Anzeigen der neuesten Beiträge
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
ms messenger
hat der laptop keine Serienbezeichnung / Modellnummer ?
Welches Linux......aaaaahhhhhhhh, jetzt endlich wieder eine Aufforderung zum Glaubenskrieg Nein, lieber nicht. Sieh dich um mit welcher graphischen Oberfläche Du arbeiten willst (gnome, kde3.5.x, kde4, icewm etc.) Informiere dich welche Distro deinen Wunsch erfüllt, vergleiche die HCL (Hardware-Kompatibilitäts-Liste) mit deinem Schleppi und lad dir eine Live-Version zum Test runter.Zitatms messengerist jetzt nicht dein Ernst? Es gibt aber Messenger im Pinguin die dich mit dem M$ Messenger verbinden können.
Linux Mint würde ich mal sagen . Hier sind schon alle Codecs mit an Board http://www.linuxmint.de/http://www.pro-linux.de/news/2009/14238.html
auf den inspirons funktionieren fast alle debian basierenden distros, lediglich das onboardmodem und die wlan -karte ( speziell die 1370 ) machen einiges an basteleien notwendig. Ich fahre hier auf nen dell inspiron 2200 ein trippleboot debian 5.0, xp und win7, keine probleme soweit.Soltest du mehr wert auf musik und videos legen und dir das einbasteln von codecs ersparen, solltest du dir wirklich mint ansehen. ein anderen anfängerlinux wäre auch ubuntu /kubuntu , hier must duaber dann die codecs nachträglich einpflanzen. Suse, mandriva und auch fedoraa hab ich auf dells noch nie richtig zum laufen bekommen, irgendwo gab es immer probleme.zum messenger: da benutze ich pidgin aber ohne webcam -> zum einen mag ich das nicht, zum anderen hab igibts hier fast nur "noname-china" kram, der meist nicht mit linux funktioniert.hoffe das hat etwas zur meinungsbildung beigetragen
http://www.linuxmint.com/
was auf jedenfall funktionieren sollte wäre meine externe wireless karte von belkin die im kartenschacht steckt.
welche hast du? die pcmcia oder die usb version? ( weiss grade mal nicht die modellbezeichnung, hab das teil nicht vor ort). Hab hier ne pcmcia - belkin und da lief Mint "gloria" ohne probleme sozusagen "out of the box".