Autor Thema: Avira AntiVir ...  (Gelesen 5528 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline _Immer_Intl_

  • ±Eine einfache Kombination!±
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 786
  • Tripping.The.Rift!
Re: AntiVir PersonalEdition Classic für Win 2000/XP/Vista 7.04
« Antwort #15 am: 24 Mai, 2007, 10:24 »
Warum heisst dises Package eigentlich "workstation" wo es nur für normale BS gedacht ist???
Diverse Satschüsseln DVB-Receiver und -Karten...

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Avira gibt Version 9 von AntiVir zum Download frei
« Antwort #16 am: 17 März, 2009, 17:14 »
Avira, der Hersteller der Antiviren-Software AntiVir, hat am heutigen Dienstag Version 9 seiner kostenlosen Antivirenlösung zum Download freigegeben. Im Vergleich zum Vorgänger soll diese dabei einige Neuerungen mit sich bringen.

Wie das Unternehmen mitgeteilt hat, wurde in der aktuellen Version nicht nur die Oberfläche überarbeitet - auch unter der Haube gab es Veränderungen. So hat Avira eigenen Angaben zufolge nun auch der kostenlosen Variante eine Ad- und Spyware-Erkennung spendiert und die Scan-Engine verbessert.

Diese soll in Version 9 der Antiviren-Software nun noch präziser arbeiten als zuvor. Darüber hinaus hat Avira die Unterstützung von Systemen mit mehreren CPUs verbessert, sodass die Software auf PCs mit zwei oder mehr CPU-Kernen um bis zu 20 Prozent schneller arbeiten soll.

Als Mindestvoraussetzungen für die Antivirenlösung, die nun auch den Schutz von GUI-Prozessen beherrscht, nennt Avira einen Computer mit einer Leistung von mindestens 266 MHz, 100 MB freiem Speicher auf der Festplatte und 192 MB Arbeitsspeicher bei Windows XP oder 512 MB Arbeitsspeicher bei Windows Vista.

Die aktuelle Version von AntiVir soll Avira zufolge auch für die momentan sehr beliebten Netbooks mit ihren oftmals recht kleinen Displays geeignet sein. Neben der Gratisversion von AntiVir gibt es auch in Version 9 wieder die kostenpflichtigen Varianten Avira AntiVir Premium, Avira Premium Security Suite und Avira AntiVir Professional, die zusätzliche Funktionen mit sich bringen.

So ist es beispielsweise möglich, bei AntiVir Professional, welches 34,95 Euro kostet, verschiedene Konfigurationsprofile anzulegen, die speziell an die Nutzer angepasst werden können. Die Security Suite für 39,95 Euro bietet darüber hinaus eine Kinderschutzfunktion, über die sich bestimmte Webseiten sperren lassen.

Download: Avira AntiVir Personal 9 (28,7 Mb, Deutsch)

http://www.free-av.de/

Quelle : http://winfuture.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline kater

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1771
  • Der Weg ist das Ziel
Avira Antivir Personal free 9
« Antwort #17 am: 21 März, 2009, 14:16 »
hab der Versuchung nicht wiederstehen können auf AntiVir 9 v 9.0.0.386 vom 11.3.09 zu updaten.
Die Installation enthält eine Deinstallationsroutine für altere Versionen. Klappte auch alles reibungslos.
ABER, die daraufhin fällige Aktualisierung der .vdf Dateien klemmte wie gewöhnlich nach Versionswechsel bei Avira.
Ein Blick ins Avira Forum zeigte auch wieso. Es gibt wieder reichlich Supportbedarf. Und die Server laufen wegen vielem Probieren heiß.
Den Softwaredownload überlässt Avira für die Freeversion wie üblich Externen.
Fazit, noch ein wenig warten.
kater
Athlon II x2 270/ 2GB DDR3 PC3 10600/ AsRock N68C-GS FX/ GF Nvidia 9500GT/ SkyStarHD/ Treiber v4.4.10.18/ WinXP;SP3/ ALT DVB2.2/ DVB Viewer v.5.0.0.0 PwDVD 10.0.2312.52 / AC3 v1.61b/ Monitor Acer X243H
Ubuntu Karmic 9.10 / Lucid 10.04

Tablet Acer Iconia A510

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Avira Antivir Personal free 9
« Antwort #18 am: 21 März, 2009, 14:19 »
Hmm , kann ich so nicht bestätigen ...

Hab hier bei mir auf mehreren Kisten auf die 9er Version ohne jegliche Probleme umgestellt...

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline kater

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1771
  • Der Weg ist das Ziel
Re: Avira Antivir ...
« Antwort #19 am: 21 März, 2009, 14:29 »
liegt vielleicht auch an der Tageszeit. Samstag, Nachmittag. Dauerte jedenfalls üngewöhnlich lange bis die Verbindung zum Avira Server stand.
kater
Athlon II x2 270/ 2GB DDR3 PC3 10600/ AsRock N68C-GS FX/ GF Nvidia 9500GT/ SkyStarHD/ Treiber v4.4.10.18/ WinXP;SP3/ ALT DVB2.2/ DVB Viewer v.5.0.0.0 PwDVD 10.0.2312.52 / AC3 v1.61b/ Monitor Acer X243H
Ubuntu Karmic 9.10 / Lucid 10.04

Tablet Acer Iconia A510

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Avira Antivir ...
« Antwort #20 am: 21 März, 2009, 14:48 »
Zitat
liegt vielleicht auch an der Tageszeit. Samstag, Nachmittag. Dauerte jedenfalls üngewöhnlich lange bis die Verbindung zum Avira Server stand.

Gut möglich ...ist z.Z. bestimmt ein größerer Andrang dort...

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline xor

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 212
  • Tux-Bastler
Re: Avira Antivir Personal free 9
« Antwort #21 am: 21 März, 2009, 16:25 »
hab der Versuchung nicht wiederstehen können auf AntiVir 9 v 9.0.0.386 vom 11.3.09 zu updaten.
Die Installation enthält eine Deinstallationsroutine für altere Versionen. Klappte auch alles reibungslos.
ABER, die daraufhin fällige Aktualisierung der .vdf Dateien klemmte wie gewöhnlich nach Versionswechsel bei Avira.

Update klappte bei mir auch erst nach einem Systemneustart.
Dann aber ohne Probleme und schnell.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Avira AntiVir Personal Free 9.0.0.394 erschienen
« Antwort #22 am: 02 Mai, 2009, 10:22 »
Quelle , weitere Infos und Download : http://www.free-av.de/de/produkte/index.html

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
AntiVir Removal-Tool 3.0.1.17 erschienen
« Antwort #23 am: 05 Juni, 2009, 07:07 »
Eine Wurm-Epidemie geht um: Die Freeware "AntiVir Removal-Tool" hilft, wenn Ihr Rechner sich schon infiziert hat.
 
Der Gratisschutz findet und entfernt die derzeit besonders grassierenden Würmer Sober, Sanit, Mytob und NetSky.


Vorbeugenden Schutz bietet der Freeware-Virenscanner vom gleichen Hersteller.

Windows: 2000, XP, 2003, Vista und 2008 Server.
Lizenz:  Freeware
Hersteller:  http://www.avira.com/de/support/antivir_removal_tool_beschreibung.html

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Avira AntiVir Personal 9.0.0.403 erschienen
« Antwort #24 am: 09 Juni, 2009, 19:26 »
Quelle , weitere Infos und Download : http://www.free-av.de/de/produkte/index.html

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Avira Engine Update AV8/9 8.02.01.70 / AV7 7.09.01.70
« Antwort #25 am: 20 November, 2009, 16:42 »
Die neue Engine trägt die Versionsnummer AV8/9 8.02.01.70 / AV7 7.09.01.70.

Es gab folgende Änderungen:
- Repariert: Fehlalarme
HEUR/HTML.Malware
HTML/Infected.WebPage.Gen
HTML/Crypted.Gen
HTML/Spoofing.Gen
HTML/Downloader.Gen
HTML/Rce.Gen
HTML/Feebs.Gen

Hersteller:  http://www.avira.com

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Avira Engine Update AV8/9 8.02.01.102 / AV7 7.09.01.102 (07.12.2009)
« Antwort #26 am: 07 Dezember, 2009, 15:46 »
Heute wurde ein Engine Update bereitgestellt.

Die neue Engine trägt die Versionsnummer AV8/9 8.02.01.102 / AV7 7.09.01.102.

Es gab folgende Änderungen:
- Hinzugefügt: Heuristische und generische Erkennungen
TR/Crypt.EPACK.Gen

- Aktualisiert: Erkennung von polymorphen Viren
W32/Virut.Gen

- Aktualisiert: Heuristische und generische Erkennungen
HEUR/Malware
DR/Delphi.Gen
TR/Crypt.CFI.Gen
TR/Crypt.XPACK.Gen
TR/Crypt.ZPACK.Gen
TR/Downloader.Gen
TR/Dropper.Gen
TR/Hijacker.Gen
TR/PWS.Sinowal.Gen
TR/Patched.Gen
TR/Rootkit.Gen

- Repariert: Fehlalarme
HEUR/Malware

http://www.avira.com
« Letzte Änderung: 07 Dezember, 2009, 17:21 von SiLæncer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Avira AntiVir Personal 9.0.0.418
« Antwort #27 am: 07 Dezember, 2009, 17:21 »
Zitat
For those who experienced an issue with Avira AntiVir in Windows 7, we now ship the new version of the driver avgntflt.sys via automatic update. The situation where running Avira AntiVir in Windows 7 in some cases lead to a hard disk check with chkdsk upon a reboot shouldn’t appear anymore.

As user of Avira AntiVir you need to do nothing, you are provided with the update automatically. But you can start the update manually in AntiVir as well if you don’t want to wait for the scheduled update jobs.

http://www.free-av.com/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Avira AntiVir 10 nun mit Verhaltenserkennung
« Antwort #28 am: 05 März, 2010, 12:31 »
Der deutsche Antivirus-Spezialist Avira hat die neue Version 10 seiner Produktserie auf der CeBIT vorgestellt. Nicht nur die Bedienoberfläche wurde komplett überarbeitet und laut Avira in vielen Punkten vereinfacht, auch die Installation geht nun mit weniger Mausklicks vonstatten. Der neue Scanner soll erfolgreicher bei der Reinigung infizierter Dateien sein und die Security Suite enthält nun einen Kinderschutz, mit dem sich Online-Zeiten festlegen lassen.

Die Oberfläche der 10er-Version von AntiVir wurde vollständig überarbeitet.

Die Vorgängerversionen von AntiVir lieferten in den Tests von c't bereits gute Scan-Ergebnisse bei der statischen Malware-Erkennung, größtes Manko war jedoch das Fehlen einer Verhaltenserkennung, mit der sich auch unbekannte Schädlinge aufspüren lassen. Dies dürfte mit der neuen Verhaltenserkennung ProActiv in AntiVir 10 nun behoben sein. Leider wird sie in der kostenlosen Variante AntiVir Personal nicht enthalten sein.

Neues Feature der Suite: ein Kinderschutz

Version 10 der Antivirus-Programme aus dem süddeutschen Tettnang wird voraussichtlich Ende März zu unveränderten Preisen erhältlich sein. Der Scanner Avira AntiVir Premium kostet 40 und die Security Suite 60 Euro für jeweils drei PCs pro Jahr.

Quelle : www.heise.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Avira AntiVir 10 veröffentlicht
« Antwort #29 am: 23 März, 2010, 14:29 »
Der deutsche AV-Spezialist Avira bietet die neue Version 10 seiner Virenscanner seit heute zum Download an. Die Installationspakete für AntiVir Professional und Premium sowie die Security Suite stehen bereits auf den Download-Servern bereit. Das kostenlose AntiVir Personal soll laut Avira gegen 15 Uhr folgen.

Die Oberfläche der 10er-Version von AntiVir wurde vollständig überarbeitet.

Die interessantesten neuen Features sind wohl die bereits auf der CeBIT präsentierte  Verhaltenserkennung ProActiv, die allerdings nicht der kostenlosen Variante beiliegt, sowie die verbesserten generischen Reparaturfunktionen, die erfolgreicher verseuchte Dateien von Schädlingen befreien können sollen. Die Security Suite verfügt jetzt über einen Kinderschutz, mit dem Eltern etwa die Online-Zeiten ihrer Sprösslinge beschränken können. Außerdem wurde die Benutzeroberfläche vereinfacht.

Laut einem ersten Kurztest von AV-Test erkennt AntiVir Personal 10 sehr gute 98,6 Prozent des Schädlingszoos, auch die Rootkit-Erkennung sei "auf einem hohen Level". Die Verbesserung der Reinigungsfunktion konnte das Testlabor bestätigen, jedoch kam es bei einigen Reinigungsversuchen mit dem Release Candidate noch zu abstürzen. Da sei "noch einiges zu tun", so Andreas Max von AV-Test.  Die Geschwindigkeit hingegen hat dem ersten Eindruck zufolge unter dem Update nicht gelitten.

Wer AntiVir bereits einsetzt, bekommt laut Avira ab dem morgigen Mittwoch ein sogenanntes Emergency Update mit der 10er-Version über den regulären Update-Mechanismus ausgeliefert. Nutzer der Personal-Version müssen das Upgrade manuell einspielen, indem sie den neuen Installer herunterladen.

Quelle : www.heise.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )