Autor Thema: Film//Riss  (Gelesen 1236 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Film//Riss
« am: 05 Januar, 2010, 10:04 »
Soll das Herausschneiden von Werbeblöcken aus digitalen TV-Aufnahmen (MPEG-Video-Streams) erleichtern, indem es eine grafische Bedienoberfläche bereitstellt, die diesen Vorgang laut Hersteller mit maximal drei Mausklicks erledigt.


Lizenz: Open Source

Benötigte Laufzeitumgebung:.NET

http://sourceforge.net/projects/filmriss/
« Letzte Änderung: 13 Januar, 2010, 09:08 von SiLæncer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Re: Film//Riss 0.1.15
« Antwort #1 am: 05 Januar, 2010, 10:43 »
Sowas in der Art gibt es ja schon, nennt sich DVBCut.
Dies wird aber irgentwie nicht mehr weiter verfolgt/entwickelt. Bis Dato immer noch mein absoluter Favorit, egal ob Win oder Pinguin. Denn auch hier gilt: klack, zisch und weg  :D
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche

Offline mtron

  • Server-Admin
  • *
  • Beiträge: 1513
    • some debs
Re: Film//Riss 0.1.15
« Antwort #2 am: 05 Januar, 2010, 13:14 »
also ich bin noch immer 100%iger projectX Fan. Supereinfach zu bedienen und die Error correction beim demuxen ist einfach unübertroffen!

Signatur
PC: lshw | Sats: 19.2° & 13°Ost (DiSEqC, 80cmØ Blech) | DVB-Soft: vdr 2.1.7 mit softhddevice via va-api
- Hauppauge Nova-T USB 2.0 Stick mit DiBcom DiB7700P Frontend, MT2060 tuner, Firmware
- TerraTec Cinergy S2 PCI HD mit STB0899 demodulator und Mantis VP 1041 PCI bridge
- TerraTec Cinergy S2 USB mit Montage DS3000 demodulator und IR-receiver,  Firmware
[close]

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Film//Riss 0.1.16
« Antwort #3 am: 13 Januar, 2010, 09:15 »
Version 0.1.16 (12.01.2010)
·   Update Comskip auf Version 0.80.030
·   Manuelles Justieren der Schnittpunkte (Comskip Review-Modus)
·   Umgebungscheck bei Programmstart
·   Update mediainfo.dll auf Version 0.7.27
·   Man lernt nie aus: ProjectX kann selbst schneiden und Comskip kann für ProjectX eine Schnittliste erstellen. Und das
Beste: es funktioniert sogar. Folgen:
o PVAStrumento wird nicht mehr unterstützt und fliegt raus.
o Cuttermaran wird nicht mehr benötigt und fliegt raus.
o Der gesamte Schnittvorgang wurde erheblich beschleunigt.
o Insgesamt ist Film//Riss weniger fehleranfällig und deutlich stabiler geworden.
·   Steuerung der Comskip Erkennungsmethode wieder über INI.Datei, in der folgenden Version 0.1.17 dann individuell je
Sender
·   Prüfung auf korrektes Videoformat beim Öffnen einer Videodatei (MPEG) - unabhängig von der Dateiendung - via
mediainfo.dll
Created with the Freeware Edition of HelpNDoc: Free PDF documentation generator·   Anzeige von Filmdauer vor und nach dem Schneiden sowie der Differenz (die der Dauer der rausgeschnittenen
Werbeblöcke entspricht)
·   Wesentlich bessere Ergebnisse bei der Werbeblock-Erkennung durch optimierte Comskip.ini
·   Zusätzlich *.trp Dateien in den 'Datei-Öffnen-Dialog' aufgenommen

http://sourceforge.net/projects/filmriss/
« Letzte Änderung: 31 Januar, 2010, 07:12 von SiLæncer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Film//Riss 0.1.17
« Antwort #4 am: 24 Januar, 2010, 10:24 »
Version 0.1.17 (24.01.2010)
·   Anzeige der Anzahl der gelöschten Werbeblöcke im Statusreport und im Logfile
·   Test auf Vorhandensein von Java geändert
·   Kein manuelles Schneiden im Automode
·   Nu aber! Manuelles Schneiden funktioniert jetzt (echt wahr!)
·   Bei der Installation werden die vorherigen Einstellungen nicht mehr überschrieben

http://sourceforge.net/projects/filmriss/
« Letzte Änderung: 31 Januar, 2010, 07:11 von SiLæncer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Film//Riss 0.1.19
« Antwort #5 am: 31 Januar, 2010, 07:11 »
Version 0.1.19 (30.01.2010)

·   optionale Ausgabe als Matroska Container (schneller, cooler)
·   endgültig und endlos getestet: Manuelles Schneiden erzeugt nun auch die Steuerdatei für ProjectX

http://sourceforge.net/projects/filmriss/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Film//Riss 0.1.20
« Antwort #6 am: 08 Februar, 2010, 08:18 »
Version 0.1.20 (08.02.2010)
·   Erweiterte Fehlerbehandlung für die externen Prozesse
·   kleines "Code Cleanup" für mplex/Matruska-Prozess
·   Unterstützung für so gut wie jedes denkbare Videoformat. Nicht-MPEG2-Formate werden vor der Bearbeitung mittels
ffmpeg in das MPEG2-Format konvertiert.
·   Kürzung der Logdatei auf die letzten 500 Zeilen.
·   Es wird nun eine individuelle COMSKIP.INI pro Sender verwendet, sofern sich der Name des Senders aus dem
Dateinamen der Aufnahme ableiten lässt. Die mit Film//Riss ausgelieferten INI-Dateien sind jedoch (noch) nicht für die
einzelnen Sender optimiert. Ich denke, das ist eine gute Aufgabe für die "Community" - wenn es sie denn gibt.
Optimierungsvorschläge bitte im Forum diskutieren. Ein Blick in die 'filmriss.ini' sollte die Erweiterungsmöglichkeiten
erläutern. Bedauerlicherweise wird eure filmriss.ini mit der Installation dieser Version gelöscht und neu erstellt - ihr
müsst also eure Einstellungen neu vornehmen.
·   Das Review-Controlpanel wird in nicht-deutschsprachigen Systemen nun auch in englisch angezeigt.
·   Etwas bessere Erkennungsergebnisse (Comskip.ini)
·   Comskip Debugfenster wieder aktiviert (erweiterte Einstellungen). Dieses Fenster hilf bei der Suche nach optimierten
Comskip-Einstellungen. Siehe hier und hier. Das Comskip Debugfenster muss mit 'ESC' beendet werden, damit der
Prozess fortfahren kann.
·   Eigene Film//Riss Homepage und dazugehöriges Forum eröffnet.

http://sourceforge.net/projects/filmriss/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Film//Riss 0.1.21
« Antwort #7 am: 21 Februar, 2010, 05:33 »
Version 0.1.21
·   Shift-Klick auf Startknopf startet im manuellen Schnittmodus (unabhängig von der derzeitigen Einstellung).
·   Strg-Klick auf Startknopf startet ohne manuellen Schnitt (unabhängig von der derzeitigen Einstellung).
·   Keine Anzeige der Toolfenster im automatischen Modus (unabhängig von der derzeitigen Einstellung).
·   Kein manuelles Schneiden im automatischen Modus (unabhängig von der derzeitigen Einstellung).
·   Film//Riss überprüft optional in regelmäßigen Abständen (einstellbar via 'checkinterval' in der 'filmriss.ini'), ob die
installierte Version aktuell ist und startet ggf. ein Browserfenster mit der Downloadseite.
Die Updateüberprüfung kann man in den erweiterten Einstellungen deaktivieren oder auch manuell über Hilfe - Auf
Update prüfen starten.

http://sourceforge.net/projects/filmriss/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Film//Riss 0.1.22
« Antwort #8 am: 04 März, 2010, 22:32 »
Version 0.1.22

    * Übersetzung des Statistikfensters (en -> de).
    * Fehler im Statistikfenster (Anzahl übermittelnder User beim zweiten Öffnen des Fensters) behoben.
    * Statistikfenster: Durchschnittswerte gerundet.
    * Deutsche Lokalisierung von 'de-DE' nach 'de' umgestellt - Film//Riss startet jetzt auch in Österreich, der Schweiz et. al. in Deutscher Sprache.
    * Anzeige der Online- (Community-) Statistiken nur für User, die auch selbst Daten übermitteln.
    * Alte 'filmriss.stats' Datei über Bord geworfen, die Statistik wird jetzt ausschliesslich mit der neuen 'filmriss.db' ausgewertet.
    * Statistikwerte lassen sich nun auch (selektiv) zurücksetzen ('Statistik - Statistik zurücksetzen').
    * Experimentell: Unterstützung für Windows Media Center Dateien ('*.dvr-ms' und '*.wtv'); verlustfreie Konvertierung mit ffmpeg ('*.dvr-ms') und WTVConvert ('*.wtv', Windows 7 only!).
    * Fehler in der Geschwindigkeitsberechnung behoben. Statistikwert für Geschwindigkeit wird beim ersten Start der Version 0.1.22 zurückgesetzt.
    * AC3 Audio Support (Danke an Josef und 'vh4' für´s Zuschicken von entsprechendem Video-Material).
    * 'Was ist neu?' - Dialog beim ersten Start von Film//Riss nach der Installation und nach einem Update.
    * Reihenfolge dieser Historie auf den Kopf gestellt.
    * Statistikwerte der Version 0.1.21 müssen leider zurück gesetzt werden und werden vom Webserver nicht mehr angenommen.

http://sourceforge.net/projects/filmriss/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Film//Riss 0.1.23
« Antwort #9 am: 06 August, 2010, 22:50 »
Die Änderungen im Überblick:

      Windows 64 Bit Unterstützung: je nach Betriebssystemvariante wird nun die korrkete MediaInfo.dll installiert.
      Update MediaInfo auf Version 0.7.34.
      Update MKVToolnix auf Version 4.2.0.
      Update FFmpeg Version SVN-r24704.
      12 auswechselbare hölzerne Skins für´s Statistik-Panel.
      Nachbearbeitung der Aufnahmen mit verschiedenen Profilen zur Wiedergabe auf iPod & Co. oder zur komprimierten Speicherung (H.264, MPEG4) via HandBrakeCLI / X.264 / ffmpeg.
      Falls nach dem Schneiden des Videos eine gleichnamige Datei im Zielverzeichnis existiert, fragt Film//Riss jetzt, ob diese überschrieben werden soll (nicht im AUTOMODE).
      Updateprüfung renoviert.
      Flattr Button eingebaut - mal sehn, ob´s hilft.
      Muxer-Prozess komplett überarbeitet: als Muxer sind nun in den erweiterten Einstellungen alternativ mplex1, mplex, ImagoMPEG-Muxer oder ffmpeg auswählbar. Endlich: zuverlässiger AC3-Support mit allen Muxern - Imago flickt sogar alle vorhandenen Streams in die fertige Datei.
      Matroska-Konvertierung vorerst rausgenommen (hat das mal jemand benutzt?).
      MediaInfo-Fenster jetzt für unbearbeitetes und fertiges Video.

http://sourceforge.net/projects/filmriss/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Film//Riss 0.1.24
« Antwort #10 am: 09 August, 2010, 23:28 »
Zitat
Film//Riss 0.1.24 ist fertig.

Neues in Kürze:

    * Anzeige des Vorgangs beim Muxen geht wieder.
    * Für alle, die auch das Letzte rauskitzeln wollen – erweiterte Nachbearbeitungs-Optionen: freie Wahl von Video- und Audioencoder, Bitraten, Ausgabeformat u.v.m.
    * Unterstützung für beliebig viele unterschiedliche Einstellungsprofile.
    * Überarbeitetes Handbuch (PDF und Hilfedatei) in Setup-Datei gepackt – da lag doch tatsächlich noch ne Uralt-Version drin!
    * Erweiterter Test auf Java-Installation und -Version, ggf. Weiterleitung auf Java Downloadseite.
    * Fehler in Funktion zum Kürzen der Logdatei behoben (500 Leerzeilen).
    * Fehler in ‘Video – MediaInfo – geschnittenes Video’ behoben.


http://sourceforge.net/projects/filmriss/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Film//Riss 0.1.25
« Antwort #11 am: 04 Oktober, 2010, 19:11 »
Zitat
Version 0.1.25 (2010)
Prüfung auf korrekte Version von mediainfo.dll.
Abbruch, falls MediaInfo beim Datei-Öffnen kein Videoformat liefert.
Zusammenführung von gesplitteten Videos der Form <file>.<extension>, <file>.<extension>.001 bis <file>.<extension>.0nn in eine einzige Datei vor der weiteren Verarbeitung. Achtung (I): (noch) keine Fortschrittsanzeige oder ähnliches! Achtung (II): die Originaldateien werden gnadenlos gelöscht!
Ein paar kosmetische Änderungen.
Prüfung der Email Adresse im Bugereport auf syntaktische Korrektheit.
Ein vorliegendes Update kann nun auch direkt herunter geladen und installiert werden.
Installationspaket um 'mkvmerge' und zugehörige Bibliotheken erleichtert.
SVN Repositoy aufgeräumt.
Das Film//Riss Setup-Programm kann jetzt bei Bedarf das .NET Framework sowie die Java JRE herunterladen und installieren.
Fehler bei der Verarbeitung von .REC Dateien behoben - Comskip meckert neuerdings, wenn man es mit .REC füttert und verweigert die Arbeit. Workaround: Datei wird beim Öffnen umbenannt und liegt am Ende als *_clean.mpg im Ausgabeverzeichnis.
Update ProjectX auf Version 0.90.4.00b32 CVS.
Update Comskip auf Version 0.80.34

http://sourceforge.net/projects/filmriss/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Film//Riss 0.1.26
« Antwort #12 am: 31 Oktober, 2010, 20:57 »
Version 0.1.26

Kommandozeilenparameter '-outdir=<Verzeichnisname ohne abschließenden Backslash>': Bewirkt die Ausgabe der geschnittenen Aufnahme im angegebenen Ordner (nur im Automode, also bei Angabe einer Aufnahmedatei im ersten Parameter). Der Parameter '-outdir' überschreibt die Einstellungen in den Film//Riss Standardeinstellungen und den Ausgabeordner einer ggf. ebenfalls übergebenen Einstellungsdatei (s.u.).
Kommandozeilenparamater '-settings=<Film//Riss Einstellungsdatei (*.fsp)> lädt benutzerdefinierte Einstellungen aus der angegebenen Datei beim Start.
Fehlerhaften Titel des Statistikfensters beim wiederholten Öffnen gefixt.
Statistik-Fenster: neue Zeile 'Geschnittene Zeit (%)'.
Statistik-Fenster: neue Zeile 'Ø Werbeblöcke pro Datei'.
Statistik-Fenster: Beim Öffnen des Fensters/Laden der Werte wird ein entsprechender Hinweis eingeblendet.
Statistik-Fenster: Rundungsfehler gefixt.
Update Comskip Version 0.80.036

http://sourceforge.net/projects/filmriss/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )