Autor Thema: Telefonie / VoIP Software diverses ...  (Gelesen 69614 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Skype: Sprachnachrichten in Text wandeln
« Antwort #60 am: 04 März, 2009, 13:20 »
Inhalt einer Sprachnachricht als SMS oder E-Mail erhalten

Skype und Spinvox arbeiten zusammen, um Skype-Nutzern mehr Komfort bei der Nutzung des Anrufbeantworters in der VoIP-Software zu bieten. Anwender können ab sofort den Inhalt einer Sprachbotschaft per SMS oder E-Mail erhalten.
Spinvox übernimmt die Umwandlung einer Sprachnachricht in geschriebenen Text. Dieser kann dann entweder als Kurzmitteilung oder E-Mail empfangen werden. Derzeit kann der Dienst deutsche, englische, spanische und französische Sprachbotschaften umwandeln. Die Konvertierung einer Sprachbotschaft nimmt ungefähr 10 Minuten in Anspruch, gibt Skype an.

Für die Einrichtung der Konvertierungsfunktion fallen pro Nachricht 20 Cent für die Umwandlung an. Dazu kommen noch die Kosten für den SMS-Versand aus Skype heraus. Eine SMS aus Skype heraus nach Deutschland kostet 10 Cent und maximal verschickt das System drei Kurzmitteilungen. Damit kann eine in Text gewandelte Sprachbotschaft bis zu 50 Cent kosten, wenn sie auf ein Mobiltelefon gesendet wird. Beim E-Mail-Empfang der umgewandelten Sprachnachricht fallen keine weiteren Gebühren an.

Weitere Informationen der neuen Funktionen bietet die Webseite www.skype.com/go/voicemail-to-text.

Quelle : www.golem.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Skype 4.0.0.215 erschienen
« Antwort #61 am: 12 März, 2009, 20:02 »
11.03.2009 Skype 4.0.0.215 for Windows

Release Notes Document

    * change: Full text quote will be shown only after sending instant messages
    * bugfix: Informative messages appeared multiple times even when closed
    * bugfix: Disk I/O error message appeared intermittently
    * bugfix: Skype sometimes failed to install when Firefox was set as the default browser in the United States
    * bugfix: Compact view window positioning fixed
    * bugfix: Some USB dual-phones did not detect Skype correctly
    * bugfix: Some full-screen applications minimized automatically when Skype was running with the Skype visual style enabled
    * bugfix: If a user has Compact View enabled, opening a conversation from the tray alert does always open
    * bugfix: 'Ignore' option in the 'Call' menu was greyed out when receiving an incoming call
    * bugfix: Help menu was sometimes displayed incorrectly in Compact View
    * bugfix: Tools menu was not fully visible in compact view on some window sizes
    * bugfix: Echo123 was incorrectly re-added to contacts when opening Getting Started Wizard
    * bugfix: SMS failure reason messages were missing
    * bugfix: Instant messaging entry area showed vertical scroll bar after changing font size
    * bugfix: Add people to group conference call was not disabled when host was using Skype 3.8 for Windows
    * bugfix: Opening a file without file association triggered error message instead of a menu to choose application with which to open it
    * bugfix: Adding contact to a category via right click menu caused contact list display disruption
    * bugfix: Incorrect error message appeared when no entries were found within history search
    * bugfix: Contact list was not always sorted correctly
    * bugfix: Personalize button appeared blank - intermittent
    * bugfix: Unable to take a video snapshot when selecting the option from the drop down menu
    * bugfix: Call dropped when adding a participant to a conference call
    * bugfix: Setting number type was not possible when editing contact phone number
    * bugfix: More button on users video mood message did not work
    * bugfix: Call Quality feedback link "Issues with this call" was not visible - intermittent
    *

      bugfix: // link did not work with Firefox
    * bugfix: Skype did not start after installing on Vista when computer was running on batteries
    * bugfix: A new message notification was not generated when sending an instant message using the /me command
    * bugfix: Call were not started automatically to a contact who was added to an ongoing call
    * bugfix: Menus flickered when using Skype with Arabic or Hebrew language
    * bugfix: Double click on a contact did not focus the instant message entry box
    * bugfix: Dates were not shown in old conversations
    * bugfix: Disabling contact import feature via registry did not work
    * bugfix: Phone number type was not being saved
    * bugfix: End call sound was played when user joined group call
    * bugfix: Links to domains .rs, .me, .kp, .xn did not work
    * bugfix: Incoming contact request were not shown correctly in compact view
    * bugfix: Closing conversation from menu did not work
    * bugfix: Clicking on Skype links on web pages did not bring the Skype window to foreground
    * bugfix: Adding phone contacts to group conversations was not possible
    * bugfix: Accessibility: Tab order corrected in options
    * All localizations updated

www.skype.com/intl/de/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Skype 4.0.0.216 erschienen
« Antwort #62 am: 19 März, 2009, 08:32 »
Version 4.0.0.216 installiert nun wieder die Skype-Extras, nachdem sie in der letzten Version versehentlich nicht eingerichtet worden sind.

http://www.skype.com/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Skype 3.0 für Windows Mobile: SMS & Dateitransfer
« Antwort #63 am: 25 März, 2009, 12:44 »
Die Entwickler von Skype haben vor Kurzem eine neue Betaversion ihrer Voice-over-IP-Software für Windows Mobile-Handys veröffentlicht. In Skype 3.0 für Windows Mobile erhält die Software einige nützliche Funktionen.

Neben einer überarbeiteten Oberfläche, hat die eBay-Tochter Skype der mobilen Variante ihrer VoIP-Software nun auch zwei Funktionen der Desktop-Version spendiert. Dabei handelt es sich zum einen um das Versenden von SMS-Nachrichten und zum anderen um das Verschicken von Dateien.

Während die SMS-Funktion als Verknüpfung in der Kontaktliste bereitsteht, findet sich die Dateiübertragung in den Kontaktoptionen wieder. Besonders im Ausland, sofern dort Zugang zu einem WLAN-Hotspot besteht, soll sich die SMS-Funktionalität laut Skype für die Nutzer lohnen, da hier nur die Preise von Skype, jedoch keine Roaming-Gebühren anfallen.

Da bei Skype pro gesendeter Kurznachricht 12 Cent anfallen, können manche Nutzer auch im Inland sparen, sind sich die Betreiber sicher. Zwar lässt sich der Dienst problemlos auch über UMTS nutzen, hier fallen je nach Tarif jedoch weitere Gebühren für die Internetnutzung an.

Download: Skype 3.0 Beta für Windows Mobile (10,5 Mb)

Quelle : http://winfuture.de/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Skype 4.0.0.224 erschienen
« Antwort #64 am: 31 März, 2009, 07:20 »
Als durchaus ungewöhnlich dürfte eine Änderung in Version 4.0.0.224 zu bewerten sein: Ab sofort wird bei der Installation des beliebten VoIP-Klienten angeboten, auch Google Chrome zu installieren. Dies ist aber optional, wie auch die Entwickler in den Release Notes betonen.

Changelog:

    * Optional install: Google Chrome browser
    * bugfix: Skype menus were blank in Hebrew localization
    * bugfix: Skype hung when making video calls to clients which do not support video

Website: http://www.skype.com/

Lizenztyp: Freeware/Kostenlos
Download: Skype 4.0.0.224 für Windows (19,6 Mb; deutsch)

Quelle : http://winfuture.de/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Freiheit für Skype auf dem Handy!
« Antwort #65 am: 03 April, 2009, 18:07 »
VoIP-Anbieter fordern mobiles Internet ohne Beschränkungen

Ein Zusammenschluss von Anbietern von VoIP-Lösungen fordern die Europäische Union auf, dass der Zugang über das mobile Internet nicht blockiert werden darf. Nachdem Skype in dieser Woche für das iPhone erschienen ist, hat T-Mobile darauf hingewiesen, dass ihre Verträge eine Nutzung von VoIP generell nicht gestatten.

Die Voice on the Net (VON) Coalition Europe hält die von T-Mobile angeführen technischen Gründe für ein Skype-Verbot für vorgeschoben. Der Netzbetreiber argumentiert damit, dass VoIP-Nutzung untersagt wird, weil dabei generell die Übertragungsgeschwindigkeit verlangsamt oder das Netz überlastet würde. Nach Angabe des Verbands benötigt ein durchschnittlicher Skype-Anruf 8 bis 20 KBit/s, so dass die Netzbelastung nicht höher ist als bei einem Aufruf einer durchschnittlichen Webseite. Damit gehöre Skype zu den Internetdiensten mit einem geringen Bandbreitenbedarf.

Der Interessenverband fordert von der EU, derartige Verbote zu verhindern. Sie verlangen einen uneingeschränkten mobilen Internetzugang für die Kunden. Den Kunden müsse es freigestellt sein, welche Dienste und Applikationen sie nutzen wollen. Netzbetreiber dürften nicht darüber bestimmen, welche Dienste ein Kunde verwenden darf und welche nicht.

Die Voice on the Net (VON) Coalition Europe wurde im Dezember 2007 gegründet und zählt iBasis, Intel, Google, Microsoft, Rebtel, Skype sowie Voxbone zu ihren Mitgliedern.

Quelle : www.golem.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
EU will Weg für Skype auf dem Handy freimachen
« Antwort #66 am: 10 April, 2009, 13:06 »
Mobilfunker wollen VoIP auch für digitale Dividende blockieren

Bei der EU-Kommission in Brüssel beobachtet man die Blockade von VoIP in deutschen Mobilfunknetzen mit Argwohn. Eine neue Telekommunikationsrichtlinie, über die EU-Kommission, Parlament und Mitgliedstaaten verhandeln, soll Abhilfe schaffen. Druck machen die Firmen Intel, Google, Microsoft und Skype.
Die Blockadehaltung der deutschen Mobilfunkbetreiber gegen VoIP in ihren Netzen soll von der EU-Kommission aufgebrochen werden. Das Magazin Wirtschaftswoche berichtet über dazu laufende Beratungen bei der EU-Kommission und im Europaparlament.

Die zuständigen EU-Kommissarin Viviane Reding hält die Formulierungen des Entwurfs aber noch "nicht [für] so eindeutig, wie wir uns das wünschen". Sie forderte nationale Regulierer auf, "gegen Unternehmen vorzugehen, die unter Ausnutzung ihrer Marktmacht innovative Dienste ausbremsen." Möglicherweise verstoße dies gegen EU-Wettbewerbsrecht. Den dafür erforderlichen Druck übt die Voice on the Net Coalition Europe(VON) aus, zu der Konzerne wie Intel, Google, Microsoft und die eBay-Tochter Skype gehören.

Auch bei der Nutzung frei werdender Rundfunkfrequenzen (Digitale Dividende) wollen die Mobilfunkbetreiber die VoIP-Nutzung ausschließen, obwohl dies aus Mitteln der Breitbandoffensive der Bundesregierung, die Teil des Konjunkturpakets II ist, mitfinanziert wird. Nach Angaben eines E-Plus-Sprechers gelte das Verbot auch in den Regionen Mecklenburg-Vorpommerns, wo die drahtlose Datenübertragung auf früheren Rundfunkfrequenzen für mobile Breitbandanschlüsse getestet wird, heißt es weiter. Bei einer Anhörung zur Vergabe der Digitalen Dividende bei der deutschen Bundesnetzagentur will VON dies thematisieren.

Skype prüfe "die wirksamsten Schritte gegen T-Mobile", sagte deren Sprecher dem Magazin. T-Mobile hatte das Skype-Verbot damit begründet, dass der Dienst generell die Übertragungsgeschwindigkeiten verlangsame oder das Netz überlaste. Nach VON-Angaben benötigt ein durchschnittlicher Skype-Anruf jedoch nur 8 bis 20 KBit/s, so dass die Netzbelastung nicht höher sei, als bei einem Aufruf einer durchschnittlichen Webseite. Tatsächlicher Grund dürfte sein, dass die Netzbetreiber bei Datenflatratekunden an den über Skype geführten Telefonaten nicht mitverdienen. "Wir bewegen uns auf dünnem Eis", zitiert das Magazin eine Quelle bei der Deutschen Telekom.

Quelle : www.golem.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Skype 4.0.0.226 erschienen
« Antwort #67 am: 23 April, 2009, 06:50 »
In Version 4.0.0.226 von Skype wird erneut ein Fehler behoben, der unter Umständen die Installation der so genannten 'Extras' verhinderte. Auch eine Fehlfunktion, die dem Anwender fälschlicherweise neue Aufnahme- und Wiedergabegeräte meldete, ist nun beseitigt. Neben weiteren kleineren Verbesserungen haben die Skype-Entwickler auch einige Übersetzungen aktualisiert.

Changelog:

    * bugfix: Extras Manager was not installed to some users
    * bugfix: Skype incorrectly advised users of new Audio Devices available
    * bugfix: When adding a new number the phone type was incorrectly labeled
    * bugfix: Re-adding contacts to a existing conversation did not display the contact in the Add contacts drop down menu
    * bugfix: Video did not always scale correctly
    * bugfix: Skype occasionally crashed when uPnP port forwarding failed
    * bugfix: Improved uPnP handling for Linksys WRTG54G owners
    * bugfix: When dialing certain numbers some digits were erased from the beginning and the number became invalid
    * bugfix: Audio device was reset for some users on each Skype start
    * All localizations updated


Website: http://www.skype.com/

Lizenztyp: Freeware/Kostenlos
Download: Skype 4.0.0.226 für Windows (19,7 Mb; deutsch)

Quelle : http://winfuture.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Pamela for Skype 4.5.0.103
« Antwort #68 am: 09 Mai, 2009, 08:28 »
Skype-Plug-in, das einen Anrufbeantworter, automatische Antworten von Chat-Anfragen, das Mitschneiden von Gesprächen und andere Erweiterungen bietet; auch als kostenpflichtige Pro-Version erhältlich

Pamela for Skype beantwortet Anrufe, schneidet Gespräche mit und erinnert an Geburtstage. Der Anrufmanager ist in vier Versionen zwischen null und dreißig Euro erhältlich. Die kostenlose Basic-Ausgabe zeichnet bis zu 15 Minuten eines VoIP-Gesprächs auf, die Professional- und die Business-Ausgabe schneiden auch Videotelefonate mit - in unbegrenzter Länge. Beide fügen der Gesprächsliste Notizen hinzu und durchsuchen diese nach Stichwörtern oder Datum. Wenn ein Pamela-Nutzer einen Skype-Anruf nicht entgegennimmt, kann der Anrufer eine Sprach- und Videonachricht hinterlassen.

New in Pamela 4.5:

    * Call Scheduler system (Pamela reminds you of calls)
    * Skype Conference Call manager (auto start conference calls)
    * Improved video recording
    * Simpler audio configuration
    * Updated & improved user interface
    * Added status icons of Skype 4.0
    * Significant performance improvements
      Ability to import Pamela recordings
    * Digitally signed download files
    * Bugfixes and minor changes
    * much more ...


http://www.pamela.biz/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Pamela for Skype 4.5.0.104 erschienen
« Antwort #69 am: 19 Mai, 2009, 20:54 »
Leider scheint es dort sowas wie ein Changelog nicht zu geben ....

http://www.pamela.biz/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Skype 4.1.0.130 Beta erschienen
« Antwort #70 am: 28 Mai, 2009, 05:58 »
In Version 4.1.0.130 von Skype (derzeit nur als Beta-Version erhältlich) hat das Entwickler-Team neben Bugfixes auch neue Funktionen integriert. Ab sofort stehen ein so genanntes "Screen sharing" sowie Geburtstagserinnerungen für die eigenen Kontakte zur Verfügung. Außerdem besteht jetzt die Möglichkeit, Kontakte direkt auszutauschen. Auch ein überarbeiteter Code für die Audio- und Video-Übertragung wurde integriert.

Changelog:

    * feature: Screen sharing
    * feature: Accessibility
    * feature: Skype name highlighting on webpages
    * feature: Free call phone number highlighting on webpages
    * feature: Contacts sending
    * feature: Birthday reminders
    * improvement: Audio and Video engine updated
    * improvement: Ability to import more contacts from more source
    * improvement: Updated Skype for Internet Explorer plugin
    * improvement: Updated Skype for Firefox plugin
    * bugfix: Skype Internet Explorer plugin did not work with Internet Explorer 8 on Windows 7
    * bugfix: New Audio device communicator message appeared on every start-up
    * bugfix: Dialpad did not open when starting a call, but opened when call was connected
    * bugfix: Some menu items in Hebrew and Arabic language showed out as ´????´
    * bugfix: Skype crashed on shutdown sometimes
    * bugfix: GDI+ error was displayed when running Skype on Windows 7
    * bugfix: Not all audio devices were shown out under audio options
    * bugfix: When copying longer text message from one Instant Message to another then you did not have possibility to edit it's controls
    * bugfix: Skype crashed when dragging and dropping quoted chat messages
    * bugfix: Quick-filtering sometimes highlighted contacts incorrectly
    * bugfix: Profile text was cut off when person has emoticon on their 'about me' text
    * bugfix: A user was unable to edit contacts phone number more than once
    * bugfix: Skype showed that webcam is present, but busy when it was disconnected for some Creative webcams
    * bugfix: It was not possible to remove duplicate entries from audio devices list
    * bugfix: On client upgrade "View technical release notes for this update" link did not work.


Website: http://www.skype.com/

Lizenztyp: Freeware/Kostenlos
Download: Skype 4.1.0.130 Beta für Windows (21,0 Mb; deutsch)

Quelle : http://winfuture.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Pamela Basic 4.5.0.106 erschienen
« Antwort #71 am: 30 Mai, 2009, 21:54 »
Leider scheint es dort sowas wie ein Changelog nicht zu geben ....

http://www.pamela.biz/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Skype 4.0.0.227 erschienen
« Antwort #72 am: 03 Juni, 2009, 20:19 »
03.06.2009 Skype 4.0.0.227 for Windows

    * bugfix: Configuration settings for some users were being lost when upgrading from 3.x to 4.0
    * bugfix: Fixes for miscellaneous crashes
    * bugfix: Fixes for Video rendering issues
    * bugfix: Fixed "Disk I/O error" on sign-in
    * bugfix: Skype occassionally crashed when shutting down

http://www.skype.com/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Pamela for Skype Basic 4.5.0.107 erschienen
« Antwort #73 am: 06 Juni, 2009, 21:11 »
Und wieder kein Changelog ...

http://www.pamela.biz/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Pamela for Skype Basic 4.5.0.108 erschienen
« Antwort #74 am: 13 Juni, 2009, 07:38 »
Und wieder kein Changelog ...

http://www.pamela.biz/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )