Autor Thema: Sync/Backup Tools diverses ...  (Gelesen 264816 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
TeamDrive 3 bald auch für Android- und iOS-Geräte
« Antwort #900 am: 06 März, 2012, 17:51 »
TeamDrive hat seine Software zur Synchronisation von Dateien im Team aktualisiert. Die Clients für Windows, Linux und Mac OS X überwachen beliebige Ordner auf dem lokalen Rechner und gleichen den Inhalt mit den Rechnern anderer Nutzer ab. Dies kann über den TeamDrive-Speicherplatz im Web oder direkt über einen eigenen WebDAV-Server erfolgen. Da die Daten verschlüsselt übertragen werden, können Unbefugte nicht auf sie zugreifen – auch nicht Systemadministratoren und Service-Provider. Version 3 bringt zahlreiche Verbesserungen an der Bedienoberfläche und erhöht laut TeamDrive die Sicherheit durch eine stärkere Verschlüsselung.

Die Clients für Windows, Mac OS X und Linux stehen jetzt als Beta-Version zum Download bereit und lassen sich parallel zu einer früheren Version betreiben. Die Apps für iOS- und Android-Geräte sollen im Laufe dieses Monats erscheinen. Wer sich auf der TeamDrive-Website registriert, erhält eine Nachricht, sobald die Apps erhältlich sind. Für den Sommer sind auch Clients für Blackberry und Windows Phone geplant.

In der kostenlosen Variante synchronisiert TeamDrive bis zu 2 GByte an Daten pro Client. Ab 30 Euro im Jahr kann man die Synchronisationssoftware uneingeschränkt nutzen.

Quelle : www.heise.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Dropbox 1.3.20 Experimental
« Antwort #901 am: 07 März, 2012, 14:00 »
1.3.20

    Fix naming of files from Galaxy Nexus.
    Fix inability to import photos because of Unicode names.
    Make autoupdate more robust
    Other small fixes

Windows: http://dl-web.dropbox.com/u/17/Dropbox%201.3.20.exe
Mac OS X: http://dl-web.dropbox.com/u/17/Dropbox%201.3.20.dmg
Linux x86_64: http://dl-web.dropbox.com/u/17/dropbox-lnx.x86_64-1.3.20.tar.gz
Linux x86: http://dl-web.dropbox.com/u/17/dropbox-lnx.x86-1.3.20.tar.gz

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Zback V2.55.0.c
« Antwort #902 am: 07 März, 2012, 22:45 »
Zback is a backup and synchronize tool with a small footprint. Copy modes include update files, refresh existing files, or mirror source to target and can be run manually, from batch/script, or from the command line. Users can filter files based on extension, size, date, subdirectories and preview their backup/sync before running.


What's new: >>

better dialogs and error handling
sleep PC when batch done

License:  Freeware for personal use

http://titan.fsb.hr/~dzorc/zback.html

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Dropbox 1.3.21 Experimental
« Antwort #903 am: 08 März, 2012, 19:00 »
1.3.21

    Fix unable to finish downloading large files issue.
    Add a Camera Uploads element on windows preferences.
    Import 3gpp files
    Other small fixes

Windows: http://dl-web.dropbox.com/u/17/Dropbox%201.3.21.exe
Mac OS X: http://dl-web.dropbox.com/u/17/Dropbox%201.3.21.dmg
Linux x86_64: http://dl-web.dropbox.com/u/17/dropbox-lnx.x86_64-1.3.21.tar.gz
Linux x86: http://dl-web.dropbox.com/u/17/dropbox-lnx.x86-1.3.21.tar.gz

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
JaBack 9.14
« Antwort #904 am: 10 März, 2012, 19:30 »
JaBack is backup software with advanced automation features. The backup file is in standard zip format which allows you to restore data using any zip utility. After backup, You can ftp or email the backup file. Synchronize, copy, and zip tasks are also included to satisfy all your backup and archiving needs. Schedule tasks by the second or minute, or on a hourly, daily, weekly, or monthly basis. In addition, the chaining feature can run tasks in sequence or conditionally depending on exit codes. It supports dynamic variables to achieve advanced automated tasks. Schedules can be synchronized to allow or prevent overlapping schedules.

