Anzeigen der neuesten Beiträge
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
In Pack 13.12.1 wurden im GnuPG-SpecialBuild eine Reihe kleinerer Verbesserungen vorgenommen: so etwa eine Bereinigung im Code des TIGER-Algorithmus', Änderungen bei den Testroutinen einiger Algorithmen und eine Optimierung für x86-64-Rechner.
Soeben ist GnuPG 1.4.16 erschienen. In Pack 13.12.2 wurde jenes "security fix release" umgehend im GnuPG-SpecialBuild eingepflegt. Anwendern des GnuPG-Packs, die ihre Installation regelmäßig aktualisiert haben, bringt GnuPG 1.4.16 abermals nur wenige Neuerungen, da das Pack mit seinem eigens gepflegten GnuPG-SpecialBuild Änderungen im Quelltext von GnuPG jeweils – nach Tests und kritischen Recherchen – zeitnah integriert. Einzelner Korrekturen von letzter Hand wegen sei dennoch ein Update empfohlen. Die spezifischen Änderungen und Ergänzungen im GnuPG-SpecialBuild (u.a. stärkere RSA-Schlüssel und TIGER-Algorithmus) bleiben erhalten.
Im GnuPG-Pack 14.1.1 wurde PGPdump auf Version 0.28 aktualisiert sowie die Installation der Konfigurationsdateien für GnuPG und Stunnel überarbeitet.
In GnuPG-Pack 14.2.1 wurden im GnuPG-SpecialBuild einige Ergänzungen eingefügt – u.a. Stefan Tomaneks "Filter and verify keyserver responses"-Patch – sowie PGPdump und das Installationsprogramm entsprechend angepaßt.
In Pack 14.2.2 wurde ShowIP – ein Firefox-Addon, das zusammen mit Enigform installiert wird – von Version 0.89 auf 0.91b aktualisiert.
In Pack 14.3.1 wurde das Thunderbird- und Firefox-Addon ShowIP auf Version 2.1 aktualisiert, eine Anleitung zur Einrichtung von GPGrelay hinzugefügt und die Konfiguration von GnuPG hinsichtlich der bei der Schlüsselerzeugung verwendeten Algorithmen überarbeitet.
GnuPG-Pack 14.3.3 aktualisiert das Thunderbird- und Firefox-Addon ShowIP, welches mit Enigmail bzw. Enigform mitinstalliert wird, auf Version 2.2 und behebt einen Fehler, der gelegentlich bei einem Update des Packs in der Konfiguration von GnuPG auftauchen und zu Fehlermeldungen etwa von WinPT führen konnte.
Das GnuPG-Pack 14.4.1 aktualisiert Stunnel auf Version 5.01 (final) mitsamt OpenSSL 1.0.1g; das OpenSSL-Update behebt den "Heartbleed bug". Und im GuPG-SpecialBuild sind zwei kleine Ergänzungen im Quelltext eingepflegt.
Das GnuPG-Pack 14.5.1 aktualisiert das Thunderbird- und Firefox-Addon ShowIP auf Version 2.4. Außerdem wurden im GnuPG-SpecialBuild einige kleinere Ergänzungen eingefügt, so z.B. mit "allow-weak-digest-algos" eine zusätzliche Option, die die Prüfung von Signaturen, die – etwa in PGP 2 – mit dem mittlerweile gebrochenen Hash-Algorithmus MD5 erstellt wurden, wieder ermöglicht.
In Pack 14.6.1 wurden im GnuPG-SpecialBuild erneut einige kleinere Ergänzungen und Verbesserungen eingefügt.
Das GnuPG-Pack 14.6.2 aktualisiert Stunnel auf Version 5.02 mitsamt einem Update von OpenSSL auf Version 1.0.1h.
Soeben ist eine neue Version von GnuPG erschienen: 1.4.17, die u.a. ein "security fix" beeinhaltet. In GnuPG-Pack 14.6.3 wurde das GnuPG-SpecialBuild – sofern die Neuerungen nicht bereits im SpecialBuild enthalten waren – entsprechend aktualisiert.