Autor Thema: Videoschnitt mit Sony Vegas  (Gelesen 1623 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline ritschibie

  • Aufpass-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 9067
  • Ich liebe dieses Forum!
Videoschnitt mit Sony Vegas
« am: 23 Oktober, 2010, 13:09 »
Ich versuch's mal hier. Ich habe eine Sony Videokamera, die AVHCD aufnimmt. Die Auflösung und Farbtiefe sind für meinen Geschmack hervorreagend. Wenn man keine professionellen Ansprüche an das eigene "Werk" hat, dann kann man Urlaubserinnerungen und Festivitäten "richtig schön" konservieren (spießig, ich weiss  ;))

Die Crux ist einmal mehr der AVHCD-Schnitt. Sony liefert ein eigenes Programm mit, das recht viele Optionen bietet, aber für mich (trotz aller Tutorials) nicht einfach zu handhaben ist. Ich habe auf die "HD Platinum 10.0" Version upgegraded und hab als erstes die Frage:

Wie bekomme ich einen framegenauen (auf 1/25stel sec) Schnitt hin? Ich hab' da nichts im Menue gefunden  :embarassed:

Toll fände ich auch, wenn einer links zu guten Tutorials hier posten könnte, die nicht gleich bei Google auftauchen  ;).

Vielleicht besteht ja bei anderen auch Interesse an dem geschickten Einsatz des Programms?
Intel Core i7-4770K - ASRock Z87 Extreme6/ac - Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600 - Gigabyte Radeon R9 290 WindForce 3X OC
TBS DVB-S2 Dual Tuner TV Card Dual CI  - DVBViewer pro 5.3 und Smartdvb 4.x.x beta - 80 cm Schüssel, 2xQuad-LNB - Astra (19.2E)/Hotbird (13E)
I-net mit Motzfuchs ; WLAN: Fritz 7390; BS: Windows 10

Offline ritschibie

  • Aufpass-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 9067
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Videoschnitt mit Sony Vegas
« Antwort #1 am: 23 Oktober, 2010, 20:59 »
Huiii...konnte mir meine Frage (nachdem ich das Programm wieder installiert hatte) jetzt selbst beantworten.

Wenn man das Studio aufmacht und einen Clip (Szene) schneiden möchte und dies (was anzuraten ist) framegenau, dann lädt man den Clip in die Timeline und markiert (klick auf der timeline oberhalb des geladenen Videoclips) die Stelle, an der man schneiden möchte. Dann geht man ganz unten rechts hin und klickt so oft auf die Plustaste, bis man die einzelnen Frames sieht (s. angehängtes Bild).
Intel Core i7-4770K - ASRock Z87 Extreme6/ac - Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600 - Gigabyte Radeon R9 290 WindForce 3X OC
TBS DVB-S2 Dual Tuner TV Card Dual CI  - DVBViewer pro 5.3 und Smartdvb 4.x.x beta - 80 cm Schüssel, 2xQuad-LNB - Astra (19.2E)/Hotbird (13E)
I-net mit Motzfuchs ; WLAN: Fritz 7390; BS: Windows 10

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Videoschnitt mit Sony Vegas
« Antwort #2 am: 23 Oktober, 2010, 21:19 »
Schön das du es selber hinbekommen hast :) 

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline ritschibie

  • Aufpass-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 9067
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Videoschnitt mit Sony Vegas
« Antwort #3 am: 23 Oktober, 2010, 21:40 »
Danke  :)

Es gibt übrigens auf Youtube jede Menge an Tutorials, die sind meist für Sony Vegas 9, lassen sich aber auch in der Version 10 anwenden.
Die meisten der Tipps sind für mich aber uninteressant...

Gebt einfach "Sony Vegas" in youtube ein (onb, warpi & co.)
Intel Core i7-4770K - ASRock Z87 Extreme6/ac - Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600 - Gigabyte Radeon R9 290 WindForce 3X OC
TBS DVB-S2 Dual Tuner TV Card Dual CI  - DVBViewer pro 5.3 und Smartdvb 4.x.x beta - 80 cm Schüssel, 2xQuad-LNB - Astra (19.2E)/Hotbird (13E)
I-net mit Motzfuchs ; WLAN: Fritz 7390; BS: Windows 10

Offline oldnewbi

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 545
Re: Videoschnitt mit Sony Vegas
« Antwort #4 am: 24 Oktober, 2010, 09:05 »
hallo ritschi,

ich hab die sony vegas trial 9 pro aufgespielt. die tutorial für einsteiger find ich gut.

http://www.vegasvideo.de/training-dvd/58.html

jedoch bekomm ich von der software keine brauchbaren hd files nach dem rendern raus.

die ts dateien  aufgenommen vom dvbviewer kann gar nicht öffnen.

die hd dateien vom meiner sony hd cam kann ich zwar öffnen aber nicht so rendern das
was vernüftiges dabei raus kommt (das bild danach ist immer verzerrt).
das rendern kann ich leider auch nicht so einstellen das nicht umkodiert wird. was heißt das
eine aufnahme von 1 minute mindestens 10 minuten zu rendern braucht.
solange es kein programm gibt das ohne rendern auskommt werd ich das thema wohl auf
eis legen.

gruss onb

Offline ritschibie

  • Aufpass-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 9067
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Videoschnitt mit Sony Vegas
« Antwort #5 am: 24 Oktober, 2010, 11:07 »
Hallo onb,

ich werde heute mal mein Urlaubsvideo in das Sony Vegas Programm einschaufeln (Nachmittag) und mit Schnellschnitten nachvollziehen versuchen, ob ich die gleichen Probleme habe. So können wir mal sehen, ob das Proggie bei bestimmten Sachen spinnt oder ob's an uns liegt...

Hast Du "Neues Projekt" gemacht und dort die Einstellungen eingegeben für die Filmausgabe (vor allem dort "Europa und Asien" eingestellt, um auf die @50 Hz zu kommen?)? Sieht ganz so aus, als hättest Du @60 Hz gerendert....
Intel Core i7-4770K - ASRock Z87 Extreme6/ac - Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600 - Gigabyte Radeon R9 290 WindForce 3X OC
TBS DVB-S2 Dual Tuner TV Card Dual CI  - DVBViewer pro 5.3 und Smartdvb 4.x.x beta - 80 cm Schüssel, 2xQuad-LNB - Astra (19.2E)/Hotbird (13E)
I-net mit Motzfuchs ; WLAN: Fritz 7390; BS: Windows 10

Offline oldnewbi

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 545
Re: Videoschnitt mit Sony Vegas
« Antwort #6 am: 24 Oktober, 2010, 14:51 »
wenn ich ein neues projekt öffne leg ich die konfiguration gleich mit der zu bearbeiteten datei fest.
nach neues projekt starten das ordner symbol anklicken, dann sollten die einstellungen schon passen.
wo kann man die 50 bzw 60 Hz einstellen.

Offline ritschibie

  • Aufpass-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 9067
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Videoschnitt mit Sony Vegas
« Antwort #7 am: 24 Oktober, 2010, 17:14 »
sorry, war gerade mal 90 min weg  ;)

Wenn Du das Programm aufmachst und ein neues Projekt anfängst (also Reiter "Datei" ganz oben "Neu"), dann öffnet sich eine Menuebox. In der Box ganz oben kannst Du auswählen zwischen "Amerika und Japan" und "Europa und Asien" - also zwischen NTSC und PAL. "Europa und Asien" haben PAL.Ich hab inzwischen einen 35minütigen Urlaubsfilm von AVHDC (Kamera) auf WMV (VC11) gerendert (1080i). Ist einwandfrei gerendert, auch die (harten) Übergänge voll in Ordnung. Aber:

Das hat volle 2h 10 min gedauert! Wenn ich in den Feinschnitt mit weichen Übergängen reingehe und ne Kommentarspur anhänge, werde ich (morgen) dann mal MP4 probieren. Das müsste ja schneller gehen! Ich bin sicher, mit meinem alten PC hätte das 5 Stunden gedauert. Werde heute schon mal die Tipps für Audiobearbeitung in Vegas durchforsten 8)
Intel Core i7-4770K - ASRock Z87 Extreme6/ac - Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600 - Gigabyte Radeon R9 290 WindForce 3X OC
TBS DVB-S2 Dual Tuner TV Card Dual CI  - DVBViewer pro 5.3 und Smartdvb 4.x.x beta - 80 cm Schüssel, 2xQuad-LNB - Astra (19.2E)/Hotbird (13E)
I-net mit Motzfuchs ; WLAN: Fritz 7390; BS: Windows 10

Offline oldnewbi

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 545
Re: Videoschnitt mit Sony Vegas
« Antwort #8 am: 24 Oktober, 2010, 17:36 »
ist bei der 9er anders wie bei der 10ner. aber wenn ich so mache wie ich müßte es auch passen da steht über pal hinter den werten

Offline ritschibie

  • Aufpass-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 9067
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Videoschnitt mit Sony Vegas
« Antwort #9 am: 24 Oktober, 2010, 18:11 »
...und in was für ein Format renderst Du?

Edit: so wähle ich bei mir ein Ausgangsformat für ein neues Projekt aus (s. Abb.)
« Letzte Änderung: 24 Oktober, 2010, 18:29 von ritschibie »
Intel Core i7-4770K - ASRock Z87 Extreme6/ac - Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600 - Gigabyte Radeon R9 290 WindForce 3X OC
TBS DVB-S2 Dual Tuner TV Card Dual CI  - DVBViewer pro 5.3 und Smartdvb 4.x.x beta - 80 cm Schüssel, 2xQuad-LNB - Astra (19.2E)/Hotbird (13E)
I-net mit Motzfuchs ; WLAN: Fritz 7390; BS: Windows 10

Offline oldnewbi

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 545
Re: Videoschnitt mit Sony Vegas
« Antwort #10 am: 24 Oktober, 2010, 21:41 »
so sieht es in der 9er version aus.

http://img179.imageshack.us/img179/3336/vegasm.jpg

die 10ner version konnte ich auf zwei rechner nicht installieren,

ich rendere in das sony format avc

Offline ritschibie

  • Aufpass-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 9067
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Videoschnitt mit Sony Vegas
« Antwort #11 am: 24 Oktober, 2010, 21:59 »
Da steht schon mal drin: Vorlage NTSC...ich würd's auf PAL ändern  ;)
Intel Core i7-4770K - ASRock Z87 Extreme6/ac - Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600 - Gigabyte Radeon R9 290 WindForce 3X OC
TBS DVB-S2 Dual Tuner TV Card Dual CI  - DVBViewer pro 5.3 und Smartdvb 4.x.x beta - 80 cm Schüssel, 2xQuad-LNB - Astra (19.2E)/Hotbird (13E)
I-net mit Motzfuchs ; WLAN: Fritz 7390; BS: Windows 10

Offline oldnewbi

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 545
Re: Videoschnitt mit Sony Vegas
« Antwort #12 am: 24 Oktober, 2010, 22:33 »
das war doch nur ein beispiel, da stehen zig vorlagen drinne, ich geb den projekt doch schon die eigenschaften von meinem file dann passt das mit pal

Offline ritschibie

  • Aufpass-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 9067
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Videoschnitt mit Sony Vegas
« Antwort #13 am: 24 Oktober, 2010, 22:57 »
Jetzt bin ich verwirrt: Bei mir stehen nur USA/Japan für NTSC und Europa/Asien für PAL drin  :embarassed:
Intel Core i7-4770K - ASRock Z87 Extreme6/ac - Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600 - Gigabyte Radeon R9 290 WindForce 3X OC
TBS DVB-S2 Dual Tuner TV Card Dual CI  - DVBViewer pro 5.3 und Smartdvb 4.x.x beta - 80 cm Schüssel, 2xQuad-LNB - Astra (19.2E)/Hotbird (13E)
I-net mit Motzfuchs ; WLAN: Fritz 7390; BS: Windows 10

Offline oldnewbi

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 545
Re: Videoschnitt mit Sony Vegas
« Antwort #14 am: 25 Oktober, 2010, 06:44 »
das ist in der 9er schlechter geregelt wie in der 10ner