Autor Thema: Spellforce und der CPU Lüfter  (Gelesen 425 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Onkel-Tod

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 96
  • ...
Spellforce und der CPU Lüfter
« am: 06 Dezember, 2007, 03:16 »
Moinsen,

hab mal wieder ein kleines Problemchen.

Erstmal die Angaben zum System:

CPU:         Intel Pentium 4 3.0GhZ
Mem:        1 GB
VGA:         NVidia GeForce PCX 5750 (256Mb)
System:    Windows XP Pro Ver. 2002 + SP2 2600 + Alle Updates bis Sept. 2007


So,nun zu meinem Problem:

Wenn ich das Spiel Spellforce von JoWood spiele, kann ich nach spätestens 10 Minuten zuhören wie mein Lüfter die drehzahl langsam ansteigert. Das geht soweit bis ich fast einen Orkan im Wohnzimmer habe. Beende ich das spiel geht er sofort wieder auf langsame drehzahl. Ich dachte zuerst es wäre ein wärmeproblem (was auch Sinn ergeben würde) also hab ich einfach mal beim spielen die Temperaturüberwachung laufen lassen. Lag im schnitt immer bei 40°C ... trotzdem wurde der Lüfter schneller und schneller. Kommtkomischerweise auch nur bei dem Spiel vor (und ich spiel weisgott auch Spielchen die mehr rechenpower benötigen). Was kann das sein ?
Einmal hat er sogar von selbst einen Reset gemacht (konnte ich ihm auch nicht verübeln nach etwa 13 Stunden am Stück spielen) ...

Fahre eine Teles Karte mit Beschneidung von SkyDSL.

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re: Spellforce und der CPU Lüfter
« Antwort #1 am: 07 Dezember, 2007, 01:59 »
Irgendwelche Tweak-Tools im Einsatz?
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline Hesse

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 407
Re: Spellforce und der CPU Lüfter
« Antwort #2 am: 07 Dezember, 2007, 21:01 »
Direkt helfen kann ich dir bei dem Problem nicht.
Aber dennoch :

Ich habe Spellforce + beide Addons auf meinem Rechner (siehe Signatur) komplett durchgezockt und kann nur sagen, dass es extrem stabil lief. Nebenher habe ich im Hintergrund sogar mit der Skystar1 TV aufgenommen (mit der Skystar2 ging es dagegen glaube ich nicht simultan).
Allerdings habe ich auch keinen Service Pack 2, dafür aber "Spellforce" auf die neueste Version gepatcht gehabt. Der Patch war bei meiner Version (lag der PC-Games bei) gleich dabei. Schatten habe ich bei extrem grossen Städten etwas reduziert, sonst alles Full Power.
Das der Lüfter der Grafikkarte beim Wechsel von 2D in 3D Modus lauter wird ist ja logisch, aber der Prozessorlüfter sollte dieses Verhalten natürlich nicht an den Tag legen.

Übrigens : Das Spiel ROCKT !   

Offline Onkel-Tod

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 96
  • ...
Re: Spellforce und der CPU Lüfter
« Antwort #3 am: 09 Dezember, 2007, 18:17 »
@Jürgen:

hab nur AusLogics Boostspeed laufen was den Speicher optimiert. Hab es aber auch ohne probiert, kam das selbe raus.


@1978Bruder:

Habs ausm GigaPack 2. Ist auch ein patch dabei aber der ist damits mit Vista läuft.
Stimmt, es Rockt *g*
Fahre eine Teles Karte mit Beschneidung von SkyDSL.