License: Freeware

kein Changelog verfügbar ...

http://www.hiteksoftware.com/jaba/index.htm

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Dropbox 1.3.23 Experimental
« Antwort #905 am: 15 März, 2012, 06:34 »
1.3.23

    Large files (up to 4GB) can be uploaded to WIndows XP
    Remember device metadata even when feature is disabled
    Better unicode handling
    New splash screen strings
    Make sure autoplay works after autoupdate
    Other small fixes

Windows: http://dl-web.dropbox.com/u/17/Dropbox%201.3.23.exe
Mac OS X: http://dl-web.dropbox.com/u/17/Dropbox%201.3.23.dmg
Linux x86_64: http://dl-web.dropbox.com/u/17/dropbox-lnx.x86_64-1.3.23.tar.gz
Linux x86: http://dl-web.dropbox.com/u/17/dropbox-lnx.x86-1.3.23.tar.gz

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Dropbox 1.3.24 Experimental
« Antwort #906 am: 16 März, 2012, 06:20 »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Todo Backup 4.0.0.5
« Antwort #907 am: 16 März, 2012, 16:30 »
EASEUS Todo Backup ist ein Programm um einzelne Festplatten / Partitionen in eine Image-Datei zu sichern.



Hergestellte Image-Dateien können unter Windows eingebunden werden um zum Beispiel einzelne Dateien zu extrahieren.

Für die Wiederherstellung des kompletten Systems liegt EASEUS Todo Backup auch als bootfähige Linuxvariante vor, die sowohl von CD als auch von einem USB-Stick gestartet werden kann. Für den USB-Stick nutzt man ganz einfach die kostenlose Software unetbootin. Gerade Besitzer von Netbooks sind ja oftmals gezwungen vom USB-Stick zu booten.

Latest Changes

unbekannt

Freeware für den privaten und geschäftlichen Gebrauch.

http://www.todo-backup.com

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Advanced Backup Manager 1.5.3
« Antwort #908 am: 17 März, 2012, 11:45 »
Klassische Backup-Lösung zum Sichern von Dateien, Verzeichnissen, Einstellungen und ganzen Laufwerken; erstellt bei Bedarf auch komplette Abbilder von Festplatten und bietet verschiedene Zusatzfunktionen wie das Verschlüsseln oder Komprimieren der Sicherungsdateien.


Freeware

Whats new: >>

    Neue Kompressionsmethode hinzugefügt: LZMA(7-Zip) und Deflate(Zip-Archiv Standard Kompression).
    Syncronisierung nun in beide Richtungen möglich und zusätzliche Optionen zur Syncronisierung.
    Häufigkeitsdialog wurde erweitern und bietet weitere Möglichkeiten.
    Bug-Fix: Syncronisierung von einer Datei war fehlerhaft.
    Bug-Fix: Kompression hat sich nicht ausschalten lassen.
    Bug-Fix: Win-64 Systeme hatten nicht alle Dateien angezeigt.

http://www.digital-dynamic.org/advanced-backup-manager/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
AceBackup 3.0.2
« Antwort #909 am: 17 März, 2012, 21:15 »
Mit AceBackup können Backups auf Festplatten, Netzlaufwerke, CD/DVD oder auf einem FTP-Server gesichert werden. Die gesicherten Daten können verschlüsselt und komprimiert werden. Wer die Backups nicht selber anstoßen möchte, kann den Zeitplaner nutzen und so die Backups automatisch erstellen lassen.


Unterstützt wird auch eine Multi-Versionsverwaltung, somit hat man die Möglichkeit mehrere Versionen einer Datei zu speichern.
Nach erfolgreichem Backup kann AceBackup ein Protokoll per Mail versenden.

Freeware

http://www.acebackup.de/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
blizzy's Backup 1.5.3
« Antwort #910 am: 18 März, 2012, 10:03 »
blizzys Backup erstellt stündliche oder tägliche komprimierte Backups von ausgewählten Ordnern. Die stündlich erstellten Backups werden bei einem Alter von 7 Tagen gelöscht, tägliche Backups nach 30 Tagen. Sollte der Speicherplatz für ein neues Backup nicht mehr ausreichend sein, wird unabhängig davon immer das älteste Backup gelöscht.






Voraussetzung für das Programm ist Java 7.

Lizenz: GNU GPL v3

Whats new: >>

IPv6 support has been enabled again

http://www.blizzy.de/backup/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Easeus ToDo Backup: Acronis-Alternative entfernt Funktionen
« Antwort #911 am: 19 März, 2012, 17:00 »
ToDo Backup ist eine klasse Alternative zu Acronis TrueImage, die Jungs von Easeus haben fleißig an der Software geschraubt, die es in einer kostenlosen und in einer Bezahlversion gibt. Die kostenlose Version war bisher für viele ausreichend, sie bot Dinge an, die sonst nur in anderer kommerzieller Software zu finden war. Kurios erscheint mir daher der Schritt, dass man von Version 4.0.0.2 zu 4.0.0.5 mächtig in die Software eingegriffen hat. Vorher vorhandene Funktionen wurden einfach entfernt.


Folgende Funktionen wurden entfernt:

- Differentielle Backups
- Möglichkeit WinPE-CDs zu erstellen
- Möglichkeit auf andere Hardware zurück zuspielen
- Konvertieren eines Images in VMWare/VirtualPC-Dateien
- Sichern des Images mit einem Passwort
- Offsite-Kopie
- Ausführen von Befehlen vor/nach Erstellen der Sicherung

Gravierende Einschnitte, wie ich finde. Einige Benutzer fragten schon verwundert im Forum nach, was es damit auf sich hätte, die Antwort kam postwendend:

Sorry guys, as you have found, some features are removed from the latest free version 4.0.0.5. That is because we want to keep our focus on the paid users and make the free version more likely a test/trial version or for the home users who just have some basic backup requirements. On the other hand, we are a commercial company, and we need more resource to improve our product better. Please understand these and accept our sincere apologies for the troubles during this update.

Ja, natürlich verstehen die Leute, dass man als Firma Geld verdienen muss. Aber man schneidet doch nicht einfach so Features aus einer Software heraus, die man vorher den Benutzern kostenlos überlassen hat. Da wäre von vornherein vielleicht eine Ansage a la: “Folgende Funktionen sind nur für eine beschränkte Zeit in der kostenlosen Version zu finden…” machbar gewesen. So hinterlässt die ganze Sache einen faden Beigeschmack.

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Advanced Backup Manager 1.5.7
« Antwort #912 am: 19 März, 2012, 22:45 »
Klassische Backup-Lösung zum Sichern von Dateien, Verzeichnissen, Einstellungen und ganzen Laufwerken; erstellt bei Bedarf auch komplette Abbilder von Festplatten und bietet verschiedene Zusatzfunktionen wie das Verschlüsseln oder Komprimieren der Sicherungsdateien.


Freeware

Whats new: >>

    Symbole für Laufwerke, Ordner und Datein im Dialog hinzugefügt.
    Support für Win7-64 Dateiumleitung hinzugefügt.
    Bug-Fix: Defekter Autostart wurde korrigiert.

http://www.digital-dynamic.org/advanced-backup-manager/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Dropbox Experimental Early Release Build - 1.3.25
« Antwort #913 am: 20 März, 2012, 16:46 »
1.3.25

    Nothing. Nada. Zilch.

Zitat
We're doing something new with today's build. This build (1.3.25) is exactly the same as the previous build (1.3.24) except for the version number bump. We're going to auto-update users who are running 1.2 and have opted in for early releases (i.e. clicked the 'Include me on early releases' checkbox in the Account Settings tab through the website). Having different version numbers will allow us to differentiate between the issues experienced by forum users and the issues experienced by the early release group. Again, we're only auto-updating a small group of people from 1.2, so no links will be posted here.


Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Advanced Backup Manager 1.6.0
« Antwort #914 am: 20 März, 2012, 20:50 »
Was ist neu : >>

    Symbole für Laufwerke, Ordner und Datein im Dialog hinzugefügt.
    Support für Win7-64 Dateiumleitung hinzugefügt.
    Bug-Fix: Defekter Autostart wurde korrigiert.
    Bug-Fix: Herunterfahren speichert den letzten Auftrag nicht.

http://www.digital-dynamic.org/advanced-backup-manager/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )