    automatische Verbindung nach dem Beenden des Konto-Assistenten nur wenn der aktuell gewählte Dienst mit dem neuen Konto nutzbar ist

http://anon.inf.tu-dresden.de/index.html

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
JonDoFox 2.6.7
« Antwort #20 am: 28 Juli, 2012, 15:00 »
Benutzerprofil für den Webbrowser Firefox, das für sicheres und anonymes Surfen optimiert ist; das Profil ist für den Einsatz mit dem Anonymisierungs-Programm JonDo gedacht, kann jedoch auch mit anderen Diensten wie TOR oder ohne zusätzliche Programme genutzt werden.

Lizenz: Open Source

Leider kein aktuelles Changelog vorhanden ...

http://www.anonym-surfen.de/jondofox.html

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
JonDoFox 2.6.14
« Antwort #21 am: 16 Mai, 2013, 17:00 »
Changelog 2.6.14 2013-05-15

    included latest FF (21.0) as portable FF
    updated NSIS installer
    updated extensions
    updated preferences ("extensions.adblockplus.currentVersion", "noscript.version" and "extensions.jondofox.profile_version" to the latest version and "browser.startup.homepage_override.mstone" + "extensions.lastAppVersion to the Firefox" version shipped in JonDoFox Portable + "general.useragent.override" to match the string we ship with JonDoFox)
    removed awxcnx.de bookmark

http://www.anonym-surfen.de/jondofox.html

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
JonDoFox 2.6.15
« Antwort #22 am: 27 Juni, 2013, 20:00 »
Changelog 2.6.15 2013-06-26

    included latest FF (22.0) as portable FF
    updated extensions

http://www.anonym-surfen.de/jondofox.html

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
JonDoBrowser 0.8 BETA
« Antwort #23 am: 29 Juni, 2013, 15:00 »
Auf Firefox basierender Browser, der anonymes Surfen im Internet ermöglicht; die Software befindet sich zur Zeit in Entwicklung.

Lizenz: Open Source

https://www.anonym-surfen.de/jondobrowser.html

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
JonDonym Live-CD 0.9.44
« Antwort #24 am: 05 Juli, 2013, 19:00 »
Vorkonfigurierte System-Umgebung zum anonymen Surfen; basiert auf JonDo und JonDoFox und kann kann auf einem USB-Stick oder einer bootfähigen CD gespeichert und von dort gestartet werden.

Lizenz: Open Source

Whats new:>>

Software Updates (JonDoBrowser 0.8, I2P 0.9.6 ...)
Proxy-Umschatung im JonDoBrowser deaktiviert, Auswahl erfolgt vor dem Start
TorBrowser wird für anonymes Surfen via Tor verwendet
zuluCrypt in der DVD hinzugefügt (GUI für die Verwaltung von dm-crypt verschlüsselten Containern)
I2P ist nur noch in der DVD vorhanden

https://www.anonym-surfen.de/jondo-live-cd.html

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
JonDoFox 2.6.16
« Antwort #25 am: 09 August, 2013, 10:30 »
Changelog 2.6.16 2013-08-06

    aktueller Firefox (23.0) als portable Version beigefügt
    Aktualisierung der Erweiterungen
    OCSP deaktiviert
    Cache Komprimierung Level 1 aktiviert
    Zusätzliche AdBlock Liste eingefügt, im Tracking Elemente der Social Media Sites zu blockieren
    FTP Requests blockiert, notwendig wegen eines Proxy Bug im aktuellen Firefox
    Keine erlaubte Werbung in AdBlock mehr (Exception List deaktiviert)
    security.tls.min und max auf 1 gesetzt, um SSLv3 zu deaktivieren (betrifft nur FF 23)

http://www.anonym-surfen.de/jondofox.html

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
JAP/JonDo 00.19.001
« Antwort #26 am: 30 August, 2013, 13:00 »
Whats new: >>

New features:

· Windows: new JAP.exe now calls java library directly, not java.exe any more; show "JAP" in task manager
· added library option to completely disable http header processing
· added farsi translation (many thanks to Mostafa!)
· Added a function to set the block timeout, i.e. the timeout an interface of a cascade is blocked, if an error occured during connection.
· This is helpful for allowing faster reconnects for debugging purposes.
· support for new bouncyCastle crypto library
· open portable browser only with empty tab

Bug fixes:

· fixed problem with http header procsssing
· some minor stability patches (closed some open streams)

Other:

· removed http header filtering completely, as it does not provide a significant security gain, but hinders JonDoFox development
· code reformatting

http://anon.inf.tu-dresden.de/index.html

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
JonDoFox 2.7
« Antwort #27 am: 19 September, 2013, 16:00 »
Benutzerprofil für den Webbrowser Firefox, das für sicheres und anonymes Surfen optimiert ist; das Profil ist für den Einsatz mit dem Anonymisierungs-Programm JonDo gedacht, kann jedoch auch mit anderen Diensten wie TOR oder ohne zusätzliche Programme genutzt werden.

Lizenz: Open Source

Whats new: >>

included latest Firefox as portable FF
updated extensions, for changes in JonDoFox XPI see: JonDoFox_extension_for_Firefox

http://www.anonym-surfen.de/jondofox.html

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
JonDoFox Profile für Firefox 2.8
« Antwort #28 am: 09 November, 2013, 19:00 »
Whats new: >>

Update to new version of Firefox portable
Bugfix for MacOS installer
Disable update of AdBlock filter lists to get unique filtersets
Update add-ons

http://www.anonym-surfen.de/jondofox.html

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
JonDonym Live-CD 0.9.48.2
« Antwort #29 am: 24 November, 2013, 12:01 »
Vorkonfigurierte System-Umgebung zum anonymen Surfen; basiert auf JonDo und JonDoFox und kann kann auf einem USB-Stick oder einer bootfähigen CD gespeichert und von dort gestartet werden.

Lizenz: Open Source

Whats new:>>

Update für TorBrowser
Bugfix der Konfiguration von Pidgin+Tor und für den JonDoBrowser

https://www.anonym-surfen.de/jondo-live-cd.html

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )