Anzeigen der neuesten Beiträge
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Und warum ich wohl MPEG2Cut explizit als "nich meine erste Wahl abgeführt habe"? aber habs nochmal angesehen - zur Not geht das auch...
nimm projectX. Ist GPL Software und das beste am Markt...
Eben , in ProjectX lässt es sich auch prima schneiden ....
Aber die Kombination ProjectX und Cuttermaran ist da doch eigentlich unschlagbar.
Das ist ja nun wirklich super einfach ... und die einzelnen Teile kannst du hinterher ohne Probleme in ProjectX wieder zusammenfügen...
insgesamt ein recht umfangreiches Thema in das man schon ein bischen Zeit inverstieren muss
Zitatinsgesamt ein recht umfangreiches Thema in das man schon ein bischen Zeit inverstieren mussMomentan investiere ich mehr Zeit als mir lieb ist! Dankschön!
Aber zum Zusammenfügen brauch ich doch kein ProjectX - das geht doch auch in MPEG2Cut - oder überseh ich was?
möcht einfach nicht zu viel Arbeit reinstecken! Einfach aufnehmen - schneiden - speichern - und dann auf den TV streamen. Mehr nicht und das alles sollte möglichst ohne lange Rechenzeit (<5min) gehen.
Aber wie Jürgern schon in einigen anderen Threads schrieb: Die DVB Aufnahmen sind generell nicht ohne weiteres weiterverarbeitbar, da gewisse Standards wie GOP's usw. nicht konform sind und eigentlich immer erst korrigiert werden müssen. Insofern ist ein demuxen vor der weiteren bearbeitung eigentlich unumgänglich... Aber die Kombination ProjectX und Cuttermaran ist da doch eigentlich unschlagbar.
Möcht einfach nicht zu viel Arbeit reinstecken! Einfach aufnehmen - schneiden - speichern - und dann auf den TV streamen.