Autor Thema: Publisher reagiert - Rollenspiel Risen kommt ohne DRM  (Gelesen 662 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Deep Silver hat sich die Meinungen der Gamer zu umstrittenen Kopierschutzmethoden zu Herzen genommen. Wie es der Publisher zuletzt bekannt gab, wird der geistige Gothic-3-Nachfolger Risen nicht mit DRM bestückt sein.

Nachdem sich kürzlich zahlreiche Gamer wütend zu den Kopierschutzmaßmahnen des Publishers Electronic Arts äußerten, hat der Publisher Deep Silver, der unter anderem für die Vermarktung des Titels Gothic 3 verantwortlich ist, in Sachen Kopierschutz einen Gang herunter geschaltet.


Daniel Oberlerchner, der Manager von Deep Silver, bestätigte nun, dass man auf lästige Kopierschutzmaßnahmen verzichten wolle. Man habe sich mit der Meinung der Konsumenten befasst und sehr schnell in Erfahrung gebracht, dass DRM aufgrund einer mangelnden Anwenderfreundlichkeit definitiv nicht markttauglich sei. Demnach werde das am 2. Oktober 2009 veröffentlichte Singleplayer-Rollenspiel lediglich auf eine gängige Disk-Abfrage setzen. Nur die Disk des Spiels müsse sich im Laufwerk befinden, um das Spiel zum Laufen zu bringen. Von einer Online-Aktivierung und einer Seriennummer habe man abgesehen, um den Kunden den Weiterverkauf des Spiels zu ermöglichen und um ihnen technische Unannehmlichkeiten zu ersparen.

"Ich bin davon überzeugt, dass wir mit dieser Entscheidung für einen einfachen Disk-Kopierschutz den richtigen Weg für Risen eingeschlagen haben und freue mich schon auf euer Feedback", so der Manager, Daniel Oberlerchner, im Forum von worldofplayers.de.

Neben der erfreulichen Nachricht, dass man den Konsumenten vertraue und somit auf jegliche Kopierschutzmaßnahmen verzichte, sei auch der Inhalt des Spiels Risen ein Grund zur Freude. Man verspricht  den Spielern ein "innovatives" und "intuitives" Interface. Im Weiteren soll das Spiel so vielseitig sein, dass sowohl Casual-Gamer als auch RPG-Profis ihren Gefallen an diesem neuartigen Rollenspiel finden werden.

Quelle : www.gulli.com

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Risen - Systemanforderungen enthüllt
« Antwort #1 am: 30 Juli, 2009, 17:47 »
Der Publisher Deep Silver hat die Systemanforderungen von Risen enthüllt. Um das neue Rollenspiel der Gothic-Macher Piranha Bytes ruckelfrei spielen zu können, benötigen Sie neben 2,5 Gigabyte freiem Speicherplatz eine Pixel Shader 3.0-fähige Grafikkarte.

Sollten Sie nur einen Laptop zum Spielen benutzen, garantiert Deep Silver keine Lauffähigkeit aufgrund der Vielzahl am Markt befindlichen Systeme. Die Hardware-Anforderungen in der Übersicht:

Minimalvoraussetzung:

    *      Windows XP
    *      eine 2.0 GHz CPU
    *      eine Grafikkarte mit DirectX 9.1, Pixel Shader 3.0 und 256 MB (wie beispielsweise GeForce 7900 oder ATI 1800)
    *      1 GB Arbeitsspeicher

Empfohlene Systemspezifikationen:

    *      Windows XP oder Vista
    *      eine 3.0 GHz Dual Core CPU
    *      DirectX 9.1 Grafikkarte mit Pixel Shader 3.0 und 512 MB (wie etwa die GeForce 8800 oder ATI Radeon HD 2900)
    *      2 GB Arbeitsspeicher

Quelle : www.gamestar.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Sex & Drogen: Rollenspiel Risen droht Verbot in Australien
« Antwort #2 am: 12 August, 2009, 10:52 »
Drogen sind gar nicht gut, und Szenen mit Sex kommen bei Behörden in Australien ebenfalls schlecht an - jedenfalls, wenn sie in Computerspielen zu finden sind. Dem Rollenspiel Risen droht jetzt womöglich ein Verkaufsverbot auf dem Kontinent.

Normalerweise werden Computerspiele in Deutschland verboten, und nicht Computerspiele aus Deutschland. Genau das droht jetzt allerdings dem Rollenspiel Risen in Australien, an dem das Entwicklerstudio Piranha Bytes aus Essen arbeitet. Die Behörden Down Under wollen dem Programm die Freigabe zur Veröffentlichung verweigern, weil es zum einen Drogen - etwa in Form eines marihuanaähnlichen Krauts in einer Pfeife - und zum anderen zu viel Sex enthalte. Darin geht es um Handlungen, die der Spieler etwa mit virtuellen Prostituierten durchführen kann - Details sind im Spiel keine zu erkennen.


Das australische Office of Film & Literature Classification geht immer wieder insbesondere gegen die Verwendung von Drogen in Spielen vor. Auch das Endzeitrollenspiel Fallout 3 wäre Ende 2008 fast von einem Veröffentlichungsverbot betroffen gewesen. Erst nachdem Hersteller Bethesda Softworks einige Details geändert hatte, konnte es auf dem Kontinent erscheinen - allerdings nur mit der höchsten Altersfreigabe.

In Risen verschlägt es den Spieler als Schiffbrüchigen auf eine geheimnisvolle Vulkaninsel, die von Beben erschüttert und von gefährlichen Kreaturen heimgesucht wird. Inquisitoren nehmen sich der Sache an, gehen jedoch nicht zimperlich mit der Bevölkerung um. Der Spieler findet sich inmitten eines Chaos aus Rebellion, Tyrannei und mystischen Ritualen wieder - und soll in den vier Kapiteln des Spiels mitbestimmen können, wie die Geschichte ausgeht. Nach aktuellem Stand erscheint Risen am 2. Oktober 2009 für Windows-PC und Xbox 360.

Quelle : www.golem.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Risen 2 - Deep Silver kündigt Fortsetzung an
« Antwort #3 am: 19 August, 2010, 20:12 »
Im Rahmen der Pressekonferenz des deutschen Publishers Deep Silver wurde heute das Rollenspiel Risen 2  offiziell angekündigt. Weitere Details zu der Fortsetzung von Risen  stehen bislang aus. Bildmaterial oder Videos gibt es ebenfalls noch nicht. Entwicklet wird das Spiel, wie der Vorgänger, vom deutschen Entwickler Piranha Bytes, bekannt auch durch die ersten drei Gothic -Spiele. Das erste Risen-Spiel gilt unter Fans als inoffizielle Fortsetzung der Gothic-Reihe, während die namensrechte allerdings beim Publisher Jowood liegen. Daher wird Gothic 4  derzeit im Auftrag von Jowood beim deutschen Studio Spellbound entwickelt.

Quelle : www.gamestar.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline ritschibie

  • Aufpass-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 9067
  • Ich liebe dieses Forum!
Risen 2 geht am 20. Februar in den geschlossenen Betatest
« Antwort #4 am: 14 Februar, 2012, 12:00 »

Risen 2 (Bild: Piranha Bytes)
Abenteuer in einer vergleichsweise farbenfrohen Südseewelt mit Piraten soll Risen 2 bieten. Demnächst soll der geschlossene Betatest beginnen - an dem allerdings nur ein kleiner Kreis von besonders großen Risen-Fans teilnehmen kann.

Das Entwicklerstudio Piranha Bytes aus Essen will am 20. Februar 2012 den geschlossenen Betatest von Risen 2 starten. Teilnehmen können Spieler, die sich die Collector's Edition von Risen gekauft haben und noch über den beiliegenden Code verfügen. Mit ihm können sie sich auf der ebenfalls dort aufgedruckten Betaanmeldeseite für den Test registrieren und dann über Steam die Software herunterladen, die bis zum 2. März 2012 spielbar sein soll - so Publisher Deep Silver.

Welche Abschnitte von Risen 2 spielbar sein werden, ist nicht bekannt. Die Testteilnehmer müssen eine Erklärung unterzeichnen, dass sie nichts über die Betaphase verraten und auch keine Bilder oder Videos daraus veröffentlichen werden.

Risen 2 soll am 27. April 2012 für Windows-PC, Xbox 360 und Playstation 3 erscheinen. Spieler sollen Abenteuer im Kampf gegen die bereits aus dem Vorgänger bekannten bösen Titanen erleben. Das Szenario erinnert an Piraten- und Freibeuterfilme. Statt Feuerbällen und Schilden gibt es beispielsweise Kriegspapageien und Duellpistolen.

Video: Risen 2 Dark Waters - Trailer (Gameplay) (1:24)
Quelle: Youtube

Quelle: www.golem.de
Intel Core i7-4770K - ASRock Z87 Extreme6/ac - Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600 - Gigabyte Radeon R9 290 WindForce 3X OC
TBS DVB-S2 Dual Tuner TV Card Dual CI  - DVBViewer pro 5.3 und Smartdvb 4.x.x beta - 80 cm Schüssel, 2xQuad-LNB - Astra (19.2E)/Hotbird (13E)
I-net mit Motzfuchs ; WLAN: Fritz 7390; BS: Windows 10