Autor Thema: PVA mit AC3 mixxen ??  (Gelesen 609 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline humax

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 77
  • Lets go
PVA mit AC3 mixxen ??
« am: 15 September, 2007, 22:36 »
Hallo
Ich habe von brumiere direkt etwas aufgenommen .
Das will ich nach Xvid wandeln , was nicht das Problem ist .
Ich habe es in AC3 aufgenommen . Da der AC3 Stream ja extra liegt und ich das Material cutten muss stell ich mir nun die Frage wie das gehen soll damit es auch synchron ist . Wißt ihr da wie ich vorgehen muss ??
Wurde mit Hauppauge Nexus in PVA recordet .

Danke
Hauppauge Nexus - WIN XP Professional - Treiber 2.19c
Abit Quad GT - Xeon 3060 - Radeon 1950 PRO 256 MB

Offline Sammy

  • Multimedia-Fan
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2119
  • Wer suchet der findet !
Re: PVA mit AC3 mixxen ??
« Antwort #1 am: 16 September, 2007, 19:12 »
versuch mal ProjectX - alle dateien in eine kollektion werfen und laufen lassen

Offline humax

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 77
  • Lets go
Re: PVA mit AC3 mixxen ??
« Antwort #2 am: 16 September, 2007, 19:50 »
Danke versuch ich mal .
Hauppauge Nexus - WIN XP Professional - Treiber 2.19c
Abit Quad GT - Xeon 3060 - Radeon 1950 PRO 256 MB

Offline Helfried

  • Nachteule und TV-Glotzer (alles so schön bunt hier ...)
  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 69
  • ... so einfach wenn man weiß wie's geht ...
Re: PVA mit AC3 mixxen ??
« Antwort #3 am: 07 Oktober, 2007, 20:06 »
Anschließend mit Cuttermaran schneiden, aber nicht als MPG-File muxen. Die AC3-Tonspur auf Position 1 setzen oder die MP2-Tonspur gleich entfernen. Mit der AC3-Tonspur mal zur Probe in den Film reinsehen und auf Synchronität achten. Ggf. mit dem Audiodelay spielen -32ms ... -128ms, so in 16er Schritten bis alles einigermaßen Lippensynchron ist. Dann Schneiden und mit einem Authoringprogramm weitermachen.
Workstation:
HW: 2xXEON 3,20GHz, 6GB RAM, SCSI-RAID U320, 1 HDD (BS und Anw.), RAID0 2x300GB (Videodaten), nVidia 8600GTX PCI, Hauppauge DVB-s, DELL 2405 1920x1200

OS: Windows 7 x32, TT KS-Treiber, ProgDVB 6 Std. (HW-Mode)

HTPC:
Case Silverstone, ASUS P5Q Pro Turbo, Core2Duo E8600, Gainward ATI HD4850, 4GB RAM, 2xHDD SATA-II 500GB, WD 2TB, Touchscreen 10,2" analog, S2-3650 CI USB-Box, TV-Ausgabe via S-Video-Out (noch! hechel hechel...), OS Windows 7 x64, DVBViewer 4

SW: vista 32, DVBviewer und DVBdream auf BDA-Driver,