Autor Thema: Videoconverter unter Debian  (Gelesen 884 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Dippes

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1277
  • Öfters mal da
Videoconverter unter Debian
« am: 04 September, 2009, 07:53 »
hallo,

weiss jemand einen gescheiten videokonverter für Debian?

ich habe unter wiki zwei stück zur auswahl

1. traGtor,habe ich installiert bin aber nicht wirklich zufrieden mit
2. winff, komme mit dem einrichten der paketquelle nicht klar.die synaptic Paketverwaltung ist bei mir ganz anders wie auf den screenshoots.ich weiß nicht wo ich die keyfiles installieren muß.

was ich brauche ist ein converter wie staxrip und Filmmaschine

natürlich mit grafischer oberfläche ;D
Mein Rechner

Win7 Ultimate,GeForce GT g40,Gigabyte GA-EP43-UD3L ,CPU Typ   DualCore,Intel Core 2 Duo E6750, 2666 MHz (8 x 333),Arbeitsspeicher 4096 Mb,

Festplatten: SAMSUNG SP2004C (186 GB),SAMSUNG SP1614C (149 GB),SAMSUNG HD501LJ (465 GB)

Soundkarte: PCIe Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio


Mein VDR

Wohnzimmer VDR: Testing yavdr 0.5.0 | Origen 16V | Cine S2 v6.2 + DuoFlexS2| ASRock H81M-HDS | 4 Gig Ram | Intel Celeron G1820 | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion + Harmony 300 | SanDisk SDSSDP-064G-G25 64GB | Harddisk 3,0 TB | Panasonic TX-P46S20E
Schlafzimmer VDR: yavdr 0.5.0 |HTPC-DE02 |Nova HD S2 | Asus F2A55-M | 4 Gig Ram | AMD FM2 A6-5400K (3 ghz) | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion | Intel SSD 320 40 GB | Harddisk 3,0 TB | Philips 4000 serie 26"

Pogoplug Pro

1 x Sundtek SkyTV IV für Netzwerk Streaming

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Videoconverter unter Debian
« Antwort #1 am: 04 September, 2009, 08:25 »
Moin , da wäre z.B. Avidemux -> Klick

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline mtron

  • Server-Admin
  • *
  • Beiträge: 1513
    • some debs
Re: Videoconverter unter Debian
« Antwort #2 am: 04 September, 2009, 14:48 »
also grundsätzlich ist ffmpeg die "eierlegende wollmilchsau" der a/v konvertierung.

Frontends gibts viele (das von Silencer vorgeschlagene Avidemux ist zwar sehr grut, aber nicht sehr intuitiv zu bedienen.

Einige sehr einfache konverter GUI's sind auch noch
- liquid film http://thinliquidfilm.org/
- HandBrake http://handbrake.fr/
- gtkmencoder http://watteimdocht.de/gtkmencoder/wiki/Downloads

bez. Winff Installation:
Repo Key einspielen geht eigentlich sehr einfach.
cd $HOME
wget http://winff.org/ubuntu/AAFE086A.gpg
sudo apt-key add AAFE086A.gpg
rm AAFE086A.gpg

Um die Repository hinzuzufügen im text editor die sources.list öffnen ("sudo gedit /etc/apt/sources.list") und folgende Zeile am ende einfügen:

Zitat
deb http://winff.org/ubuntu jaunty universe


jaunty in der Zeile oben muss gegebenenfalls durch den codename deiner verwendeten ubuntu version ersetzt werden. "lsb_release -a" hilft ;)

sudo apt-get update
sudo apt-get install winff

was natürlich auch geht ist einfach ffmpeg von der konsole aus zu verwenden.

Das liefert ein nettes mp4 (2-pass h264/ac3):
ffmpeg -y -i input_file.avi -an -v 1 -threads auto -vcodec h264 -b 800k -bt 175k -refs 1 -loop 1 -deblockalpha 0 -deblockbeta 0 -parti4x4 1 -partp8x8 1 -me full -subq 1 -me_range 21 -chroma 1 -slice 2 -bf 0 -level 30 -g 300 -keyint_min 30 -sc_threshold 40 -rc_eq 'blurCplx^(1-qComp)' -qcomp 0.7 -qmax 51 -qdiff 4 -i_qfactor 0.71428572 -maxrate 1200k -bufsize 2M -cmp 1 -s 640x480 -f mp4 -pass 1 /dev/null

ffmpeg -y -i input_file.avi -v 1 -threads auto -vcodec h264 -b 800k -bt 175k -refs 1 -loop 1 -deblockalpha 0 -deblockbeta 0 -parti4x4 1 -partp8x8 1 -me full -subq 6 -me_range 21 -chroma 1 -slice 2 -bf 0 -level 30 -g 300 -keyint_min 30 -sc_threshold 40 -rc_eq 'blurCplx^(1-qComp)' -qcomp 0.7 -qmax 51 -qdiff 4 -i_qfactor 0.71428572 -maxrate 1200k -bufsize 2M -cmp 1 -s 640x480 -acodec aac -ab 128 -ar 48000 -ac 2 -f mp4 -pass 2 output_file.mp4

input_file.avi sowie output_file.mp4 am Ende der Command Line für den zweiten pass müssen natürlich auf deine gegebenheiten angepasst werden ;) -b ist die bitrrate und   -s die Auflösung. für die gesamte dokumentation siehe "ffmpeg --help"
« Letzte Änderung: 04 September, 2009, 19:13 von mtron »
Signatur
PC: lshw | Sats: 19.2° & 13°Ost (DiSEqC, 80cmØ Blech) | DVB-Soft: vdr 2.1.7 mit softhddevice via va-api
- Hauppauge Nova-T USB 2.0 Stick mit DiBcom DiB7700P Frontend, MT2060 tuner, Firmware
- TerraTec Cinergy S2 PCI HD mit STB0899 demodulator und Mantis VP 1041 PCI bridge
- TerraTec Cinergy S2 USB mit Montage DS3000 demodulator und IR-receiver,  Firmware
[close]

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Videoconverter unter Debian
« Antwort #3 am: 04 September, 2009, 16:32 »
Handbrake sieht doch ganz nett aus ...

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Dippes

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1277
  • Öfters mal da
Re: Videoconverter unter Debian
« Antwort #4 am: 05 September, 2009, 06:03 »
hallo

winff habe ich erfolgreich installiert bekommen :D

handbrake (was für ein komischer name) habe ich ebenfalls installiert und konvertiere geradeeben ein testmovie.

noch ne frage. gibt es auch andere "bessere"mpg encoder als ffmpeg für linux ? zb wie cinema craft encoder oder ähnliches?

gruß

dippes

Mein Rechner

Win7 Ultimate,GeForce GT g40,Gigabyte GA-EP43-UD3L ,CPU Typ   DualCore,Intel Core 2 Duo E6750, 2666 MHz (8 x 333),Arbeitsspeicher 4096 Mb,

Festplatten: SAMSUNG SP2004C (186 GB),SAMSUNG SP1614C (149 GB),SAMSUNG HD501LJ (465 GB)

Soundkarte: PCIe Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio


Mein VDR

Wohnzimmer VDR: Testing yavdr 0.5.0 | Origen 16V | Cine S2 v6.2 + DuoFlexS2| ASRock H81M-HDS | 4 Gig Ram | Intel Celeron G1820 | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion + Harmony 300 | SanDisk SDSSDP-064G-G25 64GB | Harddisk 3,0 TB | Panasonic TX-P46S20E
Schlafzimmer VDR: yavdr 0.5.0 |HTPC-DE02 |Nova HD S2 | Asus F2A55-M | 4 Gig Ram | AMD FM2 A6-5400K (3 ghz) | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion | Intel SSD 320 40 GB | Harddisk 3,0 TB | Philips 4000 serie 26"

Pogoplug Pro

1 x Sundtek SkyTV IV für Netzwerk Streaming