Autor Thema: Mpg2-Trim-Freeware  (Gelesen 922 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline HaChiii

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 3
Mpg2-Trim-Freeware
« am: 05 Januar, 2008, 19:31 »
Hallo Leute!

Suche Freeware, die es schafft, eine (nicht gedemuxte) mpg2-Datei ohne erneute Speicherung bis zu einer vorgegebenen Markierung zu trimen (den Anfang einer mpg2-Datei einfach wegschneiden). Die Video-Datei sollte dabei aber in einem Videoplayer noch lesbar sein.

Für das Trimen am Ende habe ich schon eine Lösung mit mpegcut gefunden.

Vielleicht ist schon jemand fündig geworden. Ich leider noch nicht.

Gruß in die Runde

Hachiii


Offline _Immer_Intl_

  • ±Eine einfache Kombination!±
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 786
  • Tripping.The.Rift!
Re: Mpg2-Trim-Freeware
« Antwort #1 am: 05 Januar, 2008, 19:48 »
Hallo Leute!

Suche Freeware, die es schafft, eine (nicht gedemuxte) mpg2-Datei ohne erneute Speicherung bis zu einer vorgegebenen Markierung zu trimen (den Anfang einer mpg2-Datei einfach wegschneiden). Die Video-Datei sollte dabei aber in einem Videoplayer noch lesbar sein.

Für das Trimen am Ende habe ich schon eine Lösung mit mpegcut gefunden.

Vielleicht ist schon jemand fündig geworden. Ich leider noch nicht.

Gruß in die Runde

Hachiii

Vergiß es!

Eine mpeg2 Datei hat wie alle anderen einen Header, willst Du den einfach köpfen oder was?

Bitte erst mal nachdenken!!


Diverse Satschüsseln DVB-Receiver und -Karten...

Offline aitnog

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 244
  • moep
Re: Mpg2-Trim-Freeware
« Antwort #2 am: 14 Januar, 2008, 19:03 »
öhm willst du trimmen (das bild verkleinern) oder schneiden (den film schneiden), weil ende trimmen hört sich sehr nach schneiden an
System1 : Mainboard : GigaByte GA-K8N Ultra-9 # CPU : Athlon64 X2 4600+ # Ram : 2 GB # Graka : ATI Radeon 4350 HD (passiv) # HDD1 : 250GB SATA II # HDD2 : 250GB #HDD3 : 1TB SATA II # TV-Karte : S2-3200 # OS : WindowsXP Pro + SP3# DVB-Viewer Pro
System2 : Dell Vostro 1310 # CPU : 2.1Ghz C2D # Ram : 4GB # Graka : NVidia 8400M GS # HDD1 : 250GB # TV-Karte : TerraTec Cinergy HTC USB XD HD # OS Vista+SP2 # DVB-Viewer Pro 4.0
System3 : Medion Digitainer # CPU 866 Mhz PIII # Ram : 512 Mb # HDD1 : 200 GB # Skystar 2 # Debian Lenny, VDR, Ampache
System4 : Asus Pundit P1-AH2# CPU : Athlon 64 3000+ # Ram : 1GB # HDD1: 160GB # OS : wechselnd # Antec Multimedia Station Basic eingebastelt

Offline Theos

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 570
Re: Mpg2-Trim-Freeware
« Antwort #3 am: 14 Januar, 2008, 19:10 »
Suche Freeware, die es schafft, eine (nicht gedemuxte) mpg2-Datei ohne erneute Speicherung bis zu einer vorgegebenen Markierung zu trimen
ohne erneute speicherung? du meinst doch wohl codierung, oder?

Offline HaChiii

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 3
Re: Mpg2-Trim-Freeware
« Antwort #4 am: 14 Januar, 2008, 19:36 »
Hallo Leute!

Möchte einfach nur eine mpg.Aufnahme ohne erneute Speicherung und ohne Neucodierung vorne und hinten (vielleicht auch ein wenig radikal) zurechtstutzen, soll heißen mit einem Tastendruck cutten.

Ihr kennt das sicher. Man nimmt auf die Schnelle was auf und bis man sich das Ganze mal anschaut (und dann wieder wegwirft) will man ohne viel Zeitaufwand den Platzbedarf so gering wie möglich halten.

Ist sowas überhaupt möglich?

Hachiii

Offline Theos

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 570
Re: Mpg2-Trim-Freeware
« Antwort #5 am: 14 Januar, 2008, 19:39 »
ja aber dazu musst du das ganze nochmal speichern?
wenn du eine datei veränderst, und das nicht speicherst, dann sind die änderungen spätestens nach einem neustart weg...

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re: Mpg2-Trim-Freeware
« Antwort #6 am: 14 Januar, 2008, 19:46 »
Kann allein mit sog. Schnitt- oder Sprungmarken gehen, die manche Player kennen.
Sonst kommst Du zumindest um eine Kopie der erwünschten Sequenz nicht herum.
Schon Windoof bzw. das Dateisystem mag es garnicht, wenn man von irgendwelchen Files einfach vorn' 'was wegzuschniebeln versucht.

Anders herum, wie lange dauert's denn bei Dir, ein File von z.B. 3 GB woandershin zu kopieren?
Wenn wirklich zu lang, denke über 'ne zusätzliche Platte (nicht nur Partition) nach.
Mit FAT32 geht's übrigens oft erkennbar schneller, nur geht dann nix über 4 GB am Stück. Dann besser gleich bei der Aufnahme entsprechend stückeln lassen, z.B. bei 4050 MB automatisch ein neues File starten lassen.
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Re: Mpg2-Trim-Freeware
« Antwort #7 am: 14 Januar, 2008, 21:08 »
dvbcut, gibbet auch für Windows, macht sowas mit dem mplayer. So wie ich dich verstehe ist das genau das was Du suchst.
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche