Das Forum rund um DVB am PC, Handy und Tablet
Neuigkeiten:
Anzeigen der neuesten Beiträge
Übersicht
Forum
Hilfe
Einloggen
Registrieren
DVB-Cube BETA <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
»
PC-Ecke
»
# PC-Games und News
»
Thema:
Battlestar Galactica: Fanprojekt sucht Viper-Piloten
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: Battlestar Galactica: Fanprojekt sucht Viper-Piloten (Gelesen 1252 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 158890
Ohne Input kein Output
Battlestar Galactica: Fanprojekt sucht Viper-Piloten
«
am:
02 April, 2007, 11:06 »
Erste Demo von "Battlestar Galactica: Beyond the Red Line"
Ziel des ambitionierten Fan-Projekts "Battlestar Galactica: Beyond the Red Line" (BTRL) ist die Entwicklung eines kostenlosen, aber nichtsdestotrotz anspruchsvollen Einzel- und Mehrspieler-Weltraumspiels im Universum der neuen Battlestar-Galactica-Fernsehserie. Nun hat das Team die erste Demo des Spiels veröffentlicht - für Windows ist es bereits verfügbar, für MacOS X und Linux ist die Installation noch etwas komplizierter, aber Installationsdateien sollen hier in Kürze folgen.
Das private Projekt nutzt die von Volition als Open Source freigegebene 3D-Engine des Weltraumspiels Freespace 2 (1999), die gehörig aufgewertet wurde, und nutzt zur Grafikausgabe entweder DirectX 8 oder OpenGL. Grafisch muss sich das Spiel dabei nicht vor kommerziellen Titeln verstecken, zumal Fans von Raumschiff-Simulationen bzw. Weltraumspielen derzeit nicht viel Nachschub erhalten. Für den Sound inkl. Musikuntermalung und recht gelungener Sprachausgabe sorgt die OpenAL-API, die mitgeliefert wird, aber separat zu installieren ist. Für die Steuerung empfiehlt sich ein Joystick, eine Maus- und reine Tastaturbedienung ist jedoch auch möglich.
Wer die neue Battlestar Galactica noch nicht bis zur zweiten Staffel, genauer gesagt bis zur Folge "Scar" gesehen hat, der sollte dies den BTRL-Entwicklern zufolge erst nachholen, um durch die Beschreibung und den Inhalt der Demo nicht zu viel verraten zu bekommen. Als frischer Viper-Pilot gilt es in der Demo erst einmal, die grundlegende Steuerung des eigenen Kampfjägers zu lernen, danach gibt es in drei Einzelspieler-Missionen eine Vorschau auf die Haupt-Kampagne, die sowohl Einzel- als auch Mehrspieler-Missionen verspricht. Die von BTRL erzählte Geschichte soll der TV-Serie treu bleiben. Auch Mehrspieler-Action bietet die Demo bereits und erlaubt es, online gegen- und miteinander anzutreten. Geboten werden dabei u.a. Spielmodi wie Deathmatch und Capture the Flag.
Wer die Demo unter Windows 98SE/ME/2000/XP spielt, sollte laut BTRL-Team idealerweise einen Rechner ab Athlon 64 3200+ oder ein Intel-CPU-Äquivalent sowie 1 GByte RAM, eine 256-MByte-bestückte GeForce 6 oder äquivalente Radeon-Grafikkarte, einen Joystick und 600 MByte freien Festplattenplatz zur Installation zur Verfügung haben. Ähnlich sieht es unter Linux aus. Beim Mac sind ein MacOS X ab Version 10.4, eine Intel- oder PPC-CPU ab 1,2 GHz, 1 GByte RAM, eine GeForce-3- oder Radeon-9200-Grafikkarte und 650 MByte freier Festplattenplatz vonnöten. Joysticks werden von MacOS X bisher nicht unterstützt, hier bleibt es also bei Maus- und Tastatursteuerung.
Während für Windows schon ein 379 MByte großer Installer existiert, konnte Ähnliches für Linux und MacOS X noch nicht zur Verfügung gestellt werden. Allerdings soll sich das bald ändern. Wer nicht so lange warten will und sich nicht scheut, manuell zu installieren, findet in der offiziellen Ankündigung von "Battlestar Galactica: Beyond the Red Line" eine Beschreibung. Dort findet sich auch eine Liste von Download-Links, darunter auch einer für Bittorrent-Clients.
http://www.game-warden.com/forum/showthread.php?t=3502
Quelle :
www.golem.de
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 158890
Ohne Input kein Output
Battlestar Galactica Online kommt als Browsergame
«
Antwort #1 am:
10 März, 2010, 17:56 »
Gemeinsam mit NBC Universal stellt Bigpoint ein Onlinespiel zur legendären Fernsehserie Battlestar Galactica vor. Das browserbasierte 3D-MMOG rund um den Krieg zwischen Menschheit und Zylonen soll grafische und technische Maßstäbe setzen.
Im Rahmen der Games Developers Conference 2010 haben Bigpoint und NBC Universal das browserbasierte Massively Multiplayer Online Game (MMOG)
Battlestar Galactica Online
vorgestellt. Das Programm entsteht beim norwegischen Entwicklerstudio Artplant auf Basis der plattformunabhängigen Unity-Engine, die auch ohne Client zeitgemäße 3D-Grafik liefern soll - so jedenfalls die beteiligten Unternehmen.
Spieler sollen als Menschen oder Zylonen im Krieg um die Macht im Universum mitmischen oder einfach um ihr Überleben kämpfen können. Das Gameplay soll eine Mischung aus taktischen Weltraumkämpfen und Erkundungsmissionen bieten. Nach Herstellerangaben sollen die Server offiziell Herbst 2010 eröffnet werden. Mehr Details - auch zu den Kosten - sind derzeit noch nicht bekannt.
Die ursprünglich ab Ende der 70er Jahre ausgestalte TV-Serie Battlestar Galactica - die auch zu drei Kinofilmen zusammengeschnitten wurden - läuft seit 2003 wieder recht erfolgreich mit neuen Folgen im Fernsehen. Die seit 2003 entstandenen vier Staffeln mit Edward James Olmos und Tricia Helfer in Hauptrollen waren bis 2009 im US-Fernsehen zu sehen, seither wird die Marke mit abendfüllenden TV-Filmen fortgeführt.
Quelle :
www.golem.de
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 158890
Ohne Input kein Output
Battlestar Galactica Online - Neue Bilder & Infos
«
Antwort #2 am:
24 Juli, 2010, 10:46 »
Der Publisher Bigpoint hat neue Screenshots und Informationen zu Battlestar Galactica Online veröffentlicht.
In einer Pressemitteilung haben die Entwickler von Battlestar Galactica Online neue Informationen über das Free-2-Play-Spiel verraten. Demnach soll der Actiontitel im kommenden Herbst über die Internetseite Syfy.com veröffentlicht werden und grundsätzlich kostenlos sein. Mit welchen Aktionen der Publisher Bigpoint genau Geld verdienen will, ist noch nicht bekannt.
Beim Spielstart wird man MMO-typisch einen Avatar erstellen können. Während der Charaktererstellung können sich Spieler zwischen zwei Fraktionen entscheiden. Dabei stehen die verfeindeten Menschen und Zylonen zur Auswahl. Im Laufe des Spiels wird der eigene Avatar mit Erfahrungspunkten weiterentwickelt, die durch normale Quests und story-getriebene Missionen erlangt werden können.
Jeder Spieler wird mindestens ein eigenes Schiff besitzen, das im Laufe des Spiels gegen ein besseres ausgetauscht werden kann. Die Raumschiffe der Menschen sollen sich von denen der Zylonen unterscheiden, wobei jedes Schiff eine von drei Größen besitzt und einer Rolle unterteilt ist. Bei den Rollen wird zwischen offensiv, defensiv und Kommando unterschieden. Jede Rolle soll in unterschiedlichen Kampfsituationen entsprechende Vor- und Nachteile haben.
Bigpoint hat außerdem einige neue Screenshots von Battlestar Galactica Online veröffentlicht, die Sie in unserer Online-Galerie ansehen können.
»
Die Screenshots von Battlestar Galactica Online ansehen
Quelle :
www.gamestar.de
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 158890
Ohne Input kein Output
Browsergame: Battlestar Galactica Online kurz vor der offenen Betaphase
«
Antwort #3 am:
31 Januar, 2011, 15:42 »
Der Kampf zwischen Zylonen und Admiral Adama mit seinen Mannen und Frauen eskaliert bald im Browser: Bigpoint will spätestens am 8. Februar 2011 die offene Betaphase von Battlestar Galactica Online starten.
Im offiziellen Forum hat Bigpoint bekanntgegeben, dass die Vorbereitungen für den offenen Betatest von Battlestar Galactica Online laufen. Spätestens am 8. Februar 2011 soll es Spielern in aller Welt möglich sein, virtuell auf dem Schiff von Admiral Adama anzuheuern. Es soll drei Server geben. Der für Europa heißt Tauron und befindet sich in Europa. Zwei weitere mit den Namen Scorpia und Caprica stehen an der Ostküste der USA.
Video: Battlestar Galactica Online - Trailer
(1:24)
Spieler sollen als Menschen oder Zylonen im Krieg um die Macht im Universum mitmischen oder um ihr Überleben kämpfen. Das Gameplay soll eine Mischung aus taktischen Weltraumkämpfen und Erkundungsmissionen bieten. Das Programm entsteht beim norwegischen Entwicklerstudio Artplant auf Basis der plattformunabhängigen Unity-Engine, die auch ohne Client zeitgemäße 3D-Grafik liefern soll - sagen jedenfalls die beteiligten Unternehmen.
Quelle :
www.golem.de
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 158890
Ohne Input kein Output
Battlestar Galactica Online - Alle Spieler-Raumschiffe vorgestellt
«
Antwort #4 am:
08 Februar, 2011, 22:14 »
Zum Start der offenen Beta von Battlestar Galactica Online zeigen wir alle Spieler-Raumschiffe des Free2Play-MMOs in der Galerie mit Beschreibungen.
Seit heute können alle Interessierten an der offen Beta zum 3D-Weltraum-MMO Battlestar Galactica Online teilnehmen. Der Free2Play-Titel läuft dabei komplett im Browser und bietet Raumschlachten im Stil der TV-Vorlage. Sie treten entweder als Pilot der Menschen oder der Zylonen an und kämpfen um Ressourcen und die Kontrolle über Raumsektoren. Battlestar Galactica bietet dabei sowohl PvE- als auch PvP-Kämpfe. Jede Fraktion bietet neun unterschiedliche Spielerraumschiffe in je drei Kategorien.
Bildergalerie
Die besseren Schiffe muss man sich im Spiel allerdings erstmal verdienen. Damit Sie sich aber schon zum Beginn der offen Beta einen Überblick über die Modelle verschaffen können, finden Sie in der Bildergalerie unterhalb dieser Zeilen alle Schiffe in der Standardausführung sowie die offiziellen Beschreibungen. Jedes Schiff gibt es übrigens auch in einer fortgeschrittenen Variante, die auch optische Veränderungen mit sich bringt.
Quelle :
www.gamestar.de
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 158890
Ohne Input kein Output
Battlestar Galactica Online - Server für die Open-Beta gestartet
«
Antwort #5 am:
09 Februar, 2011, 17:55 »
Das Team von Bigpoint hat Wort gehalten und die Server für das kostenlose Browserspiel Battlestar Galactica Online für den offenen Beta-Test geöffnet. Ab sofort können sich demnach alle Interessenten den benötigen Client von der offiziellen Webseite herunterladen und die Weltraumgefechte einsteigen.
An dieser Stelle legen wir Ihnen nochmals unser Special von Battlestar Galactica Online ans Herz legen, bei dem Ihnen sämtliche Raumschiffe samt Screenshot vorgestellt werden, die den Spielern zur Verfügung stehen. Vom schweren Raider der Zylonen bis hin zur wendigen Viper Mk II ist alles vertreten, was das Herz eines Battlestar Galactica-Fans höher schlagen lässt.
Interessiert?
Hier können Sie sich kostenlos anmelden.
Quelle :
www.gamestar.de
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 158890
Ohne Input kein Output
Battlestar Galactica Online - Neues Update macht Kampfsterne steuerbar
«
Antwort #6 am:
15 April, 2011, 16:31 »
Das Team von Bigpoint hat vor kurzem ein weiteres Update für das kostenlose Browserspiel Battlestar Galactica Online auf die Server installiert. Der Patch bringt umfangreiche Änderungen mit sich. Eine der wohl interessantesten Neuerungen ist die Einführung des Kampfsterns Pegasus und der Basestar. Diese riesigen Raumschiffe können Sie für einen begrenzten Zeitraum kontrollieren.
Allerdings benötigen Sie für diesen Zweck die sogenannten »Merits«. Dabei handelt es sich um eine Art Währung, die Sie mithilfe von PvP-Kämpfen (Player versus Player) erhalten. Als weitere Merit-Belohnungen stehen unter anderem zwei neue Raumschiffe (Viper Mk VII und zylonischer Kriegsjäger) zur Verfügung.
Des Weiteren verbessert Bigpoint im Rahmen des Updates das Balancing und bietet Einsteigern etwas mehr Schutz. Wenn zum Beispiel ein Spieler einen NPC oder einen anderen Spieler attackiert, der weiter unter dessen Level liegt, gibt es nur einen geringen Anteil an Beute und Erfahrungspunkte.
Quelle :
www.gamestar.de
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 158890
Ohne Input kein Output
Battlestar Galactica Online - Update mit neuen Schiffen veröffentlicht
«
Antwort #7 am:
23 September, 2011, 17:04 »
Das neueste Update für das kostenlose Browserspiel enthält unter anderem einige neue Schiffsvarianten. Zudem stehen ab sofort die ersten Starter-Kits zur Verfügung.
Das Team von Bigpoint veröffentlichte ein neues Inhalts-Update für das kostenlose Browser-Spiel Battlestar Galactica Online . Der Patch führt unter anderem die bereits im Vorfeld angekündigten FR-Varianten der Raptor- und Schweren Jäger-Schiffsklassen ein. Des Weiteren werden einige Änderungen am Balancing vorgenommen, das Interface überarbeitet und die ersten Starter-Kits zur Verfügung gestellt. Einen Auszug der vollständigen Patch-Notes finden Sie unterhalb dieser Meldung.
Auszug der Patch-Notes für Battlestar Galactica Online:
Dieses Update beinhaltet die ersten "Varianten" Schiffe, den Raptor FR und Schwerer Jäger FR
Die FR-Varianten des Raptor und schweren Jägers stehen zum Kauf aus dem Schiffs Hangar zur Verfügung sobald ein Pilot den erweiterten Raptor oder erweiterten schweren Jäger besitzt (weitere Einzelheiten siehe "Schiffs Hanger" im Abschnitt "Interface" weiter unten)Weitere Varianten werden in den zukünftigen Updates hinzugefügt
Die ersten Starter Kits sind verfügbar
Starter Kits sind pakete von Schiffssystemen und die damit verbundenen Munitionstypen um Spielern das schnellere Ausrüsten eines Schiffes zu erlauben.
Wenn ein Starter Kit gekauft wird, wird die Möglichkeit gegeben die erhaltenen Systeme zu installieren. Alle derzeit installierten Systeme in gleichen Slots werden deinstalliert und in den Laderaum gebracht.
Starter Kits werden automatisch gefiltert was euch erlaubt ein Starter Kit nur für das aktuell kommandierte Schiff zu kaufen
Dieses Update beinhaltet Basis Starter Kits für alle vier Schiffe (Viper Mk II, Raptor, Jäger und schwerer Jäger) - diese Kits sollen neuen Spielern einen schnelleren Spieleinstieg ermöglichen
Starter Kits für andere Schiffe und weitere spezialisierte oder erweiterte Kits werden in Zukünftigen Updates hinzugefügt
»
Die vollständigen Patch-Notes für Battlestar Galactica Online ansehen
Quelle :
www.gamestar.de
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
DVB-Cube BETA <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
»
PC-Ecke
»
# PC-Games und News
»
Thema:
Battlestar Galactica: Fanprojekt sucht Viper-Piloten