Nvidia hat einen Fehler aufgespürt, der bei der Windowsversion des Endzeit-Rollenspiels Fallout 3 zu Problemen führte. Das frisch veröffentlichte Softwareupdate vom Spielestudio Bethesda half hingegen nur wenigen und brachte stattdessen neues Ungemach.
Im offiziellen Forum fluchen Spieler seit Monaten über verschiedene Probleme. Dazu zählen nicht im Spiel auffindbare Personen, Störungen bei der Tonausgabe, Grafikfehler und vor allem Abstürze. Letztere können so häufig auftreten, dass das Spielen unmöglich wird. Da von Bethesda keine Lösung kam, versuchen sich die Fans im offiziellen Forum zum Spiel selbst zu helfen, schreiben Anleitungen, geben sich Tipps, die auch vor Codec-Deinstallationen und Registry-Eingriffen nicht halt machen.
Da der Eingriff manchen zu weit geht, neue Probleme mit sich bringen kann und zudem nicht notwendiger Weise auch mit dem installierten Patch auf die Version 1.1 hilft, sind die Fans entsprechend genervt. Insbesondere da Bethesda damit zwar einige Fehler beseitigt, aber auch gleich noch ein paar neue hinzugefügt hat und auch beim Patchen selbst nicht immer alles glatt geht. Verwirrend aber korrekt ist: Der Patcher startet bei Fertigstellung das Spiel, bleibt aber selbst so lange geöffnet, bis Fallout 3 wieder beendet wurde.
Selbst mit eingespieltem Patch 1.1 stürzt Fallout 3 allerdings bei vielen Spielern weiterhin ab. Und das offenbar nicht nur weit hinten im Spiel, sondern auch bei einem Neuanfang oder nach Neuinstallation. Auf einem Spielerechner der Golem.de-Redaktion lief Fallout 3 lange stabil und selbst mit Patch und aktuellen Grafiktreibern kommt es unter Windows Vista alle paar Sekunden zu einem Absturz des Spiels. Es friert ein und kann dann nur mittels Taskmanager beendet werden. Dabei ist nicht eindeutig nachvollziehbar, was genau der Auslöser ist.
Allerdings könnte es auch an den Grafiktreibern von Nvidia liegen - eine GeForce 8800 GT steckt auch in dem Redaktionsrechner, auf dem Fallout 3 mittlerweile wegen der Abstürze unspielbar ist. Bethesda verweist im eigenen Forum darauf, dass nur bestimmte Geforce-Treiber eingesetzt werden sollen - und vor allem nicht die am 8. Januar 2009 veröffentlichte Treiberversion 181.20. Stattdessen sollten unter Windows XP etwa Geforce-Treiber mit der Versionsnummer 175.19 oder 178.24 eingesetzt werden und unter Windows Vista nur die Version 180.48.
Wie Nvidia auf Nachfrage Golem.de erklärte, gibt es mit neueren Treibern einen reproduzierbaren Bug im Zusammenspiel mit Fallout 3. Die Ursache des nicht näher beschriebenen Fehlers will Nvidia bereits gefunden haben. Weiterhin sollen demnächst neue Treiber erscheinen, die mit dem Endzeit-Spiel keine Probleme mehr aufweisen. Ob das mit einer vorgezogenen öffentlichen Betaversion geschieht oder erst mit der nächsten WHQL-Version der Nvidia-Treiber, steht nicht fest.
Quelle :
www.golem.de