Anzeigen der neuesten Beiträge
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Mal davon ab, wenn es OHNE Verschlüsselung noch nicht mal geht, brauchst Du da MIT garnicht weiter zu experimentieren. BTW: ich hoffe Du hattest jegliche Verschlüsselung komplett abgeschaltet incl. Router und dem Netz einen für dich unverwechselbar erkennbaren Namen verpasst.
Der erklärt wie das Netzwerk heisst, Dippes oder Meins oder Bier etc. Da muss die erste Stimmigkeit vorherschen! Deswegen sollst Du es ja auch mit einem Namen belegen den Du erkennen kannst wenn Millionen von W-Lans in der Maskes auftauchen. Nützt dir ja nix wenn da jeweils tausend Netgear oder Fritz Box heissen und Du nicht weisst welches deins ist. Da kannst Du lange einen Schlüssel zu eingeben, wenn der zu dem Netzwerk nicht passt ist essig
gibt es sowas wie den totalcommander für linux?
as ist eigendlich Bssid
sudo apt-get install sysinfo
habe ich probiert,geht net.wenn ich da passwort eingebe (kopiere) sieht man nach dem abspeichern ein komplett anderes.
Ist deine Wlan Karte bei den "supported Devices" gelistet?
m besten du erklärst mal genau nach welcher anleitung du vorgegangen bist. (z.b. verwendest du NDISWrapper mit einem Windows treiber oder einen linux nativen treiber der schon bei ubuntu dabei war?
was mir aber auffällt ist das der wlan viel traffic verursacht....viel mehr als bei windows.
das problem war das die ssid versteckt war
ich hoffe Du hattest jegliche Verschlüsselung komplett abgeschaltet
Das klingt sehr interessant. Kannst du das mit zahlen untermauern?
Zitatdas problem war das die ssid versteckt warUnd ich frag noch:Zitatich hoffe Du hattest jegliche Verschlüsselung komplett abgeschaltet