Anzeigen der neuesten Beiträge
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Neue Funktionen: Sicherheit: zeige Warnung wenn der Nutzer JonDo nicht benutzt und vermutlich nur denkt, er sei anonym Sicherheit: versuche, den aktuellen Dienst beim Start zu wechseln wenn er nur einen Mix hat Sicherheit: nur wenn die Verbindung zu allen anderen Diensten fehlgeschlagen ist, wird der automatische Wechsel zu 1-Mix-Diensten erlaubt Sicherheit: Benachrichtigung über Integritätsfehler Komfort: Unterstützung für mehrfache Downloadquellen für neue JAP.jar-Versionen Komfort: temporäres Whitelist-Attribut eingeführt das es dem Nutzer ermöglicht, sich vorübergehend mit einem gefilterten Dienst zu verbinden Komfort: alle Filter/Vertrauensmodelle wurden in ein einheitliches, editierbares Modell zusammengelegt Konfort: JonDoFox-Benutzer erhalten nun eine klare Fehlermeldung, wenn JonDo im nicht-anonymen Modus ist, und sie versuchen, auf eine gesperrte HTTPS-Seite zuzugreifen Konfort: übertragene Bytes werden nun in Kilobytes angezeigt Fehlerkorrekturen: erlaube Zugriff auf Webseiten, die mit JonDonym zu tun haben, selbst wenn der Zugriff auf alle Webseiten gesperrt ist Korrektur zur Warnung bezüglich der korrekten JonDo-Nutzung einige Fehler im Zusammenhang mit dem automatischen Dienst-Wechsel wurden behoben einige Fehlermeldungen zu InfoServices wurden ergänzt globales Timeout für InfoService-Anfragen repariert entferne "Initialen Dummy-Dienst" wann immer es möglich ist, auch wenn der automatische Wechsel ausgeschaltet ist möglicher Nullzeiger in XMLSignature behoben Sprachauswahl für Bezahlmethoden korrigiert Anzeige des zu zahlenden Betrags für Barzahlung und Überweisung korrigiert mögliche Nullzeiger und Verklemmungen in DirectProxy behoben zeige Popup bei geringem Kontostand nur dann an, wenn kein anderes volles Konto verfügbar ist fixed deadlock in DirectProxy caused when interrupting running request threads fixed possible double-binding of default listener stoppe Verbindungsversuche wenn der automatische Wechsel deaktiviert und die Bezahlung verpflichtend ist Parsing-Problem bei der Anzeige von monatlichen Volumentarifen repariert Sonstiges: neue, zufällige Reihenfolge für Dienste bei jedem Start zeige aktuellen Dienst im Popup-Menü ganz oben wechsle automatisch zum nächsten Dienst wenn der momentan gewählte Dienst gefilter ist und "getNextCascade()" angefordert wurde X-Headers sind nun grundsätzlich aktiviert behalte automatische Wiederverbindung im Fehlerfall, wenn der aktuelle Dienst der initiale Dummy-Dienst ist ignoriere Performance-Filter wenn gar keine Performancedaten vorhanden sind Verbindung zu benutzerdefinierten Diensten ist jetzt nur innerhalb des aktuellen Vertrauensmodells erlaubt erzeuge selbst-verifizierte Signaturen request all InfoService documents with http compression InfoService-Anfragen nach InoServices und Mixkaskaden wurden reduziert klarere HTML-Meldungen für DirectProxy zeige Squid-Fehlerseiten wenn vom Betreiber des letzten Mixes erzwungen neue JonDoFox-Header Fehlerseiten-Präsentation des DirectProxy wurde verbessert klarere HTML-"nicht erlaubt"-Meldungen für DirectProxy-Requests wenn nur Premiumdienste zugelassen sind, wird nun der Konfigurationsassistent angezeigt anstatt dass die Verbindungsversuche beendet werden der Konfigurationsassistent versucht nun automatisch eine Verbindung herzustellen nachdem er wegen eines Verbindungsfehlers aufgerufen wurde; der Nutzer sieht dadurch schnell den Grund für das Verbindungsproblem zeige den "Kostenfreien" Filter nicht an wenn kostenfreie Dienste nicht erlaubt sind Sicherheitswarnungen bei der Verwendung von benutzerdefinierten Diensten ergänzt Warnungen zu "kein JonDoFox" und "unzureichendes Datenvolumen für Download" entfernt