Autor Thema: Grub vs. Win7Vista Bootloader  (Gelesen 422 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Nudelholz

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 95
  • Für Dich, Deutschland, immernoch "Sie".
Grub vs. Win7Vista Bootloader
« am: 01 September, 2009, 14:18 »
Tja, falsche Kategorie, passt sicher in beides.

Gestern hab ich mir wieder mal ein aktuelles Linux draufgezogen und steh vor dem Problem, vor dem ich immer steh: GRUB.
Linux ist auf sda installiert und Windows 7 auf sdb.

Installiere ich Grub auf sdb, die Bootplatte, kommt Grub Error 17 und nix geht mehr. Vielleicht ist die Lösung von Fehler 17 ja einfach, nur habe ich eigentlich keine Zeit und Muse, zumindest aktuell, mich damit tiefgehender zu beschäftigen.

Bei grub auf sda funktioniert das Booten Linux einwandfrei, nur falls ein Eintrag zum Windows auf sdb vorhanden ist, dann lässt sich dieses auch nicht booten.

Ich begnüge mich jetzt mit Grub auf sda und lediglich Linux-Einträgen in menu.lst, starten dann halt ggf. über die Boot-Option vom Bios die Platte.

Weiß jemand, wie ich dem Windows 7 / Vista - Bootloader einen Eintrag beibringe, der ihm sagt, dass er von sda booten soll? Oder kann mir jemand mit dem Fehler 17 weiterhelfen?

Besten Dank schonmal...
Home:
Q9550 auf Gigabyte GA-G33-DS3R| 8 GB DDR2-800 | Windows 7 Ultimate x86_64| Terratec Cinergy DVB-S2 (Treiber 1.1.1.501) | 460 GTX 1GB | Sound onboard | Selfsat H30D2 @ Astra 19.2°C Ost | DVBViewer Pro 4.8

Pimped Mobile:
Acer Aspire One A150X | 160 GB SATA | Windows 7 | 1,5 GB DDR-2 | Intel Wireless a/g/n

Offline 14040

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 17
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Grub vs. Win7Vista Bootloader
« Antwort #1 am: 01 September, 2009, 14:33 »
Vista > EasyBCD
probieren geht über studieren

Offline Nudelholz

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 95
  • Für Dich, Deutschland, immernoch "Sie".
Re: Grub vs. Win7Vista Bootloader
« Antwort #2 am: 01 September, 2009, 14:40 »
Ja das klappt Irgendie nicht... weder mit NeoGrub noch einer anderen Einstellung.
Das muss doch irgendwie gehen, dass der per Auswahl von der Platte bootet, so als wenn ich es am Anfang auswähle ...
Home:
Q9550 auf Gigabyte GA-G33-DS3R| 8 GB DDR2-800 | Windows 7 Ultimate x86_64| Terratec Cinergy DVB-S2 (Treiber 1.1.1.501) | 460 GTX 1GB | Sound onboard | Selfsat H30D2 @ Astra 19.2°C Ost | DVBViewer Pro 4.8

Pimped Mobile:
Acer Aspire One A150X | 160 GB SATA | Windows 7 | 1,5 GB DDR-2 | Intel Wireless a/g/n

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Re: Grub vs. Win7Vista Bootloader
« Antwort #3 am: 01 September, 2009, 19:56 »
Meiner einer hat den Bootloader immer auf sda und nie Probleme.

Bevor Du dir das Leben verdirbst, kannst Du dein Bios nix fixen: mount hd0 oder hd1?

Bei meinem Bruder läuft so im Wechselrahmen die Win Platte, schubbst er die rein bootet die als erstes, also als hd1. Fehlt die geht es normal in der Reihenfolge:

hd1= nix da
hd0= Pinguin

loss
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche

Offline Nudelholz

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 95
  • Für Dich, Deutschland, immernoch "Sie".
Re: Grub vs. Win7Vista Bootloader
« Antwort #4 am: 02 September, 2009, 17:44 »
Danke ich lasses dann lieber.

Bin jetzt auch mal den Weg gegangen wie ich ihn früher zu WindowsXP-Zeiten beschritt. 512 Byte "Boot-Sektor-Image" aus Linux erstellen. Hab das dann in den Vista Bootloader eingefügt. Klappt auch wie es soll. Nur bringt mir Grub den Error 17 wieder. Da bleib ich mal bei der Auswahl am Anfang.

Gruß Ndhlz
« Letzte Änderung: 02 September, 2009, 17:52 von Nudelholz »
Home:
Q9550 auf Gigabyte GA-G33-DS3R| 8 GB DDR2-800 | Windows 7 Ultimate x86_64| Terratec Cinergy DVB-S2 (Treiber 1.1.1.501) | 460 GTX 1GB | Sound onboard | Selfsat H30D2 @ Astra 19.2°C Ost | DVBViewer Pro 4.8

Pimped Mobile:
Acer Aspire One A150X | 160 GB SATA | Windows 7 | 1,5 GB DDR-2 | Intel Wireless a/g/n